Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (5794 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZR 94/17

28. Februar 2018 XII. Zivilsenat

...BGB/Roth 7.Aufl. §1357 Rn.23; NKBGB/Wellenhofer 3.Aufl. §1357 Rn.15; Staudinger/Voppel BGB [2012]§1357 Rn.64;Palandt/Brudermüller BGB 77.Aufl. §1357 Rn.13; Bamberger/Roth/Hahn BGB 3.Aufl. §1357 Rn.17)...

REWIS RS 2018, 13176

Bundesgerichtshof: III ZR 399/14

19. Mai 2016 3. Zivilsenat

Kapitalanlagegesellschaft: Wirksamkeit von AGB-Klauseln über zulasten des Sondervermögens gehende Aufwendungen im Rahmen von Investmentverträgen


...§§ 741 ff BGB (Nietsch in Emde/Dornseifer/Dreibusch/Hölscher, InvG, 2013, Vorb §§ 30-39 und §§ 41-45 Rn. 29 f mwN; MüKoBGB/Schmidt, § 741 Rn. 50 mwN). Wäre es nicht zwingend von einer Kapitalanlageges...

WM 2016, 1118 REWIS RS 2016, 11180

Bundesgerichtshof: III ZR 399/14

19. Mai 2016 III. Zivilsenat

...§§741 ff BGB (Nietsch in Emde/Dornseifer/Dreibusch/Hölscher, InvG, 2013,Vorb §§30-39 und §§ 41-45 Rn. 29 f mwN; MüKoBGB/Schmidt, § 741 Rn. 50 mwN). Wäre es nicht zwingend von einer Kapitalanlagegesell...

REWIS RS 2016, 11165

Bundesgerichtshof: III ZR 17/19

7. November 2019 III. Zivilsenat

...§ 242 BGB) dar noch folgt ein Aufrechnungsver-bot aus § 394 Satz 1 BGB, § 851 Abs. 1 ZPO in Verbindung mit §399 Alt. 1 BGB beziehungsweise § 198 Abs. 5 Satz 3 GVG (Fortführung des Senatsurteils vom 12...

REWIS RS 2019, 1821

Bundesgerichtshof: III ZR 192/19

30. Juli 2020 3. Zivilsenat

Insolvenz einer Publikumsgesellschaft: Verjährungsbeginn des in einen Zahlungsanspruch umgewandelten Befreiungsanspruchs des Treuhandkommanditisten gegen den Treugeber


...§§ 195, 199 Abs. 1 BGB nicht verjährt.2 1. Es ist höchstrichterlich geklärt, dass die fünfjährige Verjährungsfrist des § 159 Abs. 1 HGB auf den vertraglichen Freistellungsanspruch des T...

REWIS RS 2020, 1940

Bundesgerichtshof: XII ZB 208/20

16. Juni 2021 12. Zivilsenat

Vergütung des Berufsbetreuers: Zeitanteilige Berechnung der Fallpauschale bei Veränderung vergütungsrelevanter Umstände vor Ablauf eines vollen …


...§ 5 Abs. 2 Satz 3 Halbs. 2 VBVG die §§ 187 Abs. 1, 188 Abs. 1, 191 BGB entsprechend anwendbar sind.9 b) Der in § 5 Abs. 2 Satz 3 Halbs. 2 VBVG enthaltene Verweis auf § 191 BGB ist durch...

MDR 2021, 1158-1159REWIS RS 2021, 4937

Bundesgerichtshof: VII ZR 135/11

9. Februar 2012 7. Zivilsenat

Hemmung der Verjährung des Werklohnanspruchs: Einleitung eines selbstständigen Beweisverfahrens zur Klärung der Mängelfreiheit bzw. Abnahmereife


...§ 634a Rn. 126; Joussen in Ingenstau/Korbion, VOB, 17. Aufl., Teil B, Anh. 3 Rn. 41; Lakkis, jurisPK-BGB, 5. Aufl., § 204 Rn. 9.1; Weyer, BauR 2001, 1807, 1811; Heinrichs, BB 2001, 1417, 1421). Das Be...

REWIS RS 2012, 9253

Bundesgerichtshof: XI ZR 480/16

27. Februar 2018 XI. Zivilsenat

...BGB zunächst das Recht zugekommen, seine auf Abschluss der Darlehensverträge gerichteten Willenserklärungen nach §355 Abs.1 und2 BGB in der hier nach Art.229 §9 Abs.1 Satz1 Nr.2, §22 Abs.2, §§32, 38 A...

REWIS RS 2018, 13276

Bundesgerichtshof: IV ZR 304/04

20. September 2006 IV. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 3 Satz 1 i.V. mit § 310 Abs. 4 Satz 3 BGB der In-haltskontrolle hier Schranken setzt, weil § 41 Abs. 5 VBLS mit § 12 Abs. 6 des Tarifvertrages Altersversorgung - ATV - vom 1. März 2002 wört...

REWIS RS 2006, 1792

Bundesgerichtshof: 5 StR 254/09

27. Januar 2010 5. Strafsenat

Ausschluss der Verfallsanordnung nach Insiderhandel: Deliktischer Anspruch eines Dritten aus der Tat


...§ 826 BGB haben. Hierfür müssen sämtliche Beteiligte, die an der Schadenszufügung mitgewirkt haben, als Gesamtschuldner einstehen (§ 830 BGB).5 Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass ...

REWIS RS 2010, 10004

Bundesgerichtshof: XII ZR 94/17

28. Februar 2018 12. Zivilsenat

Geschäfte eines Ehegatten zur Deckung des Lebensbedarfs: Abschluss oder Beendigung einer Vollkaskoversicherung für ein Familienfahrzeug


...BGB/Roth 7. Aufl. § 1357 Rn. 23; NK-BGB/Wellenhofer 3. Aufl. § 1357 Rn. 15; Staudinger/Voppel BGB [2012] § 1357 Rn. 64; Palandt/Brudermüller BGB 77. Aufl. § 1357 Rn. 13; Bamberger/ Roth/Hahn BGB 3. Au...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)EHEFAMILIENRECHTKÜNDIGUNGVERSICHERUNGEN

MDR 2018, 474-476REWIS RS 2018, 13181

Bundesgerichtshof: III ZR 106/03

16. Oktober 2003 III. Zivilsenat

...BGB 2003 § 661 Rn. 1; Mansel in Jauernig, BGB 10. Aufl. 2003 § 661aRn. 1 f und 4; MünchKommBGB/Micklitz 4. Aufl. 2001 § 13 Rn. 47 ; für deliktische, deliktsähnliche oder wettbe-werbsrechtliche Qualifi...

REWIS RS 2003, 1141

Bundesgerichtshof: XII ZB 480/13

11. Mai 2016 XII. Zivilsenat

...§§ 27, 39, 41; SGB VI §§ 77, 109 Abs. 6a)Bei der Teilung von Anrechten der gesetzlichen Rentenversicherung bleibt der Zugangsfaktor unberücksichtigt (im Anschluss an Senatsbeschluss vom 9.September 20...

REWIS RS 2016, 11554

Bundesgerichtshof: VIII ZR 27/16

21. September 2016 8. Zivilsenat

Energielieferungsvertrag: Ausgleich einer unangemessenen Benachteiligung bei einer Preisanpassungsklausel durch Einräumung eines Sonderkündigungsrechts


...§ 305 Abs. 1 Satz 1 BGB angesehen, die wirksam in die Gaslieferungsverträge der Parteien einbezogen worden sind und gemäß § 310 Abs. 2 Satz 1, § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB der Inhaltskontrolle nach § 307 B...

NJW 2017, 325WM2017,969REWIS RS 2016, 5190

Bundesgerichtshof: II ZR 243/13

29. Juli 2014 II. Zivilsenat

...§ 39 Rn. 8; Soergel/Hadding, BGB, 13. Aufl., § 39 Rn.4; Staudinger/Weick, BGB, Neubearb. 2005, §39 Rn.2; Palandt/Ellenberger, BGB, 73. Aufl., § 39 Rn. 3; Schöpflin in Bamberger/Roth, BGB, 3.Aufl., § 3...

REWIS RS 2014, 3700

Bundesgerichtshof: IV ZR 230/12

6. Februar 2013 4. Zivilsenat

Lebensversicherungsvertrag: Kreditgewährung durch unterjährige Zahlungsweise von Versicherungsprämien


...§ 1 Rn. 168; Staudinger/Kessal-Wulf, BGB [2004] § 499 Rn. 9 und [2012] § 506 Rn. 8; Bülow in Bülow/Artz, Verbraucherkreditrecht 7. Aufl. § 506 Rn. 41; Palandt/Weidenkaff, 72. Aufl. Vor § 506 Rn. 3). F...

REWIS RS 2013, 8374

Bundesgerichtshof: IV ZR 230/12

6. Februar 2013 IV. Zivilsenat

...BGB § 271 Abs. 1; §506 Abs.1, § 494 Abs. 2 Satz 2, §499 Abs. 1 in der Fassung vom 2.Januar 2002; VerbrKG § 1 Abs.2, §6 Abs. 2 Satz 2; VVG §§ 9, 35 a.F.1.Die vertraglich vereinbarte unterjährige Zahlun...

REWIS RS 2013, 8391

Bundesgerichtshof: XI ZB 1/14

11. November 2014 XI. Zivilsenat

...§195 BGB. Der Kläger habe die für den Verjährungsbeginn nach §199 Abs.1 Nr.2 BGB erforderliche Kenntnis von allen den Bereicherungsanspruch begründen-den Tatsachen bereits nach Abschluss der Darlehens...

REWIS RS 2014, 1500

Bundesgerichtshof: IX ZR 85/06

12. März 2009 IX. Zivilsenat

...§ 133 Abs. 1, § 143 Abs. 1; BGB § 362 Abs. 2 Leistet ein Schuldner in anfechtbarer Weise an einen vom Gläubiger mit dem Empfang der Leistung beauftragten Dritten, ist der Gläubiger zur Rückgewähr der...

REWIS RS 2009, 4581

Bundesgerichtshof: V ZR 229/14

10. Juli 2015 V. Zivilsenat

...BGB [2012],§1004 Rn. 65 ff., insbes. Rn. 68; Erman/Ebbing, BGB, 14. Aufl., §1004 Rn. 18; Erman/Wilhelmi, BGB, 14. Aufl., § 906 Rn. 11; Palandt/Bassenge, BGB, 74. Aufl., § 903 Rn. 9; Soergel/Baur, BGB,...

REWIS RS 2015, 8359

Bundesgerichtshof: V ZB 37/02

19. September 2002 V. Zivilsenat

...BGB/Kramer, 4. Aufl., vor § 116Rdn. 24; MünchKomm-BGB/Mayer-Maly/Busche, aaO, § 133 Rdn. 54; Soer-gel/Hefermehl, BGB, 13. Aufl., § 133 Rdn. 16; Erman/Palm, BGB, 10. Aufl.,§ 133 Rdn. 10; auch BGHZ 144,...

REWIS RS 2002, 1530

Bundesgerichtshof: VII ZR 135/11

9. Februar 2012 VII. Zivilsenat

...BGB, 3.Aufl., §204 Rn.30; Grothe in MünchKommBGB, 6.Aufl., §204 Rn.44;Vogel in jurisPR-PrivBauR 6/2008, Anm.4E; dafür insbesondere: Joussen in Ingenstau/Korbion, VOB, 17.Aufl., TeilB, Anh.3 Rn.41 m.w....

REWIS RS 2012, 9302

Bundesgerichtshof: XII ZR 54/05

27. Juni 2007 XII. Zivilsenat

...§ 24 AGBG, jetzt: § 310 Abs. 1 BGB, i.V.m. § 14 BGB). Sie stellt aber eine konkretisierte Ausgestaltung des Benachteiligungsverbots des § 9 AGBG (jetzt: § 307 BGB) dar, da es sich bei dem Ausschluss d...

REWIS RS 2007, 3220

Bundesgerichtshof: XII ZR 41/98

31. Mai 2000 XII. Zivilsenat

...§ 539 BGB sei aufein Recht zur fristlosen Kündigung nach § 542 Abs. 1 BGB nicht - auch nichtentsprechend - anwendbar. Nach § 539 BGB kann der Mieter die ihm in den§§ 537, 538 BGB eingeräumten Gewährle...

REWIS RS 2000, 2054

Bundesgerichtshof: 5 StR 254/09

27. Januar 2010 5. Strafsenat

...§ 826 BGB haben. Hierfür müssen sämtliche Beteiligte, die an der Schadenszufü-gung mitgewirkt haben, als Gesamtschuldner einstehen (§ 830 BGB). Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass auf der Grund...

REWIS RS 2010, 10013

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.