Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (139 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 1 AZR 12/17

20. November 2018 1. Senat

...§ 858 Abs. 1 BGB.17 a) Nach § 862 Abs. 1 BGB kann der Besitzer im Fall einer Besitzstörung durch verbotene Eigenmacht iSv. § 858 Abs. 1 BGB die Beseitigung der Störung (Satz 1 der Vorsc...

REWIS RS 2018, 1504

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 135/15

26. Oktober 2016 7. Senat

Befristung - institutioneller Rechtsmissbrauch


...§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 TzBfG, § 21 Abs. 1 BEEG gerechtfertigt. Das beklagte Land ist auch nicht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) gehindert, sich auf den Sachgr...

REWIS RS 2016, 3314

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 82/15

15. Februar 2017 7. Senat

Auflösende Bedingung - unbefristete volle Erwerbsminderung - Eintritt der Bedingung - fehlende Bestandskraft und Tatbestandswirkung …


...§§ 21, 17 Satz 2 TzBfG iVm. § 7 Halbs. 1 KSchG als wirksam und eingetreten gilt. Die Klägerin hat rechtzeitig innerhalb der Dreiwochenfrist nach §§ 21, 17 Satz 1 und Satz 3, § 15 Abs. 2 TzBfGBedingung...

REWIS RS 2017, 15578

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 65/19

8. Dezember 2020 3. Senat

Wegfall der Geschäftsgrundlage - Rückstellungen


...§ 16 BetrAVG anzupassen habe. Sie könne sich auf die Störung der Geschäftsgrundlage gemäß § 313 BGB berufen. Ihre Pensionsrückstellungen hätten sich vom Geschäftsjahr 2011 iHv. 21.479.608,00 Euro auf ...

MDR 2021, 428-429REWIS RS 2020, 524

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 696/16

21. Februar 2018 7. Senat

Befristung - mittelbare Vertretung - Kausalzusammenhang


...§ 242 BGB) gehindert, sich auf den Sachgrund der Vertretung zu berufen. 11 1. Die Befristung zum 15. Juli 2015 gilt nicht bereits nach § 17 Satz 2 TzBfG iVm. § 7 Halbs. 1 KSchG als wirk...

REWIS RS 2018, 13575

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 276/14

27. Juli 2016 7. Senat

Auflösende Bedingung - Weiterbeschäftigungsverlangen


...§ 126 Abs. 1 BGB. Auf rechtsgeschäftsähnliche Erklärungen ist die Bestimmung dagegen nicht unmittelbar anzuwenden. Daran hat die Ergänzung des § 126 BGB um § 126a und § 126b BGB durch das Gesetz zur A...

REWIS RS 2016, 7535

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 402/12

30. September 2014 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Betriebsrentenanpassung nach der Leistungsordnung des Essener Verbandes - Berücksichtigung eines sog. biometrischen …


...§ 9 Abs. 2 LO 2006 iVm. § 315 Abs. 3 BGB um 2,165 % und zum 1. Januar 2009 nach § 9 Abs. 2 LO 2009 iVm. § 315 Abs. 3 BGB um 3,265 % zu erhöhen. 26 aa) Nach § 9 Abs. 2 LO 2006 und § 9 Ab...

REWIS RS 2014, 2545

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 669/10

13. Juni 2012 7. Senat

Wiedereinstellungsanspruch aufgrund eines vereinbarten Rückkehrrechts - Anspruch auf Abgabe einer Angebotserklärung mit Rückwirkung - AGB-Kontrolle


...BGB § 307 Nr. 52 = EzA BGB 2002 § 311a Nr. 2). Nr. 1 Buchst. b und Nr. 2 Buchst. a SV sind auch nicht deswegen durch § 310 Abs. 4 Satz 1 BGB der sog. AGB-Kontrolle der §§ 305 ff. BGB entzogen, weil de...

REWIS RS 2012, 5691

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 402/11

19. Juli 2012 2. Senat

...§§ 125, 126 BGB anwendbar. Nach § 126 Abs. 2 iVm. Abs. 1 BGB muss bei einem Vertrag die Unterzeichnung der Parteien eigenhändig durch Namensunterschrift auf derselben Urkunde erfolgen. Da § 1 Abs. 5 K...

REWIS RS 2012, 4441

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 433/11

10. Mai 2012 8. Senat

...BGB 2002 § 613a Nr. 129; 27. Januar 2011 - 8 AZR 326/09 - Rn. 27, AP BGB § 613a Nr. 402 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 123; 22. Januar 2009 - 8 AZR 158/07 - Rn. 19, AP BGB § 613a Nr. 367 = EzA BGB 2002 § 6...

REWIS RS 2012, 6507

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 98/17

20. März 2019 7. Senat

Auflösende Bedingung - beurlaubter Beamter - Pflichtenkollision


...§ 4 Abs. 3 der Anlage 1 zum MTV TSI geregelte auflösende Bedingung nicht bereits nach §§ 21, 17 Satz 2 TzBfG iVm. § 7 Halbs. 1 KSchG als wirksam und eingetreten.38 aa) Nach §§ 21, 17 Sa...

REWIS RS 2019, 9140

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 639/10

10. Mai 2012 8. Senat

...BGB 2002 § 613a Nr. 129; 27. Januar 2011 - 8 AZR 326/09 - Rn. 27, AP BGB § 613a Nr. 402 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 123; 22. Januar 2009 - 8 AZR 158/07 - Rn. 19, AP BGB § 613a Nr. 367 = EzA BGB 2002 § 6...

REWIS RS 2012, 6567

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 64/19

8. Dezember 2020 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Lebensversicherung


...§ 313 BGB Rn. 10).22 bb) Bei einer Störung der Geschäftsgrundlage kann nach § 313 Abs. 1, Abs. 2 BGB eine Anpassung des Vertrags verlangt werden, wenn sich Umstände, die zur Grundlage d...

REWIS RS 2020, 523

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 434/11

10. Mai 2012 8. Senat

Betriebsübergang - Daseinsvorsorge - Rettungsdienst


...BGB 2002 § 613a Nr. 129; 27. Januar 2011 - 8 AZR 326/09 - Rn. 27, AP BGB § 613a Nr. 402 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 123; 22. Januar 2009 - 8 AZR 158/07 - Rn. 19, AP BGB § 613a Nr. 367 = EzA BGB 2002 § 6...

REWIS RS 2012, 6559

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 436/11

10. Mai 2012 8. Senat

...BGB 2002 § 613a Nr. 129; 27. Januar 2011 - 8 AZR 326/09 - Rn. 27, AP BGB § 613a Nr. 402 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 123; 22. Januar 2009 - 8 AZR 158/07 - Rn. 19, AP BGB § 613a Nr. 367 = EzA BGB 2002 § 6...

REWIS RS 2012, 6581

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 285/17

15. Mai 2019 7. Senat

Auflösende Bedingung - beurlaubter Beamter - Pflichtenkollision


...402/15 - Rn. 21, BAGE 159, 334). Danach sind die Vorschriften über die Stellvertretung (§§ 164 ff. BGB) anzuwenden. Der Arbeitgeber kann sich daher zur Mitteilung nach § 15 Abs. 2 TzBfG eines Vertrete...

REWIS RS 2019, 7264

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 847/12

25. Juni 2014 7. Senat

Betriebsratsmitglied - Befristung - Benachteiligung


...§ 78 Rn. 36; Fitting 27. Aufl. § 78 Rn. 21; Kreutz GK-BetrVG 10. Aufl. § 78 Rn. 23; HWGNRH-Worzalla 9. Aufl. § 78 Rn. 5; Palandt/Sprau 73. Aufl. § 823 Rn. 62a). Nach § 249 Abs. 1 BGB hat, wer zum Scha...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)BETRIEBSRATARBEITSVERTRAGBEFRISTUNG

REWIS RS 2014, 4618

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 19/19

19. Februar 2020 10. Senat

Leistungszulage - außergerichtliches Vorverfahren


...BGB/Würdinger 8. Aufl. § 317 Rn. 39; Staudinger/Rieble [2015] § 317 Rn. 21). Eine Leistungsbestimmung im unmittelbaren Anwendungsbereich des § 319 BGB ist unverbindlich, wenn sie offenbar unbillig ist...

REWIS RS 2020, 341

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 1005/12

8. Mai 2014 2. Senat

Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsratsanhörung - Übergangsmandat - Restmandat


...§ 21a Rn. 86; HWGNRH-Worzalla 9. Aufl. § 21a Rn. 4; WPK/Wlotzke BetrVG 4. Aufl. § 21a Rn. 4). Für eine - entsprechende - Anwendung von § 21a BetrVG ist in einem solchen Fall kein Raum (aA DKKW-Buschma...

REWIS RS 2014, 5760

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 692/10

15. Dezember 2011 8. Senat

Betriebsbedingte Kündigung durch den Insolvenzverwalter wegen Betriebsstilllegung - gemeinsamer Betrieb mehrerer Unternehmen - selbständiger Betriebsteil …


...BGB § 613a Nr. 406 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 124; 13. Dezember 2007 - 8 AZR 937/06 - AP BGB § 613a Nr. 341 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 88; 15. Februar 2007 - 8 AZR 431/06 - BAGE 121, 289 = AP BGB § 613a...

REWIS RS 2011, 360

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 143/15

15. Februar 2017 7. Senat

Befristung - Hochschulprofessoren


...§ 242 BGB gehindert, sich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund der Befristung zu berufen. Zwischen den Parteien ist auch nicht nach § 625 BGB ein unbefristetes Arbeitsverhältnis entsta...

REWIS RS 2017, 15582

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 1102/12

13. November 2014 6. Senat

Protokollerklärung zum 3. Abschnitt TVÜ-Bund


...§ 37 Abs. 1 Satz 1 MTArb anzusehen. Die Lohnsicherung sei dynamisiert ausgestaltet. Hinsichtlich der bereits erhaltenen Beträge sei er zudem entreichert iSd. § 818 Abs. 3 BGB. 10 Der Kl...

REWIS RS 2014, 1399

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 891/12

12. November 2014 7. Senat

Befristung - Gerichtlicher Vergleich


...§ 14 Rn. 154; MüKoBGB/Hesse 6. Aufl. § 14 TzBfG Rn. 70; HaKo-TzBfG/Boecken 3. Aufl. § 14 Rn. 99; KR-Lipke 10. Aufl. § 14 TzBfG Rn. 340; Schlachter in Laux/Schlachter TzBfG 2. Aufl. § 14 Rn. 90; Graven...

REWIS RS 2014, 1438

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 774/09

29. Juni 2011 7. Senat

Sachgrundlose Befristung bei Angabe eines Sachgrundes im Arbeitsvertrag - Auslegung von § 2 Abs 2 …


...§ 14 Abs. 2 TzBfG zulässig befristet worden. § 2 des Arbeitsvertrags stehe dem nicht entgegen. Auch § 2 Abs. 2 Buchst. b MTV-BAHN-BKK verbiete weder eine sachgrundlose Befristung noch folge daraus ein...

REWIS RS 2011, 5327

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 537/10

13. Juni 2012 7. Senat

Wiedereinstellungsanspruch aufgrund eines vereinbarten Rückkehrrechts - Anspruch auf Abgabe einer Angebotserklärung mit Rückwirkung - AGB-Kontrolle


...BGB § 307 Nr. 52 = EzA BGB 2002 § 311a Nr. 2).56 (c) Nr. 1 Buchst. b und Nr. 2 Buchst. a SV sind auch nicht deswegen durch § 310 Abs. 4 Satz 1 BGB der sog. AGB-Kontrolle der §§ 305 ff. ...

REWIS RS 2012, 5692

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.