Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (740 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZR 69/16

31. Mai 2017 8. Zivilsenat

Berufungsverfahren: Neue Angriffs- und Verteidigungsmittel; Beweisantritt ohne Einzahlung des Auslagenvorschusses in erster Instanz


...§ 399 ZPO). Hierzu gehört ein in der ersten Instanz angetretener Sachverständigen- oder Zeugenbeweis, der mangels Einzahlung des angeforderten Vorschusses gemäß §§ 402, 379 Satz 2 ZPO nicht erhoben wo...

VERSPÄTUNG/PRÄKLUSIONBERUFUNGKURZER PROZESSNOVENRECHT

NJW 2017, 2288MDR 2017, 1230-1231REWIS RS 2017, 10160

Bundesgerichtshof: VI ZR 76/17

23. April 2018 VI. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 4 Satz 2 Halbsatz 2 Alt. 2 ZPO). Bei dieser Entscheidung hat der Senat das Vorbringen des Klägers in seiner Nichtzulassungsbeschwerdeerwiderung in vollem Umfang geprüft und im Ergebnis für ...

REWIS RS 2018, 10367

Bundesgerichtshof: V ZB 67/09

10. Dezember 2009 V. Zivilsenat

...§ 14 Nr. 1 WEG geregelt worden sei. 2 III. 1. Die gemäß §§ 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statt-hafte Rechtsbeschwerde ist auch im Übrigen zulässig (§§ 574 Abs. 2, 575 ZPO). Insbesond...

REWIS RS 2009, 152

Bundesgerichtshof: III ZR 232/08

29. Januar 2009 III. Zivilsenat

...§ 1922 Abs. 1, § 280 Abs. 1 a.F., § 281 Abs. 1 a.F., § 275 Abs. 1 a.F., § 282 a.F. BGB zu. Durch die abredewidrige Einlösung des Schecks bei der Bauspar-kasse ist es dem Beklagten unmöglich geworden,...

REWIS RS 2009, 5375

Bundesgerichtshof: IX ZB 91/06

12. Juni 2008 IX. Zivilsenat

...§§ 402, 379 ZPO durch das Beschwerdegericht kommt es nicht an. 4 3. Die Rüge, die Entscheidung des Landgerichts genüge nicht den An-forderungen des § 313 Abs. 1 Nr. 2 ZPO, weil die Unterschrift des e...

REWIS RS 2008, 3452

Bundesgerichtshof: IX ZR 178/20

10. März 2022 9. Zivilsenat

Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen: Vergütung des nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Emittenten …


...§§ 5 bis 22 SchVG) Änderungen der Anleihebedingungen beschließen (§ 5 SchVG). Derartige Beschlüsse sind gemäß § 5 Abs. 2 SchVG für alle Gläubiger derselben Anleihe gleichermaßen verbindlich. Zum ander...

WM 2022, 617 MDR 2022, 662-663REWIS RS 2022, 767

Bundesgerichtshof: IV ZR 328/20

29. September 2021 4. Zivilsenat

Pflichtteilsrecht: Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigten bei Veräußerung des Nachlassgegenstands durch den Erben


...379 Rn. 5 m. Anm. Schneider; OLG Düsseldorf FamRZ 1995, 1236, 1238; Staudinger/Herzog, BGB (2015) § 2314 Rn. 144; Palandt/Weidlich, BGB 80. Aufl. § 2314 Rn. 14; BeckOGK/Blum/Heuser, BGB § 2314 Rn. 134...

MDR 2021, 1470-1471REWIS RS 2021, 2258

Bundesgerichtshof: IV ZR 209/02

21. Mai 2003 IV. Zivilsenat

...§ 74 Abs. 3 ZPO hat eine Streitverkün-dung, auch wenn der Streitverkündete nicht beitritt, die Nebeninterventi-onswirkung gemäß § 68 ZPO, so daß der Streitverkündete im Verhältniszum Streitverkünder -...

REWIS RS 2003, 2999

Bundesgerichtshof: I ZR 30/10

19. Juli 2012 I. Zivilsenat

...§321a ZPO statthafte und auch im Übrigen zulässige Anhö-rungsrüge ist nicht begründet.1. Die Gerichte sind nach Art.103 Abs.1 GG verpflichtet, das Vorbringen der Parteien zur Kenntnis zu nehmen und in...

REWIS RS 2012, 4460

Bundesgerichtshof: IX ZR 100/08

7. Juli 2011 9. Zivilsenat

(Verjährungshemmung: Zum Begriff der verjährungshemmenden "Verhandlungen" und zum Verhandlungsgegenstand im Falle eines behaupteten Schadensersatzanspruchs gegen …


...§ 639 Abs. 2 BGB a.F. betraf gerade einen dem erstgenannten Rechtsverhältnis ähnlichen Anspruch auf Mangelbeseitigung. Der Verhandlungsgegenstand des § 639 Abs. 2 BGB a.F. ist aber nach § 203 BGB nich...

REWIS RS 2011, 4998

Bundesgerichtshof: IV ZR 210/02

21. Mai 2003 IV. Zivilsenat

...§ 74 Abs. 3 ZPO hat eine Streitver-kündung, auch wenn der Streitverkündete nicht beitritt, die Nebeninter-ventionswirkung gemäß § 68 ZPO, so daß der Streitverkündete im Ver-hältnis zum Streitverkünder...

REWIS RS 2003, 2993

Bundesgerichtshof: IX ZR 1/08

18. März 2010 IX. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 1 Satz 1 ZPO) und zulässig (§ 544 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 ZPO). Sie hat aber keinen Erfolg. Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung, noch erfordert die Fort-bildung des Rechts oder...

REWIS RS 2010, 8272

Bundesgerichtshof: IX ZR 100/08

7. Juli 2011 IX. Zivilsenat

...§639 Abs.2 BGB a.F. betraf gerade einen dem erstgenannten Rechtsverhält-nis ähnlichen Anspruch auf Mangelbeseitigung. Der Verhandlungsgegenstand des §639 Abs.2 BGBa.F.ist aber nach §203 BGB nicht maßg...

REWIS RS 2011, 5011

Bundesgerichtshof: XI ZA 4/16

18. Oktober 2016 XI. Zivilsenat

...ZPO, 13.Aufl., §78 Rn.6; Foerste in Musielak/Voit, ZPO, 13.Aufl., §271 Rn.2; MünchKomm-ZPO/Toussaint, 5.Aufl., §78 Rn.69; MünchKommZPO/Becker-Eberhard, 5.Aufl., §271 Rn.11; BeckOK ZPO/Piekenbrock, Sta...

REWIS RS 2016, 3823

Bundesgerichtshof: X ARZ 201/15

28. Juli 2015 X. Zivilsenat

...§36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO zu bestimmen.1.Bei negativen Kompetenzkonflikten zwischen Gerichten verschiede-ner Gerichtszweige ist § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO entsprechend anwendbar. Eine Zuständigkeitsbestimmung i...

REWIS RS 2015, 7517

Bundesgerichtshof: VIa ZR 752/22

24. Juli 2023 6a. Zivilsenat

Berechnung der Nutzungsvorteile bei vom Dieselskandal betroffenem Fahrzeug


...§§ 826, 31 BGB als auch eines Anspruchs aus § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV kann der Senat nicht in der Sache selbst entscheiden (§ 563 Abs. 3 ZPO). Die Sache ist dah...

REWIS RS 2023, 5621

Bundesgerichtshof: IX ZR 218/11

7. Februar 2013 9. Zivilsenat

Insolvenzverfahren über das Vermögen des Grundstückskäufers: Anspruch des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung der geleisteten Anzahlung


...§ 47 Rn. 46; MünchKomm-InsO/Ganter, aaO, § 47 Rn. 72; MünchKomm-InsO/Kreft, aaO, § 103 Rn. 33; MünchKomm-InsO/Huber, aaO, § 103 Rn. 177; Uhlenbruck/Wegener, aaO, § 103 Rn. 183 f; Häsemeyer, Insolvenzr...

REWIS RS 2013, 8340

Bundesgerichtshof: IX ZR 218/11

7. Februar 2013 IX. Zivilsenat

...§ 47 Rn.46; Münch-Komm-InsO/Ganter, aaO, § 47 Rn. 72;MünchKomm-InsO/Kreft, aaO, § 103 Rn. 33;MünchKomm-InsO/Huber, aaO, § 103 Rn. 177;Uhlenbruck/Wegener, aaO, § 103 Rn. 183f; Häsemeyer, Insolvenzrecht...

REWIS RS 2013, 8331

Bundesgerichtshof: IX ZB 70/16

2. März 2017 IX. Zivilsenat

...§574 Abs.1 Satz1 Nr.2 ZPO,§§4, 6 Abs. 1, §34 Abs. 2 InsOstatthafte und auch sonst zulässige Rechtsbeschwerde bleibt in der Sache ohne Erfolg.1. Das Beschwerdegericht hat zur Begründung seiner Entschei...

REWIS RS 2017, 14799

Bundesgerichtshof: III ZR 326/02

3. Juli 2003 III. Zivilsenat

...§ 839 G; FGG § 70 ha)Eine einstweilige Anordnung, betreffend eine vorläufige Unterbringungs-maßnahme, ist kein "Urteil in einer Rechtssache" im Sinne des § 839Abs. 2 Satz 1 BGB.b)Bei richter...

REWIS RS 2003, 2491

Bundesgerichtshof: V ZB 29/08

19. Juni 2008 V. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. §§ 522 Abs. 1 Satz 4, 238 Abs. 2 ZPO statthaft, im Übrigen aber unzulässig, da es an den Voraussetzungen des § 574 Abs. 2 ZPO fehlt. 2 1. Die Rechtssache hat keine grundsät...

REWIS RS 2008, 3277

Bundesgerichtshof: VI ZR 247/08

10. November 2009 VI. Zivilsenat

...§ 199, Rn. 36; vgl. Staudinger/Greger, BGB [2007], § 199, Rn. 54 f.; vgl. Bäune/Dahn, MedR 2004, 645, 653; Geiß/Greiner, aaO; zu § 932 Abs. 2 BGB: BGHZ 77, 274, 277; BGH, Urteile vom 22. Juni 16 ...

REWIS RS 2009, 686

Bundesgerichtshof: III ZR 285/08

27. Mai 2009 III. Zivilsenat

...§ 16 Bereits die Bekanntgabe der Linienführung einer Bundesfernstraße nach § 16 Abs. 1 FStrG kann als "Vorwirkung" der Enteignung eines für den Bau dieser Straße benötigten Grundstücks anzus...

REWIS RS 2009, 3334

Bundesgerichtshof: III ZR 379/02

10. Juli 2003 III. Zivilsenat

...§§ 217 Abs. 1 Satz 3, 221 Abs. 1 Satz 1 BauGB i.V.m. § 256Abs. 1 ZPO) bejaht hat. Es hat sich die Ausführungen des Landgerichts zu ei-gen gemacht, die Beteiligten zu 1 müßten vor der Durchführung kost...

REWIS RS 2003, 2398

Bundesgerichtshof: VIII ZR 198/10

14. Dezember 2010 VIII. Zivilsenat

...§ 4 Abs. 6 in Verbindung mit § 25 Nr. 3 des Mietvertrags) gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 BGB insgesamt unwirksam 2 - 3 - ist. Soweit die Revision demgegenüber geltend macht, die maschinenschriftli...

REWIS RS 2010, 430

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.