Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (127 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 15 U 228/96

9. September 1997 15. Zivilsenat

...BGB, 13. Auflage 1994, § 1021 Rdnr. 8). Sie genügt den Erfordernissen der §§ 1018 ff. BGB und wird gemäß § 873 BGB durch Einigung und Eintragung im Grundbuch wirksam. Dabei können die Beteiligten eine...

REWIS RS 1997, 652

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 37/99

17. März 1999 16. Zivilsenat

...§ 49 Abs. 1 PStG, §§ 27, 29 FGG zulässige weitere Beschwerde hat in der Sache Erfolg. Die Entscheidung des Landgerichts hält rechtlicher Nachprüfung nicht stand (§ 27 FGG, [ref=b9b6de12-2bdc-481a-8b21...

REWIS RS 1999, 493

Oberlandesgericht Köln: 5 U 87/03

10. November 2003 5. Zivilsenat

...§§ 176 Abs. 1 VVG, 398 BGB zu. 9Die Beklagte ist von ihrer Leistungspflicht nicht gemäß §§ 372, 376, 378 BGB dadurch befreit worden, dass sie den geschuldeten Betrag unter Verzicht auf das Recht der ...

REWIS RS 2003, 813

Oberlandesgericht Köln: 26 Wx 3/22

8. März 2022 26. Zivilsenat

...§§ 58 Abs. 1 FamFG, 51 Abs. 1 PStG statthafte Beschwerde der Aufsichtsbehörde ist zulässig und insbesondere gemäß §§ 63, 64 FamFG, 51 Abs. 1 PStG form- und fristgerecht eingelegt worden. Die Aufsichts...

REWIS RS 2022, 812MDR 2022, 964-965REWIS RS 2022, 812

Oberlandesgericht Köln: 15 U 47/01

4. September 2001 15. Zivilsenat

...§ 12 Satz 1 1. Alt. BGB) vor (vgl. zur Namensbestreitung auch Heinrich, in: Soergel, BGB, 13. Aufl., § 12 Rdn. 170 f.). Denn die Beklagte bestreitet in keiner Weise das Recht des Klägers, sich "E...

REWIS RS 2001, 1473

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 181/98

7. Dezember 1998 16. Zivilsenat

...§§ 1719 bis 1740 g BGB die materiell-rechtliche Grundlage entzogen ist, als erledigt anzusehen." 14Da indes nur die §§ 1723 ff. BGB die Ehelicherklärung betreffen, während die §§ 1719 - 1722 sich...

REWIS RS 1998, 1097

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 379/19 2 Wx 9/20

13. Januar 2020 2. Zivilsenat

...§§ 483 FamFG, 808 BGB (Herberger/Martinek/Rüßmann/Weth/Würdinger, jurisPK BGB/Alfes/Eulenburg, 8. Aufl. 2017, § 808 Rn. 59). Da die Beteiligte vorträgt, dass die Versicherung bereit ist, die Versicher...

REWIS RS 2020, 4503

Oberlandesgericht Köln: 12 U 86/16

3. Juli 2017 12. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 100 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO und die Festsetzung des Streitwertes auf den §§ 47, 48 GKG, 3 ZPO.

REWIS RS 2017, 8637

Oberlandesgericht Köln: 18 U 8/21

23. Juni 2022 18. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB führen darf (ebenso Beyer, WuB 2020, 378, 382). 83ddd)              Schließlich besteht kein Schadensersatzanspruch aus § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit §§ 284, 27 Abs. 1 StGB. § 27...

REWIS RS 2022, 3498

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 19/17

15. Februar 2017 2. Zivilsenat

...§ 58 Abs. 1 FamFG statthaft (vgl. Schulte-Bunert/Weinreich/Oberheim, FamFG, 5. Aufl. 2016, § 48 Rn. 28) und auch im Übrigen zulässig, insbesondere form- und fristgerecht eingelegt worden (§§ 63 Abs. 1...

REWIS RS 2017, 15504

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 170 + 171/03

7. Mai 2003 2. Strafsenat

...§ 111 c Abs. 3 StPO) beziehen kann, führt nach § 111 c Abs. 5 StPO zu einem Veräußerungsverbot im Sinne des § 136 BGB und hat damit gem. §§ 136, 135 BGB u.a. die Wirkung, dass nachfolgende Vollstrecku...

REWIS RS 2003, 3196

Oberlandesgericht Köln: 12 U 46/18

27. August 2018 12. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 2 und § 12 Abs. 1 EGBGB a. F. vollständig entspricht. 11a) 12Mittels der Regelung einer Gesetzlichkeitsfiktion in Art. 247 § 6 Abs. 2 Satz 3 EGBGB a. F. wurde die dem Muster entsprechende Wid...

REWIS RS 2018, 4394

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 242/01

7. Dezember 2001 16. Zivilsenat

...§ 1836 Abs. 2 S. 2 BGB[/ref]. Das hierzu den Amtsgerichten eingeräumte Ermessen wird bei der Vergütung eines Betreuers eines mittellosen Betreuten durch die Vorschriften der § 1836a BGB, § 1 Abs. 1 BV...

REWIS RS 2001, 266

Oberlandesgericht Köln: 2 W 188/99

29. Dezember 1999 2. Zivilsenat

...§ 294 Rdnr. 1; FK/Schmerbach, a.a.O., § 14 Rdnr. 51; Mönning in: Nerlich/Römermann, a.a.O., § 14 Rdnr. 31; Pape in: Kübler/Prütting, InsO, 1999, § 14 Rdnr. 4; HK/Kirchhof, a.a.O., § 14 Rdnr. 6). 20Als...

REWIS RS 1999, 1441

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 71/96

28. Juni 1996 16. Zivilsenat

...§§ 49 Abs. 1 PStG, 27, 29 FGG zulässige weitere Beschwerde hat in der Sache Erfolg. Die Entscheidung des Landgerichts hält rechtlicher Nachprüfung nicht stand ([ref=2e36e10f-8d0e-464b-9a10-a45b375a094...

REWIS RS 1996, 302

Oberlandesgericht Köln: 5 U 97/99 + 5 U 191/99

26. Januar 2000 5. Zivilsenat

...§ 301), sodass dies einer Überbürdung der gesamten Verfahrenskosten auf den Kläger nicht entgegensteht. 53Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 54Ge...

REWIS RS 2000, 3329

Oberlandesgericht Köln: 13 U 69/16

16. Juni 2016 13. Zivilsenat

...§ 359a Abs. 2 BGB a.F. handelt, auf die  § 358 Abs. 1, 4 BGB entsprechende Anwendung finden. Da das Bauspardarlehen und das Vorausdarlehen sind in einem einheitlichen Vertrag abgeschlossen worden, ein...

REWIS RS 2016, 9770

Oberlandesgericht Köln: 8 U 51/02

31. Oktober 2002 8. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 BGB[/ref] in Verbindung mit § 263 Abs. 1 StGB hat der Kläger schon für ein vorsätzliches Verhalten des Beklagten nichts vorgetragen. Aus dem gleichen Grunde scheitern Ansprüche aus § 826 ...

REWIS RS 2002, 907

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 233/15

28. September 2015 2. Zivilsenat

...BGB“ in § 3 „Veräußerung des Wohnungseigentums“ u. a. Folgendes geregelt ist (Bl. 2 ff. d. Beiakte zum Wohnungsgrundbuch Blatt XXX): 4„Gemäß § 12 WEG wird bestimmt, dass ein Wohnungseigentümer zur Ver...

REWIS RS 2015, 4740

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 127/01

13. Juli 2001 16. Zivilsenat

...§§ 1618 S. 5, 129 BGB. 23a) 24Die Erklärung der Beteiligten zu 4. ist nicht Teil eines gerichtlichen Vergleichs, der gem. den §§ 127a, 129 Abs. 2 BGB eine notarielle Beurkundung und damit auch eine öf...

REWIS RS 2001, 1905

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 255/15 2 Wx 272-284/15

17. November 2015 2. Zivilsenat

...§ 925 BGB, vielmehr ist in entsprechender Anwendung der §§ 876, 877 BGB auch die in der Form des § 29 GBO nachzuweisende Zustimmung all derer erforderlich, denen an den einzelnen Wohnungs- und Teileig...

REWIS RS 2015, 2215

Oberlandesgericht Köln: 21 WF 2/18

1. April 2019 21. Zivilsenat

...§ 51 Abs. 1 S. 1 PStG, §§ 58 Abs. 1, 63 Abs. 1, 64 FamFG statthaften sowie form- und fristgerecht eingelegten Beschwerden sind auch im Übrigen zulässig. Insbesondere ist neben dem Kind, das gemäß §§ 1...

REWIS RS 2019, 8680

Oberlandesgericht Köln: 21 Wx 2/18

1. April 2019 21. Zivilsenat

...§ 51 Abs. 1 S. 1 PStG, §§ 58 Abs. 1, 63 Abs. 1, 64 FamFG statthaften sowie form- und fristgerecht eingelegten Beschwerden sind auch im Übrigen zulässig. Insbesondere ist neben dem Kind, das gemäß §§ 1...

REWIS RS 2019, 8666

Oberlandesgericht Köln: 11 U 36/19

10. November 2021 11. Zivilsenat

...§§ 286, 288 BGB. 43III. 44Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 92 Abs. 1, 100 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 45Hinsichtlich des ausg...

REWIS RS 2021, 1191

Oberlandesgericht Köln: 12 U 48/23

18. Januar 2024 12.Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 S. 1 BGB zu. Ein weitergehender Anspruch gemäß §§ 280 Abs. 1, 675 BGB i. V. m. § 86 VVG wegen einer Beratungspflichtverletzung gegenüber den früheren Mandanten der Beklagten und Versicher...

REWIS RS 2024, 928

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.