Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (116 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 21 U 20/02

30. September 2002 21. Zivilsenat

...BGB a.F. zur Folge, dass Werkvertragsrecht (§§ 631 ff. BGB a.F.) gilt. Da es sich bei beiden Parteien zudem um Handelsgesellschaften i.S. des HGB handelt (§ 13 Abs. 3 GmbHG), finden gemäß §§ 381 Abs. ...

REWIS RS 2002, 1361

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 108/08

2. Juni 2009 23. Zivilsenat

...§ 328 BGB, dazu unter II.) noch aus einer sog. Sachwalterhaftung (bis 31.12.2001 aus culpa in contrahendo: ab 01.01.2002 aus § 311 Abs. 3 BGB, dazu unter III.) noch aus aus §§ 635 BGB (a.F.) §§ 634 Nr...

REWIS RS 2009, 3247

Oberlandesgericht Düsseldorf: 7 U 161/18

22. November 2019 7. Zivilsenat

...§ 97 ZPO. 45Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit richtet sich nach §§ 708 Nr. 11, 711, 713 ZPO. 46Gründe, gemäß § 543 Abs. 2 ZPO die Revision zuzulassen, sind nicht gegeben. 47Der Sc...

REWIS RS 2019, 1239

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 166/13

20. Januar 2015 23. Zivilsenat

...§ 11 Abs. 1 StBGebV, § 315 BGB von der Klägerin für die Rahmengebühren bestimmten konkreten Sätze nicht beanstandet. Nach § 315 Abs. 1 BGB muss sich die Bestimmung im Rahmen der Billigkeit halten, ans...

REWIS RS 2015, 16891

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 194/02

4. November 2002 3. Zivilsenat

...§ 195 a.F. BGB) noch nach neuem Recht (§195 BGB; EGBGB 229 § 6 IV) eingetreten ist. 39Nach alledem war das Rechtsmittel der Beteiligten zu 2 zurückzuweisen. 40Die Kostenentscheidung beruht auf § 47 W...

REWIS RS 2002, 889

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-17 U 2/07

18. Januar 2008 17. Zivilsenat

...§ 437 Nr. 2 BGB bei Vorliegen eines Mangels auf die den Rücktritt von gegenseitigen Verträgen betreffende Vorschrift des § 323 BGB verweist, ist anders als bei § 459 Abs. 1 Satz 2 BGB a.F. über das Me...

REWIS RS 2008, 6045

Oberlandesgericht Düsseldorf: I - 9 U 150/07

17. März 2008 9. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB gegen die Zedentin, der aufrechenbar sei. Dies müsse sich die Klägerin ihm gegenüber gemäß §§ 404, 770 Abs. 2 BGB entgegenhalten lassen. Die Zedentin habe die aus dem Dar...

REWIS RS 2008, 4923

Oberlandesgericht Düsseldorf: 12 U 37/21

6. Dezember 2021 12. Zivilsenat

...§ 222 Abs. 1 ZPO i.V.m. §§ 187 Abs. 1, 188 Abs. 2 BGB mit Ablauf des 25.10.2021. Eine Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist hätte nur erfolgen können, wenn die Frist bei Eingang des Antrags noch ...

REWIS RS 2021, 602

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 5/16

25. November 2016 16. Zivilsenat

...§§ 346 Abs. 1, 357 Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. §§ 355 Abs. 1 Satz 1, 495 Abs. 1 BGB in der bis zum 10.06.2010 gültigen Fassung. 201. 21Auf das vorliegende Vertragsverhältnis findet § 495 BGB in der vom 0...

REWIS RS 2016, 1774

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 46/07

20. September 2007 10. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB gestützt...". Mit diesem Inhalt hat die Klägerin ihre Kündigung bei verständiger Würdigung gemäß §§ 133, 242 BGB und für die Beklagte erkennbar wegen der vorhandenen Feucht...

REWIS RS 2007, 1888

Oberlandesgericht Düsseldorf: 12 W 12/22

15. September 2022 12. Zivilsenat

...§ 143 Abs. 1 S. 1 InsO richtet sich nach den Regelungen über die regelmäßige Verjährung nach dem BGB (§ 146 Abs. 1 InsO). Die dreijährige Regelfrist des § 195 BGB beginnt nach § 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB f...

REWIS RS 2022, 8932

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 U 23/05

7. Februar 2006 3. Zivilsenat

...§ 546 ZPO) noch rechtfertigen die nach § 529 ZPO zugrunde zu legenden Tatsachen eine andere Entscheidung, § 513 ZPO. 33Die Berufung zeigt keinerlei konkrete Anhaltspunkte auf, die Zweifel an der Richt...

REWIS RS 2006, 5133

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 134/21

10. Dezember 2021 3. Zivilsenat

...§ 33 BGB) prüft das Registergericht die formelle Ordnungsmäßigkeit der Anmeldung und ob die eingereichten Unterlagen die beantragte Eintragung der Satzungsänderung rechtfertigen, § 71 BGB. Die in § 71...

REWIS RS 2021, 9978

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 120/06

19. April 2007 10. Zivilsenat

...§ 539 Abs. 2 BGB (= § 547 a BGB a.F.) noch einen Anspruch auf Ersatz von Verwendungen gemäß § 539 Abs. 1 BGB (= § 547 BGB a.F.), unabhängig davon, ob es sich um notwendige oder nützliche Verwendungen...

REWIS RS 2007, 4198

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 23/07

16. Januar 2008 Kartellsenat

...§ 1004 BGB analog, § 823 Abs. 2 i. V. m. § 266 StGB oder § 826 BGB hergeleitet, kann nur dann gegeben sein, wenn die von der Gesellschafterversammlung beschlossene Einziehung des Geschäftsanteils der ...

REWIS RS 2008, 6117

Oberlandesgericht Düsseldorf: 10 U 172/01

28. November 2002 10. Zivilsenat

...§§ 387, 389 BGB. 49Gemäß § 366 Abs. 2, 396 Abs. 1 BGB ist der Kautionsrückzahlungsanspruch zunächst auf die Mietforderung für 12/99 und hinsichtlich des Restbetrages auf die Miete für 1/00 zu verrech...

REWIS RS 2002, 457

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 19/16

16. Dezember 2016 16. Zivilsenat

...§ 495 BGB in der vom 1. August 2002 bis zum 10. Juni 2010 geltenden Fassung, §§ 355, 357 BGB in der vom 8. Dezember 2004 bis 10. Juni 2010 geltenden Fassung und §§ 14 und 16 BGB-InfoV in der vom 1. Se...

REWIS RS 2016, 515

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-21 U 277/06

18. September 2007 21. Zivilsenat

...§§ 286 Abs.1, 284 Abs. 1, 2 BGB, 352 HGB. 674. 68Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711, 709 S.2 ZPO. 69...

REWIS RS 2007, 1966

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-21 U 198/06

19. Juni 2007 21. Zivilsenat

...§ 288 Abs. 1, 286 Abs. 1 BGB. § 288 Abs. 2 BGB gilt nur für Entgeltforderungen, zu denen der Wertersatzanspruch nach § 346 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht gehört. Die Beklagte befindet sich spätestens aufgrund...

REWIS RS 2007, 3348

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-9 U 109/06

26. März 2007 9. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 1 BGB. 682. 69Auch die Berufung der Drittwiderbeklagten ist begründet. 70Die Drittwiderklage ist unzulässig. Auf Seiten der Beklagten fehlt bereits das nach § 256 Abs. 1 ZPO erforderl...

REWIS RS 2007, 4552

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 22/05

24. Mai 2006 Kartellsenat

...§ 677 BGB anzusehen. 45Davon abgesehen bestehen auch gegen die Höhe des reklamierten Aufwendungsersatzanspruchs durchgreifende Bedenken. Gemäß §§ 677, 683, 670 BGB hat der Geschäftsherr dem Geschäfts...

REWIS RS 2006, 3366

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 93/17

27. April 2018 22. Zivilsenat

...§§ 633, 634 Nr. 4 BGB in gleicher Höhe gemäß § 389 BGB erloschen (dazu unter aa.). 165Ein Anspruch der Klägerin auf Werklohn gemäß § 631 Abs. 1 BGB für das Bauvorhaben B…  aus ihrer Schlussrechnung vo...

REWIS RS 2018, 9851

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-22 U 17/15

12. Juni 2015 22. Zivilsenat

...§§ 355 Abs. 1, 357 Abs. 1, 346 Abs. 1, 495 Abs. 1 BGB zu. Das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 495 Abs. 1 BGB a.F. habe nicht zu dem in § 355 Abs. 1 BGB a.F. bestimmten Zeitpunkt begonnen, da die Be...

REWIS RS 2015, 9845

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 45/04

26. November 2004 16. Zivilsenat

...§ 5 EGBGB hier anzuwendenden Fassung) und der Kläger damit seiner Verpflichtung zur Nachlieferung einer mangelfreien Sache nicht nachgekommen ist (§§ 437 Nr. 1, 439 Abs. 1 2. Alt. BGB n.F.). 621.1. Da...

REWIS RS 2004, 487

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-17 U 106/04

13. Mai 2005 17. Zivilsenat

...§ 242 BGB hergeleiteten richterrechtlichen Einwendungsdurchgriff grundsätzlich ausschließt (BGH, Urteil vom 27. Januar 2004, NJW 2004, 1376, 1378; vgl. auch MünchKom/Habersack 3. Aufl., § 9 VerbrKrG R...

REWIS RS 2005, 3558

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.