Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (147 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 17 W 302/08

19. Dezember 2008 17. Zivilsenat

...§ 247 BGB seit dem 16. Januar 2008 an die Beklagte zu erstatten. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens tragen die Klägerin zu 75 % und die Beklagte zu 25 %. Gerichtsgebühren werden nicht erhoben. Ge...

REWIS RS 2008, 48

Oberlandesgericht Köln: 6 U 13/06

23. Juni 2006 6. Zivilsenat

...§ 1 UWG a.F. bzw. §§ 3, 4 Nr. 9 a UWG dar. 91. 10Nach den zu § 1 UWG a.F. entwickelten Grundsätzen, die nunmehr in §§ 3, 4 Nr. 9 a UWG verankert sind, können Ansprüche aus ergänzendem wettbewerbsrech...

REWIS RS 2006, 2996

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 41/08

24. November 2008 2. Zivilsenat

...§ 29 Abs. 1 GBO aus § 129 Abs. 1 BGB (vgl. Meikel/Brambring, GBO, 9. Aufl. 2004, § 20, Rdn. 194); das Beglaubigungsverfahren ist in den §§ 39, 40 BeurkG geregelt. Dadurch, dass nach § 40 Abs. 1 BeurkG...

REWIS RS 2008, 662

Oberlandesgericht Köln: 15 U 70/05

13. September 2005 15. Zivilsenat

...BGB [2001], § 349, Rz. 12; Jauernig - Vollkommer, BGB, 11. Aufl., § 346, Rz. 10) – lag sowohl, als der Prozesskostenhilfeantrag der Klägerin dem Beklagten Ende Juli 2003 zuging, als auch bei Zustellun...

REWIS RS 2005, 1868

Oberlandesgericht Köln: 4 U 296/19

30. Juni 2020 4. Zivilsenat

...§ 849 BGB gesehen werden kann, ist umstritten. 62(1)              Eine Auffassung lehnt die Anwendung des § 849 BGB auf diese Fälle ab, weil § 849 BGB weder nach seinem Wortlaut noch nach seinem Normz...

REWIS RS 2020, 5107

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 22/24

16. Mai 2024 14. Zivilsenat - Familiensenat

...§ 1626 BGB Rn. 341). § 1626 Abs. 3 S. 1 BGB löst insbesondere keine Rechtsfolgen aus; das Gericht hat im Verfahren nach § 1684 BGB stets im Einzelfall zu prüfen, ob nicht eine andere Einschätzung gebo...

REWIS RS 2024, 2829

Oberlandesgericht Köln: 9 U 204/06

13. November 2007 9. Zivilsenat

...§ 7 Nr. 3 AHB i.V.m. § 399 2. Alt. BGB unwirksam ist. 35§ 354 a HGB steht der Wirksamkeit des Abtretungsverbots nicht entgegen. Bei dem Deckungsanspruch des Versicherungsnehmers gegen den Versichere...

REWIS RS 2007, 898

Oberlandesgericht Köln: 2 U 127/01

24. April 2002 2. Zivilsenat

...§ 823 BGB bzw. aus § 18 StVG) als auch - unter den Voraussetzungen des § 7 StVG - der Halter des schädigenden Fahrzeugs. Gegenüber dem Halter, dem kein Vorsatz zur Last fällt, ist der Versicherer desh...

REWIS RS 2002, 3493

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 16/02 + 2 WX 21/02 + 2 Wx 22/02 + 2 Wx 23/02

22. Juli 2002 2. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1 FGG, 546 ZPO n.F.. Der Rechtspfleger des Amtsgerichts Jülich hat zu Recht für den beteiligten Verein nach [ref=2ada15da-a92c-4888-9ed7-1fa5e11fcc9a]§ 29 BGB[/ref] einen Notvorstand bestel...

REWIS RS 2002, 2172

Oberlandesgericht Köln: 13 U 94/99

15. Oktober 2001 13. Zivilsenat

...§ 57a ZVG[/ref] i.V.m. § 565 BGB zum 31.12.1993. Im Rahmen seiner Bemühungen um einen Verkauf der Zahnarztpraxis, die er aufgrund eines Krebsleidens bereits seit April 1992 nicht mehr kontinuierlich s...

REWIS RS 2001, 1026

Oberlandesgericht Köln: 9 U 12/17

15. August 2017 9. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 i.V.m. § 4 UKlaG aktivlegitimiert. Den Ausschluss seiner Prozessführungsbefugnis gemäß § 3 Abs. 2 UKlaG hat der Kläger beachtet. Er macht den Anspruch aus § 1 UKlaG nur hinsichtl...

ALLGEMEINKUNDIGKEITOFFENKUNDIGKEIT

REWIS RS 2017, 6570

Oberlandesgericht Köln: 20 U 266/21

2. September 2022 20. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 Satz 1, 1. Alt. BGB) gegründete Ansprüche des Klägers geltende regelmäßige dreijährige Verjährungsfrist des § 195 BGB begann gemäß § 199 Abs. 1 BGB jeweils mit dem Schluss des Jahres, in ...

REWIS RS 2022, 5044

Oberlandesgericht Köln: 24 U 52/02

19. November 2002 24. Zivilsenat

...§ 288 Abs. 1 BGB[/ref] in der seit dem 01.05.2000 geltenden Fassung zuerkannt. Nach Art. 229 § 1 Abs. 1 Satz 3 EGBGB findet diese Fassung jedoch nur auf Forderungen Anwendung, die vor diesem Zeitpunkt...

REWIS RS 2002, 629

Oberlandesgericht Köln: 16 U 138/15

5. Juli 2017 16. Zivilsenat

...§§ 387, 389 BGB erloschen. 42I. 43Aus den drei Werkverträgen betreffend die Bauvorhaben Reha-Klinik C, Uklinik C2 und Evangelisches-C3-Krankenhaus steht dem Kläger gemäß § 80 Abs. 1 InsO iVm § 631 Abs...

REWIS RS 2017, 8480

Oberlandesgericht Köln: 7 U 8/04

28. Juli 2005 7. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1, § 100 Abs. 1 und 2, § 708 Nr. 10, § 711 ZPO. 124Die Revision war zuzulassen, da über die Frage der Anwendbarkeit des § 839 BGB i.V.m. Artikel 34 GG für nach heutigem Amtshaftungsrecht zu...

REWIS RS 2005, 2304

Oberlandesgericht Köln: 5 U 160/97

16. Juni 1999 5. Zivilsenat

...§ 831 Abs. 1 Satz 1 BGB einzustehen hat (für eine Entlastung nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB fehlt es an substantiiertem Vortrag), dies versehentlich nicht bemerkt haben. Der Senat schließt sich insoweit...

REWIS RS 1999, 793

Oberlandesgericht Köln: 19 U 27/00

11. Mai 2001 19. Zivilsenat

...§ 319 Abs. 1 S. 1 BGB entsprechend anwendbar ist (Palandt/Heinrichs, BGB, 60. Auflage, §§ 317 Rn. 6 und 319 Rn. 4; Zöller/Geimer, ZPO, 22. Auflage, § 1029 Rn. 5, jeweils m.w.N.). Danach ist das Schied...

REWIS RS 2001, 2586

Oberlandesgericht Köln: 5 U 140/99

15. März 2000 5. Zivilsenat

...34972e5-d5e0-4164-88e7-f400cde9b905]§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZPO[/ref]. 30Berufungsstreitwert 31und Wert der Beschwer der Klägerin: 120.000,- DM

REWIS RS 2000, 2824

Oberlandesgericht Köln: 4 U 19/04

25. Oktober 2005 4. Zivilsenat

...§§ 286, 288 Abs. 1, 247 BGB bezüglich des Schmerzensgeldanspruches und aus §§ 291, 288 Abs. 1, 247 BGB bezüglich des Schadensersatzanspruches zum Haushaltsführungsschaden. 705. 71Die Kostenentscheidun...

REWIS RS 2005, 1141

Oberlandesgericht Köln: 19 U 198/98

27. August 1999 19. Zivilsenat

...§ 13 Nr. 5 Abs. 2 VOB/B entwickelte Grundsatz gilt uneingeschränkt auch für den Bereich des [ref=69da681f-ff7e-4df1-be59-00d016e9037d]§ 633 Abs. 3 BGB[/ref] und ist aus §§ 242, 669 BGB herzuleiten (We...

REWIS RS 1999, 1008

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 122/23

26. Oktober 2023 14. Zivilsenat - Familiensenat

...§§ 1666, 1666a BGB entzogen und insoweit Ergänzungspflegschaft angeordnet. Bei allen drei Kindern drohe nicht nur ein Schaden, sondern dieser sei bereits eingetreten. Um eine Vertiefung dieses Schaden...

REWIS RS 2023, 7490

Oberlandesgericht Köln: 15 U 26/15

11. August 2015 15. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 S. 1 BGB, deren Höhe nach § 287 ZPO unter Würdigung aller Umstände zu schätzen sei. Dabei sei zugunsten der Klägerin ihr hoher Bekanntheits- und Sympathiewert zu berücksichtigen, da sie i...

REWIS RS 2015, 6810

Oberlandesgericht Köln: 22 U 172/04

19. April 2005 22. Zivilsenat

...§ 288 Abs. 1 BGB a. F. 74F. 75Die prozessualen Nebenentscheidungen folgen aus den §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZPO. 76Es besteht keinen Anlass, die Revision zuzulassen (§ 543 ZPO). Weder w...

REWIS RS 2005, 3971

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 218/05

11. April 2006 4. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 269 Abs. 3 ZPO und diejenige für die Berufungsinstanz aus §§ 97 Abs. 1, 92 Abs. 1, 516 Abs. 3 ZPO. 140II. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ist begründet aus §§ 708...

REWIS RS 2006, 3999

Oberlandesgericht Köln: 6 U 143/21

8. April 2022 6. Zivilsenat

...§§ 3 Abs. 1, 3a, 8 Abs. 1 UWG i.V.m. § 9 StBerG zu. 27a) Die Aktivlegitimation der Klägerin folgt aus § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG. Beide Parteien richten sich an den identischen Abnehmerkreis, nämlich Steuer...

REWIS RS 2022, 3269

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.