Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (769 Treffer)

Bundesgerichtshof: 5 StR 339/16

14. September 2016 5. Strafsenat

...339/16 None None None None ECLI:DE:BGH:2016:140916B5STR339.16.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS5StR 339/16vom14. September 2016in der Strafsachegegen1.2.wegenbewaffneten bandenmäßigen Handeltreibens mit Be...

REWIS RS 2016, 5560

Bundesgerichtshof: 5 StR 339/04

29. September 2004 5. Strafsenat

...§ 357 StPO auf die Mitangeklagten J und V erstreckt, weil die An-- 4 - nahme der weitergehenden Qualifikation sie in gleicher Weise betraf. Die Nichtrevidenten sind zur Anwendung des § 357 ...

REWIS RS 2004, 1429

Bundesgerichtshof: 5 StR 339/09

2. September 2009 5. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 StPO mit der Maßgabe (§ 349 Abs. 4 StPO) als unbegründet verworfen, dass vor der Unterbringung des Angeklagten in einer Entziehungsanstalt vier Jahre von der gegen den An-geklagten verhän...

REWIS RS 2009, 1909

Bundesgerichtshof: 2 StR 339/15

29. März 2016 2. Strafsenat

...339/15 None None None None ECLI:DE:BGH:2016:290316B2STR339.15.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS2 StR 339/15 vom29. März2016in der StrafsachegegenwegenBeihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmi...

REWIS RS 2016, 13832

Bundesgerichtshof: 5 StR 339/17

7. September 2017 5. Strafsenat

...339/17 None None None None ECLI:DE:BGH:2017:070917B5STR339.17.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS5 StR 339/17 vom7. September 2017 in der Strafsachegegenwegen ComputerbetrugesDer 5. Strafsenat des Bundesgeri...

REWIS RS 2017, 5673

Bundesgerichtshof: 5 StR 339/08

11. Februar 2009 5. Strafsenat

...339/08 None None None None 5 StR 339/08 (alt: 5 StR 491/06) BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 11. Februar 2009 in der Strafsache gegen wegen Totschlags - 2 - Der 5. Strafsenat des Bundesg...

REWIS RS 2009, 5120

Bundesgerichtshof: 4 StR 97/09

29. Oktober 2009 4. Strafsenat

...§ 261 StPO und darf folglich bei der Urteilsfindung berücksichtigt werden (BGHSt 11, 74, 75; KK-Schoreit StPO 6. Aufl. § 261 Rn. 12; Meyer-Goßner StPO 52. Aufl. § 261 Rn. 5). 8 III. - 7 - Die Annahme...

REWIS RS 2009, 874

Bundesgerichtshof: 3 StR 339/08

30. September 2008 3. Strafsenat

...339/08 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 339/08 vom 30. September 2008 in der Strafsache gegen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge Der 3. Stra...

REWIS RS 2008, 1697

Bundesgerichtshof: 2 StR 339/03

29. Oktober 2003 2. Strafsenat

...§§ 154Abs. 2, 349 Abs. 2 und 4 StPO beschlossen:1. Das Verfahren wird eingestellt, soweit der Angeklagte im Fall II,5 wegen Körperverletzung in Tateinheit mit Nötigung verurteiltwurde. Insoweit hat di...

REWIS RS 2003, 987

Bundesgerichtshof: 4 StR 339/02

22. Oktober 2002 4. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 StPO). Der Maßregelausspruch nach§§ 69, 69 a StGB kann hingegen nicht bestehen bleiben.a) Die Erwägungen, mit denen das Landgericht die Anordnung der Ent-ziehung der Fahrerlaubnis begründ...

REWIS RS 2002, 1090

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-1 Ws 401 - 403/05

27. Januar 2006 1. Senat für Straf-, und Bußgeldsachen

...§ 172 Abs. 2 Satz 1 StPO) gegen den Bescheid des hiesigen Generalstaatsanwalts vom 20. Okto-ber 2005 wird als unzulässig verworfen. None 1Art. 17 GG, § 339 StGB, § 172 StPO, § 114 ZPO 2 Gründe 3 D...

REWIS RS 2006, 5292

Bundesgerichtshof: 4 StR 83/20

21. Januar 2021 4. Strafsenat

Rechtsbeugung durch einen Strafrichter: Zugrundelegung sachfremder Erwägungen bei der Aufhebung von Bewährungsauflagen


...§ 56e StGB grundsätzlich statthaft und fiel gemäß §§ 453b, 453 StPO i.V.m. § 462a Abs. 2 und Abs. 1 StPO in die Zuständigkeit des Angeklagten. Dass sich Entscheidungen im Rahmen grundsätzlich eingeräu...

REWIS RS 2021, 9329

Oberlandesgericht Hamm: 4 Ws 232-235/16

6. Oktober 2016 4. Strafsenat

...§ 153a StPO hindern würde (vgl.: Diemer in: KK-StPO, 7. Aufl., § 153a Rdn. 9; Beukelmann in: Beck-OK-StPO, 25. Ed., § 153 Rdn. 23). Zutreffend ist auch, dass die Anregung der Einstellung durch den Str...

REWIS RS 2016, 4341

Bundesgerichtshof: 3 StR 339/07

2. Oktober 2007 3. Strafsenat

...339/07 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 339/07 vom 2. Oktober 2007 in der Strafsa...

REWIS RS 2007, 1669

Bundesgerichtshof: 2 StR 305/09

23. September 2009 2. Strafsenat

...§ 67 Abs. 2 Satz 2 und 3 StGB i.d.F. des Geset-zes vom 16. Juli 2007 (BGBl. I 1327) ist auf einen nicht revidie-renden Mitangeklagten gemäß § 357 Satz 1 StPO zu erstrecken, wenn sich die vom Tatrichte...

REWIS RS 2009, 1530

Bundesgerichtshof: 3 StR 127/22

3. November 2022 3. Strafsenat

Verständigung im Strafverfahren: Verfahrensrüge der Staatsanwaltschaft wegen Verletzung der Mitteilungspflicht


...StPO/Arnoldi, § 243 Rn. 52; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 65. Aufl., § 243 Rn. 18d mwN; KK-StPO/Schneider, 8. Aufl., § 243 Rn. 59). Das gilt auch dann, wenn eine Verständigung im Sinne des § 257c Abs. 3...

REWIS RS 2022, 8220

Bundesgerichtshof: AnwSt (B) 1/21

4. Mai 2021 Senat für Anwaltssachen

Anwaltsgerichtliches Verfahren zur Ahndung von Pflichtverletzungen: Begründung eines Antrages auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand …


...§ 116 Abs. 1 Satz 1 BRAO i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 StPO).9 Die Begründung eines Antrags auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erfordert gemäß § 45 Abs. 2 Satz 1 StPO ...

REWIS RS 2021, 6230

OLG Bamberg: 2 OLG 6 Ss 85/16

18. Oktober 2016

Staatsanwaltschaftliche Rüge verletzter Wahrunterstellung zum Nachteil des Angeklagten


...§ 333 StPO statthafte und auch im Übrigen zulässige (§§ 341 I, 344, 345 StPO) Revision der StA hat mit der Rüge der Verletzung von § 244 III 2 StPO Erfolg. Auf die geltend gemachten sachlich-rechtlich...

REWIS RS 2016, 3780

VerfGH München: Vf. 20-VI-19

7. November 2019

Ablehnungsgesuche wegen ungeeigneter Begründung als unzulässig verworfen


...§ 152 Abs. 2 StPO keine Folge gegeben und das Oberlandesgericht München einen Antrag nach § 172 StPO am 13. Mai 2019 als unzulässig verworfen hat; vgl. Vf. 51-VI-19.) Die vom Beschwerdeführer gegen di...

REWIS RS 2019, 1782

Bundesgerichtshof: 5 StR 339/05

29. November 2005 5. Strafsenat

...§ 246a StPO (vgl. BGHR StPO § 246a Satz 1 Sicherungsverwahrung 2; BGH bei Holtz MDR 1990, 97) einen auf die Sachrüge zu beachtenden Begründungsmangel darstellt, kann hier letztlich dahinstehen, da die...

REWIS RS 2005, 580

Bundesgerichtshof: 3 ARs 3/00

16. August 2000 3. Strafsenat

...§ 100a S. 1 Nr. 2, 3 und 4 StPO, das Abhören mittechnischen Mitteln nach § 100c Abs. 1 Nr. 2, Nr. 3 lit. a, b und c StPO und derEinsatz verdeckter Ermittler nach § 110a Abs. 1 S. 1 Nr. 4 StPO - haben ...

REWIS RS 2000, 1406

Bundesgerichtshof: 5 StR 555/09

7. Juli 2010 5. Strafsenat

Strafverfahren: Erforderlichkeit der Mitwirkung eines dritten Berufsrichters


...§ 76 Abs. 2 Beurteilungsspielraum 3; BGH NStZ 2004, 56; Siolek in Löwe/Rosenberg, StPO 25. Aufl. § 76 GVG Rdn. 16; Diemer in KK 6. Aufl. § 76 GVG Rdn. 3; Kissel/Mayer aaO § 76 Rdn. 5; Schlothauer StV ...

STRAFRECHTRECHTSBEUGUNG

REWIS RS 2010, 5100

Oberlandesgericht Köln: Ss 536/00 - 291 -

28. Dezember 2000 1. Strafsenat

...§ 55 Abs. 2 JGG, unbedenkliche Rechtsmittel hat (vorläufigen) Erfolg; es führt gemäß [ref=aa266c2c-4a24-4729-85df-abb98dfffa55]§§ 353, 354 Abs. 2 StPO[/ref] zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und...

REWIS RS 2000, 7

VerfGH München: Vf. 51-VI/19

4. Februar 2020

Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen eine strafgerichtliche Entscheidung


...§ 152 Abs. 2 StPO keine Folge gegeben werde. 42. Am 16. April 2019 stellte der Beschwerdeführer „Antrag im Verfahren gem. §§ 172 ff StPO“ beim Oberlandesgericht München mit dem Begehren, die Staatsanw...

REWIS RS 2020, 8077

Bundesgerichtshof: 1 StR 339/15

11. November 2015 1. Strafsenat

...§349 Abs.4 StPO); im Übrigen ist sie aus den vom Generalbundesanwalt in seiner Antragsschrift ausgeführten Grün-den unbegründet im Sinne des §349 Abs.2 StPO.I.Die Verurteilung des Angeklagten wegen vo...

REWIS RS 2015, 2514

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.