Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (66 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 916/11, 2 BvR 636/12

1. Dezember 2020 2. Senat

Regelung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung (§ 68b Abs 1 S 1 Nr 12, S 3 StGB …


...§ 68b Abs. 1 Satz 1 StGB als Nummer 12 eingefügt. Zugleich wurden in § 68b Abs. 1 StGB die Sätze 3 und 4 ergänzt. § 68b StGB lautete, soweit vorliegend relevant:(1) […]12. die für eine elektronische Ü...

REWIS RS 2020, 3155

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 947/11

22. September 2011 2. Senat 2. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 101 Abs 1 S 2 GG (Garantie des gesetzlichen …


...§ 69a StGB Rn. 16; Fischer, StGB, 58. Aufl. 2011, § 69a StGB Rn. 15 ff.). Die Tilgungsfrist nach § 29 StVG verfolgt einen anderen Zweck als die Sperrfrist, indem sie keine Rückschlüsse auf die aktuell...

EUGHVORLAGEPFLICHT

REWIS RS 2011, 3053

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1550/17

2. Juli 2018 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Anspruch auf effektive Strafverfolgung verpflichtet Landesjustizverwaltungen zur Sicherstellung des zeitnahen Abschlusses von Ermittlungsverfahren - …


...§ 222 StGB). Die Verfolgung der Tat verjährt somit gemäß § 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB in fünf Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt gemäß § 78a Satz 1 StGB mit der Beendigung der Tat, vorliegend mit dem Tod ...

REWIS RS 2018, 6831

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 3/20, 2 BvL 14/20, 2 BvL 5/21, 2 BvL 7/21, 2 BvL 3/22, 2 BvL 4/22, 2 BvL 5/22, 2 BvL 12/22, 2 BvL 13/22, 2 BvL 14/22, 2 BvL 1/23, 2 BvL 2/23, 2 BvL 8/23

14. Juni 2023 2. Senat 3. Kammer

Richtervorlagen zum strafbewehrten Cannabisverbot unzulässig - erhöhte Begründungsanforderungen an erneute Vorlage nicht erfüllt - Prozesshindernis …


...§ 29 Abs. 3, § 29a Abs. 1, § 30 Abs. 1, § 30a Abs. 1, die mit seiner Tat im Zusammenhang steht und von deren Planung er weiß, noch verhindert werden kann. § 31a Absehen von der Verfo...

REWIS RS 2023, 3893

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2500/09, 2 BvR 1857/10

7. Dezember 2011 2. Senat

Zur Verwertbarkeit rechtswidrig erhobener personenbezogener Informationen im Strafprozess sowie zur Betrugsstrafbarkeit durch den Abschluss von …


...§ 129 Abs. 1, den §§ 129a, 129b und 181 Abs. 1 Nr. 2 und 3, den §§ 211, 212, 234, 234a, 239a, 239b und 244 Abs. 1 Nr. 2, den §§ 244a und 250 Abs. 1 und 2, § 253 Abs. 4 und den §§ 255, 260, 260a und 26...

REWIS RS 2011, 741BVerfGE 130, 1-51REWIS RS 2011, 741

Bundesverfassungsgericht: 1 BvL 3/07

30. November 2010 1. Senat 2. Kammer

Unzulässigkeit einer Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit von § 13 Abs 1 des Glücksspielgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt …


...§ 13 GlüG LSA, §§ 284, 287 Strafgesetzbuch (StGB) und § 18 GlüG LSA. Das beklagte Amt begründete die Untersagungen damit, die Klägerinnen hätten Glücksspiel ohne die entsprechende Erlaubnis verm...

REWIS RS 2010, 942

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 4/17

19. Juli 2017 2. Senat 2. Kammer

Unzulässige Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit der §§ 27 Abs 1 Nr 1, Abs 2, Abs 4 …


...§ 27 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2, Abs. 4 Nr. 2 ChemG, § 22 Abs. 2, § 24 Abs. 2 Nr. 1 und 8 Abs. 8 in Verbindung mit Anhang I Nr. 2.4.2., Abs. 3 und 4 GefStoffV, § 326 Abs. 1 Nr. 2 Abs. 5 Nr. 1, § 52 StGB.5 ...

REWIS RS 2017, 7806

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2347/15, 2 BvR 651/16, 2 BvR 1261/16, 2 BvR 1593/16, 2 BvR 2354/16, 2 BvR 2527/16

26. Februar 2020 2. Senat

Verbot der geschäftsmäßigen Beihilfe zur Selbsttötung (§ 217 StGB idF vom 03.12.2015) mit dem GG …


...StGB eine wechselseitige Zurechnung der Handlungsbeiträge erfolge. Damit unterliege auch die Tätigkeit des schweizerischen Vereins gemäß § 9 Abs. 1 StGB der Sanktionierung nach § 217 Abs. 1 StGB, § 30...

ÄRZTEPERSÖNLICHKEITSRECHTSTERBEHILFESELBSTTÖTUNG

REWIS RS 2020, 2635

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 236/08, 2 BvR 237/08, 2 BvR 422/08

12. Oktober 2011 2. Senat

Zur Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung strafprozessualer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen durch das "Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und …


...§§ 306 bis 306c, 307 Abs. 1 bis 3, des § 308 Abs. 1 bis 3, des § 309 Abs. 1 bis 4, des § 310 Abs. 1, der §§ 313, 314, 315 Abs. 3, des § 315b Abs. 3 sowie der §§ 316a und 316c,45 t) Best...

REWIS RS 2011, 2499BVerfGE 129, 208-268REWIS RS 2011, 2499

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 25/09, 2 BvL 3/11

3. Juli 2014 2. Senat 2. Kammer

Mangels hinreichender Begründung unzulässige Richtervorlage - Zur Verfassungsmäßigkeit der begrenzten Möglichkeit der Dienstgradherabsetzung gem §§ …


...§ 263 Abs. 1, § 53 StGB zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen und im März 2008 durch das Landgericht München I wegen Urkundenfälschung in 132 Fällen gemäß § 267 Abs. 1, § 53 StGB zu einer Freiheitsst...

REWIS RS 2014, 4335

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2222/21

30. September 2022 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Verwerfung der strafprozessualen Revision im sog. "NSU-Prozess" gem § 349 …


...§ 349 Abs. 2 StPO vom 12. August 2021 die gegen dieses Urteil gerichtete Revision der Beschwerdeführerin. Er änderte auf ihre Sachrüge gemäß § 349 Abs. 4, § 354 Abs. 1 analog StPO nur den sie betreffe...

MORDBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)RECHTSEXTREMISMUSVERFASSUNGSBESCHWERDENSU

REWIS RS 2022, 5640NJW 2022, 3413REWIS RS 2022, 5640

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2306/96, 1 BvR 2314/96, 1 BvR 1108/97, u.a.

27. Oktober 1998

Abweichende Meinung


...StGB). Bestraft wurde ein Arzt auch dann, wenn er unrichtige Feststellungen traf (§ 219 a StGB). Art. 3 des 5. StrRG wurde dahin geändert...

REWIS RS 1998, 23BVerfGE 98, 329-359REWIS RS 1998, 23BVerfGE 98, 265-329REWIS RS 1998, 23BVerfGE 98, 359-365REWIS RS 1998, 23

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 8/21

26. Januar 2022 2. Senat

Erfolgloser Eilantrag eines Bundestagsabgeordneten bzgl der Nichtbeantwortung einer parlamentarischen Anfrage - Unzulässigkeit des Antrags wegen …


...§ 353b Abs. 2 Nr. 1 StGB strafbewehrt. Die Antragsgegnerin hätte schon allein dadurch die Gewähr für die Nichtweitergabe der Information durch den Antragsteller. Weitere Nachteile für die Antragsgegne...

AUSLANDÖFFENTLICHES RECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTGEHEIMDIENSTEFLÜCHTLINGEBUNDESTAGAUSKUNFTSRECHTORGANSTREITVERFAHREN

REWIS RS 2022, 1754BVerfGE 160, 177-191REWIS RS 2022, 1754

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 2/22

9. April 2024 2. Senat

Möglichkeit der Versetzung politischer Beamter in den einstweiligen Ruhestand muss auf eng begrenzte Ausnahmefälle beschränkt …


...§ 13 Abs. 3, § 14 Abs. 2, § 15 Abs. 2, § 20 Abs. 5 an Stelle des Landespersonalausschusses die Landesregierung.9 Bereits § 33 LBG NRW in der Fassung vom 15. Juni 1954 (GV NRW S. 237) ha...

REWIS RS 2024, 2612

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 966/09, 1 BvR 1140/09

20. April 2016 1. Senat

Vorschriften des Bundeskriminalamtgesetzes (juris: BKAG 1997) über Befugnisse im Rahmen der Abwehr von Gefahren des …


...§ 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 3, Satz 2, Abs. 7, § 20c, § 20g Abs. 1 bis 3, § 20h, § 20j, § 20k, § 20l, § 20m Abs. 1, 3, § 20u Abs. 1, 2 und 4, § 20v Abs. 4 Satz 2, Abs. 5 (ohne den nicht substantiiert...

REWIS RS 2016, 12684BVerfGE 141, 220-353REWIS RS 2016, 12684BVerfGE 141, 362-378REWIS RS 2016, 12684BVerfGE 141, 353-362REWIS RS 2016, 12684

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1422/15

21. April 2016 2. Senat 2. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Zu den Voraussetzungen einer unzulässigen informellen Verständigung im Strafverfahren - Einvernehmen der …


...§ 90 Abs. 1 BVerfGG genannten Rechte angezeigt erscheint (§ 93b i.V.m. § 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG). Die Voraussetzungen des § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG für eine der Verfassungsbeschwerde stattge...

REWIS RS 2016, 12580

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 1/17

12. Juli 2017 2. Senat 2. Kammer

Unzulässige Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit der Verfügungsbeschränkung Sicherungsverwahrter bzgl ihres Eigengeldguthabens gem § 47 Abs 1 …


...§ 42 Nds. SVVollzG), Ausbildungsbeihilfe (§ 43 Nds. SVVollzG), Taschengeld (§ 45 Nds. SVVollzG) und Zuschuss zur Selbstverpflegung (§ 25 Nds. SVVollzG) sowie die der Vollzugsbehörde nach § 39 Abs. 3 N...

REWIS RS 2017, 8182

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 9/23, 2 BvL 10/23, 2 BvL 11/23, 2 BvL 14/23, 2 BvL 1523

5. Juli 2023 2. Senat 3. Kammer

Unzulässigkeit mehrerer Richtervorlagen zum strafrechtlichen Cannabisverbot - Parallelentscheidung


...§ 29 Abs. 3, § 29a Abs. 1, § 30 Abs. 1, § 30a Abs. 1, die mit seiner Tat im Zusammenhang steht und von deren Planung er weiß, noch verhindert werden kann. § 31a Absehen von der Verfo...

REWIS RS 2023, 4410

Bundesverfassungsgericht: 2 BvC 17/18

12. Januar 2022 2. Senat

Beschränkung der Ermittlungspflicht des Wahlprüfungsausschusses gem § 5 Abs 3 S 2 WahlPrüfG (juris: WahlPrG) …


...§ 107a Abs. 1 Satz 1 Variante 3 StGB durch vorsätzliche (vgl. Weidemann, in: v. Heintschel-Heinegg, BeckOK StGB, § 107a StGB Rn. 12 ) Nichtberücksichtigung der von der Beschwerdeführerin zu 1. abgegeb...

REWIS RS 2022, 2103BVerfGE 160, 129-164REWIS RS 2022, 2103

Bundesverfassungsgericht: 2 BvC 46/14

19. September 2017 2. Senat

Erfolglose Wahlprüfungsbeschwerde bzgl der Bundestagswahl 2013 (18. Deutscher Bundestag) - Einführung einer Eventualstimme im Zusammenhang …


...§ 48 Abs. 1 Halbsatz 2, § 23 Abs. 1 Satz 2 BVerfGG nicht genügt. Der Beschwerdeführer hat die Möglichkeit eines die Gültigkeit der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag vom 22. September 2013 berührenden W...

BEFANGENHEITÖFFENTLICHES RECHTWAHLENBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTABGEORDNETEBUNDESTAGRICHTERBUNDESTAGSWAHLWAHLRECHTRECHTSWISSENSCHAFTLER

REWIS RS 2017, 5169BVerfGE 146, 327-375REWIS RS 2017, 5169

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 14/19

26. April 2023 2. Senat 1. Kammer

Unzulässige Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit von § 21 Abs 1, Abs 4 PsychKG HE - unzureichende …


...§ 23a Abs. 2 Nr. 1 GVG in Verbindung mit § 312, § 313 Abs. 3 FamFG. Da das Amtsgericht die Fixierung des Betroffenen unter unmittelbarer Anwendung von Art. 104 Abs. 2 GG bereits genehmigt und den in §...

REWIS RS 2023, 2739

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2378/98, 1 BvR 1084/99

3. März 2004

Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der akustischen Wohnraumüberwachung zu Strafverfolgungszwecken


...StGB); Bestechlichkeit (§ 332 Abs. 1, auch i.V.m. Abs. 3 StGB); Bestechung (§ 334 StGB). In § 100 c A...

REWIS RS 2004, 4299BVerfGE 109, 279-382REWIS RS 2004, 4299BVerfGE 109, 282-391REWIS RS 2004, 4299

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2628/10, 2 BvR 2883/10, 2 BvR 2155/11

19. März 2013 2. Senat

Zur Zulässigkeit von Verständigungen im Strafverfahren - "Gesetz zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren" (juris: …


...StGB, 28. Aufl. 2010, Vor §§ 38 ff., Rn. 47; Theune, in: Leipziger Kommentar zum StGB, 12. Aufl. 2007, Vor §§ 46 ff. Rn. 18) um gesetzliche Strafzumessungsregeln, die mit Ausnahme von § 177 Abs. 2 Nr....

REWIS RS 2013, 7297BVerfGE 133, 168-241REWIS RS 2013, 7297

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 539/96

19. Juli 2000

Trägerschaft öffentlicher Spielbanken - Baden Württemberg -


...StGB mit Freiheits- oder mit Geldstrafe bestraft. 3 ...

REWIS RS 2000, 1599BVerfGE 102, 122-126REWIS RS 2000, 1599BVerfGE 102, 197-224REWIS RS 2000, 1599

Bundesverfassungsgericht: 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20

25. März 2021 2. Senat

Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln; juris: MietBegrG BE; „Berliner Mietendeckel“) mit …


...§§ 1, 4 i.V.m. §§ 6, 7 MietenWoG Bln), sowie einem gesetzlichen Verbot überhöhter Mieten (vgl. §§ 1, 5 MietenWoG Bln).164 § 1 in Verbindung mit § 3, § 4, § 5 Abs. 1, § 6 Abs. 1 bis Abs....

REWIS RS 2021, 7461

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.