Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (186 Treffer)

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 629/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 150Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6187

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 724/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 150Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6193

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 592/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 150Der Kläger hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben en...

REWIS RS 2019, 6178

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 593/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6191

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 594/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Der Kläger hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben en...

REWIS RS 2019, 6192

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 595/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 151Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6176

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 596/18

21. Juni 2019 10. Kammer

...§ 123 InsO. 150Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 6184

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 4 Sa 438/18

30. Januar 2019 4. Kammer

...§ 17 KSchG Rn. 122; APS/Moll, § 17 KSchG Rn. 96; Spelge RdA 2018, 297, 300). Die Anzeige wird mit Eingang bei der zuständigen Arbeitsagentur gemäß § 130 Abs. 1, 3 BGB, § 18 Abs. 1 KSchG wirksam. Die E...

REWIS RS 2019, 10827

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 707/18

13. März 2019 12. Kammer

...§ 123 InsO. 157Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 9395

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 708/18

13. März 2019 12. Kammer

...§ 123 InsO. 157Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 9410

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 709/18

13. März 2019 12. Kammer

...§ 123 InsO. 161Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 9390

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 710/18

13. März 2019 12. Kammer

...§ 123 InsO. 154Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 9378

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 711/18

13. März 2019 12. Kammer

...§ 123 InsO. 160Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 9398

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 713/18

13. März 2019 12. Kammer

...§ 123 InsO. 157Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 9388

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 726/18

13. März 2019 12. Kammer

...§ 123 InsO. 160Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 9396

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 631/18

13. März 2019 12. Kammer

...§ 123 InsO. 157Die Klägerin hat gemeint, die Kündigung sei gemäß §§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam, weil es ihr an der gesetzlichen Schriftform mangele. Der in dem Kündigungsschreiben ...

REWIS RS 2019, 9391

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 (13) Sa 1262/05

14. Dezember 2005 12. Kammer

...§ 75 BetrVG stand. 741. § 614 Satz 2 BGB ist abdingbar. Eine abweichende Fälligkeitsregelung ist daher rechtlich möglich (BAG, Urteil vom 15.01.2002,1 AZR 165/01, EzA Nr. 1 zu § 614 BGB). 752. § 9 Nr....

REWIS RS 2005, 255

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 3 Sa 906/09

13. April 2010 3. Kammer

...§§ 520 Abs. 2 u. 3 ZPO, 66 Abs. 1 S. 1 ArbGG i.V. mit §§ 222 Abs. 1 u. 2 ZPO, 188 Abs. 2, 193 BGB) und sodann innerhalb nachgelassener Fristverlängerung begründet worden (§§ 520 Abs. 2 ZPO, 66 Abs. 1 ...

REWIS RS 2010, 7706

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 1 Sa 337/18

17. Oktober 2018 1. Kammer

...§ 1 Abs. 1 KSchG sowie die Mindestbetriebsgröße gemäß §§ 23 Abs. 1 S. 2, § 24 Abs. 2 KSchG sind gegeben. Der Kläger hat mit der am 03.01.2018 erhobenen Klage (vgl. § 253 Abs. 1 ZPO i.V.m. § 495 ZPO, §...

REWIS RS 2018, 2756

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 4 Sa 650/18

22. Mai 2019 4. Kammer

...§ 17 KSchG Rn. 122; APS/Moll a.a.O. § 17 KSchG Rn. 96; Spelge RdA 2018, 297, 300). Die Anzeige wird mit Eingang bei der zuständigen Arbeitsagentur gemäß § 130 Abs. 1, 3 BGB, § 18 Abs. 1 KSchG wirksam....

REWIS RS 2019, 6948

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 414/18

18. Januar 2019 6. Kammer

...§ 4 des Arbeitsvertrages. 178Bei dem Arbeitsvertrag des Klägers handelt es sich um einen vorformulierten Vertrag und damit um Allgemeine Geschäftsbedingungen im Sinne der §§ 305 ff. BGB. Gemäß § 310 A...

REWIS RS 2019, 11299

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 415/18

30. Januar 2019 7. Kammer

...§ 64 Abs. 1 ArbGG), nach dem Wert des Beschwerdegegenstandes zulässige (§ 64 Abs. 2 ArbGG), form- und fristgerecht eingelegte und begründete Berufung (§§ 66 Abs. 1 Satz 1, 64 Abs. 6 ArbGG i.V.m. §§ 51...

REWIS RS 2019, 10825

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 565/18

4. September 2019 7. Kammer

...§§ 623, 126 Abs. 1 BGB i.V.m. § 125 BGB unwirksam. Der Beklagte habe nur mit einer Paraphe unterzeichnet. Sie vermute zudem, dass es sich nur um die Kopie einer Namenszeichnung handle. 186Weiter hat d...

REWIS RS 2019, 3900

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 4 Sa 413/18

30. Januar 2019 4. Kammer

...§ 626 BGB) gekündigt werden. Dies gilt nicht bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses gemäß §§ 48 und 49 dieses Tarifvertrages." 10§ 48 MTV Nr. 4 M. regelte die Beendigung des Arbeitsverhältnisses...

REWIS RS 2019, 10834

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 13 Sa 1745/99

13. Juli 2000 13. Kammer

...§ 1 KSchG 1969 Abmahnung; BAG, 21.05.1992 in AP Nr. 28 zu § 1 KSchG 1969 Verhaltensbedingte Kündigung; BAG, 17.02.1994 in AP Nr. 115 zu § 620 BGB). Bei Pflichtwidrigkeiten im Leistungsbereich ist eine...

REWIS RS 2000, 1627

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.