Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (959 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIa ZR 329/22

12. März 2024 6a. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung nicht erwogen hat. Wie der Senat nach Erlass des die Berufung zurückweisen...

REWIS RS 2024, 1343

Bundesgerichtshof: VII ZR 135/11

9. Februar 2012 7. Zivilsenat

Hemmung der Verjährung des Werklohnanspruchs: Einleitung eines selbstständigen Beweisverfahrens zur Klärung der Mängelfreiheit bzw. Abnahmereife


...BGB, 3. Aufl., § 204 Rn. 30; Grothe in MünchKommBGB, 6. Aufl., § 204 Rn. 44; Vogel in jurisPR-PrivBauR 6/2008, Anm. 4 E; dafür insbesondere: Joussen in Ingenstau/Korbion, VOB, 17. Aufl., Teil B, Anh. ...

REWIS RS 2012, 9253

Bundesgerichtshof: VI ZR 51/08

24. März 2009 VI. Zivilsenat

...§ 832 Abs. 1 BGB. Zwar seien die Voraussetzungen des § 832 Abs. 1 Satz 1 BGB erfüllt, weil P. das Fahrzeug des Klägers zerkratzt habe. Die Beklagten hätten aber ihrer Auf-sichtspflicht im Sinne des § ...

REWIS RS 2009, 4349

Bundesgerichtshof: XII ZB 398/17

17. Januar 2018 12. Zivilsenat

Unterbringungssache: Voraussetzung der betreuungsgerichtlichen Genehmigung der geschlossenen Unterbringung für eine Zwangsbehandlung; Genehmigung über die Dauer …


...§ 1906 Abs. 3 BGB (seit 22. Juli 2017 § 1906a Abs. 1 Satz 1 BGB) vorliegen und diese nach § 1906 Abs. 3a BGB (seit 22. Juli 2017 § 1906a Abs. 2 BGB) rechtswirksam genehmigt wird (im Anschluss an Senat...

MDR 2018, 278REWIS RS 2018, 15495

Bundesgerichtshof: V ZB 58/99

20. September 2000 V. Zivilsenat

...BGB, 12. Aufl., § 10 WEG Rdn. 10 c;Staudinger/Kreuzer, BGB, 12. Aufl., WEG § 10 Rdn. 59; Weitnauer/Lüke,WEG, 8. Aufl., § 15 Rdn. 23 ff; Belz, DWE 1991, 130, 136; DWE 1996, 140,143; WE 1997, 293, 296; ...

REWIS RS 2000, 1132

Bundesgerichtshof: IX ZR 121/20

8. Juli 2021 9. Zivilsenat

Insolvenzeröffnungsverfahren: Ermächtigung des Drittschuldners zur schuldbefreienden Zahlung an einen Dritten durch Fortsetzung der Geschäftsbeziehung; schuldbefreiende …


...BGB/Gottwald, 8. Aufl., § 329 Rn. 17 ff; BeckOGK-BGB/Mäsch, 2021, § 329 Rn. 11). Der Befreiungsanspruch gehörte zur Masse, obwohl er nur an die Streithelferin abgetreten werden konnte (§ 399 Fall 1 BG...

WM 2021, 1944 MDR 2021, 1354-1355REWIS RS 2021, 4244

Bundesgerichtshof: XII ZB 83/14

6. April 2016 12. Zivilsenat

Vergütung des Betreuers: Fortsetzung der Betreuertätigkeit in Unkenntnis des Todes des Betroffenen


...§§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB iVm §§ 1 Abs. 2 Satz 2, 4 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, 5 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 VBVG kann der Betreuer nur eine Vergütung in der zuerkannten Höhe verlangen, ...

REWIS RS 2016, 13529

Bundesgerichtshof: XII ZR 74/14

16. September 2015 XII. Zivilsenat

...§288 Abs.1 BGB)zugesprochen hat, rügt die Revision zu Recht einen Verstoß gegen §289 BGB. Nach §289 Satz1 BGBsind von Zinsen seien sie gesetzliche oder rechtsgeschäftliche ZinsenVerzugszinsen nicht zu...

REWIS RS 2015, 5339

Bundesgerichtshof: VIII ZR 329/08

20. Januar 2010 VIII. Zivilsenat

...329/08 Verkündet am: 20. Januar 2010 Ring, Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: jaWEG § 10 Abs. 1, 6, 8; BGB § 421...

REWIS RS 2010, 10247

Bundesgerichtshof: IX ZR 133/15

4. Februar 2016 IX. Zivilsenat

...BGB § 323 Abs. 5 Satz 2Bei der Bewertung, ob eine Pflichtverletzung erheblich oder unerheblich ist, sind vor Abgabe der Rücktrittserklärung behobene Mängel im Allgemeinen außer Betracht zu lassen (For...

REWIS RS 2016, 16643

Bundesgerichtshof: XII ZB 329/19

22. Januar 2020 12. Zivilsenat

Vorrang der ehrenamtlichen Betreuung bei Zurverfügungstehen einer "geeigneten Person"


...§ 1897 BGB und nicht § 1908 b Abs. 1 BGB zugrunde gelegt. § 1908 b Abs. 1 BGB regelt zwar die Voraussetzungen, unter denen die Entlassung eines Betreuers erfolgen kann. Die Vorschrift bezieht sich jed...

MDR 2020, 414REWIS RS 2020, 1167

Bundesgerichtshof: XII ZB 192/11

8. Mai 2013 12. Zivilsenat

Verbot der Aufrechnung gegenüber dem auf den Sozialhilfeträger übergegangenen Unterhaltsansprüchen


...BGB/Schlüter 6. Aufl. § 394 Rn. 1; RGRK/Weber BGB 12. Aufl. § 394 Rn. 1; Staudinger/Gursky BGB [Bearbeitungsstand: 2011] § 394 Rn. 4; Gernhuber Die Erfüllung und ihre Surrogate 2. Aufl. § 12 VI 4; vgl...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)SOZIALRECHTSOZIALSTAATSOZIALHILFEKINDER (NICHTEHELICHE)UNTERHALT

REWIS RS 2013, 6029

Bundesgerichtshof: XII ZR 74/14

16. September 2015 12. Zivilsenat

Zinseszinsverbot: Anforderungen an den Verzugsschadensersatzanspruch wegen verspäteter Zahlung der Zinsen


...§ 288 Abs. 1 BGB) zugesprochen hat, rügt die Revision zu Recht einen Verstoß gegen § 289 BGB.11 Nach § 289 Satz 1 BGB sind von Zinsen - seien sie gesetzliche oder rechtsgeschäftliche Zi...

REWIS RS 2015, 5322

Bundesgerichtshof: VII ZR 135/11

9. Februar 2012 VII. Zivilsenat

...BGB § 204 Abs. 1 Nr. 7Die Verjährung des Vergütungsanspruchs des Auftragnehmers wird gemäß §204 Abs.1 Nr.7 BGB gehemmt, wennder Auftragnehmer zur Aufklärung von Werkmän-geln ein selbständiges Beweisve...

REWIS RS 2012, 9302

Bundesgerichtshof: XI ZR 483/21

26. Juli 2022 11. Zivilsenat

Nichtzulassungsbeschwerde: Analoge Anwendung der Regelungen zum Verbraucherdarlehensvertrag auf ein Garantieversprechen; Verbrauchereigenschaft eines GmbH-Geschäftsführers


...§ 491 BGB Rn. 122). Bei BeckOK BGB/Möller, 60. Edition, § 491 Rn. 50 findet sich entgegen der Darstellung der Beschwerde nichts zu einer analogen Anwendung der §§ 491 BGB ff. auf Garantieversprechen.D...

REWIS RS 2022, 5785

Bundesgerichtshof: VIII ZR 168/12

20. März 2013 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Unangemessene Benachteiligung durch generelles Hunde- und Katzenhaltungsverbot im formularmäßigen Mietvertrag


...§ 535 Abs. 1 BGB widerspricht (§ 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB). Ob eine Tierhaltung zum vertragsgemäßen Gebrauch im Sinne von § 535 Abs.1 BGB gehört, erfordert eine umfassende Abwägung der Interessen des Verm...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGMIET- UND WEG-RECHTVERTRAGSRECHTRECHTSGESCHICHTEALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)HAUSTIERE

REWIS RS 2013, 7232

Bundesgerichtshof: VIII ZR 168/12

20. März 2013 VIII. Zivilsenat

...§535 Abs. 1 BGBwiderspricht (§ 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB). Ob eine Tierhal-tung zum vertragsgemäßen Gebrauch im Sinne von § 535 Abs.1 BGB gehört, erfordert eine umfassende Abwägung der Interessen des Vermi...

REWIS RS 2013, 7204

Bundesgerichtshof: V ZR 89/17

16. Februar 2018 5. Zivilsenat

Wohnungseigentum: Pflicht zur Erstellung der Jahresabrechnung nach Verwalterwechsel


...§ 28 Rn. 111; Staudinger/Häublein, BGB [2018], § 28 WEG Rn. 135; Spielbauer/Then, WEG, 3. Aufl., § 28 Rn. 29; Niedenführ in Niedenführ/Vandenhouten, WEG, 12. Aufl., § 28 Rn. 162; Hügel/Elzer, WEG, 2. ...

MDR 2018, 515-516REWIS RS 2018, 13839

Bundesgerichtshof: II ZR 244/13

3. März 2014 II. Zivilsenat

...§161 Abs. 2, §105 Abs. 3 HGB, § 707 BGB abweichende Ver-einbarung einer Nachschusspflicht getroffen wurde. Ansprüche eines Gesell-schafter-Gläubigers gegen seine Mitgesellschafter aus § 171 Abs. 1, §1...

REWIS RS 2014, 7417

Bundesgerichtshof: IX ZA 3/04

15. Dezember 2005 IX. Zivilsenat

...§ 130 Rn. 9; MünchKomm-InsO/Kirchhof, § 130 Rn. 17, 20; Uhlenbruck/Hirte, aaO § 130 Rn. 25 f; Küb-ler/Prütting/Paulus, aaO § 130 Rn. 4; Weis in Hess/Weis/Wienberg, InsO 2. Aufl. § 130 Rn. 11; Nerlich ...

REWIS RS 2005, 250

Bundesgerichtshof: VI ZR 434/01

24. Juni 2003 VI. Zivilsenat

...BGB §§ 31, 705; HGB § 128; SGB VII § 106 Abs. 3 Alt. 3Kommt bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts einem Gesellschafter dieHaftungsprivilegierung gem. § 106 Abs. 3 Alt. 3 SGB VII zugute, weil er s...

REWIS RS 2003, 2627

Bundesgerichtshof: IV ZR 252/22

7. Juni 2023 4. Zivilsenat

Auskunftsanspruch eines Gebäudeversicherers gegen Mieter bezüglich Haftpflichtversicherungsvertrag


...§§ 31, 77 VVG sachgerecht. Denn durch den Regressverzicht sei eine planwidrige Regelungslücke hinsichtlich der Auskunftsansprüche gemäß §§ 31, 77 VVG entstanden. Der KSA sei als Versicherer im Sinne d...

REWIS RS 2023, 3498MDR 2023, 986-987REWIS RS 2023, 3498

Bundesgerichtshof: II ZR 153/02

30. Juni 2003 II. Zivilsenat

...§ 25 Abs. 3 Satz 2m.w.N.; Soergel/Hadding, BGB 13. Aufl. 2000, § 54 Rdn. 24).- 5 -2. Eine Haftung des Beklagten als Handelnder nach § 54 Satz 2 BGBbesteht ebenfalls nicht.a) Nach § 54 Satz 2 BGB hafte...

REWIS RS 2003, 2527

Bundesgerichtshof: XII ZB 383/10

15. September 2010 12. Zivilsenat

Unterbringung des Betreuten: Behandelnder Arzt als Sachverständiger im Unterbringungsverfahren; Verwertbarkeit des Gutachtens bei unterbliebener Entbindung …


...§ 30 Abs. 1 FamFG i.V.m. § 406 ZPO Gebrauch machen kann (KG FamRZ 2007, 1043; LG Berlin Beschluss vom 9. Februar 2009 - 83 T 42/09 - Juris Rn. 11 zu § 70 e FGG; Zöller/Greger ZPO 28. Aufl. § 404 Rn. 6...

REWIS RS 2010, 3367

Bundesgerichtshof: VIII ZR 326/09

13. Juli 2010 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Darlegung und tatrichterliche Beurteilung des Mietausfallschadens bei Vorenthaltung der Mietwohnung


...§ 280 Abs. 1 und 2, §§ 286, 546a Abs. 2 BGB daneben in Betracht kommenden Anspruch auf Ersatz eines konkret berechneten Mietausfallschadens lassen sich entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts au...

REWIS RS 2010, 4893

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.