Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (418 Treffer)

Bundesverwaltungsgericht: 9 B 78/11

24. Februar 2012 9. Senat

...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO, stRspr; vgl. z.B. Beschlüsse vom 21. Juli 1988 - BVerwG 1 B 44.88 - Buchholz 130 § 8 RuStAG Nr. 32 S. 5 f. und vom 12. Dezember 1991 - BVerwG 5 B 68.91 - Buchholz 310 § 132 V...

REWIS RS 2012, 8805

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 8/23

18. Oktober 2023 4. Senat

...310 § 86 Abs. 2 VwGO Nr. 29 S. 8). Ausweislich der Niederschrift zur mündlichen Verhandlung, die gemäß § 105 VwGO i. V. m. § 165 Satz 1 ZPO bzw. § 98 VwGO i. V. m. §§ 415, 418 ZPO den vollen Beweis fü...

REWIS RS 2023, 7867

VGH München: 6 ZB 13.2386

22. Juli 2015

Flächen sind als Bestandteil einer seit vielen Jahren bestehenden Straße dem allgemeinen Grundstücksverkehr entzogen gewesen …


...§ 124 Rn. 42). 184. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung folgt aus §§ 47‚ 52 Abs. 3 GKG. 19Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO). Mit ihm wird...

REWIS RS 2015, 7700

Oberlandesgericht Köln: 7 U 93/97

23. Oktober 1997 7. Zivilsenat

...§ 32 Rn. 10; Kopp, VwVfG, 6. Auflage, § 32 Rn. 50). 92. Die Wiedereinsetzung in die Frist des §§ 13 HbKG ist auch nicht grundsätzlich ausgeschlossen. 10Nach § 32 Abs. 5 VwVfG ist die Wiedereinsetzung ...

REWIS RS 1997, 728

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 31/15

5. Oktober 2015 4. Senat

Status als Welterbe als Belang i.S.v. § 1 Abs. 6 BauGB; passiver Bestandsschutz


...§ 154 Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.

REWIS RS 2015, 4447

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 20/15

7. März 2017 9. Senat

Ausdehnung einer beitragsfähigen Erschließungsanlage; Abschnittsbildung


...§ 133 BBauG Nr. 48 S. 42 f. und vom 25. Oktober 1996 - 8 C 21.95 - Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 104 S. 82). Gemäß § 133 Abs. 1 Satz 1 BauGB unterliegen Grundstücke der Beitragspflicht, wenn für sie...

REWIS RS 2017, 14601

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 22/15

7. März 2017 9. Senat

...§ 133 BBauG Nr. 48 S. 42 f. und vom 25. Oktober 1996 - 8 C 21.95 - Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 104 S. 82). Gemäß § 133 Abs. 1 Satz 1 BauGB unterliegen Grundstücke der Beitragspflicht, wenn für sie...

REWIS RS 2017, 14608

Verwaltungsgericht Greifswald: 3 A 409/14

12. April 2017

...§ 131 Abs. 1 Satz 2 BauGB ist eine Reaktion des Bundesgesetzgebers auf die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zu § 131 Abs. 1 BBauG (nunmehr § 131 Abs. 1 Satz 1 BauGB), wonach bei der Vertei...

REWIS RS 2017, 12481

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 10/11

19. April 2012 4. Senat

Verfestigung einer Splittersiedlung durch zeitweilige Nutzung zu nicht privilegiertem Zweck; Parkraum im Norddeicher Hafen


...§ 35 BauGB ebenfalls Rechtsfehler unterlaufen seien, könne dahingestellt bleiben. Da das Oberverwaltungsgericht die Zulässigkeitsvoraussetzungen des § 34 BauGB und des § 35 BauGB alternativ verneint h...

REWIS RS 2012, 7083

VGH München: 2 ZB 21.1560

10. Februar 2022

nähere Umgebung, überbaubare Grundstücksfläche, Bebauungstiefe


...§ 173 Abs. 3 Bundebaugesetz - BBauG -, § 233 Abs. 3 BauGB) mit der dort vorhandenen rückwärtigen Baugrenze wirksam ist, weil eine Genehmigungsfähigkeit des Bauvorhabens im Weg der Befreiung gemäß § 31...

REWIS RS 2022, 1327

VGH München: 2 ZB 21.1562

10. Februar 2022

nähere Umgebung, überbaubare Grundstücksfläche, Bebauungstiefe


...§ 173 Abs. 3 Bundebaugesetz - BBauG -, § 233 Abs. 3 BauGB) mit der dort vorhandenen rückwärtigen Baugrenze wirksam ist, weil eine Genehmigungsfähigkeit des Bauvorhabens im Weg der Befreiung gemäß § 31...

REWIS RS 2022, 1326

VG Ansbach: AN 3 K 17.01311

20. September 2018

Erfolglose Klage auf Erteilung einer Baugenehmigung für einen Brennholzlager- und -verkaufsplatz im Außenbereich; Nutzungsuntersagung


...BBauG-Komm., § 34 BBauG Rn. 13; Pikalo/Bendel, Grundstücksverkehrsgesetz, § 1 Anm. E III a; Weyreuther, Bauen im Außenbereich, Stichwort Forstwirtschaft S. 234). Ein „Betrieb“ ist gekennzeichnet durch...

REWIS RS 2018, 3580

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 1/19

27. August 2020 4. Senat

Zur Reichweite des Einwendungsausschlusses bei fingiertem gemeindlichen Einvernehmen


...§ 36 Abs. 1 Satz 1 BauGB ist über die Zulässigkeit von Vorhaben nach den §§ 31, 33 bis 35 BauGB von der Baugenehmigungsbehörde im Einvernehmen mit der Gemeinde zu entscheiden. Das Einvernehmen der Gem...

REWIS RS 2020, 4248

Bundesverwaltungsgericht: 10 B 6/15

18. Oktober 2016 10. Senat

Gründung Zweckverband zur Flächenplanung und -entwicklung


...§ 2 Abs. 1, §§ 203 ff. BauGB geregelt. Träger der Bauleitplanung im Sinne der §§ 1 ff. BauGB ist grundsätzlich die Gemeinde. §§ 203 ff. BauGB bestimmen bundesgesetzliche Ausnahmen von diesem Grundsatz...

REWIS RS 2016, 3829

VGH München: 9 CS 23.1172

26. Oktober 2023 9. Senat

Vorläufiger Rechtsschutz des Nachbarn gegen Wohnhausumbau, Abänderungsantrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Existenz eines wirksamen …


...§ 162 Abs. 3 VwGO). Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 63 Abs. 2 Satz 1, § 47, § 53 Abs. 2 Nr. 2 und § 52 Abs. 1 GKG. Sie orientiert sich an Nr. 9.7.1 und Nr. 1.5 des Streitwertkatalogs für die Ve...

REWIS RS 2023, 7585

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 24/15

7. März 2017 9. Senat

...§ 133 BBauG Nr. 48 S. 42 f. und vom 25. Oktober 1996 - 8 C 21.95 - Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 104 S. 82). Gemäß § 133 Abs. 1 Satz 1 BauGB unterliegen Grundstücke der Beitragspflicht, wenn für sie...

REWIS RS 2017, 14603

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 21/15

7. März 2017 9. Senat

...§ 133 BBauG Nr. 48 S. 42 f. und vom 25. Oktober 1996 - 8 C 21.95 - Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 104 S. 82). Gemäß § 133 Abs. 1 Satz 1 BauGB unterliegen Grundstücke der Beitragspflicht, wenn für sie...

REWIS RS 2017, 14613

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 2/12

20. Juni 2013 4. Senat

Mobilfunk im Außenbereich; einschränkendes Korrektiv der Standortwahlfreiheit des Bauherrn


...§ 35 Abs. 1 Nr. 3 BauGB keine andere Bedeutung als in den anderen Alternativen des § 35 Abs. 1 BauGB (z.B. Urteil vom 7. Mai 1976 - BVerwG 4 C 43.74 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG/BauGB Nr. 126 S. 22). ...

REWIS RS 2013, 4839

VGH München: 2 B 16.1574

14. Dezember 2016

Funktionslosigkeit eines Baulinienplans und Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans


...§ 154 Abs. 1 und 2, § 155 Abs. 1 Satz 1, § 159 Satz 2 VwGO. 64Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus § 167 VwGO i.V.m. §§ 708 ff. ZPO. 65Die Revision ist nicht zuzulass...

REWIS RS 2016, 722

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 9/13

12. November 2014 9. Senat

...§ 131 Abs. 1 Satz 1 BauGB) zu berücksichtigen sind.20 a) Die nach Maßgabe des § 131 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 131 Abs. 2 und 3 BauGB vorzunehmende Verteilung des umlagefähigen Er...

REWIS RS 2014, 1429

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 36/15

9. Dezember 2015 4. Senat

Voraussetzungen der Sperrwirkung eines Flächennutzungsplans nach § 35 Abs. 3 Nr. 1 BauGB


...310 § 133 VwGO Nr. 26 S. 14).5 a) Mit ihrer Kritik an den Ausführungen des Oberverwaltungsgerichts zu § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BauGB legt die Beschwerde keine Divergenz im Sinne des § ...

REWIS RS 2015, 998

VG München: M 8 K 14.1480

16. März 2015

Vorbescheid, Grundzüge der Planung, kein Befreiuungsanspruch, Bebauungsplan


...§ 155 Abs. 1 Satz 1 VwGO. 54Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit der Kostenentscheidung folgt aus § 167 VwGO i. V. m. §§ 708 ff. ZPO. Rechtsmittelbelehrung: Nach §§ 124, 124 a Abs. 4...

REWIS RS 2015, 13990

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 30/15

5. Oktober 2015 4. Senat

...§ 154 Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.

REWIS RS 2015, 4445

VGH München: 6 ZB 17.1143

6. November 2017

Erfolgloser Berufungszulassungsantrag gegen Urteil zu Straßenausbaubeitrag


...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung folgt aus § 47 Abs. 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG. 14Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO). Mit der Ablehnung des Zulassungsantrags ...

REWIS RS 2017, 2894

VG Augsburg: Au 4 K 19.1579

27. Mai 2020

Baugenehmigung für Wohnhaus wird abgelehnt - Bauvorhaben nicht mit Festsetzungen aus Bebauungsplan vereinbar


...§ 167 VwGO i.V.m. §§ 708 ff. ZPO Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus § 167 VwGO i.V.m. §§ 708 ff. ZPO Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt s...

REWIS RS 2020, 9586

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.