Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (385 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI - U (Kart) 19/14

1. April 2015 1. Kartellsenat

...§ 248 Abs. 1 BGB) vorliegt oder die Vertragsklausel zur Schadensersatzpauschalierung den Grundgedanken der §§ 280, 281 BGB zuwider läuft und daher gemäß § 307 BGB unwirksam ist. Jedenfalls führt eine ...

REWIS RS 2015, 13066

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 27/08

21. April 2009 24. Zivilsenat

...BGB [2006], § 307 Rn 657; MünchKomm/Kieninger, BGB, 5. Aufl. [2007], § 307 Rn 110; Palandt/Heinrichs, BGB, 68. Aufl. § 307 Rn 150). 41a) Der für die Rechtsbeziehungen der Parteien maßgebliche Standard...

REWIS RS 2009, 3935

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 124/13

16. April 2014 18. Zivilsenat

...§ 307 BGB sei, könne sich die Beklagte hierauf aber nach § 242 BGB nicht berufen. Denn ein berechtigtes Interesse der Beklagten an der Vorlage der Originalbelege sei nicht (mehr) gegeben. Die Beklagte...

REWIS RS 2014, 9780

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 145/05

13. Juli 2006 10. Zivilsenat

...§ 307 BGB vertreten wird (Heinrichs, in: Palandt, BGB, 65. Aufl., § 307 BGB Rz. 20 m.w.N.) – die Gefahr einer inhaltlichen Benachteiligung für den anderen Teil bestehen muss, um die Unwirksamkeit eine...

REWIS RS 2006, 2590

Oberlandesgericht Düsseldorf: 4 U 52/21

20. Mai 2022 4. Zivilsenat

...BGB, 81. Aufl. 2022, § 307, Rn. 21 m.w.N.; Erman, BGB, 16. Aufl. 2020, § 307, Rn. 20). 60Unter Berücksichtigung dieser Voraussetzungen verstößt § 7 Abs. 2 ABAVV nicht gegen das Transparenzgebot. Aus d...

REWIS RS 2022, 4717

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 172/07

14. Februar 2008 24. Zivilsenat

...§ 13 Ziff. 1 S. 2 LV ist überdies, worauf das Landgericht zu Recht abgehoben hat, wegen unangemessener Benachteiligung des Vertragspartners gemäß § 307 BGB unwirksam. Der vorgesehene Abzug eines rechn...

REWIS RS 2008, 5536

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 51/06

30. Mai 2006 3. Zivilsenat

...§§ 134,138, 306 BGB teilweise oder ganz (§ 139 BGB) nichtig ist, nicht streitentscheidend. Entscheidend sei allein, ob die Verwalterbestellung ordnungsgemäßer Verwaltung im Sinne von § 21 Abs. 3 WEG e...

REWIS RS 2006, 3318

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 100/23

1. Juni 2023 22. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 1 Satz 2 BGB in Verbindung mit § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam. 50b) 51Der Beklagten stand auch gemäß § 632a BGB – der an die Stelle der unwirksamen Vertragsklausel tritt (§ 306 Abs. 2 BG...

REWIS RS 2023, 5531

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 150/16

25. April 2017 24. Zivilsenat

...§ 550 BGB und sind deswegen gemäß § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB unwirksam. § 550 BGB will in erster Linie sicherstellen, dass ein späterer Grundstückserwerber, der kraft Gesetzes auf Seiten des Vermieters in...

REWIS RS 2017, 12057

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 182/14

13. August 2015 6. Zivilsenat

...§§ 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, §§ 9 Abs. 1, 16 WBVG unwirksam seien. Nach § 9 WBVG sei der Heimträger nicht zur Anpassung durch einseitige Erklärung berechtigt, so dass eine unangemessene Benachteil...

REWIS RS 2015, 6654

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-1 U 55/06

11. Dezember 2006 1. Zivilsenat

...§§ 286, 288 BGB. 21II. 22Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 91, 708 Nr. 10, 713 ZPO. 23Streitwert für das Berufungsverfahren und Beschwer für den Beklagten: 6.937,57 EUR. 24Ein Anlass...

REWIS RS 2006, 352

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 5/21

5. Juli 2022 24. Zivilsenat

...§ 307 BGB wirksam sind (unbeachtlich der Frage, ob es sich dabei überhaupt um überprüfbare Klauseln i.S. §§ 305ff. BGB handelt), bedarf deshalb keiner Klärung. 34Soweit sich der Beklagte auf die fehle...

REWIS RS 2022, 5386

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 326/04

25. Januar 2005 3. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 1 BGB unwirksam. Da es sich bei dem Verwaltervertrag um einen Formularvertrag handelt, ist AGB-Recht anzuwenden. Nach § 307 Abs. 1 BGB sind Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen ...

REWIS RS 2005, 5314

Oberlandesgericht Düsseldorf: 20 U 111/18

11. Juli 2019 20. Zivilsenat

...§ 4 (1) Buchstaben c) ARB 2016 für unwirksam erklärt. Die Klausel verstößt gegen § 307 Abs. 1 S. 2 BGB. 66Nach dem darin verankerten Transparenzgebot, das nach § 307 Abs. 3 S. 2 BGB auch für die anson...

REWIS RS 2019, 5518

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 208/08

29. Juni 2009 24. Zivilsenat

...§ 305 c Abs. 1 BGB, wegen Verstoßes gegen die Unklarheitenregel des § 305 c Abs. 2 BGB oder wegen unangemessener Benachteiligung nach § 307 Abs. 1 BGB unwirksam sein (vgl. BGH NJW 2004, 2823; NJW 2001...

REWIS RS 2009, 2796

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 262/20

29. Januar 2021 22. Zivilsenat

...§ 323 Abs. 1 BGB zu stellen sind, wenn sie geltend macht, ihr sei lediglich eine Frist zur Stellungnahme gesetzt worden. Denn im Hinblick auf die Verbrauchsgüterkaufrichtlinie muss § 323 Abs. 1 BGB ri...

REWIS RS 2021, 10179

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 63/15

16. Februar 2016 24. Zivilsenat

...§ 281 Abs. 1 S. 1 BGB. Die als Allgemeine Geschäftsbedingung formulierte Bestimmung in § 31 MV benachteiligt den Mieter jedenfalls in der gebotenen Gesamtbetrachtung unangemessen iSdes § 307 Abs. 1 S....

REWIS RS 2016, 16164

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 170/05

8. Mai 2006 24. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 1 BGB oder wegen ihres strafähnlichen Charakters (vgl. dazu BGH NJW 1968, 1625) gegen § 309 Nr. 6 BGB verstößt, kann offen bleiben. Die Kläger berufen sich auf diese Klausel nicht, denn sie...

REWIS RS 2006, 3669

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 37/06

30. Mai 2007 Kartellsenat

...§ 138 BGB sittenwidrig oder gemäß § 307 BGB als unangemessene Allgemeine Geschäftsbedingung unwirksam. 57(a) 58Die streitgegenständlichen Regelungen des Kooperationsvertrags sind nicht nach § 1 GWB ni...

REWIS RS 2007, 3629

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 120/05

2. März 2006 10. Zivilsenat

...§ 556 Abs. 3 BGB nicht in Betracht. 254. 26Der Zinsanspruch folgt aus §§ 291, 288 Abs. 1 BGB. 275. 28Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 92 Abs. 1, Abs. 2, 708 Nr. 10, 711 ZPO. Di...

REWIS RS 2006, 4754

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 104/06

13. Dezember 2006 18. Zivilsenat

...§§ 310 Abs. 1, 14 BGB; vgl. Palandt/Heinrichs, BGB, 63. Aufl., § 305 Rdnrn. 50 bis 54). 26c) 27In Ziffer 8.1 ihrer Allgemeinen Beförderungsbedingungen bestimmt die Beklagte nicht wirksam, dass sie Ba...

REWIS RS 2006, 269

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 76/14

13. November 2014 6. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 1 Nr. 1 UKlaG  i.V.m. § 4 UKlaG aktivlegitimiert ist, hat gegen die Beklagte nach § 1 UKlaG i.V.m. § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB einen Anspruch darauf, die Verwendung der beanstandeten Klaus...

REWIS RS 2014, 1357

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 93/06

27. Februar 2007 24. Zivilsenat

...§§ 276, 278 BGB) oder derjenige schuldhaft verursacht, dem er den Gebrauch der Mietsache (auch berechtigt) überlässt (§§ 276, 540 Abs. 2 BGB). Über diese schon nach dem Gesetz bestehende Haftung geht ...

REWIS RS 2007, 5042

Oberlandesgericht Düsseldorf: 10 U 69/06

14. Dezember 2006 10. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB bzw. § 823 Abs. 1 BGB wegen Verletzung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts zum Schadensersatz, mithin der Erstattung der durch die Schufa-Meldung adäquat kausal ents...

REWIS RS 2006, 193

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 69/06

14. Dezember 2006 10. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB bzw. § 823 Abs. 1 BGB wegen Verletzung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts zum Schadensersatz, mithin der Erstattung der durch die Schufa-Meldung adäquat kausal ents...

REWIS RS 2006, 194

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.