Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (136 Treffer)

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 284/20

13. Januar 2021 12. Kammer

...§§ 133, 157 BGB auslegt. 116aa)Nach §§ 133, 157 BGB sind Verträge so auszulegen, wie die Parteien sie nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrssitte verstehen mussten. Dabei ist vom Wo...

REWIS RS 2021, 9571

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 297/23

7. Juni 2023 12. Kammer

...§ 3 Abs. 4 AHV. Auslegungszweifel i.S.v. § 305c Abs. 2 BGB bestehen nicht. 82B.Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO. 83C.Die Kammer hat die Revision gemäß § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG zugelass...

REWIS RS 2023, 5135

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 9 Sa 333/15

27. November 2015 9. Kammer

...§ 305c Abs. 2 BGB zulasten des Verwenders. Die Anwendung der Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB setzt allerdings voraus, dass die Auslegung einer einzelnen AGB-Bestimmung mindestens zwei Ergebnis...

REWIS RS 2015, 1602

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 64/15

18. März 2015 12. Kammer

...§ 305c Abs. 2 BGB) führt zu keinem anderen Ergebnis. Diese setzt voraus, dass nach Ausschöpfung der Auslegungsmethoden ein nicht behebbarer Zweifel besteht. Die Anwendung des § 305c Abs. 2 BGB setz...

REWIS RS 2015, 13818

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 8 Sa 375/17

28. August 2018 8. Kammer

...§ 315 Abs. 3 BGB erst mit Rechtskraft des Urteils fällig. Frühestens ab diesem Zeitpunkt entsteht der Anspruch auf Verzugszinsen nach § 288 Abs. 1 BGB. Gleiches gilt gemäß § 291 Satz 1 Halbsatz 2 BGB ...

REWIS RS 2018, 4351

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 2 Sa 470/09

29. Juli 2009 2. Kammer

...§ 611 BGB Gratifikation, Prämie Nr. 125; LAG Düsseldorf 30.11.2005 - 12 Sa 1210/05 - LAGE § 305c BGB 2002 Nr. 3; LAG Düsseldorf 31.01.2006 - 6 Sa 1441/05 - LAGE § 611 BGB Gratifikation Nr. 6). Dies er...

REWIS RS 2009, 2291

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 8 Sa 904/16

7. März 2017 8. Kammer

...§ 307 Abs. 3 BGB schließt lediglich eine materielle Inhaltskontrolle vertraglicher Hauptleistungspflichten anhand der §§ 307 Abs. 1, 2, 308, 309 BGB aus. 612. 62§ 2 Abs. 1 des Arbeitsvertrages der Pa...

REWIS RS 2017, 14513

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 3 Sa 213/18

7. August 2018 3. Kammer

...§ 77 Abs. 4 Satz 1 BetrVG normative Wirkung haben, unterlägen einer AGB-Kontrolle oder es sei jedenfalls die Unklarheitenregelung des § 305c Abs. 2 BGB auf sie anwendbar, verkennt die in § 310 Abs. 4 ...

REWIS RS 2018, 5057

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 2180/07

16. April 2008 12. Kammer

...§ 611 BGB Gratifikation, Urteil vom 30.11.2005, 12 Sa 1210/05, LAGE Nr. 4 zu § 305c BGB 2002, Urteil vom 05.09.2007, 12 Sa 907/07, n.v.). 36Dabei erscheint, was der Freiwilligkeitsvorbehalt anbelangt,...

REWIS RS 2008, 4427

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 991/16

16. August 2017 7. Kammer

...§ 64 Abs. 1 ArbGG), nach dem Wert des Beschwerdegegenstandes zulässige (§ 64 Abs. 2 ArbGG), form- und fristgerecht eingelegte und begründete Berufung (§§ 66 Abs. 1 Satz 1, 64 Abs. 6 ArbGG i.V.m. §§ 51...

REWIS RS 2017, 6501

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 871/14

28. Januar 2015 12. Kammer

...§ 307 Abs. 1 Satz 2 BGB unwirksam. Außerdem sei die Tätigkeit als Teilzeitbeschäftigter in Nr. 25 des Arbeitsvertrags überraschend (§ 305c Abs. 1 BGB) und damit unwirksam. Vereinbart sei deshalb eine ...

REWIS RS 2015, 16374

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 1118/21

10. Juni 2022 6. Kammer

...§ 33 Abs. 2 MTV ein wichtiger Grund im Sinne des § 626 BGB vorliegen muss oder aber die Kündigung lediglich am Maßstab des § 1 Abs. 2 KSchG zu messen ist. Die Kündigung ist bereits gemäß § 1 Abs. 2 so...

REWIS RS 2022, 7488

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 16 Sa 501/09

12. Oktober 2009 16. Kammer

...BGB 68. Aufl. § 305c Rn. 20; Däubler/Dorndorf/Bonin/Deinert/Däubler AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht § 305c BGB Rn. 35 mwN; vgl. auch BGH v. 10.05.1094 - XI ZR 65/93- NJW 1994, 1798). 87Hier bedarf es de...

REWIS RS 2009, 1215

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 212/22

5. August 2022 6. Kammer

...§§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG i. V. m. § 520 ZPO form- und fristgerecht eingelegt und begründet worden. Sie ist auch statthaft gemäß § 64 Abs. 1, 2 lit. b) ArbGG. 90II. Die Berufung ist nur in dem dar...

REWIS RS 2022, 10239

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 110/16

11. November 2016 6. Kammer

...BGB, 7. Auflage 2016, § 305 BGB Rn. 15). Dies ist der Fall, wenn lediglich Namen oder bestimmte Daten einzutragen sind (vgl. die Beispiele bei MünchKommBGB - Basedow, § 305 BGB Rn. 15). Ziffer 6 des A...

REWIS RS 2016, 2487

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 169/23

13. Oktober 2023 10. Kammer

...§§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 1, 2, 6 ArbGG in Verbindung mit §§ 519, 520 ZPO genügende und deshalb zulässige Berufung konnte in der Sache keinen Erfolg haben. Das Arbeitsgericht hat richtig entschieden, inde...

REWIS RS 2023, 9058

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 556/19

8. Mai 2020 6. Kammer

...§ 49 AVG vorgegebenen Entwicklung der Renten der gesetzlichen Rentenversicherung angepasst. (Der § 49 AVG ist durch Artikel Ziffer 1 § § 65 und 68 SGB (VI) neu gefasst worden. Die Änderung ist am 01.0...

REWIS RS 2020, 5526

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 1210/05

30. November 2005 12. Kammer

...§ 242 BGB und entsprechend § 5 AGBG analog angewendet wurde und nunmehr in § 305c BGB normiert ist, zu Lasten des Verwenders, i. c. des Arbeitgebers. Daher ist von der für den Arbeitnehmer günstigere...

REWIS RS 2005, 534

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 226/13

14. Juni 2013 6. Kammer

...§ 14 TzBfG; BAG v. 14.02.2007 - 7 AZR 95/06 - Rn. 15, AP Nr. 18 zu § 612a BGB; BAG v. 10.03.2004 - 7 AZR 402/03 - Rn.15, AP Nr. 11 zu § 14 TzBfG; BAG v. 04.06.2003 - 7 AZR 523/02 - AP Nr. 252 zu § 620...

REWIS RS 2013, 5005

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 185/17

10. Januar 2018 7. Kammer

...§ 64 Abs. 1 ArbGG), nach dem Wert des Beschwerdegegenstandes zulässige (§ 64 Abs. 2 ArbGG), form- und fristgerecht eingelegte und begründete Berufung (§§ 66 Abs. 1 Satz 1, 64 Abs. 6 ArbGG i.V.m. §§ 51...

REWIS RS 2018, 15825

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 9 Sa 809/16

6. März 2017 9. Kammer

...BGB, 7. Auflage 2016, § 305 BGB Rn. 15). Dies ist der Fall, wenn lediglich Namen oder bestimmte Daten einzutragen sind (vgl. die Beispiele bei MünchKommBGB - Basedow, § 305 BGB Rn. 15). Ziffer 6 des A...

REWIS RS 2017, 14653

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 10 Sa 975/21

1. Juli 2022 10. Kammer

...§§ 305 Abs. 1 Satz 1 BGB. Infolge dessen kommt die bisherige Versetzungsklausel schon aufgrund der Auslegungsregel des § 305c Abs. 2 BGB nicht mehr zur Anwendung. Jedenfalls würde die Aufrechterhaltun...

REWIS RS 2022, 5323

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 7 Sa 452/11

19. Oktober 2011 7. Kammer

...§ 64 Abs. 1 ArbGG), nach dem Wert des Beschwerdegegenstandes zulässige (§ 64 Abs. 2 ArbGG), form- und fristgerecht eingelegte und begründete Berufung (§§ 66 Abs. 1 Satz 1, 64 Abs. 6 ArbGG i.V.m. §§ 51...

REWIS RS 2011, 2171

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 6 Sa 982/16

17. März 2017 6. Kammer

...BGB, 7. Auflage 2016, § 305 BGB Rn. 15). Dies ist der Fall, wenn lediglich Namen oder bestimmte Daten einzutragen sind (vgl. die Beispiele bei MünchKommBGB - Basedow, § 305 BGB Rn. 15). Ziffer 6 des A...

REWIS RS 2017, 13823

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 1068/21

6. April 2022 12. Kammer

...§ 308 Nr. 4 BGB den § 307 BGB konkretisiert, sind auch die Wertungen des § 307 BGB heranzuziehen. Außerdem sind nach § 310 Abs. 4 Satz 2 BGB die im Arbeitsrecht geltenden Besonderheiten angemessen zu ...

REWIS RS 2022, 3458

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.