Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (41 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 16 U 236/19

24. März 2021 16. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 3, 241 Abs. 1 BGB oder § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 Abs. 1 StGB im Hinblick auf den Abschluss des gerichtlichen Vergleichs vom 11.07.2017. 100Auch insoweit nimmt der Senat nim...

REWIS RS 2021, 7504

Oberlandesgericht Köln: 15 U 112/17

12. April 2018 15. Zivilsenat

...§ 9 Rn 12 f.; MüKo-BGB/Grothe, 5. Aufl. 2016, § 227 Rn. 7/9; Palandt/Ellenberger, BGB, 77. Aufl. 2018, § 227 Rn. 3; Perron, in: Schönke/Schröder, StGB, 29. Aufl. 2014, § 32 Rn. 5a; für Lösung über § 2...

REWIS RS 2018, 10830

Oberlandesgericht Köln: 26 U 64/18

25. September 2019 26. Zivilsenat

...§ 826 BGB oder § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung § 263 StGB scheitert schon daran, dass die Beklagte jedenfalls nicht Schuldnerin eines etwaigen Schadensersatzanspruchs ist, weil eine eigene Schadenshand...

REWIS RS 2019, 3199

Oberlandesgericht Köln: 11 U 266/19

23. Juni 2021 11. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 100IV. Die Revision wird nach § 543 Abs. 2 ZPO wegen grundsätzlicher Bedeutung der...

REWIS RS 2021, 4679

Oberlandesgericht Köln: 18 U 205/07

15. Januar 2009 18. Zivilsenat

...§§ 117, 93 AktG, 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 277 StGB oder 400 AktG), Anfechtungsrechte, die Verpflichtung zur Erstattung eines Abhängigkeitsberichts (§ 312 Abs. 1 AktG) und die Möglichkeit zur Erzwingung...

REWIS RS 2009, 5638

Oberlandesgericht Köln: 6 U 187/18

8. November 2019 6. Zivilsenat

...§§ 830, 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 263 Abs. 1, 3, 27 StGB) in Höhe von 4/5 des eingezahlten Betrages verpflichtet; anspruchsmindernd müsse der Kläger sich ein Mitverschulden von 1/5 entgegenhalten lasse...

REWIS RS 2019, 1754

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 162/15

21. April 2016 2. Strafsenat

...§ 203, Rn. 2). 96II. Nachteil im Sinne von § 266 StGB ist nach zutreffender Auffassung gleichbedeutend mit Schaden im Sinne des § 263 StGB (Fischer, StGB, 63. Auflage 2016, § 266, Rn. 115). Nach ständ...

REWIS RS 2016, 12527

Oberlandesgericht Köln: 3 U 75/18

29. September 2020 3. Zivilsenat

...§§ 21, 20 StGB und §§ 104 BGB, 52 ZPO verkennen würde – mit den Feststellungen zur Schuldunfähigkeit des Beklagten aus dem Strafurteil der großen Strafkammer. Diese konnte das Vorliegen der Voraussetz...

REWIS RS 2020, 5365

Oberlandesgericht Köln: 24 U 69/23

23. November 2023 24. Zivilsenat

...§§ 826, 249 BGB. Schließlich habe die Klägerin im Hinblick auf § 850f Abs. 2 ZPO, § 302 Nr. 1 InsO bzw. § 393 BGB auch das erforderliche Interesse an der Haftung der Beklagten aus vorsätzlich unerlaub...

REWIS RS 2023, 8484

Oberlandesgericht Köln: 2 U 61/06

13. Dezember 2006 2. Zivilsenat

...§ 371 BGB auf Herausgabe der Bürgschaftsurkunde. 806. a) Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 97 Abs. 1, 516 Abs. 3 (Kosten) sowie den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO (vorläufige Vollstreckb...

REWIS RS 2006, 263

Oberlandesgericht Köln: 10 U 39/19

10. Juni 2020 10. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2, 31 BGB i.V.m. § 263 StGB und nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 12, Art. 18 der Richtlinie Nr. 2007/46/EG und §§ 4, 6, 25, 27 EG-FGV Schadenersatz verlangen könnte. Denn auch hieraus wür...

REWIS RS 2020, 5052

Oberlandesgericht Köln: 2 U 190/08

5. August 2009 2. Zivilsenat

...§ 260 BGB, da der Beklagte hier den Nachlass als einen "Inbegriff von Gegenständen" nach §§ 2218, 667 BGB herauszugeben hat. Der Herausgabeanspruch aus §§ 2218 Abs. 1, 667 BGB wird fällig mi...

REWIS RS 2009, 2206

Oberlandesgericht Köln: 6 U 147/93

23. Januar 1998 6. Zivilsenat

...§§ 383 Abs.1 Ziff.6, 523 ZPO zu (vgl. Thomas-Putzo, ZPO, 18. Auflage, § 383 RZ 6; Zöller-Greger, ZPO, 20. Auflage, § 383 RZ 20). Der Zeuge war nach seinen Bekundungen vom Jahre 1988 an für mehrere der...

REWIS RS 1998, 296

Oberlandesgericht Köln: 15 U 64/17

29. Mai 2018 15. Zivilsenat

...§ 43a Abs. 2 BRAO, § 18 BNotO oder § 57 Abs. 1 StBerG. Sie gilt aber über § 241 Abs. 2 BGB als Ausfluss des allgemeinen Schädigungsverbots (neminem laede) auch darüber hinaus, wenn und soweit durch de...

REWIS RS 2018, 8518

Oberlandesgericht Köln: 15 U 314/19

6. Februar 2024 15. Zivilsenat

...§ 241 Abs. 2 BGB oder § 242 BGB irrelevant ist (Repgen, a.a.O., § 241 Rn. 6, § 242 Rn. 16). Denn auch im Rahmen des § 242 BGB trägt stets derjenige, der aus angeblichen ungeschriebenen Pflichten ihm g...

REWIS RS 2024, 1534

Oberlandesgericht Köln: 15 U 65/17

29. Mai 2018 15. Zivilsenat

...§ 43a Abs. 2 BRAO, § 18 BNotO oder § 57 Abs. 1 StBerG. Sie gilt aber über § 241 Abs. 2 BGB als Ausfluss des allgemeinen Schädigungsverbots (neminem laede) auch darüber hinaus, wenn und soweit durch de...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTSCHADENSERSATZOBERLANDESGERICHT KÖLNSCHMERZENSGELDPERSÖNLICHKEITSRECHTALTKANZLER

REWIS RS 2018, 8524

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.