Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (974 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 6 U 5/09

10. Juli 2009 6. Zivilsenat

...§ 8 Abs. 2 UWG dafür verantwortlich, dass der Zeuge C. am 9. Januar 2008 ohne seine Einwilligung zu Werbezwecken angerufen worden ist, §§ 3, 7 Abs. 1, 2 Nr. 2 UWG aF. bzw. § 7 Abs. 1, 2 Nr. 2 UWG nF. ...

REWIS RS 2009, 2542

Oberlandesgericht Köln: 6 U 185/95

30. Oktober 1996 6. Zivilsenat

...§ 13 Abs. 2 UWG (vgl. Köhler/Piper, UWG, Rdn. 4 zu § 13 UWG) - zugleich der Aktivlegitimation Gewerbetreibender nach § 13 Abs. 2 Nr. 1 UWG ist vor allem räumlich zu verstehen (vgl. Erläuterungen zum E...

REWIS RS 1996, 498

Oberlandesgericht Köln: 6 U 71/13

26. Februar 2014 6. Zivilsenat

...UWG, 32. Aufl. 2014, § 4 Rn. 9.33). 56d) Da demnach die Produkte der Klägerin keine wettbewerbliche Eigenart aufweisen, scheiden Ansprüche sowohl aus § 4 Nr. 9 a) UWG als auch aus § 4 Nr. 9 b) UWG aus...

REWIS RS 2014, 10054

Oberlandesgericht Köln: 6 U 28/97

8. Dezember 2000 6. Zivilsenat

...§§ 1, 3 UWG auf Unterlassung in Anspruch. 9Die Klägerin hat die Verhaltensweise der Beklagten in erster Instanz ausschließlich aus § 3 UWG angegriffen und hierzu geltend gemacht, dass - wie dies versc...

REWIS RS 2000, 196

Oberlandesgericht Köln: 6 U 7/14

19. September 2014 6. Zivilsenat

...30, 33 – Küchenarmaturen; Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG, 3. Aufl. 2013, § 4 Rn. 155; MünchKomm-UWG/Wiebe, 2. Aufl. 2014, § 4 Rn. 191 ff.). 51Solche besonderen Umstände können vorliegen, wenn si...

REWIS RS 2014, 9112

Oberlandesgericht Köln: 6 U 27/17

12. Juli 2017 6. Zivilsenat

...33Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10 S. 2, 711 ZPO. 34Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf 30.000 € f...

REWIS RS 2017, 8130

Oberlandesgericht Köln: 6 U 14/07

21. September 2007 6. Zivilsenat

...§§ 3, 7 Abs. 2 Nr. 2, 8 Abs. 1, 2, 3 Nr. 1 UWG erfüllt, sondern auch nach § 1 UWG a.F. als unlauter anzusehen ist, weil der Anruf im Dezember 2003, also schon vor Inkrafttreten der UWG-Novelle im Jahr...

REWIS RS 2007, 1860

Oberlandesgericht Köln: 6 U 147/00

10. November 2000 6. Zivilsenat

...§ 3 UWG; Köhler/Piper, UWG, Rdn. 56 und 114 zu [ref=0dbea3ad-3ace-454f-a60d-090350cd72dc]§ 3 UWG[/ref]). Im Verschweigen einer Tatsache liegt indessen dann eine Irreführung, wenn hiervon Umstände betr...

REWIS RS 2000, 540

Oberlandesgericht Köln: 6 U 197/04

9. März 2005 6. Zivilsenat

...§ 4 Nr. 6 UWG noch erfasst sein. Jedoch hat der Gesetzgeber bei Schaffung des § 4 Nr. 6 UWG andere Fallkonstellationen regeln wollen (vgl. Fezer/Steinbeck UWG, § 4-1 Rn. 232). Eine Verknüpfung zwische...

REWIS RS 2005, 4602

Oberlandesgericht Köln: 6 U 29/96

29. August 1997 6. Zivilsenat

...32Die Berufung der Beklagten ist zulässig und begründet. 33Beiden Klägerinnen steht ein Vertragsstrafenanspruch aus [ref=f745ec03-c43f-4374-a286-7b8bceec94a1]§ 339 Satz 2 BGB[/ref] gegen die Beklagte ...

REWIS RS 1997, 633

Oberlandesgericht Köln: 6 U 83/22

23. Dezember 2022 6. Zivilsenat

...32Die Klägerin beantragt, 33das Urteil des LG L. vom 21.12.2021, Az. 27 O 223/21 aufzuheben und wie erstinstanzlich beantragt zu erkennen. 34Der Beklagte beantragt, 35die Berufung zurückzuweisen. 36Er...

ONLINE-BEWERTUNGDSGVONEGATIVE BEWERTUNGEN IM INTERNET

REWIS RS 2022, 9861MDR 2023, 587-588REWIS RS 2022, 9861

Oberlandesgericht Köln: 6 U 77/15

11. Dezember 2015 6. Zivilsenat

...339 Tz. 39 – Stufenleitern; BGH GRUR 2009, 79 Tz. 35 – Gebäckpresse; Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl. 2015, § 4 Rn. 9.41a; Ohly/Sosnitza, UWG, 6. Aufl. 2014, § 4.9 Rn. 9/56; Leistner, GK-UWG, § 4 Nr. 9...

REWIS RS 2015, 791

Oberlandesgericht Köln: 6 U 143/15

10. Juni 2016 6. Zivilsenat

...3 Nr. 1 UWG i.V.m. § 3  UWG (a.F. und n.F.), § 4 Nr. 11 UWG a.F. bzw. § 3a UWG n.F. sowie § 312d Abs. 1 BGB, Art. 246a § 1 Abs. 1 Nr. 1 EGBGB als Marktverhaltensregelungen (s. Köhler/Bornkamm, UWG, 34...

REWIS RS 2016, 10169

Oberlandesgericht Köln: 6 U 63/03

12. September 2003 6. Zivilsenat

...§ 1 UWG Rn. 317 unter Hinweis auf BGH GRUR 1964, 392, 394 "Weizenkeimöl"). Während außerhalb des Wettbewerbsrechts Unterlassungsansprüche insbesondere aus § 823 Abs. 1 in Verbindung mit § 10...

REWIS RS 2003, 1666

Oberlandesgericht Köln: 6 U 178/96

4. April 1997 6. Zivilsenat

...303c4ee-c76e-493f-a5a4-e091a6985c59]§§ 5 Abs. 1 und 3, 15 Abs. 1, 2 und 4 MarkenG[/ref] ebenso wie nach dem gemäß der Übergangsregelung des § 153 Abs. 1 MarkenG gleichermaßen zu beachtenden § 16 Abs. ...

REWIS RS 1997, 352

Oberlandesgericht Köln: 6 U 48/09

9. September 2009 6. Zivilsenat

...§ 8 Abs. 1 Satz 1, § 3 Abs. 1, § 4 Nr. 7 UWG zu. 6I. Soweit sich die Kläger gegen die Äußerung der Beklagten im Internet wenden, ist allein das UWG in der seit dem 30. Dezember 2008 geltenden Fassung ...

REWIS RS 2009, 1819

Oberlandesgericht Köln: 6 U 54/06

14. Juli 2006 6. Zivilsenat

...§ 5 UWG Rdn. 2.11 und Köhler in: Hefermehl/Köhler/Bornkamm, aaO § 3 UWG Rdn. 81 einerseits und Peifer in: Fezer, UWG § 5 Rdn. 240 ff., 245 ff. und Dreyer in: Harte/Henning, UWG § 5 Rdn. 213 ff., 219 a...

REWIS RS 2006, 2580

Oberlandesgericht Köln: 6 U 79/09

18. September 2009 6. Zivilsenat

...§ 3 III Rn. 15.2. f) zu Nr. 15 der Schwarzen Liste (Anhang zu § 3 III UWG) bestätigt diese Auffassung, denn anders als § 5 UWG fordert der für die Auslegung des nationalen Rechts maßgebliche Tatbestan...

REWIS RS 2009, 1622

Oberlandesgericht Köln: 6 U 190/07

7. März 2008 6. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 91 a ZPO mit den weiteren Verfahrenskosten zu belasten ist. 71. 8Nach § 4 Nr. 4 UWG handelt unlauter im Sinne von § 3 UWG, wer bei Verkaufsförderungsmaßnahmen wie Preisnachlässen, Zugabe...

REWIS RS 2008, 5093

Oberlandesgericht Köln: 6 U 149/07

8. Februar 2008 6. Zivilsenat

...§ 540 Abs. 1 Nr. 1 ZPO ergänzend Bezug genommen wird, stattgegeben. Es hat eine Zuwiderhandlung von Herrn T gegen §§ 12 LFGB, 3, 4 Nr. 11 UWG und eine Haftung der Antragsgegnerin hierfür nach § 8 Abs....

REWIS RS 2008, 5669

Oberlandesgericht Köln: 6 U 191/96

13. Dezember 1996 6. Zivilsenat

...31 O 302/96[/ref] - bestätigt. Denn der Antrag auf deren Erlaß war zulässig und aus § 1 Abs.6 S.3 PAngVO i.V.m. §§ 1, 13 Abs.2 Ziff.1 UWG auch begründet. 3Der Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Verf...

REWIS RS 1996, 578

Oberlandesgericht Köln: 6 U 156/02

13. Dezember 2002 6. Zivilsenat

...30c6d1]§ 7 Abs.1 UWG[/ref] unzulässigen Sonderveranstaltung dar. 22Eine solche liegt nach der Legaldefinition des § 7 Abs.1 UWG nur dann vor, wenn eine Verkaufsveranstaltung im Einzelhandel außerhalb ...

REWIS RS 2002, 184

Oberlandesgericht Köln: 6 U 26/18

20. Juli 2018 6. Zivilsenat

...§ 4 Nr. 11, § 3 Abs. 1 UWG a.F. = § 3a UWG n.F. unlautere geschäftliche Handlung vorgenommen. Die §§ 307 ff. BGB sind Marktverhaltensregelungen i.S.d. § 4 Nr. 11 a.F. / § 3a n.F. UWG (vgl. Köhler in: ...

REWIS RS 2018, 5655

Oberlandesgericht Köln: 6 U 179/17

29. Juni 2018 6. Zivilsenat

...§§ 8, 3 UWG zu, hinsichtlich der Anträge zu Ziff. I.1.a) bis c) unter dem Gesichtspunkt des Verstoßes gegen Marktverhaltensregelungen i.V.m. § 3a UWG und § 43b BRAO, § 6 BORA, bezüglich des Antrags zu...

REWIS RS 2018, 6861

Oberlandesgericht Köln: 6 U 172/01

11. Januar 2002 6. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1 ZPO i.V. mit [ref=98544190-9188-443d-9854-63cabd7e61b6]§§ 269 Abs. 3, 515 Abs. 3 ZPO[/ref]. 14Die Entscheidung über die Vollstreckbarkeit hat ihre Rechtsgrundlage in den §§ 708 Nr. 10, 71...

REWIS RS 2002, 5085

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.