Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (463 Treffer)

VG Ansbach: AN 3 K 20.00288

8. Juli 2021

Gerätehalle und Zaun im Außenbereich, Sanierungskonzept


...§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB. Die Gerätehütte lässt jedenfalls darüber hinaus auch die Entstehung einer Splittersiedlung nach § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB befürchten. 511.2.1 Nach § 35 Abs. 3 Satz...

REWIS RS 2021, 4224

VG Ansbach: AN 9 K 13.02100

30. Mai 2015

Verpflichtungsklage, Baurecht, Baugenehmigung, Nutzungsänderung, Bankfiliale, Wettbüro, Vergnügungsstätte, beachtliche Fehler, Abwägungsvorgang, Vorhaben


...331 = juris Rn. 8; Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand Juli 2014, § 1 Rn. 31, 37). Nicht erforderlich im Sinne des § 1 Abs. 3 BauGB sind deshalb nur solche Bebauungspläne, ...

REWIS RS 2015, 10407

VG Ansbach: AN 3 K 12.00592

12. Februar 2015

Schafhaltung, Embryonengewinnung, privilegierte Landwirtschaft, Baugenehmigung


...§ 35 BauGB. Es handelt sich weder um ein privilegiertes Vorhaben nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB noch um ein solches nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB. Gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB ist im Außenbereich ein Vo...

REWIS RS 2015, 15478

VG Ansbach: AN 9 K 16.00069

24. Februar 2016

Ausübung des Vorkaufsrechts


...§§ 26 und 27 BauGB bilden auch einen Maßstab, der für die Auslegung von § 24 Abs. 3 Satz 1 BauGB heranzuziehen ist (BVerwG, B. v. 29.6.1993 - 4 B 100.93 - juris). Sie verdeutlichen, dass mit dem Vorka...

REWIS RS 2016, 15634

VG Ansbach: AN 9 K 18.01437

22. Januar 2020

Beseitigungsanordnung für Schwimmbecken im Außenbereich


...§ 34 BauGB gewertet werden. 22Selbst bei Annahme eines planungsrechtlichen Außenbereichs nach § 35 BauGB, würde das Bauvorhaben jedenfalls keine öffentlichen Belange i.S.d. § 35 Abs. 3 BauGB beeinträc...

REWIS RS 2020, 8406

VG Ansbach: AN 9 K 14.01140, AN 9 K 14.00355

1. Juli 2015

Nutzungsänderung, Veränderungssperre, Wettbüro, faktisches Kerngebiet


...§ 9 Abs. 2 b BauGB rechtfertigen. Weder die Zielsetzungen im Sinne des § 9 Abs. 2 b Nr. 1 noch des 9 Abs. 2 b Nr. 2 BauGB könnten bejahrt werden. Die sachgerechte Anwendung von § 9 Abs. 2 b BauGB setz...

REWIS RS 2015, 8789

VG Ansbach: AN 3 K 19.02603

7. Mai 2020

Untersagung der Nutzung einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle für nichtlandwirtschaftliche Zwecke


...§ 35 Abs. 2 BauGB keine offensichtliche Genehmigungsfähigkeit der streitgegenständlichen Nutzungsänderung. 43Eine Genehmigung als sonstiges Vorhaben nach § 35 Abs. 2 BauGB ist vorliegend offensichtlic...

REWIS RS 2020, 9391

VG Ansbach: AN 3 K 16.01528

1. Februar 2018

Zulässigkeit einer Veränderungssperre zum Ausschluss von Einzelhandel


...§ 14 BauGB erlassen. Nach § 3 Nr. 1 der Satzung dürfen Vorhaben i.S.d. § 29 BauGB nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden. Nach § 4 der Satzung kann von der Veränderungssperre ...

REWIS RS 2018, 14573

VG Ansbach: AN 9 K 15.00509

6. April 2016

Abgrenzung von Innen- und Außenbereich


...§ 34 Abs. 1 BauGB, sondern im Außenbereich nach § 35 Abs. 1 BauGB (vgl. nachfolgend 1.). Als sonstiges Vorhaben gemäß § 35 Abs. 2 BauGB beeinträchtigt es öffentliche Belange (vgl. nachfolgend 2.). 1. ...

REWIS RS 2016, 13440

VG Ansbach: AN 3 K 18.00258

12. September 2019

Heranziehung zur Zahlung eines Erschließungsbeitrags


...§ 35 Abs. 1 BauGB - anders als die baurechtlichen Erschließungsanforderungen in Gebieten mit qualifizierten Bebauungsplänen sowie im nichtbeplanten Innenbereich (vgl. § 30 Abs. 1, § 34 BauGB) - ledigl...

REWIS RS 2019, 3619

VG Ansbach: AN 3 K 15.01395

12. Januar 2017

Beseitigungsanordnung für Lagerplatz im Außenbereich


...§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB beeinträchtigt und es sei bei Zulassung des Vorhabens die Entstehung einer Splittersiedlung zu befürchten (§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB). Das Vorhaben könne als Vorbil...

REWIS RS 2017, 17455

VG Ansbach: AN 9 K 15.01468

28. September 2016

Kein Anspruch für Werbeanlage bei Bahnübergang


...§ 34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 6 BauNVO oder nach § 34 Abs. 1 BauGB zulässig. Sie fügten sich auch nach dem Maß der baulichen Nutzung im Sinne des § 34 Abs. 1 BauGB in die Eigenart der näheren Umgebung ...

REWIS RS 2016, 4726

VG Ansbach: AN 9 K 12.01226

15. April 2015

Abschlussbetriebsplan, Bebauungsplan, Rechtsmittelbelehrung, Verwaltungsgerichte


...§ 14 Abs. 1 Nr. 1 BauGB erfasst. § 29 Abs. 1 2. Halbsatz BauGB ordnet für Aufschüttungen und Abgrabungen größeren Umfanges die entsprechende Anwendung der §§ 30 bis 37 BauGB an. Vorliegend handelt es ...

REWIS RS 2015, 12607

VG Ansbach: AN 9 K 14.01899

10. Juni 2015

Anfechtungsklage, Beseitigungsanordnung, Abgrenzung, Innenbereich, Außenbereich, Splittersiedlung, Eigenart


...§ 35 Abs. 2 BauGB genehmigungsfähig, da sie öffentliche Belange im Sinne des § 35 Abs. 3 BauGB beeinträchtigen (§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7, Nr. 1 und Nr. 5 BauGB). a) Die von den Klägern auf dem Grundst...

REWIS RS 2015, 10021

VG Ansbach: AN 3 S 19.02602

12. Februar 2020

Untersagung der Nutzung einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle für nichtlandwirtschaftliche Zwecke


...3Darüber hinaus ergibt sich auch aus § 35 Abs. 2 BauGB keine offensichtliche Genehmigungsfähigkeit der inmitten stehenden Nutzungsänderung. 44Eine Genehmigung als sonstiges Vorhaben nach § 35 Abs. 2 B...

REWIS RS 2020, 8631

VG Ansbach: AN 9 K 15.01273

27. Januar 2016

Beseitigungsverfügung für einen Bauwagen


...§ 35 Abs. 1 BauGB handle, oder ob das Vorhaben nach § 35 Abs. 2 und 3 BauGB zu beurteilen sei. In letzterem Fall werde dann geprüft, ob öffentliche Belange beeinträchtigt werden. Hierzu würden Träger ...

REWIS RS 2016, 16995

VG Ansbach: AN 3 S 22.02354

20. Dezember 2022

Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Nachbarklage gegen Baugenehmigung, kein Gebietserhaltungsanspruch im Außenbereich, kein …


...§ 30 Abs. 1, Abs. 2 BauGB noch dem Innenbereich nach § 34 BauGB zuzuordnen. 38Im Außenbereich gibt es aber gerade keinen dem Planbereich (§ 30 BauGB) oder dem Planersatzbereich nach § 34 Abs. 2 BauGB ...

REWIS RS 2022, 8199

VG Ansbach: AN 3 K 21/00676

2. Dezember 2021

Endgültiger Beitragsbescheid, Erschließungseinheit bei mehreren funktional abhängigen Straßen, natürliche Betrachtungsweise, Verjährung


...§ 131 Abs. 1 Satz 1 BauGB erschlossen werde und aufgrund der Beitragspflicht nach § 133 Abs. 1 BauGB im Abrechnungsgebiet, welches durch das beklagte Bauverwaltungsamt ermittelt worden sei, liege. Unt...

REWIS RS 2021, 661

VG Ansbach: AN 9 K 16.00419

5. Oktober 2016

Baugenehmigung für Werbeanlage


...§ 34 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 23 BauNVO). Für den Planbereich enthält § 23 BauNVO Regelungen zur überbaubaren Grundstücksfläche. So darf nach § 23 Abs. 3 BauNVO eine festgesetzte Baugrenze durch baulic...

REWIS RS 2016, 4444

VG Ansbach: AN 3 K 18.01948

12. September 2019

Erforderlichkeit der Bauleitplanung


...33Es werde verkannt, dass das geplante Bauvorhaben nach § 30 Abs. 3 i.V. m. § 34 BauGB zu beurteilen sei. Das Bauvorhaben sei nach § 34 Abs. 1 BauGB genehmigungsfähig, da es sich in die vorhandene Umg...

REWIS RS 2019, 3612

VG Ansbach: AN 3 K 17.02090

8. August 2018

Unbestimmtheit eines Vorbescheides - Nachbarrechtsstreit


...§ 30 Abs. 3 i.V.m. § 34 BauGB beurteilt. 62Betrachtet man die Gründe für sich alleine, wäre der Prüfungsmaßstab hinsichtlich der Art der Nutzung § 34 Abs. 2 BauGB, da sich das Vorhaben unbestritten in...

REWIS RS 2018, 5010

VG Ansbach: AN 3 K 17.01311

20. September 2018

Erfolglose Klage auf Erteilung einer Baugenehmigung für einen Brennholzlager- und -verkaufsplatz im Außenbereich; Nutzungsuntersagung


...§ 35 Abs. 2, Abs. 3 BauGB (vgl. z.B. BayVGH v. 3.2.2009 - 1 ZB 07.1079 - juris). 55Mit der Regelung des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB will der Gesetzgeber einer Zersiedelung des Außenbereichs, d.h. e...

REWIS RS 2018, 3580

VG Ansbach: AN 3 K 15.02438

3. März 2016

Abgrenzung von Innen- und Außenbereich


...§§ 31, 33, 34 und 35 BauGB ergebenden Gründen versagen darf (§ 36 Abs. 2 Satz 1 BauGB). Die in § 36 Abs. 1 Satz 1 BauGB vorgesehene Mitwirkung der Gemeinde dient der Sicherung der gemeindlichen Planun...

REWIS RS 2016, 15084

VG Ansbach: AN 9 K 17.00211

3. August 2017

Beseitigungsanordnung für Holzhütten zur Übernachtung von Kindern auf einem im Außenbereich gelegenen Pferdehof


...§ 35 Abs. 1 Nr. 1 und 2, § 201 BauGB dienen (hierzu 1.3). Zudem sollen die Hütten nicht nur der Unterbringung von Sachen, sondern dem Aufenthalt von Menschen dienen. 201.3 Die vier zu beseitigenden Hü...

REWIS RS 2017, 6934

VG Ansbach: AN 3 S 21.00478

20. April 2021

Nachbarklage, vorhabenbezogener Bebauungsplan, Zulässigkeit von Vorhaben während der Planaufstellung, inzidente Normenkontrolle im Eilrechtschutz, offensichtliche Unwirksamkeit, …


...3/17 - juris Rn. 33). 56Weiterhin ist gemäß § 12 Abs. 3a BauGB eine Festsetzung über die Art von Gewerbebetrieben oder konkreten Nutzungen gerade nicht erforderlich. Die Regelung des § 12 Abs. 3a BauG...

REWIS RS 2021, 6740

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.