Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (908 Treffer)

Bundesgerichtshof: 1 StR 662/11

7. März 2012 1. Strafsenat

...295/11; Senatsbeschluss vom 18. Mai 2010 -1 StR 111/10 mwN; BGH, Beschluss vom 27. September 1991 -2 StR 315/91).II. Der Schuldspruch (§ 26StGB zu § 266a StGB in Tateinheit mit §263 StGB) hält rechtli...

REWIS RS 2012, 8473

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 243/15

12. Januar 2016 1. Strafsenat

...§ 243 Abs. 1 S. 1 StGB zugrundegelegt, zur Frage der angenommen Gewerbsmäßigkeit (§ 243 Abs. 1 S. 2 Ziff. 3 StGB) aber in eigener Verantwortung keine Feststellungen getroffen hat. 13Anders als die tat...

REWIS RS 2016, 17883

Bundesgerichtshof: 3 StR 425/08

10. November 2008 3. Strafsenat

...295; BGHR § 46 Abs. 2 StGB Wertungs-fehler 14). Die angenommene "Selbstverständlichkeit" ist zudem nicht belegt; sie lässt sich auch nicht dem Gesamtzusammenhang der Urteilsgründe ent-nehmen...

REWIS RS 2008, 955

Bundesgerichtshof: 2 StR 551/04

18. Februar 2005 2. Strafsenat

...§ 46 Abs. 3 - 4 - StGB (vgl. BGH NStZ-RR 2002, 106; 2001, 295; BGHR StGB § 46 Abs. 2 Wer-tungsfehler 14). Der Rechtsfehler führt zur Aufhebung des Strafausspruchs, weil der Senat nicht ausschließen ka...

REWIS RS 2005, 4915

Oberlandesgericht Hamm: 4 RVs 38/16

10. Mai 2016 4. Strafsenat

...§ 56 StGB. Darüber hinaus begründet auch die Nichterörterung dieses Umstands einen Rechtsfehler im Rahmen der Strafzumessung nach § 46 StGB. 8a) Ein großer zeitlicher Abstand zwischen Tat und Aburteil...

REWIS RS 2016, 11602

Bundesgerichtshof: 4 StR 351/17

21. Dezember 2017 4. Strafsenat

(Strafschärfende Berücksichtigung weiterer nicht abgeurteilter Straftaten)


...295; Fischer, StGB, 65. Aufl., § 46 Rn. 76).7 d) Der Senat kann nicht ausschließen, dass der Strafausspruch insgesamt auf den rechtsfehlerhaften Erwägungen beruht; die Einzelstrafen und...

REWIS RS 2017, 155

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2290/23

11. April 2024 1. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde eines Journalisten gegen die gerichtliche Untersagung einer kritischen Äußerung über die …


...§ 194 Abs. 3 StGB zeige, im Zusammenhang mit der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben strafrechtlichen Ehrenschutz, der über §§ 1004 Abs. 1 Satz 2, 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit §§ 185 ff. StGB zi...

URHEBER- UND MEDIENRECHTEINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZUNTERLASSUNGMEINUNGSFREIHEITAFGHANISTANSOCIAL MEDIA

REWIS RS 2024, 1769

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-VI 6/03

20. September 2004 6. Strafsenat

...§ 68b Abs. 1 Nr. 1 StGB erteilt hat, um gerichtliche Entscheidung nachsuchen (vgl. LK-Hanack, StGB, 11. Aufl., § 68b Rdn. 19; Stree in: Schönke-Schröder, StGB, 26. Aufl., § 68b Rdn. 5). Dies ist im vo...

REWIS RS 2004, 1567

Bundesverwaltungsgericht: 6 C 8/21

26. April 2023 6. Senat

Rechtswidriges Verbot des NPD-Wahlplakats "Migration tötet"


...§ 137 Rn. 75; Kraft, in: Eyermann, VwGO, 16. Aufl. 2022, § 137 Rn. 21). Auch wenn sich das Berufungsgericht zu der Frage, ob § 14 Abs. 1 OBG NRW den Tatbestand des § 130 Abs. 1 Nr. 2 StGB als Bundes- ...

REWIS RS 2023, 3137

Bundesgerichtshof: 3 StR 474/19

12. Januar 2023 3. Strafsenat

Divergenzvorlage an den Großen Senat für Strafsachen: Anordnung der Einziehung des durch eine verjährte Straftat …


...§ 76a Abs. 1 Satz 1 StGB nur im selbständigen Einziehungsverfahren nach §§ 435 ff. StPO zulässig sei (vgl. BGH, Urteil vom 11. November 2020 - 1 StR 328/19, juris Rn. 22; Beschlüsse vom 22. Januar 201...

AUSLANDWAFFENSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)MENSCHENWÜRDEMENSCHENRECHTEKRIEG

REWIS RS 2023, 386

Bundesgerichtshof: 2 StR 295/10

18. August 2010 2. Strafsenat

Schwerer Raub: Sporttasche als Drohmittel


Bundesgerichtshof | 2. Strafsenat: 2 StR 295/10 Schwerer Raub: Sporttasche als Drohmittel 1. Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Kassel vom 10. März 2010 wird verworfen.2...

REWIS RS 2010, 3960

Bundesgerichtshof: 5 StR 325/09

17. September 2009 5. Strafsenat

...StGB § 46 Abs. 2 Vorleben 3, 23; BGH StV 1984, 21; BGH NStZ-RR 2001, 295; Fischer, StGB 56. Aufl. § 46 Rdn. 42). Das ist hier nicht dargetan. 2 3 Diese nicht näher erläuterte Formulierung des Tatger...

REWIS RS 2009, 1656

Bundesgerichtshof: 3 StR 167/22

8. Februar 2023 3. Strafsenat

Untreue und Bestechlichkeit durch einen Bürgermeister im Zusammenhang mit städtischen Grundstücksgeschäften


...§ 266 Rn. 299; MüKoStGB/Dierlamm/Becker, 4. Aufl., § 266 Rn. 294 ff.).12 2. Der Schuldspruch des Angeklagten in den Fällen 6, 9 und 14 der Urteilsgründe wegen Bestechlichkeit gemäß § 33...

REWIS RS 2023, 1549

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2049/13, 2 BvR 2445/14

22. Januar 2015 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 2 Abs 2 S 2 GG iVm Art 104 Abs …


...§ 224 Abs. 1 Nrn. 2, 5 StGB) durch das Landgericht Chemnitz die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 StGB angeordnet, weil er unter einer paranoiden Psychose leidend im Zustan...

REWIS RS 2015, 16770

Bundesverfassungsgericht: 1 BvQ 36/19

27. April 2019 1. Senat 2. Kammer

Ablehnung des Erlasses einer eA: Kein Anspruch auf Ausstrahlung eines Wahlwerbespots mit volksverhetzendem Inhalt


...§ 130 Abs. 1 Nr. 2 StGB erfüllt. Das Oberverwaltungsgericht hat sich auch mit den anderen, von der Antragstellerin vorgebrachten Deutungsmöglichkeiten auseinandergesetzt und diese mit nachvollziehbare...

PARTEIENWAHLENBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTMEDIENEUROPAWAHLNPD

NJW 2019, 1592REWIS RS 2019, 7784

Bundesgerichtshof: 3 StR 460/22

23. März 2023 3. Strafsenat

...§ 129b Abs. 1 Satz 3 StGB inhaltlich jeder gerichtlichen Kontrolle entzogen oder in begrenztem Maße auf Willkür zu überprüfen ist (vgl. BGH, Urteil vom 15. Juni 2022 - 3 StR 295/21, juris Rn. 5; Besch...

REWIS RS 2023, 2029

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 386 /04

13. August 2004 2. Strafsenat

...StGB, 26. A., § 79 a, Rn 7; Tröndle/Fischer, StGB, 52.A., § 79 a Rn 5; a.A. Jähnke LK, StGB, 11. A., § 79 a Rn 7 ). 15Die genannten Entscheidungen, denen sich der Senat anschließt, verweisen zunächst...

REWIS RS 2004, 1924

Bundesgerichtshof: 4 StR 506/05

1. Dezember 2005 4. Strafsenat

...§ 240 StGB ist als Erfolgsdelikt ausgestaltet. Die Anwendung des Nöti-gungsmittels muss in kausalem Sinne zu dem vom Täter geforderten Verhalten des Opfers führen (BGHSt 37, 350, 353; BGHR StGB § 240 ...

REWIS RS 2005, 505

Bundesgerichtshof: 4 StR 227/22

1. September 2022 4. Strafsenat

Nachträgliche Gesamtstrafenbildung: Wegfall der mit der Vorverurteilung verbundenen Zäsur bei vollständiger Erledigung einer Geldstrafe


...§ 55 Abs. 1 StGB, sondern allein gemäß § 54 StGB unter Einbeziehung der Freiheitsstrafe wegen Missbrauchs von Notrufen zu bilden sein, würde hierdurch die von der Teilaufhebung unberührte Entscheidung...

REWIS RS 2022, 4833

Bundesgerichtshof: 3 StR 349/09

1. September 2009 3. Strafsenat

...§ 260 Abs. 4 Satz 1 Urteilsformel 4). Wegen der - vom Landgericht zutreffend ange-nommenen - Verwirklichung des § 250 Abs. 2 Nr. 1 2. Alt. StGB durch die Ver-wendung eines Messers ist deshalb auf &quo...

REWIS RS 2009, 1927

Bundesgerichtshof: 3 StR 574/19

17. März 2020 3. Strafsenat

Raub mit Todesfolge: Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs durch Patientenverfügung


...StGB, 30. Aufl., § 227 Rn. 4 m. ausf. Nachw.) herbeigeführt wurde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Anwendung des § 251 StGB immer dann ausgeschlossen ist, wenn die tödliche Folge nicht unmittelba...

STRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)STRAFTATENPATIENTENVERFÜGUNG

REWIS RS 2020, 823

Bundesgerichtshof: 1 StR 316/18

20. September 2018 1. Strafsenat

Unerlaubte Einfuhr von Betäubungsmitteln: Voraussetzungen einer mittäterschaftlichen Begehung


...§ 109 Abs. 1 Fristverlängerung 1). Das neue Tatgericht kann die Strafen insgesamt neu bestimmen.9 Ebenso wenig können die Einziehungsentscheidungen des Landgerichts nach §§ 73, 73c StGB...

REWIS RS 2018, 3599

Bundesgerichtshof: 1 StR 566/11

25. April 2012 1. Strafsenat

...§111i Abs.2 StPO zu unterbleiben. Einer An-wendung der am 1.Januar 2007 in Kraft getretenen Regelung des §111i Abs.2 StPO auf bereits zuvor beendete Taten steht §2 Abs.5i.V.m. Abs.3 StGB entgegen (BGH...

REWIS RS 2012, 6950

Bundesgerichtshof: 3 StR 3/00

11. Februar 2000 3. Strafsenat

...StGB § 24 I 1 Versuch, beendeter 2, 3 ,5, 6 und Ver-such, unbeendeter 4, 6, 16, 17 und Versuch, fehlgeschlagener 8; BGH, Beschl.vom 17. November 1999 - 3 StR 472/99; Tröndle/Fischer, StGB 49. Aufl. § ...

REWIS RS 2000, 3171

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ws 435 und 465/15

8. Dezember 2015 3. Strafsenat

...§ 68f Abs. 2 StGB von Amts 13wegen zu treffende Entscheidung, ob die nach § 68f Abs. 1 StGB kraft Gesetzes eintretenden Führungsaufsicht ausnahmsweise entfällt sowie für die nach §§ 68 a-c StGB zu tre...

REWIS RS 2015, 1034

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.