Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1979 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 1 W 6/16

25. Mai 2016 1. Zivilsenat

...§ 1233 Abs. 1 BGB, nach welchem der Verkauf des Pfandes nach den §§ 1234 bis 1240 BGB zu bewirken ist. Die Voraussetzungen eines Vorgehens nach billigem Ermessen gemäß § 1246 BGB und des Vermieterpfan...

ALLGEMEINKUNDIGKEITOFFENKUNDIGKEIT

REWIS RS 2016, 10926

Oberlandesgericht Köln: 17 U 44/16

11. Juli 2018 17. Zivilsenat

...§ 640 BGB Rn 11; MK-BGB/Busche, 7. Aufl. 2018, § 640 BGB Rn 49; Voit, aaO; Erman/Schwenker/Rodemann, 15. Aufl., § 640 BGB Rn 17; Derleder, NZBau 2004, 237, 241; Kniffka in Kompendium des Baurechts, 4....

REWIS RS 2018, 6152

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 59/05

22. April 2005 16. Zivilsenat

...§§ 675; 667 BGB oder aus §§ 681 Satz 2; 667 BGB, je nachdem, ob ein wirksamer Verwaltervertrag vorlag oder nicht. Wird jemand als Verwalter einer Wohnungseigentumsanlage tätig, ohne dass ein Verwalter...

REWIS RS 2005, 3876

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 35/06

24. April 2006 16. Zivilsenat

...§ 198 BGB a.F. maßgebend war. Gemäß Art. 229 § 6 Abs. 1, Abs. 4 EGBGB findet wegen der kürzeren neuen Verjährungsfrist ab dem 01.01.2002 das neue Verjährungsrecht auf einen etwaigen Beseitigungsanspru...

REWIS RS 2006, 3901

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 148/14

9. Juli 2014 2. Zivilsenat

...§ 2205 Satz 2 BGB ist der Testamentsvollstrecker berechtigt, über die Nachlassgegenstände zu verfügen. Zu unentgeltlichen Verfügungen ist er jedoch grundsätzlich nicht berechtigt (§ 2205 Satz 3 BGB). ...

REWIS RS 2014, 9420

Oberlandesgericht Köln: 7 U 13/16

14. März 2019 7. Zivilsenat

...295,50 € 5.295,50 € 73.982,31 € 69.228,26 € Pos.17 20.04.2013              5.295,50 € 5.295,50 € 5.295,50 € 79.277,81 € 74.523,76 € 17.047,42 € 79.277,81 € Komplex IV...

REWIS RS 2019, 9330

Oberlandesgericht Köln: 2 U 28/07

4. Juni 2007 2. Zivilsenat

...BGB, 4. Aufl. 2001, § 166 Rdn. 53; Soergel/Leptien, BGB, 13. Aufl. 1998/1999, § 166 Rdn. 29; Staudinger/Schilken, BGB, Neubearbeitung 2004, § 166 Rdn. 33), so dass es bereits ausreicht, wenn Weisungen...

REWIS RS 2007, 3572

Oberlandesgericht Köln: 2 WX 41/99

5. November 1999 2. Zivilsenat

...293 [294 f]; Erman/M. Schmidt, BGB, 8. Aufl. 1993, § 2102, Rdn. 3; Grunsky in Münchener Kommentar 15zum BGB, 3. Aufl. 1997, § 2102, Rdn. 3 am Ende; Nehlsen-von Stryck, DNotZ 1988, 147 [149 ff]; Pal...

REWIS RS 1999, 1233

Oberlandesgericht Köln: 14 WF 52/00

24. Mai 2000 14. Zivilsenat

...§ 211 Abs. 2 BGB, wie sich auch daraus ergibt, dass nach § 1600 b Abs. 6 BGB nur die für die Verjährung geltenden Vorschriften der §§ 203 und 206 BGB für entsprechend anwendbar erklärt worden sind, ni...

REWIS RS 2000, 2128

Oberlandesgericht Köln: 15 U 82/17

26. April 2018 15. Zivilsenat

...BGB, 8. Aufl. 2017, § 477 Rn. 50; Jauernig/Berger, BGB, 16. Aufl. 2015, § 476 Rn. 6; Schulze/Saenger, BGB, 9. Aufl. 2017, § 476 Rn. 4; Erman/Grunewald, BGB, 15. Aufl. 2017, § 477 Rn. 7). Da – wie zu (...

REWIS RS 2018, 9887

Oberlandesgericht Köln: 19 U 117/16

1. Februar 2017 19. Zivilsenat

...BGB/Fetzer, 7. Aufl., § 362 Rn. 5; Staudinger/Olzen [2016] BGB, § 362 Rn. 26 f; Palandt/Grüneberg, BGB, 75. Aufl., § 362 Rn. 14) ist bei einer Leistung unter Vorbehalt zu unterscheiden: Will der Schul...

REWIS RS 2017, 16285

Oberlandesgericht Köln: 21 UF 43/08

27. Mai 2008 21. Zivilsenat

...§§ 250, 251 ZPO) gewertet. 8Entgegen der Auffassung des Beklagten ist nicht gemäß § 1384 BGB auf den Tag der Zustellung des Scheidungsantrages im Jahre 2000 abzustellen, weil die Ehe der Parteien hier...

REWIS RS 2008, 3790

Oberlandesgericht Köln: 2 U 129/02

22. Januar 2003 2. Zivilsenat

...§§ 1924 Abs. 1, 2303 Abs. 1 Satz 2 BGB). Das gesetzliche Erbrecht der Mutter der Beklagten nach den §§ 1931 Abs. 1 Satz 1, 1. Alt., 1924, 1931 Abs. 3, 1371 Abs. 1 BGB war gemäß § 1933 BGB erloschen. N...

REWIS RS 2003, 4783

Oberlandesgericht Köln: 9 U 31/09

20. Oktober 2009 9. Zivilsenat

...§ 29 ARB 75 Rn 12; KG r+s 2001, 420 ). Anders ist es, wenn lediglich der Erfüllungsanspruch aus dem Vorkaufsrecht (§§ 463 ff BGB) im Streit ist. In diesem Fall geht es um Kaufrecht, und der Mieter is...

REWIS RS 2009, 1083

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 26/02

26. Februar 2002 16. Zivilsenat

...§ 1836 BGB Rdn. 22; Palandt/Diederichsen, 61.Auflage, [ref=89528408-af49-4141-9849-1abec3572907]§ 1836 BGB[/ref] Rdn. 12; Soergel/Zimmermann, 13. Auflage, § 1836 BGB Rdn. 29; MüKo/Wagenitz, 4.Auflage ...

REWIS RS 2002, 4360

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 220/19 2 Wx 227-229/19

5. August 2019 2. Zivilsenat

...§ 4 Rz. 14). 19Die Gegenauffassung hält eine Anwendung des § 311b BGB für geboten (Palandt/ Ellenberger, BGB, 78. Aufl. 2019, § 81 Rz 3; Palandt/Grüneberg, BGB, § 311b Rz 16; Staudinger/Schumacher, BG...

REWIS RS 2019, 4789

Oberlandesgericht Köln: 13 U 94/15

8. Februar 2017 13. Zivilsenat

...§ 348 S.1 BGB Zug-um-Zug zu erfüllen. Diesbezüglich steht der Beklagten über § 348 S. 2 BGB die Einrede aus §§ 320, 322 BGB zu, die - anders als diejenige aus § 273 BGB - auch ohne Berufung hierauf de...

REWIS RS 2017, 15980

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 105/96

14. Juni 1996 16. Zivilsenat

...§ 1711 Abs. 2 BGB erreichen, nicht jedoch über eine Entscheidung nach § 1666 BGB. Lehnt das Vormundschaftsgericht ein Umgangsrecht ab, so ist kein Raum für eine Entscheidung nach § 1...

REWIS RS 1996, 270

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 42/99

28. April 1999 16. Zivilsenat

...§ 1004 BGB, §[ref=f7f4edd7-3480-4391-858e-bbc929229c42]§ 14 Nr. 3, 15 III WEG[/ref]. 26Deren Anbringung ist gleichfalls eine bauliche Veränderung gem. § 22 I S.2 WEG, die sich nachteilig für die Antra...

REWIS RS 1999, 619

Oberlandesgericht Köln: 17 W 116/06

13. Juni 2006 17. Zivilsenat

...§ 91 Abs.4 ZPO i.V.m. § 29 Nr. 2 EGZPO. Die Beklagte, die erstinstanzlich in vollem Umfang obsiegt hat, hat auf der Grundlage des landgerichtlichen Urteils vom 23.07.1998 unter dem 11.09.1998 einen Ko...

REWIS RS 2006, 3126

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 177/00

23. März 2001 16. Zivilsenat

...§ 196 Abs. 1 Nr. 1 BGB unterliegt. Hierbei kann es offen bleiben, ob der Anspruch aus dem Verwaltervertrag i. V. m. den §§ 675, 670, BGB oder aus berechtigter Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 683, 67...

REWIS RS 2001, 3077

Oberlandesgericht Köln: 16 U 52/18

12. Juli 2018 16. Zivilsenat

...29; s. Handbuch der Beweislast, a.a.O., § 649 Rz. 15, 19). Auch der erst zum 01.01.2009 eingefügte Satz 3 des § 649 BGB enthält keine abweichende Beweislastverteilung zugunsten des Bestellers (so ausd...

REWIS RS 2018, 6036

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 232/06

4. Januar 2007 16. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 3 WEG, 670, 713 BGB auf Ersatz der tatsächlichen Aufwendungen, nicht dagegen auch einen Anspruch auf angemessene Vergütung. 6Entsprechend § 139 BGB bleibt der Eigentümerbeschluss über die ...

REWIS RS 2007, 5926

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 41/99

5. November 1999 2. Zivilsenat

...293 [294 f]; Erman/M. Schmidt, BGB, 8. Aufl. 1993, § 2102, Rdn. 3; Grunsky in Münchener Kommentar zum BGB, 3. Aufl. 1997, § 2102, Rdn. 3 am Ende; Nehlsen-von Stryck, DNotZ 1988, 147 [149 ff]; Palandt/...

REWIS RS 1999, 1234

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 58/00

14. April 2000 16. Zivilsenat

...§§ 1004 Abs. 1 S.1 BGB, 14 Nr.1 WEG[/ref], das durch §§ 226, 242 BGB begrenzt wird, rechtsmissbräuchlich ist. Seiner Meinung, gegen die übrigen Eigentümer einen Anspruch darauf zu haben, dass genau di...

REWIS RS 2000, 2493

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.