Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (144 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 9 U 41/04

30. November 2004 9. Zivilsenat

...§ 661 a BGB sind vom Ausschluss nicht erfasst (vgl. zum Ausschluss in der Neufassung Harbauer, ARB, 7. Aufl., § 3 ARB 94/2000, Rn. 12). 37c) Dass Deckungsschutz nach § 18 Abs. 1 ARB bestanden hat, is...

REWIS RS 2004, 451

Oberlandesgericht Köln: 7 U 54/15

17. Dezember 2015 7. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB bzw. aus einem vertragsähnlichen Schuldverhältnis gemäß § 311 Abs. 2 Nr. 3 BGB bestehe. Dabei hat das Landgericht insbesondere auch auf das Urteil des 3. Zivilsenats des ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTFUSSBALLPROFISPORTVERBÄNDEVEREINEBUNDESGERICHTSHOF (BGH)SPORTSCHADENSERSATZOBERLANDESGERICHT KÖLN

REWIS RS 2015, 308

Oberlandesgericht Köln: 16 U 149/17

1. Juni 2018 16. Zivilsenat

...§§ 1004, 1027 BGB bestünde in entsprechender Anwendung ein Unterlassungsanspruch. Aufgrund der Androhung des Verschließens sind die Kläger berechtigt, entsprechend § 1004 Abs. 1 S. 2 BGB vorbeugend Un...

REWIS RS 2018, 8402

Oberlandesgericht Köln: 13 U 40/01

27. Februar 2002 13. Zivilsenat

...§ 138 Abs. 1 BGB sittenwidrig hält, hat im Wege der Widerklage die Herausgabe seiner Bürgschaftserklärungen begehrt. 3Wegen des Sach- und Streitstandes in erster Instanz, insbesondere wegen der von de...

REWIS RS 2002, 4334

Oberlandesgericht Köln: 12 U 151/00

19. April 2001 12. Zivilsenat

...§ 288 ZPO; dieses Geständnis behält seine Wirksamkeit auch für die Berufungsinstanz, § 532 ZPO; einen Sachverhalt, der ihn berechtigen könnte, das Geständnis zu widerrufen (vgl. § 290 ZPO), hat der Kl...

REWIS RS 2001, 2834

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 30/15

12. Februar 2015 2. Zivilsenat

...BGB, 74. Aufl. 2015, § 1018 Rn. 3; MüKo-BGB/Joost, 6. Aufl. 2013, § 1018 Rn. 23; BGHZ 46, 253, 259; BayObLG MittBayNot 2002, 289; LG Kassel MittBayNot 2009, 377-379). Aus grundbuchrechtlicher Sicht ha...

REWIS RS 2015, 15485

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 26/05

18. April 2005 16. Zivilsenat

...§§ 27 I FGG; 546 ZPO. 8Zutreffend hat das Landgericht zunächst darauf abgestellt, dass die einem Betreuer zustehende Vergütung nach §§ 1908 i; 1836 II Satz 2 BGB nach den für die Führung der Betreuung...

REWIS RS 2005, 3989

Oberlandesgericht Köln: 24 U 24/15

14. Januar 2016 24. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1 S. 1, 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 573. 58Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision gemäß § 543 Abs. 2...

REWIS RS 2016, 17669

Oberlandesgericht Köln: 19 U 225/96

20. Juni 1997 19. Zivilsenat

...§ 67 VVG übergegangenem Recht der Firma J. GmbH gemäß §§ 29 KVO, 429 Abs. 1 HGB, 249 ff., 398 BGB zur Zahlung von 13.643,52 DM verpflichtet. 9Es fehlt allerdings nicht - wie die Beklagte in der Berufu...

REWIS RS 1997, 508

Oberlandesgericht Köln: 1 U 92/99

4. Februar 2000 1. Zivilsenat

...§§ 581 Abs. 2, 556 BGB steht der Klägerin gegen die Beklagte nicht zu, weil die fristlose Kündigung des Pachtverhältnisses vom 27.03.1998 weder nach §§ 554, 554 a BGB noch aus einem anderen Rechtsgrun...

REWIS RS 2000, 3236

Oberlandesgericht Köln: 13 U 200/07

18. März 2009 13. Zivilsenat

...§ 491 Abs. 1 BGB darstellt, ein Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB zu, welches seinem eventuellen Recht, den Vertrag auch nach § 312 BGB zu widerrufen, gemäß § 312a BGB vorgeht. 17Dieses Widerrufsrecht h...

REWIS RS 2009, 4434

Oberlandesgericht Köln: 3 U 190/21

23. August 2022 3. Zivilsenat

...§ 826 BGB einen Restschadensersatzanspruch nach § 852 BGB gegen den Fahrzeughersteller bejaht. 33Entgegen der Auffassung der Beklagten scheitert eine Anwendbarkeit von § 852 BGB im Streitfall nicht am...

REWIS RS 2022, 5212

Oberlandesgericht Köln: 6 U 160/20

28. Mai 2021 6. Zivilsenat

...BGB, Stand: 01.03.2021, § 309 Nr. 9 Rn. 66; Becker in BeckOK BGB, 57. Edition, Stand: 01.02.2021, § 309 Nr. 9 Rn. 16; Wurmnest in MünchKomm/BGB aaO, § 309 Nr. 9 Rn. 12; Roloff/Looschelders in Erman, B...

GRUR-RR 2021, 539REWIS RS 2021, 5438

Oberlandesgericht Köln: 6 U 76/23

24. November 2023 6. Zivilsenat

...BGB geregelte Schuldrecht vorsieht, z.B. in §§ 437, 441 BGB (Kauf), § 536 BGB (Miete), § 638 BGB (Werkvertrag). Die Minderung ist eine empfangsbedürftige einseitige rechtsgestaltende Willenserklärung ...

REWIS RS 2023, 9838

Oberlandesgericht Köln: 6 U 88/99

22. Oktober 1999 6. Zivilsenat

...§ 150 Abs. 2 BGB liegendes neues Vertragsangebot nicht als dessen Annahme zu werten (vgl. Palandt-Heinrichs, BGB, 58. Aufl., Rdnr. 3 zu § 150 und Rdnr. 1 zu § 151 BGB m.w.N.). Die normative Wirkung de...

REWIS RS 1999, 1169

Oberlandesgericht Köln: 24 U 176/16

1. Juni 2017 24. Zivilsenat

...§§ 195, 199 BGB verjährt. 28Die Regelverjährungsfrist des § 195 BGB beginnt gemäß § 199 Abs. 1 BGB mit dem Schluss des Jahres, in welchem der Anspruch entstanden ist und der Anspruchsteller von den de...

REWIS RS 2017, 9996

Oberlandesgericht Köln: 18 U 90/01

13. September 2001 18. Zivilsenat

...§§ 611, 614, 675 BGB kommt gemäß § 615 Satz 1 BGB nicht in Betracht. Die Klägerin war mangels eines tatsächlichen oder wörtlichen Angebotes nicht im Annahmeverzug, [ref=aa480f50-f9ae-4760-b592-718f54f...

REWIS RS 2001, 1337

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 190/19

8. Juli 2019 2. Zivilsenat

...§ 34 Rn. 14), sind die Wertgebühren nach den Tabellen A und B, welche durch § 35 Abs. 2 GNotKG (richtig: §§ 34, 35 GNotKG) geregelt sind, gemäß § 34 Abs. 2 GNotKG und der Anlage 2 zum GNotKG degressiv...

REWIS RS 2019, 5688

Oberlandesgericht Köln: 15 U 57/05

5. Juli 2005 17. Zivilsenat

...§ 935, Rz. 15 und vor § 916, Rz. 14 f.; Münch - Komm - Heinze, ZPO, 2. Aufl., vor § 916, Rz. 49 f.; Hartmann in: Baumbach / Lauterbach / Albers / Hartmann, § 322, Rz. 29). Die wohl überwiegende Meinun...

REWIS RS 2005, 2746

Oberlandesgericht Köln: 27 UF 12/98

1. Juli 1998 27. Zivilsenat

...§ 1378 Abs. 1 BGB). Unter Zugewinn ist derjenige Betrag zu verstehen, um den das Endvermögen eines Ehegatten das Anfangsvermögen übersteigt (§ 1373 BGB). Gemäß § 1375 Abs. 1 Satz 1 BGB ist das Endverm...

REWIS RS 1998, 658

Oberlandesgericht Köln: 2 U 19/99

1. September 1999 2. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 100 Abs. 1 ZPO[/ref].; die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 56Streitwert des Berufungsverfahrens: 87.892,86 DM 57Beschwer der Kläger: üb...

REWIS RS 1999, 1022

Oberlandesgericht Köln: 25 U 10/98

27. April 1999 25. Zivilsenat

...§ 611 Abs. 1 BGB[/ref], hingegen in § 631 Abs. 1 BGB, so ein Werkvertrag im Sinne von §§ 631 ff. BGB anzunehmen ist. Jedenfalls hat die Klägerin im Rahmen der von ihr betriebenen Paletten-Logistik für...

REWIS RS 1999, 610

Oberlandesgericht Köln: 2 U 81/96

2. Juli 1997 2. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1, 291 BGB (Zinsen), den §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1, 344 ZPO (Kosten), den [ref=9c2d094e-5016-4d9e-ad80-e930520e2d6c]§§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO[/ref] (vorläufige Vollstreckbarkeit) und auf [...

REWIS RS 1997, 528

Oberlandesgericht Köln: 3 U 77/01

29. Januar 2002 3. Zivilsenat

...§§ 284, 288 BGB. Zur Begründung kann auf das erstinstanzliche Urteil gemäß [ref=6ed11475-53ea-4f12-a1a8-f4c0d465a9dd]§ 543 Abs. 1 ZPO[/ref] verwiesen werden. 81Der Feststellungsantrag ist ebenfalls zu...

REWIS RS 2002, 4789

Oberlandesgericht Köln: 6 U 221/04

2. September 2005 6. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO. 40Die Voraussetzungen für eine Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr....

REWIS RS 2005, 1976

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.