Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1052 Treffer)

Bundesgerichtshof: IX ZB 85/08

5. Februar 2009 IX. Zivilsenat

...§ 291 InsO. 2 II. Die Rechtsbeschwerde ist gemäß §§ 7, 6 Abs. 1, § 289 Abs. 2 Satz 1 InsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthaft. Sie ist jedoch unzulässig, weil die Voraussetzungen des § 574 Ab...

REWIS RS 2009, 5255

Bundesgerichtshof: IV ZR 188/07

13. Januar 2010 4. Zivilsenat

Versäumnisurteil im Haftpflichtprozess: Bindungswirkung im Deckungsprozess gegen den Haftpflichtversicherer


...§ 280 BGB. Zwar ist der Mieter gemäß § 546 BGB auch verpflichtet, die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses an den Vermieter zurückzugeben. Für diese Rückgabeverpflichtung ist der Zustand de...

REWIS RS 2010, 10540

Bundesgerichtshof: XII ZB 139/18

8. August 2018 12. Zivilsenat

Betreuungsverfahren: Erforderlichkeit der Bekanntgabe des Sachverständigengutachtens an den Betroffenen persönlich; Erforderlichkeit einer Betreuung bei Vorliegen …


...§ 1896 Abs. 2 Satz 1 BGB). An der Erforderlichkeit fehlt es, soweit die Angelegenheiten des Betroffenen durch einen Bevollmächtigten ebenso gut wie durch einen Betreuer besorgt werden können (§ 1896 A...

MDR 2019, 55-56REWIS RS 2018, 5021

Bundesgerichtshof: XII ZB 382/16

20. September 2017 12. Zivilsenat

Zugewinnausgleich: Anspruch auf Auskunft über das Anfangsvermögen bei rechtskräftiger Scheidung vor dem 1. September 2009


...BGB [2007] § 1379 Rn. 15; BeckOK-BGB/J. Mayer [Stand: Februar 2009] § 1379 Rn. 2; MünchKommBGB/Koch 4. Aufl. § 1379 Rn. 15; Johannsen/Henrich/Jaeger Eherecht 4. Aufl. § 1379 Rn. 2; FAKomm-FamR/Weinrei...

MDR 2018, 35-36REWIS RS 2017, 5053

Bundesgerichtshof: VII ZR 28/10

5. Mai 2011 7. Zivilsenat

Bauvertrag: Zurückweisung eines untauglichen Angebots des Unternehmers zur Mängelbeseitigung durch den Besteller


...§ 649 Satz 1 BGB gekündigt. Er bleibe daher verpflichtet, dem Beklagten in den Grenzen des § 649 Satz 2 BGB die vereinbarte Vergütung zu bezahlen. Ein außerordentliches Kündigungsrecht wegen unberecht...

REWIS RS 2011, 7021

Bundesgerichtshof: I ZR 217/15

26. Januar 2017 1. Zivilsenat

Wettbewerbsrecht: Mitbewerbereigenschaft einer auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwaltsgesellschaft bei der Veröffentlichung von Pressemitteilungen über einen Fondsanbieter …


...§ 824 Abs. 1 BGB) begründet, weil die beanstandete Domainbezeichnung keine unrichtige Tatsachenbehauptung enthalte. Das Unternehmerpersönlichkeitsrecht der Klägerin gemäß § 823 Abs. 1 BGB sei ebenfall...

WM2017,1595REWIS RS 2017, 16594

Bundesgerichtshof: XII ZB 289/03

20. Juli 2005 XII. Zivilsenat

...289/03 vom 20. Juli 2005 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: jaBGB §§ 1587 a Abs. 2 Nr. 3 und 5, 1587 b; VAHRG § 1 Abs. 2 und 3, §§ 2, 3 b a) Vor Ehezeitende bereits gezahlte pr...

REWIS RS 2005, 2470

Bundesgerichtshof: VIII ZR 77/23

28. November 2023 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Anspruch auf Wohnungsbesichtigung durch einen Sachverständigen zur Vorbereitung einer Vergleichsmietenerhöhung


...§ 558a Abs. 2 Nr. 3 BGB) - gemäß § 242 BGB in Verbindung mit dem streitgegenständlichen Mietvertrag zusteht.14 a) Den Mieter trifft eine vertragliche, aus § 242 BGB herzuleitende Nebenp...

AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG GRUNDRECHTEMIETWOHNUNGEIGENTUMMIETERHÖHUNG

REWIS RS 2023, 9588

Bundesgerichtshof: XII ZB 404/20

25. Mai 2022 12. Zivilsenat

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Brüssel-IIa-Verordnung im Hinblick auf Ehescheidungen: Beginn der maßgeblichen …


...§ 74 Abs. 3 Satz 4 FamFG iVm § 559 Abs. 2 ZPO). Gemessen an diesem Prüfungsmaßstab ist die in tatrichterlicher Verantwortung getroffene Beurteilung des Oberlandesgerichts, der Ehemann habe am 27. Apri...

REWIS RS 2022, 3049NJW 2022, 2360REWIS RS 2022, 3049MDR 2022, 1043-1044REWIS RS 2022, 3049

Bundesgerichtshof: IV ZR 188/07

13. Januar 2010 IV. Zivilsenat

...§ 280 BGB. Zwar ist der Mieter gemäß § 546 BGB auch verpflichtet, die Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses an den Vermieter zurückzuge-ben. Für diese Rückgabeverpflichtung ist der Zustand d...

REWIS RS 2010, 10534

Bundesgerichtshof: XI ZR 335/17

24. April 2018 11. Zivilsenat

Inhaltskontrolle bei Agio-Klausel in Bauspardarlehen


...§ 307 Abs. 3 Satz 1 BGB der Inhaltskontrolle entzogen ist.§ 307 Abs. 3 Satz 1 BGB beschränkt die Inhaltskontrolle auf solche Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, durch die von Rechtsvorsc...

REWIS RS 2018, 10288

Bundesgerichtshof: XII ZR 56/02

23. Februar 2005 XII. Zivilsenat

...§ 1684 Abs. 1 BGB). Beides ist Ausfluß seiner Verantwortung für dessen Wohl (§§ 1618 a, 1626, 1631 BGB). Die in § 1684 Abs. 1 BGB geregelten Rechte und Pflichten stehen - ebenso wie die elterliche Sor...

REWIS RS 2005, 4854

Bundesgerichtshof: VII ZR 236/19

12. März 2020 7. Zivilsenat

Haftung des Abschlussprüfers; vorsätzlich sittenwidrige Schädigung durch Wirtschaftsprüfer


...§ 823 Abs. 2, § 830 Abs. 1, § 249 Abs. 1 BGB i.V.m. § 332 Abs. 1 HGB beanspruchen.7 Bei § 332 Abs. 1 HGB handele es sich um ein Schutzgesetz im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB, welches auf d...

MDR 2020, 793-794WM2020,987REWIS RS 2020, 1038

Bundesgerichtshof: VIII ZR 289/09

11. Mai 2011 VIII. Zivilsenat

...289/09 Verkündet am: 11. Mai 2011 Ermel, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja BGB §§ 164, 177 Abs. 1, 307 Ba, Cl a) ...

REWIS RS 2011, 6820

Bundesgerichtshof: IV ZR 289/13

10. Dezember 2014 IV. Zivilsenat

...BGB § 307 Abs. 1 Satz 1 und 2 Bk, Cl; VVG § 11, § 168 Abs. 1; AVB Ratenschutz-Versicherung (hier AVB-RSV § 3 und § 6)1. Die Klausel einer Ratenschutz-Versicherung (hier § 6 AVB-RSV)"Der Versicher...

REWIS RS 2014, 525

Bundesgerichtshof: VII ZR 28/10

5. Mai 2011 VII. Zivilsenat

...§ 649 Satz 1 BGB gekündigt. Er bleibe daher verpflichtet, dem Beklagten in den Grenzen des § 649 Satz 2 BGB die vereinbarte Vergütung zu bezahlen. Ein außerordentliches Kündigungsrecht wegen unberecht...

REWIS RS 2011, 7014

Bundesgerichtshof: VIII ZR 59/16

15. Februar 2017 VIII. Zivilsenat

...BGB) ist jedoch erloschen(§ 142 Abs. 1 BGB), weil der Kläger seine auf einen Kaufpreis von 2.h-meerklärungwirksam wegen eines Inhaltsirrtums angefochten hat (§119 Abs.1, § 121 Abs.1, § 143 Abs. 1, 2 B...

REWIS RS 2017, 15595

Bundesgerichtshof: V ZR 210/16

12. Mai 2017 5. Zivilsenat

Gesetzliches Vorkaufsrecht: Fälligkeit des Kaufpreises bei Mitbeurkundung der Auflassung


...§ 289 Satz 1 BGB Verzugszinsen nicht zu entrichten. Nach § 289 Satz 2 BGB lässt das Zinseszinsverbot zwar das Recht des Gläubigers auf Ersatz eines ihm durch Verzug entstandenen Schadens unberührt; di...

NJW 2017, 3295MDR 2017, 1417-1418REWIS RS 2017, 11008

Bundesgerichtshof: V ZR 210/16

12. Mai 2017 V. Zivilsenat

...§ 289 Satz 1 BGB Verzugszinsen nicht zu entrich-ten. Nach § 289 Satz 2 BGB lässt das Zinseszinsverbot zwar das Recht des Gläubigers auf Ersatz eines ihm durch Verzug entstandenen Schadens unbe-rührt; ...

REWIS RS 2017, 11018

Bundesgerichtshof: VIII ZR 292/15

10. Mai 2017 8. Zivilsenat

(Ordentliche Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses durch den Vermieter nach der Generalklausel des § 573 Abs. 1 …


...BGB, Neubearb. 2014, § 573 Rn. 147; MünchKommBGB/Häublein, 7. Aufl., § 573 Rn. 84 mwN; Emmerich/Sonnenschein/Haug, Miete, 11. Aufl., § 573 BGB Rn. 63). Denn nach dem im Revisionsverfahren maßgeblichen...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)IMMOBILIENMIETWOHNUNGMIET- UND WEG-RECHTKÜNDIGUNG

REWIS RS 2017, 11224

Bundesgerichtshof: XI ZR 160/12

14. Mai 2013 XI. Zivilsenat

...§§398ff. BGB auf Inhaberpapiere für nicht anwendbar (NK-BGB/Kreße/B.Eckardt, 2. Aufl., §398 Rn.10; Hk-BGB/Schulze, 7.Aufl., §793 Rn.1;Jauernig/Stadler, BGB, 14.Aufl., §793 Rn.6; Erman/Wilhelmi, BGB, 1...

REWIS RS 2013, 5908

Bundesgerichtshof: XII ZR 90/05

26. September 2007 XII. Zivilsenat

...BGB § 426 Abs. 1 Satz 1; EGBGB Artt. 28 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 und 2, 29 Abs. 2, 33 Abs. 3 Satz 2 a) In der Berücksichtigung einer vom Unterhaltsschuldner getragenen Gesamt-schuld bei der Bemess...

REWIS RS 2007, 1764

Bundesgerichtshof: IX ZR 124/05

18. September 2008 IX. Zivilsenat

...289 f; v. 17. Juli 2008 - IX ZR 174/05) ist nicht ersichtlich. Wegen der verjährungsrechtlichen Neuregelung in §§ 195, 199 BGB, die allgemein die dreijährige Regelverjährungsfrist vorsieht, ist die vo...

REWIS RS 2008, 1893

Bundesgerichtshof: VIa ZR 289/22

20. November 2023 6a. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung aus Rechtsgründen abgelehnt hat. Wie der Senat nach Erlass des die Berufun...

REWIS RS 2023, 8220

Bundesgerichtshof: XII ZB 296/13

4. September 2013 12. Zivilsenat

Versorgungsausgleich: Berücksichtigung von Sachleistungen der betrieblichen Altersversorgung


...§ 2 VersAusglG Rn. 15; Palandt/Brudermüller BGB 72. Aufl. § 2 VersAusglG Rn. 11; jurisPK-BGB/Breuers [Bearbeitungsstand 3. Juni 2013] § 2 VersAusglG Rn. 47).14 Demgegenüber bringt die G...

REWIS RS 2013, 3057

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.