Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1052 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZR 97/19

8. September 2021 8. Zivilsenat

Inhaltskontrolle allgemeiner Geschäftsbedingungen eines Stromversorgungsunternehmens: Wirksamkeit einseitiger Vertragsanpassungen; Berechtigung zum Zahlungsaufschub oder zur Zahlungsverweigerung nur …


...§§ 1, 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 4 Abs. 1, 2 UKlaG in Verbindung mit § 308 Nr. 5, § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB zu Recht verneint. Es hat aber zu Unrecht einen Unterlassungsanspruch des Klägers aus §§ 1, 3 Ab...

MDR 2021, 1381REWIS RS 2021, 2764WM 2022, 1384 REWIS RS 2021, 2764

Bundesgerichtshof: III ZR 37/18

10. Januar 2019 3. Zivilsenat

Betreutes Wohnen: Wirksamkeit der in einer Teilungserklärung enthaltenen Verpflichtung der Wohnungseigentümer zum Abschluss von Betreuungsverträgen …


...§ 309 Nr. 9 Buchst. a BGB noch unter dem Gesichtspunkt von Treu und Glauben (§ 242 BGB) stand.28 (aa) Dass die entsprechende Anwendung von § 309 Nr. 9 Buchst. a BGB die Unwirksamkeit ei...

MDR 2019, 280-282NJW 2019, 1280REWIS RS 2019, 11671

Bundesgerichtshof: XII ZB 289/13

15. Januar 2014 XII. Zivilsenat

...289/13 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSXII ZB 289/13vom15. Januar 2014in der Betreuungssache Nachschlagewerk:jaBGHZ:neinBGHR:jaFamFG §§276 Abs.1 und 2, 280 a)Die Bestellung eines Verfa...

REWIS RS 2014, 8751

Bundesgerichtshof: XII ZR 289/02

11. Mai 2005 XII. Zivilsenat

...BGB § 426 Abs. 1 Satz 1 Zur Frage, ob eine - die hälftige Ausgleichspflicht unter Gesamtschuldnern überlagernde - anderweitige Bestimmung im Sinne des § 426 Abs. 1 Satz 1 BGB bereits dann anzunehmen i...

REWIS RS 2005, 3630

Bundesgerichtshof: II ZR 164/20

27. Juli 2021 2. Zivilsenat

Vorsätzliche Insolvenzverschleppung: Erfüllung des Tatbestands einer sittenwidrigen Schädigung; vom Schutzbereich erfasste Personen


...§§ 826, 249 BGB ersatzfähiger Schaden entstanden.28 aa) Ein Schaden im Sinne der §§ 826, 249 BGB ist dem Kläger durch die verspätete Stellung des Insolvenzantrags dann entstanden, wenn ...

MDR 2021, 1218-1219WM2021,1635NJW 2021, 3330REWIS RS 2021, 3755

Bundesgerichtshof: IV ZR 34/05

28. Juni 2006 IV. Zivilsenat

...§ 288 BGB in der bis zum 30. April 2000 geltenden Fassung vom 1. Januar 1964) ohne Zinsen hierauf (§ 289 BGB) und der Feststellungsantrag zu 1 b weiterverfolgt wer-den. 2. Im Übrigen wird die Nichtzu...

REWIS RS 2006, 2943

Bundesgerichtshof: IX ZB 249/07

18. Dezember 2008 IX. Zivilsenat

...§ 83 Rn. 15; Braun/ Kroth, InsO 3. Aufl. § 83 Rn. 6; Staudinger/Haas, BGB [Bearb. Juni 2006] § 2317 Rn. 58; Bamberger/Roth/Mayer, BGB 2. Aufl. § 2317 Rn. 10; Erman/ Schlüter, BGB 12. Aufl. § 2317 Rn. ...

REWIS RS 2008, 96

Bundesgerichtshof: XII ZB 289/16

19. Oktober 2016 XII. Zivilsenat

...289/16 None None None None ECLI:DE:BGH:2016:191016BXIIZB289.16.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSXII ZB 289/16vom19.Oktober2016in der Betreuungssache Nachschlagewerk:jaBGHZ:neinBGHR:jaBGB § 1896 Abs. 2; Fam...

REWIS RS 2016, 3736

Bundesgerichtshof: V ZR 225/09

24. Juni 2010 5. Zivilsenat

Sittenwidrigkeit bei Grundstücksgeschäften: Auffälliges Missverhältnis zwischen Grundstückswert und Kaufpreis; Unwirksamkeit eines deklaratorischen Schuldanerkenntnisses bezüglich des …


...§ 289 Satz 1 BGB entgegen. Etwas anderes kann sich allerdings unter den Voraussetzungen des Verzuges ergeben (§ 289 Satz 2 BGB).Krüger                              Klein                           Stre...

REWIS RS 2010, 5462

Bundesgerichtshof: II ZR 407/02

14. Juni 2004 II. Zivilsenat

...§ 1; BGB §§ 134, 171, 172, 812; VerbrKrG § 3 Abs. 2 Nr. 2, §§ 4, 6, 9 in der bis 30. September 2000 geltenden Fassung a) Die im Rahmen eines geschlossenen Immobilienfonds erteilte Treuhändervollmacht ...

REWIS RS 2004, 2821

Bundesgerichtshof: IV ZR 128/12

28. Mai 2013 IV. Zivilsenat

...§§355, 495, 499 BGB bestehe.II. Die Voraussetzungenfür die Zulassung der Revision i.S. von §543 Abs.2 Satz1 ZPO liegen nicht mehr vor und das Rechtsmittel hatauch keine Aussicht auf Erfolg(§ 552a Satz...

REWIS RS 2013, 5460

Bundesgerichtshof: XI ZR 289/04

26. April 2005 XI. Zivilsenat

...§ 242 BGB auf Aus-kunft und gemäß § 816 Abs. 2 BGB auf Zahlung gegen die Beklagte zu. Die Abtretung vom 27./28. Januar 1988 sei wirksam. Die Abtretung enthalte zwar keine interessengerechte Freigabere...

REWIS RS 2005, 3856

Bundesgerichtshof: V ZR 317/18

20. März 2020 5. Zivilsenat

Wohnungseigentum: Abgrenzung zwischen Grundstücksnießbrauch und Benutzungsdienstbarkeit


...BGB [2017], § 1018 Rn. 101; BeckOGK/Kazele, BGB [1.2.2020], § 1018 Rn. 74 f.; Erman/Grziwotz, BGB, 15. Aufl., § 1018 Rn. 13; MüKoBGB/ Mohr, 8. Aufl., § 1018 Rn. 31; MüKoBGB/Pohlmann, 8. Aufl., § 1030 ...

MDR 2020, 783-784WM2021,1762REWIS RS 2020, 1221

Bundesgerichtshof: V ZR 217/09

16. Juli 2010 5. Zivilsenat

Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch: Auf dem Nachbargrundstück für den Eigentümer tätig werdender Bauunternehmer als Anspruchsschuldner


...BGB, 69. Aufl., § 906 Rdn. 36; PWW/Lemke, BGB, 4. Aufl., § 906 Rdn. 39; NK-BGB-Ring, § 906 Rdn. 264; Soergel/Baur, BGB, 13. Aufl., § 906 Rdn. 141; Staudinger/Roth, BGB [2009], § 906 Rdn. 269).13 ...

REWIS RS 2010, 4722

Bundesgerichtshof: V ZR 217/09

16. Juli 2010 V. Zivilsenat

...BGB, 69. Aufl., § 906 Rdn. 36; PWW/Lemke, BGB, 4. Aufl., § 906 Rdn. 39; NK-BGB-Ring, § 906 Rdn. 264; Soergel/Baur, BGB, 13. Aufl., § 906 Rdn. 141; Staudinger/Roth, BGB [2009], § 906 Rdn. 269). 2. Dara...

REWIS RS 2010, 4720

Bundesgerichtshof: II ZR 289/07

2. Juni 2008 II. Zivilsenat

...289/07 Verkündet am: 2. Juni 2008 Röder Justizhauptsekretärin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 38, 58, 488 Abs. 1 a) Di...

REWIS RS 2008, 3667

Bundesgerichtshof: V ZR 72/04

10. Dezember 2004 V. Zivilsenat

...BGB § 906 Abs. 2 Satz 2 LuftVG §§ 9, 10, 71 Abs. 2 Satz 1 VwVfG §§ 74 Abs. 2, 75 Abs. 2 a) Ist ein Planfeststellungsverfahren nach §§ 8, 9, 10 LuftVG durchgeführt worden, kommt ein zivil-rechtlicher E...

REWIS RS 2004, 264

Bundesgerichtshof: III ZR 289/04

10. März 2005 III. Zivilsenat

...§§ 633, 635 BGB a.F. beziehungsweise für eine ob-- 8 - jektive Vertragspflichtverletzung dargelegt. Das Verschulden des Beklagten wird entsprechend § 282 BGB a.F. vermutet. Der Kläger hat auch den E...

REWIS RS 2005, 4592

Bundesgerichtshof: XI ZR 272/03

11. Januar 2005 XI. Zivilsenat

...§§ 171, 172 BGB auch auf der Grundlage der vom II. Zivilsenat vertretenen Auffassung anwendbar. Der II. Zivil-senat hat seine Ansicht, die §§ 171, 172 BGB fänden bei einem kreditfi-nanzierten Erwerb e...

REWIS RS 2005, 5586

Bundesgerichtshof: V ZR 225/09

24. Juni 2010 V. Zivilsenat

...§ 289 Satz 1 BGB entgegen. Etwas anderes kann sich allerdings unter den Voraussetzungen des Verzuges ergeben (§ 289 Satz 2 BGB). 12 Krüger Klein Stresemann Czub Roth Vorinstanzen: LG Bonn, Entsc...

REWIS RS 2010, 5498

Bundesgerichtshof: V ZR 144/15

22. Juli 2016 V. Zivilsenat

...§ 308 Nr. 1 BGB unvereinbar und deshalb unwirksam ist (Senat, Urteil vom 13. Mai 2016 -V ZR 265/14, juris Rn. 12 mwN). § 308 Nr. 1 BGB ist hier nach §310 Abs. 3 Nr. 1 BGB auch anwendbar. Danach gelten...

REWIS RS 2016, 7706

Bundesgerichtshof: II ZR 393/02

14. Juni 2004 II. Zivilsenat

...§ 1; BGB §§ 134, 171, 172, 812; VerbrKrG § 3 Abs. 2 Nr. 2, §§ 4, 6, 9 in der bis 30. September 2000 geltenden Fassung a) Die im Rahmen eines geschlossenen Immobilienfonds erteilte Treuhänder-vollmacht...

REWIS RS 2004, 2826

Bundesgerichtshof: XII ZB 382/16

20. September 2017 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 242 D, 1374 Abs. 1 Halbsatz 2 aF, 1374 Abs. 3, 1379 Abs. 1 Nr. 2; EGBGB Art. 229 § 20 Abs. 2a)Die Vorschrift des §1379 Abs.1 Nr.2 BGB in der seit dem 1.September 2009 geltenden Fassung, wonach ...

REWIS RS 2017, 5082

Bundesgerichtshof: XII ZB 543/20

11. Mai 2022 12. Zivilsenat

Anwendbares Recht für nachehelichen Unterhalt: Engere Verbindung der Ehe deutscher Staatsangehöriger zum Recht eines anderen …


...BGB/Bach 3. Aufl. Art. 5 HUP Rn. 15; jurisPK-BGB/Ludwig [Stand: 1. März 2020] Art. 5 HUP Rn. 15; vgl. auch OGH Wien ZfRV 2020, 289). Als solche kommen neben dem vom Normgeber in Art. 5 HUP ausdrücklic...

REWIS RS 2022, 2656NJW 2022, 2403REWIS RS 2022, 2656MDR 2022, 1164-1165REWIS RS 2022, 2656

Bundesgerichtshof: EnZR 116/18

28. Januar 2020 Kartellsenat

Energiewirtschaft: Nichtigkeit des Konzessionsvertrags; Schlüssigkeit der Einwendungen; fehlerhafte Auswahlentscheidung - Stromnetz Steinbach


...§ 134 BGB nichtig sei. Vorzugswürdig erscheine aber, den unter Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot abgeschlossenen Konzessionsvertrag einheitlich gemäß § 134 BGB für nichtig zu erachten und ledig...

REWIS RS 2020, 1024

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.