Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (321 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 72/03

12. November 2003 15. Zivilsenat

...§ 174 BGB zurückgewiesen werden kann, fehlt und der Senat die gebotene Auslegung des § 174 BGB für eine Frage von grundsätzlicher Natur hält (§ 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO). 42Streitwert für das Berufungsver...

REWIS RS 2003, 763

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-7 U 120/07

19. Dezember 2008 7. Zivilsenat

...§ 2281 Abs. 1, § 2079 BGB noch nicht wegen Fristablaufs - d.i. ein Jahr ab Kenntnis vom Anfechtungsgrund der Pflichtteilsberechtigung der Klägerin, § 2283 Abs. 1 BGB, hier also ein Jahr ab Eheschließu...

REWIS RS 2008, 42

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 152/15

1. März 2016 24. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 Nr. 2 bis 4 ZPO). 10Die Berufung kann gemäß §§ 513 Abs. 1, 520 Abs. 3 Nr. 2 ZPO nur darauf gestützt werden, dass die Entscheidung auf einer Rechtsverletzung (§ 546 ZPO) beruht oder nach §...

REWIS RS 2016, 15300

Oberlandesgericht Düsseldorf: 16 U 70/20

13. April 2021 16. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. 352. 36Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10 Satz 2, 711 ZPO in Verbindung mit § 709 Satz 2 ZPO. 373. 38Der Streitwert des Berufungsverfahre...

REWIS RS 2021, 7019

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-W (Kart) 4/06

8. Mai 2006 Kartellsenat

...§§ 132, 132 a SGB V) in Anspruch. Sein Rechtsschutzbegehren begründet er in erster Linie mit dem Vorwurf, die Beklagte missachte ihre - wie er meint - sich insbesondere aus §§ 8, 11 SGB XI, §§ 1, 6, ...

REWIS RS 2006, 3675

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 195/03

5. August 2004 6. Zivilsenat

...§ 291 in Verbindung mit § 288 BGB. 453. 46Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 Satz 1 und 2, 709 Satz 2 Z...

REWIS RS 2004, 1996

Oberlandesgericht Düsseldorf: 4 U 20/02

1. Oktober 2002 4. Zivilsenat

...§§ 1027, 1024 BGB grundsätzlich die ungehinderte Nutzung des Weges ermöglichen und darf das Recht nicht durch hindernde Anlagen beeinträchtigen, doch findet das Wegerecht seine Schranken in § 1020 BGB...

REWIS RS 2002, 1337

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-4 U 56/04

18. Januar 2005 4. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 31, 831 BGB, jeweils i. V. m. § 116 Abs. 1 SGB X, zu. 21Zu Recht geht das Landgericht in seinem Urteil davon aus, dass die Klägerin den Beweis für die Verletzung einer sich aus dem Heim...

REWIS RS 2005, 5445

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-8 U 19/06

22. Februar 2007 8. Zivilsenat

...§§ 831 Abs. 1, 847 Abs. 1 BGB (a.F.)) zu, noch kann er Ersatz etwaiger materieller Schäden (positive Vertragsverletzung, § 831 Abs. 1 BGB) verlangen. 191. 20Nach allgemeinen Grundsätzen hat ein Patien...

REWIS RS 2007, 5108

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-13 U 62/15

3. März 2016 13. Zivilsenat

...282.Die Klägerin kann von der Beklagte nach § 812 Abs. 1 S.1 Var.2, § 818 Abs. 2 BGB den Wert des Erlangten beanspruchen. 29Der Wert der Erlangten entspricht bei der Nutzung fremder Sachen dem Verkehr...

REWIS RS 2016, 15071

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-4 U 185/05

13. Juni 2006 4. Zivilsenat

...§ 4 Abs. 1 UKlaG, da die nach § 22 a AGBG eingerichtete Liste nach § 4 UKlaG fortgeführt wird, § 16 Abs. 4 UKlaG. 282. Beizupflichten ist der Kammer auch, soweit sie davon ausgeht, dass es sich bei §...

REWIS RS 2006, 3128

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 UF 53/22

11. November 2022 3. Senat für Familiensachen

...§ 1579 Nr. 2 BGB sei nach der Vernehmung der Zeugen C. nicht festzustellen. Eine Begrenzung des Anspruchs gemäß § 1578b BGB komme angesichts der Ehedauer von über 30 Jahren nicht in Betracht. 7Der Ant...

REWIS RS 2022, 9655

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 192/06

21. November 2007 15. Zivilsenat

...§ 31 GmbHG ergibt, oder ob auch über §§ 812 ff BGB. 79Zum Teil wird vertreten, dass unter einem Verstoß gegen § 73 GmbHG empfangene Leistungen nach § 812 BGB an die Gesellschaft zurückzuerstatten seie...

REWIS RS 2007, 728

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-22 U 168/08

20. März 2009 22. Zivilsenat

...§ 546 a BGB, die nach allgemeiner Auffassung innerhalb der Regelfrist des § 195 BGB, mithin nach drei Jahren, verjähren (BGH NJW 1977, 1335, 1336; Müko-Ernst, 5. A. 07, § 535 Rn. 94; Schmidt-Futterer,...

REWIS RS 2009, 4369

Oberlandesgericht Düsseldorf: 1 U 78/14

17. März 2015 1. Zivilsenat

...§§ 7 Abs. 1, 18 StVG, § 115 Abs. 1 VVG, §§ 823, 249 BGB. 5I. 6Hinsichtlich des geltend gemachten Fahrzeugschadens in Höhe von 6.855,94 Euro ist der Kläger bereits nicht aktivlegitimiert. 71) 8Die Akti...

REWIS RS 2015, 13928

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 78/04

22. Oktober 2008 18. Senat für Zivilsachen

...§ 254 Abs. 1 BGB wegen der unterbliebenen Wertdeklaration sowie gem. § 254 Abs. 2 BGB wegen fehlenden Hinweises auf die Gefahr eines besonders hohen, nämlich 5.000 € übersteigenden Schadens in Betrach...

REWIS RS 2008, 1284

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 W 57/06

16. Oktober 2006 16. Zivilsenat

...§§ 286 ff. InsO auf der einen Seite und der Sittenwidrigkeit nach § 138 Abs. 1 BGB auf der anderen Seite berücksichtigt werden. Die Sittenwidrigkeit hat Einfluss auf die Wirksamkeit der vertraglichen ...

REWIS RS 2006, 1331

Oberlandesgericht Düsseldorf: 7 U 23/17

2. März 2018 7. Zivilsenat

...§ 2287 BGB und aus § 2329 BGB voraus, dass sie der Beklagten wirksam geschenkt und übereignet worden sind. Soweit der mit dem Antrag zu III. geltend gemachte Zahlungsanspruch auf § 2287 BGB gestützt w...

REWIS RS 2018, 12934

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 47/03

9. September 2004 2. Zivilsenat

...§§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO. 36Eine Zulassung der Revision (§ 543 Abs. 1 Nr. 1 ZPO) kam nicht in Betracht, weil die gesetzlichen Voraussetzungen dafür (§ 543 Abs. 2 ZPO) nicht gegeben sind: Die vorlie...

REWIS RS 2004, 1736

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 213/07

24. September 2008 18. Senat für Zivilsachen

...§ 97 Abs. 1 ZPO; die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 28Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision nach § 543 ZPO sind nicht erfüllt. 29Streitwe...

REWIS RS 2008, 1790

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-8 U 144/04

12. Januar 2006 8. Zivilsenat

...§§ 823, 847 BGB a. F.).18I.19Nach allgemeinen Grundsätzen hat ein Patient im Rahmen eines Arzthaftungsprozesses darzulegen und zu beweisen, dass dem in Anspruch genommenen Arzt ein zumindest fahrlässi...

REWIS RS 2006, 5667

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 208/02

14. Oktober 2003 23. Zivilsenat

...§§ 513, 546 ZPO. Der Anspruch des Klägers ist nämlich verjährt. 3Soweit es auf die Anwendung bürgerlichen Rechts ankommt, ist das bis zum 31.12.2001 geltende Recht maßgeblich, Art. 229 § 5 Satz 1 EGBG...

REWIS RS 2003, 1213

Oberlandesgericht Düsseldorf: I- 24 U 41/13

6. März 2014 24. Zivilsenat

...§ 313 BGB a.F. (§ 311 b BGB) zustande gekommen und deshalb gemäß § 125 S. 1 BGB nichtig. 37a. 38Der Vertrag bedurfte der notariellen Beurkundung, denn darin verpflichteten sich der Beklagte und Frau M...

REWIS RS 2014, 10006

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-9 U 16/05

24. Oktober 2005 9. Zivilsenat

...§ 533 ZPO), zu berücksichtigen. 32c) Der zwischen den Parteien vereinbarte Zahlungsplan ist gemäß §§ 3 Abs. 2, 12 MaBV, § 134 BGB nichtig (vgl. BGHZ 139, 387, 391). Die Bestimmungen sollen sicherstell...

REWIS RS 2005, 1190

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-2 U (Kart) 12/07

26. November 2008 2. Kartellsenat

...§ 852 BGB: Vieweg, in Staudinger, BGB, 13. Bearbeitung, § 852 Rdnr. 7; Wagner, in Münchener Kommentar, a.a.O., § 852 Rdnr. 4). 57e) Die Entscheidung zu den Zinsen beruht auf § 286 Abs. 1 S. 2, § 288 A...

REWIS RS 2008, 616

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.