Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2622 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 2 U 94/06

16. Mai 2007 2. Zivilsenat

...§ 511 Abs. 2 Nr. 1 ZPO nicht übersteige, sei die Berufung nicht zulässig, nachdem auch die Voraussetzungen des § 511 Abs. 2 Nr. 2 ZPO nicht erfüllt seien. 8Nachdem die Berufungsbegründungsfrist auf An...

REWIS RS 2007, 3785

Oberlandesgericht Köln: 15 W 38/24

21. Mai 2024 15. Zivilsenat

...§ 890 Abs. 1 ZPO (nur) vor, soweit der Schuldner am 28. Dezember 2023 eine - nach dem im Anhörungsverfahren (§ 891 S. 2 ZPO) unbestritten gebliebenen Vortrag des Gläubigers im Wesentlichen mit der urs...

REWIS RS 2024, 2872

Oberlandesgericht Köln: 2 U 79/02

23. September 2002 2. Zivilsenat

...28. März 2002, 98 IN 205/01, über den Nachlaß der Erblasserin das Insolvenzverfahren eröffnet hat (§§ 315 ff. InsO). 8Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat gemäß § 240 Satz 1 ZPO mit dem in § 27 ...

REWIS RS 2002, 1485

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 2/01

12. Februar 2001 2. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1 FGG, 550 ZPO[/ref] eine Rechtsbeschwerde. Nach den [ref=fde27776-9709-4904-a2f1-b131385683bd]§§ 27 Abs. 1 Satz 2 FGG, 561 ZPO[/ref] sind für die Entscheidung des Gerichts der weiteren Bes...

REWIS RS 2001, 3559

Oberlandesgericht Köln: 8 W 109/08

5. Dezember 2008 8. Zivilsenat

...§ 281 Abs. 2 S. 4 ZPO) und Zuständigkeitsverfestigungen (§ 261 Abs. 3 Nr. 2 ZPO) zu beachten (ständige Rechtsprechung, Nachweise bei Vollkommer, a. a. O., § 36 Rn 28 m. w. N.; ebenso BayObLG, Beschlus...

REWIS RS 2008, 384

Oberlandesgericht Köln: 2 W 141/01

26. September 2001 2. Zivilsenat

...28-3516-405c-b054-1a9e1879d16a]§ 25 GKG[/ref], Rdnr. 57; Thomas/Putzo, ZPO, 23. Auflage 2001, § 2 Rdnr. 11; Zöller/Herget, ZPO, 22. Auflage 2001, § 3 Rdnr. 9; Schneider/Herget, Streitwertkommentar, 11...

REWIS RS 2001, 1178

Oberlandesgericht Köln: 28 Wx 15/16

7. Juni 2016 28. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 2 FamFG mit der sofortigen Beschwerde in entsprechender Anwendung der §§ 567 bis 572 der Zivilprozessordnung anfechtbar. Nach § 567 ZPO ist damit aber nur gegen die Zurückweisung der Ablehnun...

REWIS RS 2016, 10406

Oberlandesgericht Köln: 2 U 4/07

20. Juni 2007 2. Zivilsenat

...§§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 30c) Die Voraussetzung der Zulassung der Revision (§ 543 Abs. 2 S. 1 ZPO) sind nicht erfüllt. Wie oben dargelegt worden ist, bestehen keine, jedenfalls keine vernünftigen Zweif...

REWIS RS 2007, 3301

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 71/03

1. September 2003 4. Zivilsenat

...§ 621 e Abs. 1 i. V. m. § 621 Abs. 1 Nr. 6 ZPO statthafte und auch im übrigen zulässige, insbesondere entsprechend § 517, § 520 Abs. 2 Satz 1 ZPO fristgerecht eingelegte und begründete Rechtsmittel de...

REWIS RS 2003, 1798

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 34/02

20. September 2002 16. Zivilsenat

...28 II 187/98 AG Bonn), 8 T 140/00 (28 II 2/97 AG Bonn), 8 T 153/00 (28 II 192/97 AG Bonn), 8 T 154/00 (28 II 26/99 AG Bonn) und 8 T 135/01 (28 II 177/99 AG Bonn) sowie die "konsequente Hintanstel...

REWIS RS 2002, 1506

Oberlandesgericht Köln: 9 U 204/13

15. Juli 2014 9. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 15III. 16Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 ZPO liegen ...

REWIS RS 2014, 9386

Oberlandesgericht Köln: 2 W 137/99

2. November 1999 2. Zivilsenat

...§§ 27, 28 FGG konzipiert worden ist (vgl. Senat, NZI 1999, 415 = OLGR Köln 1999, 332 [333]; Schmerbach in Frankfurter Kommentar, a.a.O., § 7, Rdn. 1) und § 7 Abs. 2 InsO im Wortlaut weitgehend mit § 2...

REWIS RS 1999, 1215

Oberlandesgericht Köln: 2 U 24/03

12. März 2004 2. Zivilsenat

...§ 517 ZPO nicht gewahrt, so dass sein Rechtsmittel gemäß § 522 Abs. 1 Satz 2 ZPO als unzulässig zu verwerfen ist. Das angegriffene Urteil des Landgerichts Bonn wurde den Prozessbevollmächtigten des Kl...

REWIS RS 2004, 4121

Oberlandesgericht Köln: 2 W 159/99

21. Juli 1999 2. Zivilsenat

...§§ 27, 28 FGG konzipiert worden (vgl. BT-Drucksache 12/2443, S. 110; Schmerbach in: Frankfurter Kommentar z ur Ins0 1998, § 7 Rdn. 1). Im Verfahren nach den § § 127 Abs. 2, 567 ZPO ist die zu einem e...

REWIS RS 1999, 894

Oberlandesgericht Köln: 6 U 244/06

8. Mai 2007 6. Zivilsenat

...§ 97 Abs.1 ZPO. 5Der Beschluss ist gemäß § 522 Abs. 3 ZPO nicht anfechtbar.

REWIS RS 2007, 3918

Oberlandesgericht Köln: 28 U 55/21

24. Februar 2022 28. Zivilsenat

...ZPO). Die Berufung kann sich weder gemäß § 513 Abs. 1 ZPO darauf stützen, dass die Entscheidung des Landgerichts auf einer Rechtsverletzung (§ 546 ZPO) beruht, noch darauf, dass nach § 529 ZPO zugrund...

REWIS RS 2022, 1010

Oberlandesgericht Köln: 17 W 6/02

15. Juli 2002 17. Zivilsenat

...§ 28 Abs. 3 BRAGO auf 888,92 DM belaufen, in voller Höhe zu den zu erstattenden Prozesskosten der Verfügungsbeklagten. Seit der Neuregelung des § 78 Abs. 1 ZPO steht jeder auswärtigen Prozesspartei da...

REWIS RS 2002, 2312

Oberlandesgericht Köln: 1 W 3/17

9. Februar 2017 1. Zivilsenat

...§ 567 Abs. 1 Nr. 2 ZPO gegen den abweisenden Beschluss statthafte (vgl. BGH, Beschluss vom 13. September 2005 – VI ZB 84/04, BGHZ 164, 94, zitiert juris Rn. 7; Zöller/Herget, ZPO, 31. Aufl., § 490 Rn....

REWIS RS 2017, 15807

Oberlandesgericht Köln: 26 WF 8/24

8. März 2024 26. Zivilsenat – Familiensenat

...§§ 42 Abs. 2, 46 Abs. 2 ZPO. 61. 7Nach § 42 Abs. 2 ZPO findet die Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit statt, wenn ein Grund vorliegt, der geeignet ist, Misstrauen gegen seine...

REWIS RS 2024, 1917

Oberlandesgericht Köln: 2 W 177/99

6. August 1999 2. Zivilsenat

...§ 27 Abs. 1 FGG[/ref] die dritte Instanz eröffnet ist ( vgl. BayObLG NJW-RR 1992, 828[828]). Die Regelung des § 7 InsO ist vom Gesetzgeber in Anlehnung an die Bestimmungen der §§ 27, 28 konzipiert wor...

REWIS RS 1999, 941

Oberlandesgericht Köln: 2 W 270/99

3. Januar 2000 2. Zivilsenat

...§ 236 Abs. 2 ZPO[/ref] von Amts wegen Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu gewähren. Die Bestimmungen der §§ 233 bis 238 ZPO über die Wiedereinsetzung sind nach § 4 InsO auch im Insolvenzverfahren...

REWIS RS 2000, 3608

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 166/15

14. August 2015 2. Zivilsenat

...§ 28 GBV umzuschreiben. Hierfür spricht letztlich auch, worauf das Grundbuchamt zutreffend hingewiesen hat, § 776 ZPO, wonach in dem Fall des § 775 Nr. 4 ZPO getroffene Vollstreckungsmaßregeln bestehe...

REWIS RS 2015, 6629

Oberlandesgericht Köln: 16 U 13/00

4. Dezember 2000 16. Zivilsenat

...§ 278 III ZPO nicht, da es sich um eine Nebenforderung handelt. 18Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 92 I , 97 ZPO; die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 713 ZP...

REWIS RS 2000, 274

Oberlandesgericht Köln: 17 W 55/20

20. Juli 2020 17. Zivilsenat

...§ 802b ZPO Rn 23; Forbriger in Hartmann/Toussaint, Kostengesetze, 50. Aufl., KV 208 GvKostG Rn 2; BeckOK-ZPO/Fleck, Stand 01.03.2020, § 802b ZPO Rn 21a; BeckOK-Kostenrecht/Herrfurth, Stand 01.06.2020,...

REWIS RS 2020, 5176

Oberlandesgericht Köln: 2 U 81/96

2. Juli 1997 2. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1, 291 BGB (Zinsen), den §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1, 344 ZPO (Kosten), den [ref=9c2d094e-5016-4d9e-ad80-e930520e2d6c]§§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO[/ref] (vorläufige Vollstreckbarkeit) und auf [...

REWIS RS 1997, 528

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.