Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (10000 Treffer)

Bundesgerichtshof: II ZR 29/07

28. Januar 2008 II. Zivilsenat

...28. Januar 2008 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB §§ 743 Abs. 1, 745 Abs. 3 Satz 2 Das in § 743 Abs. 1 BGB normierte Recht jedes Teilhabers auf einen - seinem Antei...

REWIS RS 2008, 5884

Bundesgerichtshof: IV ZB 23/11

17. Juli 2012 4. Zivilsenat

Verfahren auf Aufhebung einer angeordneten Nachlasspflegschaft: Unbekanntsein eines Erben; Beeinträchtigung des Vertragserben durch spätere testamentarische …


...§ 2289 Abs. 1 Satz 2 BGB darstellte für den Fall, dass die Beteiligte zu 3 Erbin geblieben ist.22 aa) Auf einseitige Verfügungen in Erbverträgen ist § 2289 BGB zwar nicht anwendbar, wei...

REWIS RS 2012, 4610

Bundesgerichtshof: IV ZB 23/11

17. Juli 2012 IV. Zivilsenat

...§2289 Abs.1 Satz 2 BGB darstellte für den Fall, dass die Beteiligte zu3 Erbin geblie-benist. aa) Auf einseitige Verfügungen inErbverträgenist § 2289 BGB zwar nicht anwendbar, weil nur vertragsmäßige V...

REWIS RS 2012, 4591

Bundesgerichtshof: XII ZR 210/05

11. November 2009 XII. Zivilsenat

...BGB 2. Aufl. § 2040 Rdn. 2; Erman/Schlüter BGB 12. Aufl. § 2040 Rdn. 3; ders. Erbrecht 15. Aufl. Rdn. 685; MünchKomm/Heldrich BGB 4. Aufl. § 2040 Rdn. 3 und Rdn. 7 ff.; Staudinger/Werner BGB 2002 § 20...

REWIS RS 2009, 646

Bundesgerichtshof: V ZR 142/04

4. Februar 2005 V. Zivilsenat

...BGB, 11. Aufl., § 1004 Rdn. 69; MünchKomm-BGB/Medicus, 4. Aufl., § 1004 Rdn. 90; Pa-landt/Bassenge, BGB, 64. Aufl., § 1004 Rdn. 30; Soergel/Mühl, BGB, 12. Aufl., § 1004 Rdn. 118; Baur/Stürner, Sachenr...

REWIS RS 2005, 5149

Bundesgerichtshof: VIII ZR 191/13

19. November 2014 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Pflicht des Vermieters zur Inanspruchnahme der Wohngebäudeversicherung bei vom Mieter leicht fahrlässig verursachtem Wohnungsbrand; …


...§ 249 Abs. 1 BGB) oder des Geldersatzes (§ 249 Abs. 2 BGB) - gegen den Mieter zu (Palandt/Weidenkaff, BGB, 73. Aufl., § 535 Rn. 58; Erman/Lützenkirchen, BGB, 14. Aufl., § 535 Rn. 40; MünchKommBGB/Häub...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGSCHADENSERSATZMIET- UND WEG-RECHTFAHRLÄSSIGKEITVERSICHERUNGENMIETMINDERUNG

NJW 2015, 699REWIS RS 2014, 1235

Bundesgerichtshof: XI ZR 303/12

13. Januar 2015 XI. Zivilsenat

...28, 1330).d) Die für die Bereicherungsforderung der Klägerin geltende dreijährige Verjährungsfrist (Art.229 §6 Abs.1 Satz1, Abs.4 Satz1 EGBGB, §195 BGB) wurde folglich gemäß §199 Abs.1 BGB erst mit Ab...

REWIS RS 2015, 17287

Bundesgerichtshof: V ZR 136/18

22. Februar 2019 5. Zivilsenat

Nachbarrecht: Verjährung des Anspruchs des Grundstückseigentümers auf Zurückschneiden herüberragender Äste


...§ 1004 Abs. 1 BGB unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist nach §§ 195, 199 BGB.13 (1) Nach ständiger Rechtsprechung des Senats findet die Vorschrift des § 902 Abs. 1 Satz 1 BGB, wo...

MDR 2019, 608-609REWIS RS 2019, 10005

Bundesgerichtshof: XII ZR 44/10

14. März 2012 12. Zivilsenat

Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Kraftfahrzeugmietvertrags: Wegfall der Haftungsfreistellung bei Obliegenheitsverletzung


...§ 28 Abs. 2 und 3 VVG nicht zu vereinbaren. Eine solche Klausel benachteiligt den Mieter unangemessen (§ 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB) und ist daher gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksam.23 d...

REWIS RS 2012, 8209

Bundesgerichtshof: XI ZR 370/15

31. Mai 2016 XI. Zivilsenat

...§313 BGB (Se-natsurteil vom 15.Juli 2014, aaO) oder des §314 BGB. Für eine (entsprechen-de) Anwendung des §490 Abs.1 BGB fehlt es daher an einem Bedürfnis.28293031-16-c) Den Klägern stand indessen auc...

REWIS RS 2016, 10785

Bundesgerichtshof: V ZR 141/10

28. Januar 2011 V. Zivilsenat

...BGB [2008], § 902 Rn. 9; ders., BGB [2006], § 1004 Rn. 201; MünchKomm-BGB/Kohler, 5. Aufl., § 902 Rn. 5; MünchKomm-BGB/Baldus, 5. Aufl., § 1004 Rn. 121; Jau-ernig, BGB, 13. Aufl., § 902 Rn. 1; Toussai...

REWIS RS 2011, 9955

Bundesgerichtshof: II ZR 30/06

9. Juli 2007 II. Zivilsenat

...BGB §§ 421, 426 Abs. 1 Satz 1 2. Halbs., 781; SGB IV § 28 e Abs. 1 a) Gibt der organschaftliche Vertreter einer Gesellschaft gegenüber einer Sozialkas-se für rückständige Sozialabgaben der Gesellscha...

REWIS RS 2007, 2996

Bundesgerichtshof: II ZR 238/07

14. Juli 2008 II. Zivilsenat

...§ 288 BGB) auf die von ihm im Wege des Schadensersatzes gemäß §§ 823 - 6 - Abs. 2 BGB, 266 a Abs. 1 StGB zu zahlenden Arbeitnehmerbeiträge erst ab Mahnung (§ 286 ZPO), wie von der Klägerin hilfsweise ...

REWIS RS 2008, 2834

Bundesgerichtshof: VII ZR 180/10

28. Juli 2011 VII. Zivilsenat

...§641 Abs.2 BGB nicht eingetreten ist. Unerheblich ist hierfür, dass die Klägerin den Anspruch nunmehr gemäß §280 BGB und nicht gemäß §631 Abs.1 BGB geltend gemacht und das Beru-fungsgericht ihn entspr...

REWIS RS 2011, 4313

Bundesgerichtshof: II ZR 264/08

21. September 2009 II. Zivilsenat

...§ 28 schon der Inhaltskontrolle des § 242 BGB nicht standhält, braucht nicht entschieden zu werden, ob nicht auch § 716 Abs. 2 BGB dem gesellschaftsvertraglichen Ausschluss des Auskunftsrechts entgege...

REWIS RS 2009, 1621

Bundesgerichtshof: XII ZB 106/96

18. Juli 2001 XII. Zivilsenat

...§§ 1587 ff. BGB abgesteckten Rahmenfür Eingriffe in öffentlich-rechtliche Versorgungsverhältnisse nicht überschrei-ten darf. Deshalb ist eine Vereinbarung gemäß §§ 134, 1587 o Abs. 1 Satz 2BGB nichtig...

REWIS RS 2001, 1852

Bundesgerichtshof: XI ZR 289/04

26. April 2005 XI. Zivilsenat

...280, 1281). Das-selbe gilt für den vorliegenden Fall einer Abtretung von Arbeitseinkom-- 8 - men (vgl. MünchKomm/BGB-Basedow 4. Aufl. § 307 Rdn. 295; Erman/ S. Roloff, BGB 11. Aufl. § 307 Rdn. 159; v....

REWIS RS 2005, 3856

Bundesgerichtshof: IV ZR 224/12

10. Juli 2013 IV. Zivilsenat

...§2282Abs.3BGB, nicht aber derenZugang(Staudinger/Kanzleiter, BGB Neubearb. 1998 §2282Rn.6; MünchKomm-BGB/Mu-sielak, 5.Aufl. §2282 Rn.4; Soergel/Wolf, BGB 13. Aufl. §2282 Rn.4; Planck/Greiff, BGB4. Auf...

REWIS RS 2013, 4263

Bundesgerichtshof: XII ZR 163/12

15. Oktober 2014 XII. Zivilsenat

...§566 BGB Rn.69und §573c BGB Rn.10; MünchKommBGB/Häublein 6.Aufl. §573c Rn.8; Schmidt-Futterer/Blank Mietrecht 11.Aufl. §573c BGB Rn.12; vgl. auch OLG Hamm NJW 1981, 584 zu §565 Abs.2 BGB a.F.).Auch di...

REWIS RS 2014, 2165

Bundesgerichtshof: V ZB 123/13

9. Mai 2014 5. Zivilsenat

Zwangsversteigerungsverfahren einer Wohnungseigentümergemeinschaft: Behandlung einer Auflassungsvormerkung; Rangfolge im Verhältnis zu Ansprüchen der Gemeinschaft


...§ 10 Rn. 15; Staudinger/Gursky, BGB [2013], § 883 Rn. 294; Soergel/Stürner, BGB, 13. Aufl., § 883 Rn. 40; MünchKomm-BGB/Kohler, 6. Aufl., § 883 Rn. 60; Jauernig, BGB, 15. Aufl., § 883 Rn. 20; Becker i...

REWIS RS 2014, 5703

Bundesgerichtshof: VIII ZR 70/16

7. Dezember 2016 VIII. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1, § 577 Abs. 1 Satz 1, § 469 Abs. 1 Satz 1 BGB nicht zu. Ihnen musste der Verkauf der Dachgeschosswohnung vom 16. Dezember 2010 nicht gemäß § 469 Abs. 1 Satz 1 BGB offen gelegt werden, da ...

REWIS RS 2016, 1267

Bundesgerichtshof: XI ZR 156/17

27. Februar 2018 XI. Zivilsenat

...§358 Abs.4 Satz 3 BGB in der hier maßgeblichen, bis zum 3.August 2011geltenden Fassung in Verbindung mit §357 Abs.1 Satz1 BGB in der bis zum 12.Juni 2014 geltenden Fassung und §§346ff. BGB vor. Die Fe...

REWIS RS 2018, 13259

Bundesgerichtshof: VI ZR 505/19

8. März 2021 6. Zivilsenat

Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Haftung einer juristischen Person aus vorsätzlicher …


...§ 826 BGB in Verbindung mit § 31 BGB setzt voraus, dass einer ihrer verfassungsmäßig berufenen Vertreter im Sinne des § 31 BGB den objektiven und subjektiven Tatbestand des § 826 BGB persönlich verwir...

UMWELTSCHUTZZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)SCHADENSERSATZAUTOABGASAFFÄREAUTOKAUFSITTENWIDRIGKEITZURECHENBARKEITDELIKTSRECHT

MDR 2021, 559-561WM2021,751REWIS RS 2021, 8107

Bundesgerichtshof: VIII ZR 399/03

28. September 2005 VIII. Zivilsenat

...§§ 744, 745 BGB) die Anwendung des § 420 BGB auf Forderungen der Gemeinschaft gegen einen Mieter aus; die Forderungen sind auf eine im Rechtssinne unteilbare Leistung (§ 432 BGB) ge-richtet (BGH, Urte...

REWIS RS 2005, 1596

Bundesgerichtshof: XI ZR 260/15

25. Juli 2017 11. Zivilsenat

Unterlassungsklage eines Verbraucherschutzverbandes: Anforderungen an den Klageantrag; Wirksamkeit einer Klausel im Preisverzeichnis einer Sparkasse über …


...§ 307 Abs. 3 Satz 1 BGB nicht der Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 1 und 2, §§ 308 f. BGB.20 a) Nach § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB sind Gegenstand der Inhaltskontrolle solche Bestimmungen in ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTUNTERLASSUNGBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERBRAUCHERSCHUTZALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)BANKEN

NJW 2017, 3222WM2017,1744REWIS RS 2017, 7459

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.