Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (64 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 7 U 30/04

9. November 2004 7. Zivilsenat

...§ 414 RN 8 mwN in FN 34). Dies hat zur Folge, dass weder die Regelungen der §§ 398 ff. BGB noch die der §§ 414 ff. BGB direkt, sondern nur analog Anwendung finden können. 93Sowohl § 398 BGB als auch ...

REWIS RS 2004, 791

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 90/21

24. Juni 2022 30. Zivilsenat

...§§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV Schutzgesetze i.S.d. § 823 Abs. 2 BGB seien, wäre eine weitere Voraussetzung für einen Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, dass 103die Bek...

REWIS RS 2022, 3519

Oberlandesgericht Hamm: 45 U 28/19

20. März 2020 45. Zivilsenat

...§§ 529 I, 531 II Nr. 3 ZPO). 1045. 105Der Schadensersatzanspruch aus §§ 826, 249 ff. BGB richtet sich auf den Ersatz des negativen Interesses (Palandt-Sprau, § 826 Rdz. 15). Auf der Rechtsfolgenseite ...

REWIS RS 2020, 4764

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 26/20

9. März 2021 34. Zivilsenat

...§ 826 BGB bzw. § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB bestünden ebenfalls nicht. Ein sittenwidriges Verhalten der Beklagten zu 2 lasse sich dem Klägervortrag nicht entnehmen. Die Behauptungen des Klägers ...

REWIS RS 2021, 8053

Oberlandesgericht Hamm: 45 U 22/19

14. August 2020 45. Zivilsenat

...§§ 92 I 1 – 2. Alt. – , 100 IV ZPO. 187Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 188Die Wertfestsetzung hat ihre Grundlage in den §§ 47, 48 GKG sow...

REWIS RS 2020, 5243

Oberlandesgericht Hamm: I-28 U 4/07

18. Dezember 2007 28. Zivilsenat

...§§ 823 II BGB i.V.m. 263 StGB sowie §§ 433 ff., 634 I 3, II und IV, 465 Satz 1, 467 Satz 1, 346 ff. BGB (a.F.). 8Es kam zu einer mündlichen Verhandlung am 07.06.2000. Das Gericht wies darauf hin, dass...

REWIS RS 2007, 174

Oberlandesgericht Hamm: 3 U 168/03

4. Februar 2004 3. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V. mit § 185 StGB, im Hinblick auf die Beklagten zu 2) bis 4) i.V. mit § 31 BGB. 33Gem. § 840 Abs. 1 BGB haften mehrere Schädiger auch bei Persönlichkeitsverletzungen als Gesamtsc...

REWIS RS 2004, 4708

Oberlandesgericht Hamm: 7 U 95/19

17. März 2020 7. Zivilsenat

...§ 286 BGB) festgestellt werden. Auf die obigen Ausführungen wird insofern Bezug genommen. 108b) 109Ebenfalls scheidet ein etwaiger Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB iVm §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, Art....

REWIS RS 2020, 4734

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 120/15

4. April 2017 9. Zivilsenat

...§§ 275 Abs. 1 und 4, 280, 283 BGB bzw. §§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB.a. 51Für die jetzt vom Beklagten zu 3) eingewandte Verjährung ist – dies sei vorab erörtert – kein Raum. 52Schon der unter dem 16.0...

REWIS RS 2017, 12900

Oberlandesgericht Hamm: 12 U 127/13

22. August 2014 12. Zivilsenat

...§§ 307ff. BGB nicht standhielten. 19Im Einzelnen: 201. zu Nr. 5.5 des Vertragsformulars: 21Die Klausel verstoße gegen § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB i.V.m. §§ 134 BGB, 203 StGB, 67c SGB X, da sie eine...

REWIS RS 2014, 9233

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 136/20

11. August 2021 11. Zivilsenat

...§ 839a Abs. 1 BGB i.V.m. §§ 249 Abs. 2, 253 Abs. 2 BGB als der hier einzig ernsthaft in Betracht kommenden Anspruchsgrundlage zu. 301.Zwar liegen die Anspruchsvoraussetzungen des § 839a Abs. 1 BGB noc...

REWIS RS 2021, 3344

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 86/18

10. Dezember 2019 13. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB iVm §§ 263, 25 StGB zu, weil es an der hierfür erforderlichen Täuschung seitens der Beklagten zu 1 oder der B AG fehle. 73Ein Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB iVm §§ 6, 26 EG-FGV bestehe...

REWIS RS 2019, 568

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 306/18

12. März 2020 13. Zivilsenat

...§§ 311 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 3 BGB, § 826 BGB, § 823 Abs. 2 BGB iVm § 263 StGB bzw. § 27 EG-FGV (jeweils iVm § 31 BGB), § 831 BGB zu haben. Eine Nutzungsentschädigung sei hiervon nicht abzuziehen, weil s...

REWIS RS 2020, 4721

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 437/21

15. September 2022 13. Zivilsenat

...§§ 826, 31 BGB) auch aus §§ 831, 823 Abs. 2 BGB. 26Der Kläger hat in erster Instanz die Erstattung des Kaufpreises nebst Zinsen abzüglich einer in der mündlichen Verhandlung auf 5.087,46 EUR beziffert...

REWIS RS 2022, 6964

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.