Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (64 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 113/04

12. April 2005 19. Zivilsenat

...§ 276 Rn 92; 64.A. § 311 Rn 60 ff.). Es ist auch nicht ausreichend, dass der Handelnde Ehegatte des Vertretenen ist (Palandt/Heinrichs 61.A. § 276 Rn 94). 37Nach den Feststellungen des Landgerichts wa...

REWIS RS 2005, 4115

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 200/21

4. Mai 2022 30. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 BGB i.V.m. § 398 BGB bzw. gemäß § 823 Abs. 2 BGB, § 142 StGB i.V.m. § 398 BGB in Betracht. Einem solchen Anspruch stehen jedoch – unabhängig davon, ob die A & B Service GmbH wirks...

REWIS RS 2022, 8606

Oberlandesgericht Hamm: 1 Ws 510/16

29. November 2016 1. Strafsenat

...§ 64 StGB gesetzt. Der Haftgrund der Wiederholungsgefahr nach § 112a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 StPO erfordert neben dem dringenden Tatverdacht bezüglich der Begehung einer Katalogtat im Sinne der vorgenannten...

REWIS RS 2016, 1650

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 165/05

8. Februar 2006 13. Zivilsenat

...§ 13 StGB erforderliche Garantenstellung. 57Betrug durch Unterlassen, § 13 Abs. 1 StGB, ist grundsätzlich möglich (vgl. allgemein Cramer in: Schönke/Schröder, StGB, 26. Auflage, § 263 Rn. 18 ff; Trönd...

REWIS RS 2006, 5097

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 166/14

25. Juni 2015 22. Zivilsenat

...§ 134 i.V.m. § 370 AO, 263 StGB bzw. § 139 BGB allerdings im Ergebnis offen lassen: Der Vertrag ist nämlich auf der Grundlage des klägerischen Vorbringens jedenfalls nach §§ 117 Abs. 1,2 , 311 b Abs. ...

REWIS RS 2015, 9064

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ws 308/18

6. September 2018 3. Strafsenat

...StGB Gebrauch gemacht. Der Verurteilte wurde wegen Delikten nach §§ 29a, 30 BtMG verurteilt, die auch nach § 66 Abs. 1 Nr. 1b StGB in der seit dem 1. Januar 2011 gültigen Fassung Grund für die Anordnu...

REWIS RS 2018, 4049

Oberlandesgericht Hamm: 10 U 31/17

26. Oktober 2017 10. Zivilsenat

...§§ 2333 ff BGB rechtswirksam entzogen. 49aa) 50Mit der Anordnung, dass seine beiden Söhne „gem. §§ 1938, 2333 BGB“ enterbt werden, hat der Erblasser ersichtlich nicht nur eine Enterbung gem. § 1938 BG...

REWIS RS 2017, 3179

Oberlandesgericht Hamm: 26 U 21/99

8. Juni 1999 26. Zivilsenat

...§§ 18, 8a StVG sowie Ansprüche auf Zahlung eines Schmerzensgeldes nach § 847 BGB ausgeschlossen. 31IV. 32Die Nebenentscheidungen folgen §§ 91, 708 Nr. 10, 713 ZPO. Die Beschwer des Klägers beträgt 31....

REWIS RS 1999, 754

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 145/13

4. April 2014 9. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, Abs. 2 BGB i.V.m. § 229 StGB. 37Denn zu ihren Gunsten greift die Haftungsprivilegierung der §§ 1664, 277 BGB ein. § 1664 BGB ist nicht nur eigenständige Anspruchsgrundlage für einen Sch...

REWIS RS 2014, 9843

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ws 54/18

15. Januar 2019 3. Strafsenat

...§ 67d Abs. 2 Satz 3 StGB mit einer Entlassung eintretenden Führungsaufsicht gem. §§ 68a Abs. 1 und 2, 68b StGB greifen insoweit nicht. 113Entscheidend wäre bei dem Verurteilten, dass krisenhafte Entwi...

REWIS RS 2019, 11460

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 150/99

17. Dezember 1999 9. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, Abs. 2 BGB, 309, 306 StGB, die auf die Klägerin übergegangen sein könnten, in Betracht. 22a) 23Zwar hat die Beklagte durch das Ausleeren des Glasschälchens und Wegwerfen der Zigarettenk...

REWIS RS 1999, 1416

Oberlandesgericht Hamm: 26 U 60/13

6. Juni 2014 26. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 229 StGB, § 253 Abs. 2 BGB in Höhe einer Quote von 2/3. 25a)              Der Beklagte haftet der Klägerin unstreitig wegen einer fahrlässigen Körperverletzung g...

REWIS RS 2014, 9574

Oberlandesgericht Hamm: 7 U 13/22

23. Februar 2023 7. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 i. V. m. § 263 StGB, aus § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV sowie Art. 5 Abs.2 VO (EG) Nr. 715/2007 oder aus § 831 BGB. 9Wegen der weiteren Einzelheiten des erstinsta...

REWIS RS 2023, 10380MDR 2023, 1272-1273REWIS RS 2023, 10380

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 232/15

1. April 2016 9. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 BGB wegen Eigentumsverletzung und unter dem Aspekt der Verletzung eines Schutzgesetzes gem. § 823 Abs. 2 BGB allerdings nicht aus § 306 a StGB, sondern aus § 306 d StGB, der fahrlässigen ...

REWIS RS 2016, 13697

Oberlandesgericht Hamm: 7 U 30/14

24. April 2015 7. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 123 StGB, §§ 252, 253 BGB scheidet aus. Zwar hat die Klägerin den Tatbestand des § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 123 StGB rechtswidrig und schuldhaft erfüllt, indem sie zur Nac...

REWIS RS 2015, 12098

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 21/21

12. Januar 2022 11. Zivilsenat

...§ 826 BGB sowie nach § 823 Abs. 2 i.V.m. §§ 153, 154 und 186 StPO sowie § 410 ZPO käme hingegen aus den bereits oben unter lit. II.3.b) und d) bis g) dargelegten Gründen nicht in Betracht. 114c) 115Ab...

REWIS RS 2022, 2081

Oberlandesgericht Hamm: 2 UF 117/07

6. März 2008 2. Senat für Familiensachen

...§§ 315b und 315c StGB nicht als verwirklicht ansieht. 147Ob die Klägerin auf der Grundlage des Vorbringens des Beklagten eine Nötigung (§ 240 StGB) im Straßenverkehr begangen hat, kann dahingestellt b...

REWIS RS 2008, 5107

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 265/12

5. Februar 2015 34. Zivilsenat

...§ 826 BGB, § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB bzw. § 266 StGB wegen der Vortäuschung einer in Wahrheit nicht beabsichtigten und auch nicht durchgeführten Mittelverwendungskontrolle. 69Auf den Hinweis ...

REWIS RS 2015, 15921

Oberlandesgericht Hamm: 29 U 186/98

20. April 1999 29. Zivilsenat

...§§ 91 und 97 Abs. 1 ZPO, diejenige über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. Der Ausspruch über die Beschwer des Klägers beruht auf § 546 Abs. 2 S. 1 ZPO.

REWIS RS 1999, 590

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 169/13

29. Januar 2015 34. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB iVm §§ 264a, 266 StGB, § 826 BGB (Bl. 1082 f.). Sie hätten wissentlich einen fehlerhaften Prospekt in Umlauf gebracht. Gerade im Hinblick auf die Aussagen zur Mittelverwendungskontrol...

REWIS RS 2015, 16287

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 158/07

27. Mai 2008 28. Zivilsenat

...§§ 280 I, 675, 611 BGB aus übergegangenem Recht gem. §§ 67 VVG, 17 VIII 1, 3 ARB 94/2000. 56I. Anwaltsvertrag 57Allerdings ist zwischen Dr. E, dem Versicherungsnehmer der Klägerin, und dem Beklagten e...

REWIS RS 2008, 3787

Oberlandesgericht Hamm: 46 U 2/19

30. Juni 2020 46. Zivilsenat

...§ 263 Rdz. 39 mwN). Diese zu § 263 StGB entwickelte Rechtsprechung lässt sich auf die Frage der Kausalität der Täuschung im Rahmen der Haftung nach § 826 BGB übertragen: Auch hier ist es für einen mit...

REWIS RS 2020, 5112

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 33/19

1. April 2020 30. Zivilsenat

...§ 27 EG-FGV geschlossene Kaufvertrag als nichtig angesehen, würden dem Käufer die vertraglichen Gewährleistungsrechte der §§ 434 ff. BGB genommen, insbesondere das Recht auf Ersatzlieferung aus §§ 439...

REWIS RS 2020, 4821

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 197/05

21. Dezember 2005 11. Senat für Familiensachen

...§ 224 Abs. 2 StGB. Weiter liegt eine vorsätzliche Sachbeschädigung vor, § 303 StGB, die sich zwar nicht unmittelbar gegen den Beklagten richtete, weil dieser nicht Eigentümer des beschädigten PKW war,...

REWIS RS 2005, 56

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 170/14

4. August 2015 34. Zivilsenat

...§ 264a StGB sei erfüllt, sei absurd. Da alle Verflechtungen dargestellt seien, scheide ein Anspruch aus § 264a StGB gegen die Beklagte zu 2 aus. 1163. Sondervorteile C (Bl. 60 d.A.): 117Der Vortrag se...

REWIS RS 2015, 7078

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.