Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (284 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 84/06

16. November 2006 28. Zivilsenat

...§§ 529 I, 533 ZPO). 15Der Kläger hat gegen den Beklagten jedoch keinen Anspruch auf Zahlung von 2.499,- € aus §§ 280 I, 281 I, II, 433 BGB. Ein zwischen den Parteien erfolgter Abschluss eines Kaufver...

REWIS RS 2006, 773

Oberlandesgericht Hamm: 7 W 11/21

19. Oktober 2021 7. Zivilsenat

...§§ 91a Abs. 2 Satz 1, 567 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2, 569 ZPO zulässig. Insbesondere ist sie gemäß § 569 Abs. 1 ZPO binnen zwei Wochen nach Zustellung des Urteils eingelegt worden. Auch § 91a Abs. 2 Satz 2 ...

MDR 2022, 464REWIS RS 2021, 1754

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 57/08

9. Juni 2009 28. Zivilsenat

...271) Der Kläger kann von der Beklagten nicht nach § 346 Abs. 1, § 348 BGB in Verbindung mit § 437 Nr. 2 Alt. 1, § 326 Abs. 5, § 323 BGB Rückzahlung des Kaufpreises von € 49.757 € an die Leasinggeberin...

REWIS RS 2009, 3154

Oberlandesgericht Hamm: 5 W 30/22

27. Februar 2023 5. Zivilsenat

...§ 888 ZPO grundsätzlich ermöglicht (Herzog, in: Staudinger, BGB, 2021, § 2314 BGB, Rn. 373 m. w. N.). 33Die Auskunftsverpflichtung nach § 2314 Abs. 1 S. BGB ist auf eine unvertretbare Handlung gericht...

REWIS RS 2023, 2724

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 59/08

25. August 2008 31. Zivilsenat

...§ 495 Abs. 1 BGB mangels ordnungsgemäßer Widerrufsbelehrung gemäß § 355 Abs. 3 Satz 3 BGB durch Ablauf der Zweiwochenfrist nicht erloschen war. 33Die von der Beklagten verwendete Widerrufsbelehrung ...

REWIS RS 2008, 2260

Oberlandesgericht Hamm: 29 U 90/97

9. Januar 1998 29. Zivilsenat

...BGB sind (BAG NJW 1985, 1238; Staudinger/Merten/Kirchhof, 12. Aufl., EGBGB Art. 2 Rz. 77; Soergel/Hartmann, 12. Aufl., EGBGB Art. 2 Rz. 2; Erman/Brox, 9. Aufl., BGB § 134 Rz. 8; Palandt/Heinrichs, § 1...

REWIS RS 1998, 262

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 18/00

7. September 2000 22. Zivilsenat

...BGB, 59. Aufl., § 888 Rn. 11 m.w.N.) aber als Sicherungsmaßnahme anerkannte Erwerbsverbot wie auch für den Widerspruch (§ 899 BGB) ergibt sich aus §§ 812 ff BGB, weil die Verfügungsklägerin die in § 5...

REWIS RS 2000, 1241

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 158/15

13. September 2016 9. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 BGB, und aus Vertrag, § 280 BGB, ergebenden Verkehrssicherungspflichten verletzt. 254.1 26Nach ständiger Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte ist derjenige, der eine Gefahrenlage s...

REWIS RS 2016, 5589

Oberlandesgericht Hamm: 15 Wx 13/08

1. September 2008 15. Zivilsenat

...§ 7 Abs. 2 des Vertrages. Nach § 9 des Kaufvertrages beauftragten und bevollmächtigten - unter Befreiung der Beschränkung des § 181 BGB - die Vertragsparteien unwiderruflich einzeln u.a. die Notariats...

REWIS RS 2008, 2163

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 167/99

9. März 2000 18. Zivilsenat

...§ 548 BGB Rdn. 7). Diese aus § 548 BGB hergeleitete Beweislastverteilung betrifft aber grundsätzlich nur Fälle, in denen die Pachtsache "durch Pachtgebrauch" Schaden erlitten hat, die Schade...

REWIS RS 2000, 2901

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 298/98

19. Mai 1999 8. Zivilsenat

...BGB, 58. Aufl., § 271 Rdn. 12; BGH NJW 98, 2060, 2061). Es entspricht zudem auch § 271 BGB, daß im Zweifel sogar schon vor Fälligkeit geleistet werden darf. 47Daraus folgt, daß durch die Zahlung des K...

REWIS RS 1999, 680

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 82/19

29. Juli 2019 20. Zivilsenat

...§ 123 Abs. 1 BGB nicht auf Fälle beschränkt, in denen der Täuschung eine Frage des Versicherers in Textform vorausgegangen ist. § 22 VVG ordnet an, dass das Recht des Versicherers aus §§ 123 ff. BGB „...

REWIS RS 2019, 4989

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 10/97

18. Juni 1997 13. Zivilsenat

...§§ 92, 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit aus den §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO.

REWIS RS 1997, 501

Oberlandesgericht Hamm: 6 UF 205/98

19. April 1999 6. Senat für Familiensachen

...§ 1578 Abs. 1 S. 1 BGB) nicht gedeckt. 45Daß der nacheheliche Unterhalt der Höhe nach auf monatlich 267,00 DM beschränkt ist, beruht auf der eingeschränkten Leistungsfähigkeit (§ 1581 BGB) des Antrags...

REWIS RS 1999, 584

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 136/98

19. November 2001 13. Zivilsenat

...§§ 823, 847 BGB ein Schmerzensgeld in Höhe von 80.000,00 DM verlangen. Weiterhin steht ihr für die Zeit vom 01.01.1993 bis zum 31.05.1994 ein Verdienstausfallschaden in Höhe von 21.313,10 DM zu (§§ ...

REWIS RS 2001, 562

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 64/00

26. Oktober 2000 22. Zivilsenat

...§§ 284, 285, 286 Abs. 1 BGB noch als Anspruch auf Gewährleistung für Rechtsmängel gem. §§ 434 ff. BGB zu. 8I. 9Verzugsschadensersatzansprüche der Klägerin gemäß §§ 284, 285, 286 Abs. 1 BGB bestehen n...

REWIS RS 2000, 696

Oberlandesgericht Hamm: 10 U 68/22

11. August 2022 10. Zivilsenat

...BGB, 43Kommentar, § 894 Rn. 10; Staudinger/Picker (2019) BGB § 894 Rn. 24; 44MüKoBGB/Kohler, 8. Aufl. 2020, BGB § 894 Rn. 4), hätte die Verfügungsklägerin glaubhaft machen müssen, dass die vom Verfügu...

REWIS RS 2022, 5524

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 172/99

8. Juni 2000 22. Zivilsenat

...BGB, 59. Aufl., § 459 Rn. 20) und somit zusicherungsfähig. Die Kläger haben jedoch eine Zusicherung i.S.d. § 459 II BGB nicht schlüssig vorgetragen. 271. Eine Zusicherung ergibt sich nicht aus dem Sch...

REWIS RS 2000, 1985

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 89/20

6. August 2020 20. Zivilsenat

...§§ 81, 82 VVG und § 242 BGB abgestellt werden kann (vgl. dazu m. w. N. Felsch in Rüffer/Halbach/Schimikowski, HK-VVG, 4. Aufl. 2020, § 28 Rn. 258; Lehmann, r+s 2012, 320, 324; OLG Köln Urt. v. 17.8.20...

REWIS RS 2020, 5211

Oberlandesgericht Hamm: I-2 U 98/08

5. Februar 2009 2. Zivilsenat

...§ 781 Satz 1 BGB zu. 221. 23Der geltend gemachte Zahlungsanspruch des Klägers gegen die Beklagte folgte aus § 781 Satz 1 BGB i.V.m. den zwischen den Parteien jeweils anerkannten Salden. Die Insolvenz...

REWIS RS 2009, 5209

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 40/06

17. Dezember 2008 8. Zivilsenat

...§§ 195, 199 Abs. 1 BGB i.V.m. Art. 229 § 6 Abs. 1 , Abs. 4 S. 1 EGBGB (vgl. Palandt/Sprau, 67. Aufl., § 781 BGB Rn. 2 i.V.m. § 780 BGB Rn. 8 m.w.N.). Entgegen der Auffassung der Klägerin kommt es nich...

REWIS RS 2008, 118

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 85/15

26. Oktober 2015 31. Zivilsenat

...§ 506 BGB a.F. bzw. § 511 BGB n.F. der Verbraucher auf sein Widerrufsrecht nicht verzichten könne. Außerdem handele es sich bei der von der Beklagten vorformulierten Verzichtsklausel um unwirksame AGB...

REWIS RS 2015, 3355

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 149/20

22. Februar 2021 20. Zivilsenat

...§5a Abs. 1 Satz 1 VVG a.F. i.V.m. §§ 812 ff. BGB noch aus § 8 Abs. 5 VVG a.F. i.V.m. §§ 346 ff. BGB. 20a) 21Dem Kläger stand das in erster Linie geltend gemachte Widerspruchsrecht nicht zu. Ein solche...

REWIS RS 2021, 8558

Oberlandesgericht Hamm: 26 U 54/08

3. April 2009 26. Zivilsenat

...§§ 611, 280, 253 Abs.2 BGB oder den §§ 823, 253 Abs.2 BGB. 271. 28Der Senat folgt dabei den überzeugenden Ausführungen des Sachverständigen L2. Danach sind Behandlungsfehler nicht gegeben. Auch eine i...

REWIS RS 2009, 4092

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 229/01

20. März 2002 13. Zivilsenat

...§ 7 StVG noch aus § 823 Abs. 1 BGB zu, die auf die Klägerin nach § 116 Abs. 1 SGB X übergegangen sein könnten. 39 401. 41Ansprüche des Zeugen G aus Gefährdungshaftung nach § 7 StVG sind ausgeschlos...

REWIS RS 2002, 3968

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.