Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1636 Treffer)

Bundesgerichtshof: 4 StR 385/18

30. Januar 2019 4. Strafsenat

Urkundenfälschung: Urkundeneigenschaft der Brief- und Paketmarken der Deutschen Post


...StGB/Puppe, 5. Aufl., § 148 Rn. 3 und 8; Fischer, StGB, 65. Aufl., § 148 Rn. 2a; Sternberg-Lieben in Schönke/Schröder, StGB, 29. Aufl., § 148 Rn. 2; Erb in MünchKomm-StGB, 3. Aufl., § 148 Rn. 5; BeckO...

REWIS RS 2019, 10865

Bundesgerichtshof: 4 StR 381/12

9. Oktober 2012 4. Strafsenat

Kindesmissbrauch: Strafzumessung beim schweren Missbrauch eines Säuglings; Voraussetzungen des Anbietens eines Kindes zur Vornahme sexueller …


...StGB, 59. Aufl., § 176 Rn. 22; HK-GS/Laue, 2. Aufl., § 176 StGB Rn. 10; von Heintschel-Heinegg, StGB, § 176 Rn. 32; Lackner/Kühl, StGB, 27. Aufl., § 176 Rn. 6; NK-StGB/Frommel, 3. Aufl., § 176 Rn. 24;...

REWIS RS 2012, 2551

Bundesgerichtshof: 4 StR 597/16

31. Januar 2017 4. Strafsenat

Straßenverkehrsgefährdung: Drogentransport unter Drogeneinfluss nebst Polizeiflucht


...§ 64 StGB vorliegen. Bei der Prüfung wird auch zu beachten sein, dass die Unterbringung nach § 64 StGB einer Zurückstellung der Strafvollstreckung nach § 35 BtMG vorgeht (vgl. BGH, Beschluss vom 11. J...

REWIS RS 2017, 16388

Bundesgerichtshof: 4 StR 381/12

9. Oktober 2012 4. Strafsenat

...StGB, 59.Aufl.,§176 Rn.22; HK-GS/Laue, 2.Aufl., §176 StGB Rn.10; von Heintschel-Heinegg, StGB, §176 Rn.32; Lackner/Kühl,StGB, 45-5-27.Aufl.,§176 Rn.6; NK-StGB/Frommel, 3.Aufl.,§176 Rn.24; Amelung/Func...

REWIS RS 2012, 2574

Bundesgerichtshof: 3 StR 267/15

4. August 2015 3. Strafsenat

...§ 243 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StGB von dem Strafrahmen des §243 Abs. 1 Satz 1 StGB ausgegangen, den sie sodann gemäß §23 Abs.2, §49 Abs. 1 StGB gemildert hat. Zur Begründung hat sie ausgeführt, dass die T...

REWIS RS 2015, 7108

Bundesgerichtshof: 5 StR 386/06

10. November 2006 5. Strafsenat

...§ 267 Abs. 3 Nr. 1 StGB und § 263 Abs. 3 Nr. 1 StGB vor-liegen, weil das Merkmal der Gewerbsmäßigkeit gegeben ist. Allerdings ist nach § 263 Abs. 4 StGB i.V. mit § 243 Abs. 2 StGB die Annahme eines be...

REWIS RS 2006, 870

Bundesgerichtshof: 6 StR 169/22

18. Mai 2022 6. Strafsenat

Strafzumessung: Folgewirkungen bei sexuellem Kindesmissbrauch


...§ 46 Abs. 3 StGB den Strafzweck der §§ 176, 176a aF StGB strafschärfend angelastet hat, der in dem Schutz der ungestörten sexuellen Entwicklung des Kindes liegt (vgl. BGH, Beschluss vom 20. August 200...

REWIS RS 2022, 6133NJW 2022, 3798REWIS RS 2022, 6133

Bundesgerichtshof: 3 StR 7/14

17. Februar 2014 3. Strafsenat

...§ 250 Abs. 3 StGB bzw. § 249 Abs. 2 StGB angenommen, ohne den vertypten Milderungs-grund des Versuchs zu berücksichtigen. Eine weitere Milderung der Strafrah-1234-4-men gemäß § 23 Abs. 2, § 49 Abs. 1 ...

REWIS RS 2014, 7861

Bundesgerichtshof: 3 StR 24/00

16. Februar 2000 3. Strafsenat

...§ 21 StGB die Voraussetzungen eines sonstigen minderschweren Falles nach § 213 2. Alt. StGB angenommen worden waren. Der Se-nat hat dieses Urteil mit Beschluß vom 21. Juli 1999 wegen eines Verfahrens-...

REWIS RS 2000, 3109

Bundesgerichtshof: 4 StR 255/13

14. August 2013 4. Strafsenat

...StGB, 12.Aufl., §263 Rn.301mwN; Hefendehl in MüKoStGB, §263 Rn.782; Fischer, StGB, 60.Aufl., §263 Rn.221, §264 Rn.47). In allen Fällen knüpft der Straferschwe-rungsgrund somit an den Missbrauch des ta...

REWIS RS 2013, 3477

Bundesgerichtshof: 3 StR 638/14

16. April 2015 3. Strafsenat

Totschlag: Anforderungen an die Begründung eines minder schweren Falles und die konkrete Strafzumessung


...§ 213 Alt. 2 StGB angenommen und die Strafe diesem Sonderstrafrahmen entnommen hat, ist rechtlich nicht zu beanstanden. Entgegen der Ansicht der Revision lässt auch die Strafzumessung im engeren Sinne...

REWIS RS 2015, 12589

Bundesgerichtshof: 4 StR 279/15

16. Juli 2015 4. Strafsenat

...§267 Abs.1,1.Alt. StGB schuldig ist, weil er an den mit seinem Kraftfahrzeug ver-bundenen entstempelten amtlichen Kennzeichen das Falsifikat einer Stempel-plakette, die auch den angeblichen Aussteller...

REWIS RS 2015, 8062

Bundesgerichtshof: 4 StR 255/13

14. August 2013 4. Strafsenat

Untreue des Gerichtsvollziehers: Missbrauch der Befugnisse und der Stellung als Amtsträger bei zweckwidriger Behandlung von …


...StGB, 12. Aufl., § 263 Rn. 301 mwN; Hefendehl in MüKoStGB, § 263 Rn. 782; Fischer, StGB, 60. Aufl., § 263 Rn. 221, § 264 Rn. 47). In allen Fällen knüpft der Straferschwerungsgrund somit an den Missbra...

REWIS RS 2013, 3467

Bundesgerichtshof: 2 StR 245/05

21. Dezember 2005 2. Strafsenat

...StGB 53. Aufl. § 177 Rdn. 38 ff., Renzikowski in MüKo-StGB § 177 Rdn. 46 f.; Lenckner/Perron in Schönke/Schröder StGB 26. Aufl. § 177 Rdn. 11; Wolters/Horn in SK-StGB 8. Aufl., § 177 Rdn. 14 a; Lackne...

REWIS RS 2005, 108

Bundesgerichtshof: 1 StR 122/11

8. Juni 2011 1. Strafsenat

Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung: Schuldfähigkeitsprüfung wegen Spielsucht


...§§ 20, 21 StGB nur insoweit von Belang, als sie sich auf seine Handlungsfähigkeiten in der konkreten Tatsituation ausgewirkt haben (vgl. Fischer, StGB, 58. Aufl., § 20 Rn. 44). Bei den hier begangenen...

REWIS RS 2011, 5901

Bundesgerichtshof: 5 StR 85/18

24. April 2018 5. Strafsenat

Urkundenfälschung durch Anbringen eines fremden Fahrzeugkennzeichens


...§ 267 Abs. 1, 1. Variante StGB) zu werten. Auch die Strafkammer geht davon aus, dass der Angeklagte von dieser zudem in den Fällen 1 und 3 Gebrauch machte (§ 267 Abs. 1, 3. Variante StGB), indem er da...

REWIS RS 2018, 10306

Bundesgerichtshof: 4 StR 279/15

16. Juli 2015 4. Strafsenat

Urkundenfälschung: Konkurrenzen bei Herstellen von gefälschten Kraftfahrzeugkennzeichen und deren mehrmaligem Gebrauch


...§ 267 Abs. 1, 1. Alt. StGB schuldig ist, weil er an den mit seinem Kraftfahrzeug verbundenen entstempelten amtlichen Kennzeichen das Falsifikat einer Stempelplakette, die auch den angeblichen Ausstell...

REWIS RS 2015, 8073

Bundesgerichtshof: 3 StR 353/00

23. November 2000 3. Strafsenat

...StGB, sondern auchihrer Eignung als Symptomtat geboten gewesen wäre.Auch die Darstellung des Vorlebens genügt nicht den Begründungsan-forderungen des § 267 Abs. 1 und 3 StPO i.V. mit § 66 Abs. 1 StGB....

REWIS RS 2000, 399

Bundesgerichtshof: 4 StR 166/00

13. Juni 2000 4. Strafsenat

...StGB § 177 Abs. 1 Gewalt 10 jew. m.N.) und damit, trotzder mehrfachen Verwirklichung der Straftatbestände der §§ 176, 177 StGB, nureine Tat im Rechtssinne vorliegt (BGH, Beschlüsse vom 16. November 19...

REWIS RS 2000, 1975

Bundesgerichtshof: 3 StR 638/14

16. April 2015 3. Strafsenat

...§ 213 Alt. 2 StGB angenommen und die Strafe diesem Sonderstrafrahmen entnommen hat, ist rechtlich nicht zu beanstanden. Entgegen der Ansicht der Revision lässt auch die Strafzumessung im engeren Sinne...

REWIS RS 2015, 12548

Bundesgerichtshof: 3 StR 242/08

5. August 2008 3. Strafsenat

...§ 132 a StGB) oder eine Eintragung in den Personalausweis veranlasst haben (vgl. § 271 StGB), käme strafbares Verhalten in Betracht, sondern auch dort, wo dies unterblieben ist. Denn der bloße Erwerb ...

REWIS RS 2008, 2517

Bundesgerichtshof: 1 StR 405/12

5. Februar 2013 1. Strafsenat

...§ 267 Abs. 5 Freispruch 2; BGH, Urteil vom 17. Mai 1990 -4 StR 208/90, BGHR StPO § 267 Abs.5 Frei-spruch 4). Diesen Anforderungen wird das Urteil nicht gerecht. Denn es wird schon nicht zusammenhängen...

REWIS RS 2013, 8423

Bundesgerichtshof: 1 StR 405/12

5. Februar 2013 1. Strafsenat

Freispruch vom Vorwurf der versuchten Anstiftung zum Mord: Anforderungen an die Urteilsgründe eines freisprechenden Urteils; …


...§ 267 Abs. 5 Freispruch 2; BGH, Urteil vom 17. Mai 1990 - 4 StR 208/90, BGHR StPO § 267 Abs. 5 Freispruch 4). Diesen Anforderungen wird das Urteil nicht gerecht. Denn es wird schon nicht zusammenhänge...

REWIS RS 2013, 8452

Bundesgerichtshof: 4 StR 481/07

18. Oktober 2007 4. Strafsenat

...§ 25 Abs. 2 StGB) oder der mittelbaren Täterschaft (§ 25 Abs. 1 StGB) zurechnen lassen müssten. Für die Frage des Vorliegens einer oder mehrerer Handlungen im Sinne der §§ 52, 53 StGB kommt es aber au...

REWIS RS 2007, 1371

Bundesgerichtshof: 2 StR 416/10

22. Dezember 2010 2. Strafsenat

...§ 267 StGB, da dem bloßen Ausdruck wie auch der Kopie oder der Abschrift keine Urkundsqualität zukommt (vgl. Fischer StGB 58. Aufl. § 267 Rn. 22). 6 Der Senat hat den Schuldspruch selbst geändert (§ ...

REWIS RS 2010, 65

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.