Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2044 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 16 U 182/22

30. August 2023 16. Zivilsenat

...§§ 1273 Abs.2, 1209 BGB verankerten Grundsatz der maßgeblichen Zeitfolge der Pfandrechts-Bestellung im Rang vor (vgl. BeckOGK-Henn, BGB, Stand: 01.05.2023, § 1290 Rz. 2). 39Entgegen der Ansicht der Kl...

REWIS RS 2023, 5862MDR 2023, 1414REWIS RS 2023, 5862

Oberlandesgericht Köln: 26 WF 79/00

23. Oktober 2000 26. Zivilsenat

...§ 1 KostO als Auslagen gemäß § 137 Nr. 6 KostO ebenfalls zu den Kosten des Verfahrens in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit zählen. 4Eine über § 3 Nr. 2 KostO hinausgehende Kostentragung...

REWIS RS 2000, 774

Oberlandesgericht Köln: 4 U 219/19

10. März 2020 4. Zivilsenat

...§ 826 Rn. 22). Doch gibt der vorliegend zu beurteilende Fall keine Veranlassung für eine solche Beschränkung. Denn die Haftung aus § 826 BGB knüpft - anders als etwa ein Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB ...

REWIS RS 2020, 4704

Oberlandesgericht Köln: 1 U 41/22

24. März 2023 1. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2, 31 BGB i. V. m. § 263 StGB sowie § 826 BGB verneint. Das Thermofenster und die Kühlmittel-Solltemperaturregelung seien unzulässige Abschalteinrichtungen. 28Die Klägerin beantragt, 29unt...

REWIS RS 2023, 4918

Oberlandesgericht Köln: 5 U 82/17

14. Juni 2018 5. Zivilsenat

...§§ 522 Abs. 2 Nr. 1, 513 Abs. 1 ZPO). 3Das Landgericht hat die Klage zu Recht abgewiesen. Der Klägerin steht gegen die Beklagte kein Anspruch aus § 437 Nr. 2, 323, 346 BGB auf Rückzahlung des Kaufprei...

REWIS RS 2018, 7742

Oberlandesgericht Köln: 20 U 11/05

20. Juni 2006 20. Zivilsenat

...§ 985 BGB i.V.m. §§ 1922, 2039 BGB auf Rückgabe des Grundstücks, aus §§ 1004 BGB i.V.m. §§ 1922, 2039 BGB auf Rückbau und aus § 894 BGB auf Löschung der Grunddienstbarkeiten zu, da sie nicht nachgewie...

REWIS RS 2006, 3042

Oberlandesgericht Köln: 4 U 296/19

30. Juni 2020 4. Zivilsenat

...§ 849 BGB gesehen werden kann, ist umstritten. 62(1)              Eine Auffassung lehnt die Anwendung des § 849 BGB auf diese Fälle ab, weil § 849 BGB weder nach seinem Wortlaut noch nach seinem Normz...

REWIS RS 2020, 5107

Oberlandesgericht Köln: 26 WF 57/15

14. April 2015 26. Zivilsenat

...§§ 87 Abs. 5, 84 FamFG. 13Die Festsetzung des Beschwerdewertes beruht auf den §§ 40 Abs. 1 S. 1, 42 Abs. 2 FamGKG. Der Senat bemisst das Interesse der Antragsgegnerin an ihrer Beschwerde mit dem Wert ...

REWIS RS 2015, 12733

Oberlandesgericht Köln: 4 W 31/23

13. Oktober 2023 4. Zivilsenat

...§ 679 BGB, in dem der Geschäftsführer ausnahmsweise gegen den Willen des Geschäftsherrn handeln dürfe, liege nicht vor. Ihm stehe gemäß § 678 iVm § 280 Abs. 1, § 249, § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB daher ei...

21.03.2024

REWIS RS 2023, 10234

Oberlandesgericht Köln: 19 U 6/20

11. August 2020 19. Zivilsenat

...§ 826 BGB und/oder §§ 823 Abs. 2 BGB, 263 StGB unzureichend vorgetragen worden. Es fehle an Umständen, die einen Rückschluss auf eine Schädigungsabsicht zuließen. Die organschaftlichen Vertreter der B...

REWIS RS 2020, 5221

Oberlandesgericht Köln: 26 WF 193/01

12. Dezember 2001 26. Zivilsenat

...26. Zivilsenat: 26 WF 193/01 None None Auf die Beschwerde der Beteiligten zu 1) wird ihr in Abänderung des Beschlusses des Amtsgerichts - Familiengericht - Eschwei-ler vom 30.8.2001 (11 F 338/01) zur...

REWIS RS 2001, 197

Oberlandesgericht Köln: 19 U 120/03

3. September 2003 19. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 2 BGB) hinsichtlich des Überwuchses und des Wurzelwerks begründet, sein Selbsthilferecht gem. § 910 Abs. BGB ist insoweit ausgeschlossen (vgl. Erman-Hagen/Lorenz, BGB, 10. Auflage, § 910 R...

REWIS RS 2003, 1773

Oberlandesgericht Köln: 1 U 36/13

8. Juli 2016 1. Zivilsenat

...§ 5 EGBGB in der bis zu diesem Tag geltenden Fassung Anwendung findet. Das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I 3138) findet noch keine Anwendung. Gemäß § 434 BGB ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTSCHADENSERSATZOBERLANDESGERICHT KÖLNKUNSTNATIONALSOZIALISMUS

REWIS RS 2016, 8494

Oberlandesgericht Köln: 6 U 59/99

17. Dezember 1999 6. Zivilsenat

...§ 147 b GewO einerseits und des [ref=c2c4ae76-6b9a-411d-bf30-9e76af80afdc]§ 651 l BGB[/ref] andererseits vorgegeben hat, welche Rechtsfolgen Verstöße des Reiseveranstalters gegen §§ 651 a bis 651 k BG...

REWIS RS 1999, 1410

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 33/07

1. August 2007 2. Zivilsenat

...§ 27 FGG) und formgereicht eingelegt (§ 29 Abs. 1 FGG). Sie ist nicht fristgebunden, da auf die Bestellung und Abberufung eines Notliquidators (§ 29 BGB i.V.m. § 48 Abs. 1 BGB) die §§ 148 Abs. 1 i.V....

REWIS RS 2007, 2576

Oberlandesgericht Köln: 19 U 117/20

11. Juni 2021 19. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1 BGB allein oder § 280 Abs. 1 BGB i.V.m. § 241 Abs. 2 BGB wäre. Denn in beiden Fällen wäre das Bestehen einer entsprechenden Ermittlungspflicht der Beklagten eine unverzichtbare Anspruchsv...

REWIS RS 2021, 5048

Oberlandesgericht Köln: 14 WF 175/04

13. Dezember 2004 14. Zivilsenat

...§ 1629 III 1 BGB dauert über die Rechtskraft der Scheidung hinaus bis zum Abschluss des Unterhaltsprozesses fort (vgl. Palandt/Diederichsen, BGB, 63. Aufl. 2004, Rdn. 34 zu § 1629; Johannsen/Henrich/J...

REWIS RS 2004, 230

Oberlandesgericht Köln: 11 U 131/15

7. Dezember 2015 11. Zivilsenat

...§ 242 BGB) greift ebenfalls nicht durch. Wie das Landgericht zutreffend und insoweit nicht angegriffen ausgeführt hat, ist die Verjährung nach § 207 Abs. 1 S. 1 BGB gehemmt. Die Hemmung der Verjährung...

REWIS RS 2015, 1165

Oberlandesgericht Köln: 20 U 320/22

3. November 2022 20. Zivilsenat

...§§ 288, 291 BGB. Ein Anspruch auf Zahlung von Zinsen ab einem früheren Zeitpunkt besteht nicht und ergibt sich insbesondere nicht aus §§ 286, 280 BGB unter dem Gesichtspunkt des Verzugs. 16Das Schreib...

REWIS RS 2022, 10151

Oberlandesgericht Köln: 13 U 241/15

13. April 2016 13. Zivilsenat

...§ 14 Abs. 1 BGB-InfoV berufen, weil ihre Belehrung vom Wortlaut der hier maßgebenden Fassung der Musterbelehrung (Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV in der Fassung vom 2. Dezember 2004) abweicht....

REWIS RS 2016, 13061

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 265/22

22. Februar 2023 2. Zivilsenat

...§ 1170 BGB i.V.m. §§ 449, 450 FamFG. 24aaa) Gemäß § 1170 BGB muss der Gläubiger des Grundpfandrechts unbekannt sein, was gemäß § 449 FamFG vom Antragsteller glaubhaft zu machen ist. 25Unbekannt ist de...

REWIS RS 2023, 4648

Oberlandesgericht Köln: 8 U 28/20

2. Dezember 2021 8. Zivilsenat

...§ 433 Abs. 1, § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 1, § 437 Nr. 3, § 280 Abs. 1, 3, § 281 Abs. 1 BGB oder aus § 433 Abs. 1, § 434 Abs. 1 S. 2 Nr. 1, § 437 Nr. 3, § 280 Abs. 1, 2, § 286 Abs. 1 BGB sind nicht gegeben....

REWIS RS 2021, 9820

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 238/96

22. Januar 1997 16. Zivilsenat

...§ 242 BGB ), noch gegen das Schikaneverbot des § 226 BGB. 23Die Kostenentscheidung beruht auf § 47 WEG. Es entspricht billigem Ermessen, die Gerichtskosten des Verfahrens dem unterlegenen Antragstelle...

REWIS RS 1997, 224

Oberlandesgericht Köln: 5 U 72/03

26. November 2003 5. Zivilsenat

...§ 50 Abs. 1 InsO) und er zur Einziehung nach § 173 InsO berechtigt ist. 17Allerdings besteht die Berechtigung zur Einziehung nach § 1282 Abs. 1 Satz 2 BGB nur, soweit es zur Befriedigung erforderlich ...

REWIS RS 2003, 530

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 14/05

4. März 2005 16. Zivilsenat

...§§ 27 FGG, 546 ZPO), nicht zu beanstanden. 8Die Antragstellerin hat gegen den Antragsgegner einen Anspruch auf die geltend gemachte, der Höhe nach unstreitige Verwaltervergütung aus §§ 675; 421; 427 B...

REWIS RS 2005, 4660

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.