Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (5133 Treffer)

Landgericht Saarbrücken: 13 S 15/12

5. April 2012

...ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit findet ihre Grundlage in §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO i.V.m. § 26 Nr. 8 EGZPO. Die Revision ...

REWIS RS 2012, 7437

Bundesgerichtshof: XI ZR 519/07

27. Januar 2009 XI. Zivilsenat

...§ 240 ZPO) andauert. Dem steht auch § 249 Abs. 2 ZPO nicht entgegen, der nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nur Prozesshandlungen betrifft, die von den Par-teien im Verhältnis zum Ve...

REWIS RS 2009, 5450

Bundesgerichtshof: VI ZB 22/19, VI ZB 23/19, VI ZB 22/19 und VI ZB 23/19

15. Oktober 2019 6. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Erforderliche Nachreichung eines unterschriebenen Rechtsmittelbegründungsschriftsatzes bis zum Ablauf der Wiedereinsetzungsfrist


...ZPO, 40. Aufl., § 236 Rn. 8; Grandel in Musielak/Voit, ZPO, 16. Aufl., § 236 Rn. 6; Stackmann in MünchKomm ZPO, 5. Aufl., § 236 Rn. 15; Wendtland in BeckOK ZPO, Stand 1.7.2019, § 236 Rn. 12). Hat es d...

REWIS RS 2019, 2647

Bundesgerichtshof: III ZR 251/15

6. April 2016 III. Zivilsenat

...251/15 None None None None ECLI:DE:BGH:2016:060416BIIIZR251.15.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIII ZR 251/15vom6. April 2016in dem Rechtsstreithier: persönliche Erinnerung des Beklagten gegen eine Kosten...

REWIS RS 2016, 13502

Bundesgerichtshof: X ZR 47/16

11. September 2018 10. Zivilsenat

Anordnung des Ruhens des Verfahrens


...§ 251 ZPO nur anzuordnen, wenn diese Maßnahme, abgesehen von einem entsprechenden übereinstimmenden Antrag auch zweckmäßig ist, um den dafür übereinstimmend angegebenen Grund, wie hier das Schweben vo...

REWIS RS 2018, 3979

Bundesgerichtshof: IX ZB 239/04

12. Januar 2006 IX. Zivilsenat

...§ 35 Rn. 68; Kilger/ K. Schmidt, Insolvenzgesetze § 1 KO Anm. 2 B d; Kübler/Prütting/Holzer, § 35 Rn. 84; MünchKomm-InsO/Lwowski, § 35 Rn. 422; Tipke/Kruse aaO § 251 Rn. 102; Pahlke/Koenig, AO § 251 R...

REWIS RS 2006, 5701

Bundesgerichtshof: IX ZR 104/08

11. März 2010 IX. Zivilsenat

...§ 249 Abs. 2 Satz 1, § 251 Abs. 1; ZPO § 256; SGB VI § 187 Hat ein Rechtsanwalt dem Mandanten pflichtwidrig zum Abschluss eines Ver-gleichs geraten, der zu einem Verlust von Versorgungsausgleichsansp...

REWIS RS 2010, 8516

Bundesfinanzhof: VI B 37/13

30. Juli 2013 6. Senat

(Ermessen des FG bei Beendigung der Verfahrensruhe und Wiederaufnahme des Klageverfahrens - Prüfung der Ermessensentscheidung …


...§ 155 FGO i.V.m. § 251 der Zivilprozessordnung (ZPO). § 251 ZPO eröffnet dem erkennenden Gericht ein Ermessen. Infolgedessen ist auch die Entscheidung des Gerichts, eine bestehende Verfahrensruhe zu b...

REWIS RS 2013, 3766

Bundesgerichtshof: I ZB 24/02

19. Dezember 2002 I. Zivilsenat

...§ 17a GVG auch im Rahmenvon Eilverfahren Anwendung findet (BGH NJW 2001, 2181; Zöller/Gummer,ZPO, 23. Aufl., Vor §§ 17-17b GVG Rdn. 12 m.w.N.). Ebenfalls richtig und vonder Rechtsbeschwerde nicht ange...

REWIS RS 2002, 68

Bundesgerichtshof: VIII ZR 224/16

31. Mai 2017 8. Zivilsenat

Versäumung der Berufungsbegründungspflicht: Beweiskraft des auf einem Schriftsatz aufgebrachten Eingangsstempels des Gerichts als öffentliche Urkunde …


...§ 418 Abs. 1 ZPO Beweis dafür, dass ein in den Nachtbriefkasten des Gerichts eingeworfener Schriftsatz erst an dem im Stempel angegebenen Tag beim Berufungsgericht eingegangen ist. Hiergegen ist jedoc...

NJW 2017, 2285REWIS RS 2017, 10158

Oberlandesgericht Köln: 12 U 65/96

26. August 1996 12. Zivilsenat

...§ 251 Abs. 2 BGB[/ref] beschränkt, wenn eine Wiederherstellung nur mit unverhältnismäßigen Aufwendungen möglich ist. Hierbei ist die Grenze des § 251 Abs. 2 BGB überschritten, wenn - ebenfalls aus der...

REWIS RS 1996, 387

Bundesgerichtshof: IV ZR 458/02

3. März 2004 IV. Zivilsenat

...ZPO 24. Aufl., § 253 Rdn. 22; Musielak/Foerste, ZPO 3. Aufl. § 253 Rdn. 10; MünchKommZPO/Lüke, 2. Aufl. § 253 Rdn. 165; Stein/Jonas/Leipold, ZPO 21. Aufl. § 129 Rdn. 29). Das gilt auch für die materie...

REWIS RS 2004, 4316

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 39/09

22. September 2009 24. Zivilsenat

...ZPO 6. Aufl., § 524 Rn 31a; Zöller/Heßler, ZPO, 27. Aufl., § 524 Rn 44; Wieczorek/Schütze/Gerken, ZPO, 3. Aufl., § 524 Rn 53; MünchKomm/Rimmelspacher, ZPO, 3. Aufl., § 524 Rn 62). Er hat das (unter Ve...

REWIS RS 2009, 1569

Oberlandesgericht Köln: 17 U 57/06

22. August 2007 17. Zivilsenat

...§ 538 Abs. 2 Nr. 7 ZPO zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und zur Zurückverweisung der Sache an das Landgericht. Das Teilurteil ist entgegen den Voraussetzungen des § 301 ZPO ergangen. 12Hierzu...

REWIS RS 2007, 2322

Bundesgerichtshof: VIII ZR 224/16

31. Mai 2017 VIII. Zivilsenat

...ZPO §418 Abs.1, 2a)Der auf einem Schriftsatz aufgebrachte Eingangsstempel des Gerichts erbringt als öffentliche Urkunde im Sinne des § 418 Abs. 1 ZPO Beweis dafür, dass ein in den Nachtbriefkasten des...

REWIS RS 2017, 10169

Bundesgerichtshof: IX ZR 104/08

11. März 2010 9. Zivilsenat

Haftung des Rechtsanwalts: Substanziierung des Bestreitens eines Schadens aus den von dem Rechtsanwalt geltend gemachten …


...§ 249 Abs. 1 BGB oder nach Maßgabe des § 251 BGB.29 c) Ist eine Herstellung nicht möglich (§ 249 Abs. 1 BGB) und mithin ein Anspruch aus § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB nicht gegeben, hat der E...

REWIS RS 2010, 8514

Oberlandesgericht Düsseldorf: 1 U 173/20

31. August 2021 1. Zivilsenat

...§ 251 Rn 38; Brand in BeckOK, Stand: 01.04.2021, § 251 BGB Rn 44). Welche Interessen – über den bloßen Vergleich von Herstellungskosten und dem nach § 251 BGB geschuldeten Geldersatz hinaus - in diese...

MDR 2022, 164-165REWIS RS 2021, 2943

Bundesgerichtshof: V ZR 222/12

25. Januar 2013 5. Zivilsenat

Schadensersatz bei Eigentumsverletzung: Wertminderung eines Grundstücks durch Beschädigung einer Thujenabpflanzung


...§ 249 Abs. 1 BGB) oder durch Ersatz des hierzu erforderlichen Geldbetrags (§ 249 Abs. 2 Satz 1 BGB) zu leisten. Eine denkbare Ersatzbeschaffung der Thujen ist allerdings gemäß § 251 Abs. 2 Satz 1 BGB ...

REWIS RS 2013, 8641

Bundesgerichtshof: V ZR 222/12

25. Januar 2013 V. Zivilsenat

...§ 249 Abs.1 BGB) oder durch Ersatz des hierzu erforderlichen Geldbetrags (§ 249 Abs. 2 Satz 1 BGB) zu leisten. Einedenkbare Ersatzbeschaffung der Thujen ist allerdingsgemäß §251 Abs. 2 Satz 1 BGB ausg...

REWIS RS 2013, 8640

Oberlandesgericht Köln: 23 U 9/08

5. Mai 2009 23. Zivilsenat

...§ 251 Rdn. 57 m.w.N.; Palandt/Heinrichs § 251 Rdn. 8). So bestimmen § 16 Abs. 1 UmweltHG und § 32 Abs. 7 GenTG, dass Aufwendungen für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes nicht allein de...

REWIS RS 2009, 3693

Bundesfinanzhof: X R 26/14

1. Juni 2016 10. Senat

Masseschuld bei Beteiligung an Personengesellschaft nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens


...251, 102, BStBl II 2016, 251).2. Das Feststellungsverfahren und nachfolgend das Einkommensteuerfestsetzungsverfahren werden nicht analog § 240 ZPO unterbrochen, sofern es sich bei der Einkommensteuer ...

REWIS RS 2016, 10708

Bundesgerichtshof: VIII ZR 374/13

11. März 2014 8. Zivilsenat

Mietrecht: Rechtliche Selbständigkeit und gesonderte Kündbarkeit von Wohnraum- und Garagenmietvertrag


...§ 552a ZPO zurückzuweisen. 1 1. Ein Grund für die Zulassung der Revision besteht nicht. Die Frage, unter welchen Umständen ein einheitlicher und deshalb nur insgesamt kündbarer Mietver...

REWIS RS 2014, 7254

Bundesgerichtshof: XII ZB 251/10

28. Juli 2010 XII. Zivilsenat

...§§ 97 Abs.1, 92 Abs. 1 ZPO sowie im Umfang der mit Schriftsatz vom 9. September 2009 zurückgenommenen sofortigen Beschwerde der Kläger in entsprechender Anwendung des § 516 Abs. 3 ZPO. Hahne Weber-M...

REWIS RS 2010, 4403

Bundesgerichtshof: VIII ZR 374/13

11. März 2014 VIII. Zivilsenat

...§552a ZPO zurückzuweisen.Gründe:1. Ein Grund für die Zulassung der Revision besteht nicht. Die Frage, un-ter welchen Umständen ein einheitlicher und deshalb nur insgesamt kündbarer Mietvertrag über ei...

REWIS RS 2014, 7263

Bundesgerichtshof: VIII ZR 245/12

9. April 2013 8. Zivilsenat

Wohnraum- und Garagenmietvertrag: Separate Kündigung des Mietverhältnisses über die Garage


...§ 552a ZPO zurückzuweisen. 1 1. Ein Grund für die Zulassung der Revision besteht nicht (§ 552a Satz 1, § 543 Abs. 2 ZPO). Die Frage, unter welchen Umständen ein einheitlicher und desha...

REWIS RS 2013, 6867

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.