Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1555 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZB 250/15

16. September 2015 XII. Zivilsenat

...250/15 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSXII ZB 250/15vom16. September 2015in der UnterbringungssacheNachschlagewerk:jaBGHZ:neinBGHR:jaFamFG § 37 Abs. 2, § 321 Abs. 1 Satz 2, § 329 Abs. ...

REWIS RS 2015, 5384

Bundesgerichtshof: XII ZR 250/04

23. Mai 2007 XII. Zivilsenat

...250/04 Verkündet am: 23. Mai 2007 Küpferle, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 1353 Abs. 1 Satz 2;...

REWIS RS 2007, 3727

Bundesgerichtshof: VII ZR 161/10

5. Mai 2011 7. Zivilsenat

Vertrag über ein Ausbauhaus: Inhaltskontrolle der eine Vergütungspauschale regelnden Abwicklungsklausel im Falle vorzeitiger Vertragsbeendigung


...§ 649 BGB den Vertrag, ohne dass das Unternehmen dies zu vertreten hat, stehen dem Unternehmen die in § 649 BGB geregelten Ansprüche zu. Statt der sich aus § 649 BGB ergebenden Ansprüche kann das Unte...

REWIS RS 2011, 6948

Bundesgerichtshof: VIII ZR 19/05

8. Mai 2007 VIII. Zivilsenat

...BGB § 323 Abs. 5 Satz 2, § 434 Ein Sachmangel stellt eine unerhebliche Pflichtverletzung dar, die den Käufer gemäß § 323 Abs. 5 Satz 2 BGB nicht zum Rücktritt berechtigt, wenn er im Sinne von § 459 Ab...

REWIS RS 2007, 3930

Bundesgerichtshof: III ZR 250/12

4. Juli 2013 III. Zivilsenat

...250/12Verkündet am:4. Juli 2013K i e f e rJustizangestellterals Urkundsbeamterder Geschäftsstellein dem RechtsstreitNachschlagewerk:jaBGHZ:neinBGHR:jaBGB § 839 Ca, FmZu den Amtspflichten bei Mäharbeit...

REWIS RS 2013, 4443

Bundesgerichtshof: III ZR 144/10

17. Februar 2011 III. Zivilsenat

...§§ 414, 415 BGB oder auf andere Weise, ist dem Schuldner überlassen (siehe auch Staudinger/Bittner, BGB, Neubearbeitung 2004, § 257 Rn. 7; MünchKommBGB/Krüger, 5. Aufl., § 257 Rn. 4, jeweils m.w.N.). ...

REWIS RS 2011, 9341

Bundesgerichtshof: V ZR 51/05

31. März 2006 V. Zivilsenat

...BGB [1999], § 987 Rdn. 16; Soer-gel/Huber, BGB 12. Aufl., § 467 Rdn. 171; Erman/Bezzenberger, BGB, 11. Aufl., § 346 Rdn. 27; Bamberger/Roth/Grothe, BGB § 346 Rdn. 13). 16 3. Etwas anderes folgt nich...

REWIS RS 2006, 4178

Bundesgerichtshof: II ZB 17/14

24. Februar 2015 2. Zivilsenat

Handelsregistersache: Ablehnung der Aufnahme einer GmbH-Gesellschafterliste mit Testamentsvollstreckervermerk


...§ 40 GmbHG Rn. 6; aA Beutel, NZG 2014, 646, 648 f.; Scholz/Seibt, GmbHG, 11. Aufl., § 40 Rn. 27; Zinger/Ulrich-Erber, NZG 2011, 286, 287 f.). Nach § 2211 Abs. 2 BGB finden zwar hinsichtlich von Verfüg...

NJW 2015, 1303REWIS RS 2015, 15078

Bundesgerichtshof: VIII ZR 200/17

8. Mai 2018 VIII. Zivilsenat

...BGB, 77.Aufl., § 544 Rn. 4; Staudinger/V. Emmerich, BGB, Neubearb. 2018, § 544 Rn. 6; Schmidt-Futterer/Lammel, Mietrecht, 13.Aufl.,§ 544 BGB Rn.11; 1516-9-MünchKommBGB/Bieber 7. Aufl., § 544 Rn. 5)all...

REWIS RS 2018, 9532

Bundesgerichtshof: III ZR 144/10

17. Februar 2011 3. Zivilsenat

Haftung des Kapitalanlagevermittlers: Plausibilitätsprüfung der Modell-Berechnung des Fondinitiators zur Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds


...§§ 414, 415 BGB oder auf andere Weise, ist dem Schuldner überlassen (siehe auch Staudinger/Bittner, BGB, Neubearbeitung 2004, § 257 Rn. 7; MünchKommBGB/Krüger, 5. Aufl., § 257 Rn. 4, jeweils m.w.N.). ...

REWIS RS 2011, 9383

Bundesgerichtshof: IV ZR 313/17

31. Oktober 2018 4. Zivilsenat

Stufenklage des Pflichtteilsberechtigten: Hemmung der Verjährung des Anspruchs auf Auskunft durch Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses …


...BGB [2015] § 2314 Rn. 115; BeckOK-BGB/Müller-Engels, § 2314 Rn. 26 [Stand: 1. August 2018]; MünchKomm-BGB/Lange, 7. Aufl. § 2314 Rn. 17; Soergel/Diekmann, BGB 13. Aufl. § 2314 Rn. 28; NK-BGB/Bock, 4. ...

MDR 2019, 38-39REWIS RS 2018, 2222

Bundesgerichtshof: IV ZR 250/11

23. Mai 2012 IV. Zivilsenat

...BGB/Lange, 5.Aufl. §2325 Rn.7-10; Staudinger/Olshau-sen, BGB [2006] §2325 Rn.64, 66; Erman/Schlüter, BGB 13.Aufl. Vorb. §§2325-2331; Mayer in Bamberger/Roth, BGB 3.Aufl. §2325 Rn.3; Riedel/Lenz in Dam...

REWIS RS 2012, 6155

Bundesgerichtshof: IX ZR 324/99

20. November 2001 IX. Zivilsenat

...§ 138 Abs. 1 BGB verstoßen können (vgl. BGHZ 137, 329, 336 f;BGH, Urt. v. 16. Januar 1997 - IX ZR 250/95, WM 1997, 511, 513; v. 18. Sep-tember 2001 - IX ZR 183/00, WM 2001, 2156, 2157 f), hat der Bekl...

REWIS RS 2001, 549

Bundesgerichtshof: V ZR 84/16

9. Dezember 2016 V. Zivilsenat

...§45 Abs. 1 Satz 1 NBauO). Da diese Gegenstände als wesentli-che Bestandteile des Gebäudes im Sinne von § 94 BGB (vgl. MüKoBGB/Stresemann, 7. Aufl., § 94 Rn. 28 mwN) gemäß §5 Abs.1 WEG im Sondereigentu...

REWIS RS 2016, 1020

Bundesgerichtshof: IV ZR 69/20

7. Oktober 2020 4. Zivilsenat

Anwendbarkeit der Vorschriften über die Geschäftsführung ohne Auftrag neben den Regelungen über die Verwaltung des …


...§§ 2346-2385 (2016) BGB § 2353 Rn. 593; Soergel/Zimmermann, BGB 13. Aufl. § 2353 Rn. 59; BeckOK-BGB/Siegmann/Höger, BGB § 2353 Rn. 39). Die Erbscheinserteilung erfolgt nur im subjektiven Interesse der...

MDR 2020, 1450NJW 2021, 157WM 2022, 434 REWIS RS 2020, 820

Bundesgerichtshof: VII ZR 458/02

30. September 2004 VII. Zivilsenat

...BGB § 765; MaBV § 7 Eine Bürgschaft gemäß § 7 MaBV sichert den Rückgewähranspruch nach einem Rücktritt vom Vertrag gemäß § 326 BGB. Ebenso ist ein entsprechender Rückzah-lungsanspruch aus einer Verein...

REWIS RS 2004, 1388

Bundesgerichtshof: XI ZR 175/09

16. März 2010 XI. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB die tatsächlichen Voraussetzungen des Fehlens der Vertretungsmacht des Treuhänders und da-13 - 8 - mit auch das Fehlen einer Rechtsscheinsvollmacht im Sinne der §§ 171 f...

REWIS RS 2010, 8484

Bundesgerichtshof: II ZB 9/16

16. Mai 2017 2. Zivilsenat

Amtslöschungsverfahren für einen Verein: Gemeinnützigkeit eines einen Kinderhort betreibenden Vereins


...§ 21 BGB) und wirtschaftlichem Verein (§ 22 BGB) sei nach typologisch-teleologischen Erwägungen vorzunehmen. Eine wirtschaftliche Betätigung im Sinne des § 22 BGB liege danach vor, wenn der Verein am ...

REWIS RS 2017, 10892

Bundesgerichtshof: 6 StR 312/21

15. Dezember 2021 6. Strafsenat

Strafverfahren wegen Heimtückemordes, Nötigung, Raub und Erpressung: Ausnutzungsbewusstsein als Voraussetzung des Vorliegens von Heimtücke; Verwerflichkeit …


...§ 249 Abs. 1, § 250 Abs. 2, § 251 StGB) oder wegen versuchter besonders schwerer räuberischer Erpressung mit Todesfolge (§ 253  Abs. 1, § 250 Abs. 2, § 251 StGB) kam nicht in Betracht.16 ...

REWIS RS 2021, 297

Bundesgerichtshof: VIII ZR 200/17

8. Mai 2018 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Zulässigkeit eines individualvertraglich vereinbarten dauerhaften Kündigungsausschlusses


...BGB, 77. Aufl., § 544 Rn. 4; Staudinger/V. Emmerich, BGB, Neubearb. 2018, § 544 Rn. 6; Schmidt-Futterer/Lammel, Mietrecht, 13. Aufl., § 544 BGB Rn. 11; MünchKommBGB/Bieber 7. Aufl., § 544 Rn. 5) allge...

MDR 2018, 855-856REWIS RS 2018, 9531

Bundesgerichtshof: V ZR 210/03

1. Oktober 2004 V. Zivilsenat

...§§ 440 Abs. 1, 326 BGB a.F. (vgl. Senat, Urt. v. 26. September 2003, V ZR 217/02, NJW 2004, 364) oder §§ 440 Abs. 1, 325 BGB a.F. (vgl. Se-nat, Urt. v. 28. Februar 1997, V ZR 27/96, NJW 1997, 1778). H...

REWIS RS 2004, 1382

Bundesgerichtshof: VIII ZR 150/20

26. Oktober 2021 8. Zivilsenat

Wohnraummiete bei preisgebundenem Wohnraum: Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen bei unzureichender Belegeinsicht


...§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Buchst. a, b BGB) oder gegebenenfalls fristgemäß nach § 573 Abs. 1 Satz 1 BGB kündigen kann. Im Übrigen trifft es zwar zu, dass der Vermieter durch die Verweigerung einer ber...

REWIS RS 2021, 1606

Bundesgerichtshof: II ZR 261/09

18. Oktober 2010 II. Zivilsenat

...§ 812 BGB gegen beide Parteien auf-grund der faktischen Teilfortführung der Praxis einzustellen." Den Streitwert für das Berufungsverfahren hat das Berufungsgericht auf 15.000 • festgesetzt. Ei-1...

REWIS RS 2010, 2318

Bundesgerichtshof: V ZR 171/09

16. April 2010 V. Zivilsenat

...§§ 922 Satz 3, 1004 Abs. 1 BGB we-gen der Beeinträchtigung seines Hauses scheide aus. Ein solcher Anspruch folge auch nicht aus § 823 BGB, weil der Abriss des Gebäudes auf dem Grund-stück der Beklagte...

REWIS RS 2010, 7541

Bundesgerichtshof: VIII ZR 371/18

9. Dezember 2020 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Mieteranspruch auf Ersatz von Maklerkosten nach berechtigter Kündigung wegen schuldhafter Pflichtverletzung des Vermieters


...250 km von der bisherigen liegt. Vielmehr kann der Beklagte als Schadensersatz die erforderlichen Kosten ersetzt verlangen (§ 249 BGB; vgl. Senatsurteil vom 28. Februar 2018 - VIII ZR 157/17, BGHZ 218...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGSCHADENSERSATZMIETVERTRAGMAKLER

MDR 2021, 287-288REWIS RS 2020, 1203

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.