Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (221 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 124/99

23. Januar 2001

...§ 631 BGB begründet. 15II. 16Die unstreitige Forderung der Kläger ist durch Aufrechnung der Beklagten mit Gegenforderungen erloschen, § 389 BGB. 171. 18Die Planung der Kläger bezüglich des Objektes ...

REWIS RS 2001, 3800

Oberlandesgericht Hamm: 14 UF 70/15

9. Juli 2015 14. Senat für Familiensachen

...§§ 1601 BGB, 94 Abs. 1 S. 1 SGB-XII als vom Amtsgericht zuerkannt, nämlich wie aus der Beschlussformel ersichtlich. Dabei hat sich der Senat zur Abgrenzung von rückständigem und laufendem Unterhalt an...

REWIS RS 2015, 8376

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 287/22

8. November 2022 20. Zivilsenat

...§  307 Abs. 1 S. 2 BGB nach ausreichender Transparenz gerecht und ist auch nicht unangemessen im Sinne des § 307 Abs. 1, Abs. 2 BGB. 36aa) Das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 S. 2 BGB verlangt vom V...

REWIS RS 2022, 8818

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 138/04

13. Januar 2005 27. Zivilsenat

...§§ 286 Abs. 1, 288 Abs. 1 BGB gerechtfertigt. 24C. Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZP...

REWIS RS 2005, 5500

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 186/97

24. September 1998 18. Zivilsenat

...§ 607 BGB Rdz. 17; RGRK-Ballhaus, vor § 607 Rdz. 7, 8; MK-Westermann, vor § 607 Rdz. 5; Soergel/Häuser, vor § 607 Rdz. 10; Palandt/Putzo, vor § 607 Rdz. 2). Der Darlehensgeber erhält beim zinslosen Da...

REWIS RS 1998, 834

Oberlandesgericht Hamm: 3 U 202/01

19. Juni 2002 3. Zivilsenat

...§ 288 Abs. 1 S. 2 BGB in der seit dem 01. Mai 2000 geltenden Fassung beträgt der Verzugszinsatz für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basissatz, der sich aus § 247 BGB neuer Fassung ergibt. Gem. § ...

REWIS RS 2002, 2734

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 247/99

20. Oktober 2000 20. Zivilsenat

...§ 146 BGB erloschen war, richtet sich nach den Vorschriften des allgemeinen Teils des BGB und nicht nach Spezialbestimmungen des GmbH-Gesetzes. 142. 15Der Versicherungsschutz ist für die Klägerin jed...

REWIS RS 2000, 784

Oberlandesgericht Hamm: 25 W 146/19

23. Juli 2019 25. Zivilsenat

...§ 80 FamFG nur auf § 91 I 2 ZPO verweist, steht der Auffassung des Senats nicht entgegen, weil sich bereits aus § 80 S. 1 FamFG unmittelbar ergibt, dass Kosten i.S.d. der §§ 80 ff FamFG sowohl die Ger...

REWIS RS 2019, 5156

Oberlandesgericht Hamm: 21 W 24/09

21. Juli 2009 21. Zivilsenat

...§ 91a ZPO Rn. 51 "Erledigung der Hauptsache"; Schneider/Herget, Streitwertkommentar, 12. Auflage, Rn. 1846; Stein/Jonas, 22. Auflage, § 4 ZPO, Rn. 38; Zöller/Herget, a.a.O, § 3 ZPO Rn. 16 &q...

REWIS RS 2009, 2391

Oberlandesgericht Hamm: 7 U 31/18

6. September 2018 7. Zivilsenat

...§ 247 BGB jährlich seit Rechtshängigkeit zu zahlen; 122.       sie von Sachverständigenkosten des KFZ-Sachverständigenbüros X zur Rechnungsnummer #####/#### in Höhe von 645,58 € freizustellen; 133.   ...

REWIS RS 2018, 4044

Oberlandesgericht Hamm: 3 U 28/16

12. September 2016 3. Zivilsenat

...§§ 280 BGB bzw. §§ 285, 288  Abs. 1, 291 BGB. 28C. 29Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 11, 713 ZPO. 30D. 31Die Revision w...

REWIS RS 2016, 5647

Oberlandesgericht Hamm: 6 U 214/15

12. Dezember 2016 6. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 1 S. 2 BGB analog i.V.m. § 824 BGB bzw. § 826 BGB. 54Ein Anspruch aus § 824 BGB besteht nicht, weil die Beklagte keine unwahren Tatsachen behauptet hat, sondern auf einen zu Recht erklärte...

REWIS RS 2016, 940

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 102/18

26. April 2019 9. Zivilsenat

...§ 91, Rn. 12). 544. 55Die Kostenentscheidung beruht auf § 92 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf § 708 Nr. 10 ZPO i. V. m. § 711 ZPO. 565. 57Der Senat lässt die Revi...

REWIS RS 2019, 7790

Oberlandesgericht Hamm: 11 WF 405/05

10. Februar 2006 11. Senat für Familiensachen

...§ 426 BGB), kann sie auf Freistellung gegenüber den Gläubigern klagen und so für die zweckgemäße Verwendung des für den Schuldabtrag reservierten Einkommensanteils sorgen. 18Die Erfüllung der Schulden...

REWIS RS 2006, 5052

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 88/03

14. Oktober 2003 28. Zivilsenat

...§ 326 BGB a.F. vorzugehen, zur Eliminierung des Besitzesrechtes der Käuferin nach § 986 BGB aufgrund der Kaufvertrages den Rücktritt nach § 455 BGB a.F. zu erklären, um sofort die Ferkel nach § 985 BG...

REWIS RS 2003, 1216

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 52/05

10. Oktober 2005 13. Zivilsenat

...§§ 291, 288, 247 BGB. 58Die übrigen Nebenentscheidungen folgen aus §§ 92, 97, 708 Ziff. 10 ZPO.

REWIS RS 2005, 1413

Oberlandesgericht Hamm: 26 U 50/15

28. Oktober 2016 26. Zivilsenat

...§ 247 BGB ab dem 19.05.2011 sowie aus einem Betrag in Höhe von 144,52 € ab Klagezustellung zu zahlen; 262. an sie einen Betrag in Höhe von 1.034,11 € nebst Zinsen in Höhe von 5-Prozentpunkten über dem...

REWIS RS 2016, 3107

Oberlandesgericht Hamm: 7 U 90/20

29. Dezember 2020 7. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1 BGB oder § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 229 StGB. Beide Anspruchsgrundlagen setzen voraus, dass der Beklagte durch ein schuldhaftes Verhalten kausal den Verletzungserfolg der Klägerin herbeig...

MDR 2021, 563-564REWIS RS 2020, 6574

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 118/15

6. September 2016 9. Zivilsenat

...§ 255 BGB jedenfalls § 242 BGB entgegen. Dementsprechend ist für eine diesbezügliche Zug-um-Zug-Verurteilung von vornherein kein Raum (mehr). 23c. 24Die Berufung der Beklagten hat indes Erfolg, soweit...

REWIS RS 2016, 5853

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 188/00

27. März 2001 27. Zivilsenat

...§ 12 Abs. 2 LwVG an das Landwirtschaftsgericht Siegen abgeben müssen (vgl. Baumbach/ Lauterbach, ZPO-Kommentar, 59. Aufl., Rn. 5 zu § 12 LwVG (Anhang III zu § 281 ZPO). Die gebotene Verweisung ist nun...

REWIS RS 2001, 3055

Oberlandesgericht Hamm: 25 W 268/16

21. März 2017 25. Zivilsenat

...§ 247 BGB seit dem 17.09.2015 an den Beklagten zu 4. zu erstatten sind. Die weitergehende sofortige Beschwerde wird zurückgewiesen. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens tragen der Kläger zu 2/3 und der...

REWIS RS 2017, 13681

Oberlandesgericht Hamm: 17 U 127/14

24. September 2015 17. Zivilsenat

...§ 627 BGB zu stützen sei. Jedenfalls wäre das Rechtsverhältnis erst ex nunc beendet worden. Eine Kündigung gemäß § 626 BGB scheitere bereits an der Kündigungsfrist des Abs. 2. Im Falle des § 627 BGB s...

REWIS RS 2015, 4831

Oberlandesgericht Hamm: II-5 UF 66/08

12. November 2008 5. Senat für Familiensachen

...§§ 291, 288 I, 247 BGB. 125C 126Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 92 I, 93a I, 97 I, III ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 127

REWIS RS 2008, 873

Oberlandesgericht Hamm: 26 U 182/13

23. Oktober 2015 26. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1, 247 BGB seit dem 16.10.2010 zu zahlen. 23Der Beklagte beantragt, 24die Anschlussberufung des Klägers zurückzuweisen. 25Schon das zuerkannte Schmerzensgeld von 20.000 € sei übersetzt. Er...

REWIS RS 2015, 3401

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 115/00

18. Oktober 2000 13. Zivilsenat

...§§ 288, 291 BGB. 100IV. 101Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 91 Abs. 1, 92 Abs. 1 ZPO, diejenige über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf § 708 Ziff. 10 ZPO.

REWIS RS 2000, 828

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.