Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1877 Treffer)

Bundesgerichtshof: 2 StR 205/09

14. Oktober 2009 2. Strafsenat

...StGB § 66 Abs. 1; StPO §§ 80 a, 246 a Aus §§ 80 a, 246 a StPO oder aus verfassungsrechtlichen Grundsätzen ergibt sich keine selbständige Verpflichtung des Gerichts, in Fällen der möglichen Anordnung ...

REWIS RS 2009, 1182

Bundesgerichtshof: 2 StR 234/04

13. August 2004 2. Strafsenat

...§ 246 StGB kann keinen Bestand haben. Aus-weislich der Urteilsgründe konnte die Kammer nicht feststellen, ob der Angeklagte die Absicht, sich die von ihm aus der Wohnung des Op-fers später mitgenommen...

REWIS RS 2004, 1929

Bundesgerichtshof: 4 StR 145/13

18. Juni 2013 4. Strafsenat

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Voraussetzungen der Tatvollendung; Definition des gefährlichen Eingriffs


...§ 315b Abs. 1 StGB bezeichneten Individualrechtsgüter zur Folge hatte. Darüber hinaus sind bei dem Angeklagten S.    die subjektiven Voraussetzungen eines von § 315b Abs. 1 StGB erfassten verkehrsfein...

REWIS RS 2013, 4958

Bundesgerichtshof: 3 StR 331/10

16. September 2010 3. Strafsenat

Absehen von einer nachträglichen Gesamtstrafenbildung


...§§ 263 Abs. 1, 22, 23 StGB) verdrängt als Delikt mit höherer Strafandrohung wegen der Subsidiaritätsklausel des § 246 Abs. 1 StGB den innerhalb derselben prozessualen Tat mitverwirklichten Tatbestand ...

REWIS RS 2010, 3269

Bundesgerichtshof: 4 StR 112/11

14. April 2011 4. Strafsenat

Hehlerei: Rechtswidrige Vortat; Anwendbarkeit deutschen Strafrechts bei Auslandstat


...§ 246 Abs. 1, § 25 Abs. 2 StGB).8 Dies gilt auch für die in Italien begangene Tat (Fall II. 2 der Urteilsgründe). Nach § 7 Abs. 2 Nr. 1 StGB ist eine Tat auch dann dem deutschen Strafre...

REWIS RS 2011, 7485

Bundesgerichtshof: 5 StR 78/17

25. April 2017 5. Strafsenat

...§ 358 Abs. 2 Satz 2 Freispruch1), weil die Unterbringung nach § 63 StGB und der auf § 20 StGB gestützte Frei-spruch gleichermaßen von der Bewertung der Schuldfähigkeit abhängen und deshalb zwischen be...

REWIS RS 2017, 12084

Bundesgerichtshof: 5 StR 10/20

14. April 2020 5. Strafsenat

Diebstahl: Begriff des Gewahrsamsbruchs


...StGB, 30. Aufl., § 242 Rn. 26; SSW-Kudlich, StGB, 4. Aufl., § 242 Rn. 19). Anderes gilt jedoch, wenn der Gegenstand - wie hier - in einem öffentlichen, mithin für jede Person zugänglichen Bereich lieg...

REWIS RS 2020, 1717

Bundesgerichtshof: 4 StR 119/10

20. April 2010 4. Strafsenat

Betäubungsmittelhandel: Unterstützung des Täters durch bloße Anwesenheit als Beihilfe; strafschärfende Berücksichtigung "reinen Gewinnstrebens" und Wertersatzverfall …


...§ 73 StGB (Verfall) und § 73 d StGB (erweiterter Verfall) nicht bedacht hat. Bei § 73 StGB muss die Tat, für die oder aus der etwas erlangt worden ist, Gegenstand der Verurteilung sein, das heißt, das...

REWIS RS 2010, 7482

Bundesgerichtshof: 5 StR 575/23

14. Februar 2024 5. Strafsenat

...§ 64 StGB hält hingegen revisionsgerichtlicher Prüfung nicht stand.5 Der Senat hat seiner Entscheidung gemäß § 354a StPO die zum 1. Oktober 2023 in Kraft getretene Neufassung des § 64 S...

REWIS RS 2024, 710

Bundesgerichtshof: 4 StR 246/02

7. November 2002 4. Strafsenat

...§ 261 StGB) als mögliche Anlaßtat für eine Einzie-hungsanordnung gegen den Angeklagten (§ 261 Abs. 7 Satz 1 StGB) hat hierschon deshalb außer Betracht zu bleiben, weil dieser Tatvorwurf nicht Gegen-st...

REWIS RS 2002, 797

Bundesgerichtshof: 5 StR 381/18

15. August 2018 5. Strafsenat

Zusammenhang zwischen Bankrotthandlung und Zahlungseinstellung


...StGB/Radtke, 3. Aufl., vor § 283 Rn. 93; LK-StGB/Tiedemann, 12. Aufl., vor § 283 Rn. 100; Reinhart in Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl., vor § 283 StGB Rn. 43). Es ist dah...

REWIS RS 2018, 4775

Bundesgerichtshof: 5 StR 301/18

19. Juli 2018 5. Strafsenat

Fortgesetzter schwerer sexueller Missbrauch eigener Kinder: Annahme einer Erhöhung des Unrechtsgehalts der Taten mangels Mitleids …


...§ 184 Abs. 3 und 4 StGB aF bzw. des § 184b Abs. 1 Nr. 3 StGB verwirklicht.8 b) Der Senat kann nicht ausschließen, dass sich die Rechtsfehler auch auf die Höhe der für die Tat 65 verhäng...

REWIS RS 2018, 5757

Bundesgerichtshof: 5 StR 465/22

17. Januar 2023 5. Strafsenat

...§ 184b Abs. 1 Nr. 3 StGB (jetzt § 184b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 StGB) durch den Gesetzgeber erst mit Wirkung ab dem 1. Juli 2021 angeordnet wurde (Änderung des § 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB durch Art. 1 Nr. 3 de...

REWIS RS 2023, 732

Bundesgerichtshof: 5 StR 246/20

21. Juli 2020 5. Strafsenat

...§ 184b Abs. 3 StGB stets kurze Frei-heitsstrafen für angezeigt erachtet. Dies wäreindessen rechtsir-rig (Fischer, StGB, 67.Aufl., § 47 Rdnr. 6a). Hinzu kommt, dass der Angeklagte strafrechtlich bislan...

REWIS RS 2020, 11397

Bundesgerichtshof: 5 StR 569/23

27. Februar 2024 5. Strafsenat

...§ 354a StPO die zum 1. Oktober 2023 in Kraft getretene Neufassung des § 64 StGB (BGBl. 2023 I Nr. 203) zugrunde zu legen. Die dort normierten und nach § 2 Abs. 6 StGB auch für Altfälle geltenden Vorau...

REWIS RS 2024, 1668

Bundesgerichtshof: 3 StR 226/13

8. August 2013 3. Strafsenat

Anordnung des erweiterten Verfalls: Gegenstände aus von der Anklageschrift nicht erfassten aber möglicherweise konkretisierbaren Straftaten


...§ 76a StGB i.V.m. §§ 440 - 442 StPO oder - für Maßregeln der Besserung und Sicherung - §§ 413 ff. StPO). Von diesem Grundsatz macht § 73d StGB eine Ausnahme. Er lässt es für die Anordnung des erweiter...

REWIS RS 2013, 3532

Bundesgerichtshof: 3 StR 226/13

8. August 2013 3. Strafsenat

...§ 76a StGB i.V.m. §§ 440 -442 StPO oder -für Maßregeln der Besse-rung und Sicherung -§§ 413 ff. StPO). Von diesem Grundsatz macht § 73d StGB eine Ausnahme. Er lässt es für die Anordnung deserweiterten...

REWIS RS 2013, 3565

Bundesgerichtshof: 3 StR 331/10

16. September 2010 3. Strafsenat

...§§ 263 Abs. 1, 22, 23 StGB) verdrängt als Delikt mit höherer Strafandrohung wegen der Subsidiaritätsklausel des § 246 Abs. 1 StGB den innerhalb derselben prozessualen Tat mitverwirklichten Tat-bestand...

REWIS RS 2010, 3256

Bundesgerichtshof: 4 StR 340/13

7. November 2013 4. Strafsenat

Erpresserischer Menschenraub: Notwendigkeit eines funktionalen Zusammenhangs zwischen Sich-Bemächtigen und Erpressung; mehrere Angriffe auf die Willensentschließung …


...§ 239a Abs. 1 StGB (vgl. dazu BGH, Beschluss vom 8. April 2005 - 2 StR 111/05, NStZ 2005, 508 sowie Senatsbeschluss vom 28. November 1995 - 4 StR 641/95, BGHR StGB § 239a Abs. 1 Sichbemächtigen 5). Im...

REWIS RS 2013, 1347

Bundesgerichtshof: 4 StR 632/11

10. Januar 2012 4. Strafsenat

Strafrechtliche Bewertung: Tanken mit dem Willen, nicht zu bezahlen


...§ 246 Abs. 1 StGB - bei gleicher Strafrahmenuntergrenze - geringer ist, als die gemäß § 23 Abs. 2, § 49 Abs. 1 StGB herabgesetzte Strafrahmenobergrenze des § 263 Abs. 1 StGB. Auch hat sich der Unrecht...

REWIS RS 2012, 10338

Bundesgerichtshof: 5 ARs 47/16

7. Februar 2017 5. Strafsenat

...§§ 249 ff. StGB zur Anwendung kommen oder die Strafe den weitaus milderen Strafrahmen etwa des § 240 Abs. 1 StGB oder des § 29 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Variante 10 BtMG zu entnehmen ist. Denn auch Betäubun...

REWIS RS 2017, 16068

Bundesgerichtshof: 5 StR 569/18

7. März 2019 5. Strafsenat

Voraussetzungen der Einziehung beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln: Erlangen des Kaufpreises bei Vorleistung des Abnehmers und …


...§ 73d Abs. 1 Satz 2 StGB). Erwerbskosten für verkaufte Betäubungsmittel dürfen mithin auch nach der Neufassung der §§ 73 ff. StGB nicht vom Verkaufserlös abgezogen werden (vgl. BTDrucks. 18/9525, S. 5...

REWIS RS 2019, 9591

Bundesgerichtshof: 1 StR 286/21

8. September 2021 1. Strafsenat

Strafurteil u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung: Notwendige Feststellungen zur Gesundheitsbeeinträchtigung durch Beibringung von Kokain


...§ 239b Abs. 1 StGB) verurteilt hat, beschwert diesen nicht.10 b) Die Vorschrift des § 241 StGB wird hier beim länger andauernden Geschehen nicht von den Vorschriften des § 177 StGB (daz...

REWIS RS 2021, 2779

Bundesgerichtshof: 5 StR 119/17

26. April 2017 5. Strafsenat

Sicherungsverfahren: Wirksamkeit einer Einziehungsanordnung


...§ 76a Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 StGB i.V.m. § 74 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 3 StGB ist nicht im Sicherungsverfahren nach § 413 StPO, sondern nur im selbständigen Einziehungsverfahren gemäß § 440 Abs. 1 StPO möglich...

REWIS RS 2017, 11920

Bundesgerichtshof: 4 StR 522/09

25. März 2010 4. Strafsenat

Gefährliche Körperverletzung: Abgrenzung zwischen Mitteltäterschaft und Beihilfe; Aufklärungsrüge wegen Berücksichtigung eines unzutreffenden Bundeszentralregisterauszugs bei der …


...§ 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB als Täter erfüllt hat. Zwar ist gemeinschaftliches Handeln, wie es § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB voraussetzt, auch ein Kennzeichen der Mittäterschaft im Sinne des § 25 Abs. 2 StGB, a...

REWIS RS 2010, 7965

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.