Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (66 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: Ss 398/02

17. September 2002 1. Strafsenat

...§ 418 Abs. 3 S. 3 StPO). Liegt eine schriftliche Anklage vor, wird in der Hauptverhandlung der Anklagesatz verlesen (§ 243 Abs. 3 Satz 1 StPO; Tolksdorf in KK-StPO a.a.O.). Wird eine Anklageschrift n...

REWIS RS 2002, 1550

Oberlandesgericht Köln: 82 Ss 89/08

18. November 2008 1. Strafsenat

...StPO, 51. Auflage 2008, § 243 Rz. 29; Schneider, in: Karlsruher Kommentar, StPO, 6. Aufl. 2008, § 243 Rz. 41; Gollwitzer, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 25. Auflage 2001, § 243 Rz. 81). Eine solche hat abe...

REWIS RS 2008, 768

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 243/15

12. Januar 2016 1. Strafsenat

...§ 243 Abs. 1 S. 1 StGB zugrundegelegt, zur Frage der angenommen Gewerbsmäßigkeit (§ 243 Abs. 1 S. 2 Ziff. 3 StGB) aber in eigener Verantwortung keine Feststellungen getroffen hat. 13Anders als die tat...

REWIS RS 2016, 17883

Oberlandesgericht Köln: Ss 171/02

23. Mai 2002 1. Strafsenat

...§ 189 GVG stellt einen relativen Revisionsgrund (§ 337 StPO) dar (BGH StV 1982, 358; Kleinknecht/Meyer-Goßner, StPO, 45. Aufl., § 189 GVG Rdnr 3; Löwe-Rosenberg, StPO, 24. Aufl., § 189 GVG Rdnr 10). N...

REWIS RS 2002, 3086

Oberlandesgericht Köln: Ss 388/03 - 199 -

26. September 2003 1. Strafsenat

...§ 203 StPO zuzulassen, unter gleichzeitiger Würdigung des hinreichenden Tatverdachts entnommen werden kann (vgl. BGH NStZ 87, 239; BGH NStZ 88, 236 = BGHR StPO § 203 Beschluss 1; BGHR StPO § 203 Besch...

REWIS RS 2003, 1461

Oberlandesgericht Köln: Ss196/03

29. Juli 2004 1. Strafsenat

...§ 243 StGB nach der Regelbeispielstechnik um Strafzumessungsregeln handelt (BGHSt 23, 254;Tröndle-Fischer § 243 Rn. 2; Schönke-Schröder/Eser § 243 Rn. 2) geht es insoweit nicht um den Schuldspruch. S...

REWIS RS 2004, 2058

Oberlandesgericht Köln: Ss 196/03

29. Juli 2004 1. Strafsenat

...§ 243 StGB nach der Regelbeispielstechnik um Strafzumessungsregeln handelt (BGHSt 23, 254;Tröndle-Fischer § 243 Rn. 2; Schönke-Schröder/Eser § 243 Rn. 2) geht es insoweit nicht um den Schuldspruch. S...

REWIS RS 2004, 2051

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 665/06

28. Dezember 2006 2. Strafsenat

...§ 142 Abs. 1 S. 2 und 3 StPO). Dies folgt aus dem verfassungsrechtlich geschützten Recht auf ein faires Verfahren (vgl. BVerfGE 9, 36, 38; 39, 238, 243; 68, 237, 256; BGHSt 48, 170, 172). Hiernach hat...

REWIS RS 2006, 15

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 209/15

10. November 2015 1. Strafsenat

...§ 243 Abs. 1 S. 1 StGB (vgl. dazu Fischer, StGB, 62. Aufl. 2015, § 243 Rn. 18; Schönke/Schröder/Bosch/Eser, StGB, 29 Aufl. 2014, § 243 Rn. 31). Unter Berücksichtigung des oben dargestellten Beweiserge...

REWIS RS 2015, 2634

Oberlandesgericht Köln: Ss 457/00 - 251 -

9. November 2000 1. Strafsenat

...§ 242 StGB) zugrunde gelegt oder aber der Strafrahmen für den besonders schweren Fall (hier: § 243 Abs. 1 StGB) nach [ref=c747a73a-39cc-4fc0-b88f-02d1ad20cb35]§ 49 Abs. 1 StGB[/ref] gemildert wird (BG...

REWIS RS 2000, 548

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 246/15

9. Februar 2016 1. Strafsenat

...§§ 353, 354 Abs. 2 StPO zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und zur Zurückverweisung der Sache an eine andere Abteilung des Amtsgerichts führt. Eines Eingehens auf die erhobene Verfahrensrüge beda...

REWIS RS 2016, 16486

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 514/05

21. Oktober 2005 2. Strafsenat

...§ 184 Rdnr. 10; Gollwitzer, in. Löwe/Rosenberg, StPO, 25. Aufl., 2004, Art. 6 MRK Rdnr. 243, Wickern, in Löwe/Rosenberg, a. a.O., § 184 GVG Rdnr. 11; Franke, in: Karlsruher Kommentar zur Strafprozesso...

REWIS RS 2005, 1214

Oberlandesgericht Köln: 83 Ss 69/08

26. September 2008 1. Strafsenat

...§ 464 Abs. 3 S. 3 StPO berufen. Es ist indessen unzulässig, da verfristet. 29Die sofortige Beschwerde war gemäß §§ 8 Abs. 3 S. 1 StrEG, 311 Abs. 2 StPO binnen Wochenfrist ab Bekanntmachung (§ 35 StPO)...

REWIS RS 2008, 1711

Oberlandesgericht Köln: 83 Ss 22/09

24. März 2009 1. Strafsenat

...StPO § 267 Abs. 3 Satz 1 Strafzumessung 10). Sie sind in dem Umfang zu treffen, in dem sie von bestimmendem Einfluss auf die Rechtsfolgenseite sind (BGHR StPO § 267 Abs. 3 Satz 1 Strafzumessung 8, 15,...

REWIS RS 2009, 4320

Oberlandesgericht Köln: Ss 321/04

6. August 2004 1. Strafsenat

...§ 74 Rdnr. 38-40 m.w.N.). Diese Grundsätze gelten auch für die Darstellung einer Identitätsprüfung im Sinne der §§ 243 Abs. 2 Satz 2 StPO i.V.m. § 71 Abs. 1 OWiG, soweit die Verwerfungsentscheidung a...

REWIS RS 2004, 1980

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 345/05

16. August 2005 2. Strafsenat

...StPO, 25. Aufl., § 81 g Rn 22; Meyer-Goßner, StPO, 48.A., § 81 g Rn 7a;). Jedoch sind bei den in § 81 g StPO bzw. in der Anlage zu § 2 c DNA-IFG nicht aufgeführten Straftatbeständen an die Annahme ein...

REWIS RS 2005, 2175

Oberlandesgericht Köln: HEs 196/00 220 -

14. November 2000 2. Strafsenat

...StPO, 44. Aufl., § 121 Rdn. 15; Löwe-Rosenberg-Hilger, StPO, 25. Aufl., § 121 Rdn. 14; KK-Boujong, StPO, 4. Aufl., § 121 Rdn. 12). Eine andere Auslegung ist mit dem Wortlaut des Gesetzes nicht vereinb...

REWIS RS 2000, 522

Oberlandesgericht Köln: HEs 7- 8/03 - 9 - 10/03 -

4. Februar 2003 2. Strafsenat

...§§ 242 Abs.1, § 243 Abs.1 Nr.2, § 244 a Abs.1, § 260 a Abs.1, § 25 Abs.2 , § 53 StGB. 8Nach dem Inhalt des Haftbefehls des Amtsgerichts Krefeld " verbanden sich spätestens Endes des Jahres 1999 d...

REWIS RS 2003, 4572

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 58-61/24

16. Februar 2024 2. Strafsenat

...§ 222b StPO. So knüpft dessen Abs. 1 S. 1 StPO ausdrücklich an eine tatsächlich erfolgte Besetzungsmitteilung nach § 222a StPO an. Dabei verkennt der Senat nicht, dass § 222b Abs. 1 S. 1 StPO unmittel...

REWIS RS 2024, 629

Oberlandesgericht Köln: Ss 16/03

14. Februar 2003 1. Strafsenat

...§§ 353, 354 Abs. 2 StPO). 12a) 13Hinsichtlich der Einzelstraftat zu 1. (Tatzeit: 14. 6. 1999) erweisen sich die Gründe des angefochtenen Urteils zur Beweiswürdigung als materiell-rechtlich unvollstän...

REWIS RS 2003, 4356

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 644-645/08

9. Januar 2009 2. Strafsenat

...§ 456 a Abs. 2 S. 1 StPO befürchten zu müssen (OLG Düsseldorf NStZ 2000, 333; OLG Karlsruhe StV 2005, 677; Appl in Karlsruher Kommentar, 6. Auflage, § 454 Rdn. 29; Meyer-Goßner, StPO, 51. Auflage, § 4...

REWIS RS 2009, 5757

Oberlandesgericht Köln: 1 RBs 250/15

7. August 2015 1. Senat für Bußgeldsachen

...§ 79 Abs. 1 Nr. 1 OWiG statthafte Rechtsbeschwerde begegnet hinsichtlich ihrer Zulässigkeitsvoraussetzungen keinen Bedenken. Sie hat auch in der Sache (vorläufigen) Erfolg, indem sie gemäß §§ 353 StPO...

REWIS RS 2015, 6906

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 237-240/05, 2 Ws 243-244/05

15. Juli 2005 2. Strafsenat

...StPO, 48. Aufl., § 145, Rdnr. 26). 7In der Sache bleiben sie ohne Erfolg. 8Die Voraussetzungen für eine Kostenentscheidung nach § 145 Abs. 4 StPO hat die Strafkammer zu Recht bejaht. Die Beschwerdef...

REWIS RS 2005, 2507

Oberlandesgericht Köln: 1 RBs 276/15

4. September 2015 1. Senat für Bußgeldsachen

...§§ 202a, 212 StPO haben ausweislich der Sitzungsniederschrift, die dazu schweigt (§ 274 S. 1 StPO), nicht stattgefunden. Aus § 78 Abs. 2 OWiG folgt somit, dass keine Mitteilungspflicht des Gerichts ge...

REWIS RS 2015, 5828

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 347/97

20. Juni 1997 2. Strafsenat

...StPO, 42. Aufl., vor § 112 Rn. 3). Es ist daher schon nach dem Wortlaut des § 112 Abs. 2 StPO erforderlich, daß sich das Bestehen eines Haftgrundes aufgrund "bestimmter Tatsachen" feststelle...

REWIS RS 1997, 506

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.