Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (4011 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 230/18

28. Februar 2019 8. Senat

...§ 613a Abs. 6 Satz 1 BGB nicht in Gang gesetzt. Diese Unterrichtung entspricht nicht den Anforderungen des § 613a Abs. 5 BGB.42 aa) § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB bewirkt, dass im Fall eines ...

REWIS RS 2019, 9761

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 208/18

28. Februar 2019 8. Senat

...§ 613a Abs. 6 Satz 1 BGB nicht in Gang gesetzt. Diese Unterrichtung entspricht nicht den Anforderungen des § 613a Abs. 5 BGB.42 aa) § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB bewirkt, dass im Fall eines ...

REWIS RS 2019, 9789

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 203/18

28. Februar 2019 8. Senat

...§ 613a Abs. 6 Satz 1 BGB nicht in Gang gesetzt. Diese Unterrichtung entspricht nicht den Anforderungen des § 613a Abs. 5 BGB.42 aa) § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB bewirkt, dass im Fall eines ...

REWIS RS 2019, 9779

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 202/18

28. Februar 2019 8. Senat

...§ 613a Abs. 6 Satz 1 BGB nicht in Gang gesetzt. Diese Unterrichtung entspricht nicht den Anforderungen des § 613a Abs. 5 BGB.42 aa) § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB bewirkt, dass im Fall eines ...

REWIS RS 2019, 9758

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 172/15

27. Januar 2016 5. Senat

...§ 280 Abs. 1 und Abs. 2, §§ 286, 249 Abs. 1, § 251 Abs. 1 BGB verlangen.38 1. Hierauf kann für den Zeitraum bis zur Rechtskraft des Berufungsurteils als Anspruchsgrundlage neben § 326 A...

REWIS RS 2016, 17072

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 330/16

18. Oktober 2017 10. Senat

Versetzung - unbillige Weisung - Verbindlichkeit für den Arbeitnehmer


...§ 106 GewO an der (entsprechenden) Anwendung des § 315 BGB festgehalten. Die Vorschriften wurden dabei regelmäßig „in einem Atemzug“ („§ 315 BGB“, „§ 315 Abs. 3 Satz 1 BGB“, „§ 315 Abs. 3 Satz 2 BGB“)...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTKÜNDIGUNGABMAHNUNGANWALTSZULASSUNGSYNDIKUSANWÄLTEVERSETZUNG

MDR 2018, 157-158REWIS RS 2017, 3754

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 858/11

6. September 2012 2. Senat

Kündigung durch vollmachtlosen Vertreter - Beginn der Klagefrist


...BGB § 626 Nr. 232 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 33). Materiellrechtlich kann die Genehmigung sowohl gegenüber dem Vertreter als auch dem Erklärungsempfänger erklärt werden (§ 182 Abs. 1 BGB). Da aber § 4 S...

REWIS RS 2012, 3407

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 873/08

19. Januar 2011 10. Senat

Arbeitgeberdarlehen - Auslegung einer Ausgleichsklausel in einem Aufhebungsvertrag


...§ 45 Nr. 16; 24. Juni 2009 - 10 AZR 707/08 (F) - Rn. 27, AP HGB § 74 Nr. 81; 19. März 2009 - 6 AZR 557/07 - Rn. 34, AP BGB § 611 Arbeitgeberdarlehen Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 17). Dies kann aber...

REWIS RS 2011, 10281

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 716/14

24. September 2015 2. Senat

Kündigungsschutzklage - Wirksamkeit eines Prozessvergleichs


...§ 779 BGB Rn. 51; MüKoBGB/Habersack 6. Aufl. § 779 Rn. 36; Palandt/Sprau 74. Aufl. § 779 BGB Rn. 11; Bork Der Vergleich S. 175; für eine analoge Anwendung der §§ 320 ff. BGB Medicus/Petersen Bürgerlic...

REWIS RS 2015, 4870

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 532/18

22. Oktober 2019 9. Senat

Urlaubsabgeltung - Ausschlussklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen


...§ 307 Abs. 3 Satz 1 BGB steht einer uneingeschränkten Wirksamkeitskontrolle nach § 307 Abs. 1 und Abs. 2 BGB sowie nach §§ 308 und 309 nicht entgegen. § 13 des Arbeitsvertrags stellt eine von Rechtsvo...

MDR 2020, 740-741REWIS RS 2019, 2390

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 99/17

21. Dezember 2017 8. Senat

Betriebsübergang - Verwirkung des Widerspruchsrechts


...§ 613a Abs. 6 BGB kann verwirkt (§ 242 BGB) sein.15 a) Das Widerspruchsrecht ist ein Gestaltungsrecht, dessen Ausübung bewirkt, dass die Rechtsfolgen des § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB nicht ...

REWIS RS 2017, 163

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 102/17

21. Dezember 2017 8. Senat

...§ 613a Abs. 6 BGB kann verwirkt (§ 242 BGB) sein.15 a) Das Widerspruchsrecht ist ein Gestaltungsrecht, dessen Ausübung bewirkt, dass die Rechtsfolgen des § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB nicht ...

REWIS RS 2017, 162

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 101/17

28. Juni 2018 8. Senat

...§ 613a Abs. 6 BGB kann verwirkt (§ 242 BGB) sein.15 a) Das Widerspruchsrecht ist ein Gestaltungsrecht, dessen Ausübung bewirkt, dass die Rechtsfolgen des § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB nicht ...

REWIS RS 2018, 6986

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 144/09

22. Juli 2010 8. Senat

Materielles Schuldanerkenntnis eines Arbeitnehmers - Sittenwidrigkeit - Anfechtung


...§ 781 Rn. 11 mwN; Palandt/Sprau 69. Aufl. § 781 Rn. 4; BAG 22. Oktober 1998 - 8 AZR 457/97 - zu I 4 c der Gründe, AP BGB § 781 Nr. 5 = EzA BGB § 781 Nr. 5). 21 a) Da der ...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)UNTERSCHLAGUNGSCHULDANERKENNTNIS

REWIS RS 2010, 4495

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 468/14

27. Januar 2016 4. Senat

Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit


...§ 242 BGB begründen.37 5. Der Zinsanspruch ergibt sich aus § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB iVm. § 24 Abs. 1 Satz 2 TVöD/VKA, § 288 Abs. 1 Satz 2 BGB. 38 III. Die Beklagte hat nach...

REWIS RS 2016, 17091

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 412/19

22. Oktober 2020 8. Senat

Pauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB - Anspruch nach § 717 Abs. …


...24 b) Der Zinsanspruch folgt aus §§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 BGB iVm. § 717 Abs. 2 Satz 2 Halbs. 2 ZPO.  &#16...

REWIS RS 2020, 481

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 273/18

24. September 2019 9. Senat

Ausschlussklausel - "Altvertrag" - ergänzende Vertragsauslegung


...24. August 2016 - 5 AZR 703/15 - Rn. 24, BAGE 156, 150).22 5. Einer uneingeschränkten Wirksamkeitskontrolle nach § 307 Abs. 1 und 2 BGB sowie nach §§ 308 und 309 steht § 307 Abs. 3 Satz...

MDR 2020, 356REWIS RS 2019, 3307

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 943/13

11. Dezember 2014 8. Senat

(Betriebsübergang - mehrere Betriebsübergänge - Adressat des Widerspruchs nach § 613a Abs. 6 BGB)


...§ 613a Abs. 6 Satz 1 BGB nicht zu laufen begonnen. Sein Widerspruch vom 24. Oktober 2011 sei rechtzeitig erfolgt. 10 Der Kläger hat zuletzt beantragt ...

NJW 2015, 1262REWIS RS 2014, 453

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 26/12

16. Januar 2013 10. Senat

(Weihnachtsgratifikation in vom Arbeitgeber jährlich festzulegender Höhe - § 315 BGB - Vertragsauslegung)


...§ 307 ff. BGB stand.16 aa) § 6 Abs. 4 des Arbeitsvertrags enthält keinen unzulässigen Änderungsvorbehalt iSd. § 308 Nr. 4 BGB.17 (1) Gemäß § 308 Nr. 4 BGB ist die Vereinb...

REWIS RS 2013, 8966

Bundesarbeitsgericht: 10 AZB 32/10

15. März 2011 10. Senat

Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten - Kündigung eines GmbH- Geschäftsführers - Aufhebung des früheren Arbeitsverhältnisses - …


...§ 242 BGB nur ganz ausnahmsweise als unbeachtlich qualifiziert werden (vgl. BAG 16. September 2004 - 2 AZR 659/03 - zu B I 1 der Gründe, AP BGB § 623 Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 623 Nr. 1). Dies entspricht...

REWIS RS 2011, 8629

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 673/11

22. November 2012 2. Senat

Außerordentliche betriebsbedingte Kündigung mit Auslauffrist - Fremdvergabe von Tätigkeiten


...BGB § 626 Nr. 228 = EzA BGB 2002 § 626 Unkündbarkeit Nr. 17; 8. April 2003 - 2 AZR 355/02 - zu II 3 b aa der Gründe, AP BGB § 626 Nr. 181 = EzA BGB 2002 § 626 Unkündbarkeit Nr. 2).14 b)...

REWIS RS 2012, 1060

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 674/11

22. November 2012 2. Senat

...BGB § 626 Nr. 228 = EzA BGB 2002 § 626 Unkündbarkeit Nr. 17; 8. April 2003 - 2 AZR 355/02 - zu II 3 b aa der Gründe, AP BGB § 626 Nr. 181 = EzA BGB 2002 § 626 Unkündbarkeit Nr. 2).14 b)...

REWIS RS 2012, 1127

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 401/17

25. April 2018 2. Senat

Außerordentliche Kündigung - Betriebsratsmitglied - Bindungswirkung einer rechtskräftigen Entscheidung im Zustimmungsersetzungsverfahren nach § 103 Abs …


...§ 626 Abs. 2 BGB (Richardi/Thüsing BetrVG 15. Aufl. ebenso wie 16. Aufl. § 103 Rn. 89; HaKo-BetrVG/Kloppenburg 4. Aufl. ebenso wie 5. Aufl. § 103 Rn. 26; nicht anders KR/Etzel/Rinck 11. Aufl. § 103 Be...

REWIS RS 2018, 10108

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 631/09

14. Dezember 2010 9. Senat

Dienstwagen - Privatnutzung - Arbeitsunfähigkeit


...24, AP BGB § 611 Sachbezüge Nr. 21 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 17; BAG 21. August 2001 - 3 AZR 746/00 - zu II 2 a der Gründe, AP BetrVG 1972 § 77 Auslegung Nr. 10 = EzA BetrAVG § 1 Nr. 78). Damit ist sie...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)AUTOGEHALT

REWIS RS 2010, 415

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 374/19

11. Juni 2020 2. Senat

Kündigungsfrist für Geschäftsführerdienstverträge


...§ 629 BGB). Die Formulierung „Dienstherr“ ist dagegen typisch für öffentlich-rechtliche Beschäftigungsverhältnisse (vgl. zB § 3 Abs. 1 BeamtStG, § 126 Abs. 2 BRRG, § 4 BBG, § 24 SG, § 3 DRiG, § 9 Abs....

MDR 2020, 1254-1255REWIS RS 2020, 400

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.