Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (133 Treffer)

Bundesgerichtshof: VII ZR 221/15

15. Dezember 2016 7. Zivilsenat

Handelsvertretervertrag eines inländischen Vertriebsmitarbeiters mit einem schwedischen Unternehmen: Internationale Zuständigkeit für einen Anspruch auf unternehmerfinanzierte …


...§ 3 AGBG (nunmehr: § 305c Abs. 1 BGB) (BGH, Urteil vom 21. Mai 2003 - VIII ZR 57/02, NJW 2003, 3350, 3351 f., juris Rn. 21 f.).43 Mit § 13 Abs. 1 Satz 2 haben die Verlage eine Vertragsg...

WM2017,728REWIS RS 2016, 676

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 164/15

31. Mai 2016 28. Zivilsenat

...§ 13 BGB (BGH NJW 2012, 1817). 99Der Verbraucherbegriff in den Regelungen über die internationale Zuständigkeit stellt darauf ab, ob eine Einzelperson zur Deckung ihres Eigenbedarfs beim privaten Verb...

REWIS RS 2016, 10756

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 99/15

31. Mai 2016 28. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. Über die vorläufige Vollstreckbarkeit wurde gem. §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO entschieden. 180IV. 181Die Revision war gem. § 543 Abs. 2 ZPO zuzulassen, weil die Rechtssache grundsätzliche B...

REWIS RS 2016, 10738

Landesarbeitsgericht Köln: 7 TaBV 80/02

12. Februar 2003 7. Kammer

...§ 23 BetrVG 1972; BAG AP Nr. 68 zu § 87 BetrVG 1972 Arbeitszeit; BAG AP Nr. 27 zu § 87 BetrVG 1972 Ordnung des Betriebes; BAG AP Nr. 7 zu § 87 BetrVG 1972 Gesundheitsschutz). Unstreitig hat die Arbeit...

REWIS RS 2003, 4426

FG München: 10 K 2338/17

27. September 2018

Wertersatz bei Weiterveräußerung des anfechtbar Erlangten


...§ 11 Abs. 2 Sätze 1 und 2 AnfG). 79Gemäß § 11 Abs. 1 Satz 2 AnfG, § 818 Abs. 4, § 292 Abs. 1, §§ 989, 990 BGB kann der Anfechtende Schadensersatz in Höhe des im Rahmen einer Zwangsversteigerung erziel...

REWIS RS 2018, 3297

Oberlandesgericht Köln: 18 U 69/00

22. März 2001 18. Zivilsenat

...BGB, §§ 293 - 327, 1995, § 326 Rn. 125; Münchener Kommentar, Emmerich, § 326 Rn. 114 ; Soergel-Wiedemann, BGB, Band 2, 12. Auflage, § 326 Rn. 58). Im vorliegenden Fall hätten die Kläger bei einer rech...

REWIS RS 2001, 3095

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 180/10

14. Dezember 2011 4. Senat

...BGB § 305c Nr. 8 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 12).16 3. Der Antrag ist auch hinreichend bestimmt iSv. § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO. Dem Kläger geht es ersichtlich um die Feststellung der Anwendb...

REWIS RS 2011, 446

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 179/10

14. Dezember 2011 4. Senat

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Umwandlung der Deutschen Bundespost - Anwendbarkeit der Tarifverträge der Deutschen …


...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses mit der Beklagten als Erwerberin (vgl. BAG 17. November 2010 - 4 AZR 391/09 - Rn. 19, AP BGB § 613a Nr. 391 = EzA TVG § 3 Bezugnahme auf Tarifv...

REWIS RS 2011, 475

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 34/16

8. Januar 2019 3. Zivilsenat

...§ 826 BGB neben §§ 578 ff. ZPO: Oechsler, in: Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2018, § 826 Rn. 472 ff.). 89Im vorliegenden Fall kann dies aber offen bleiben, weil jedenfalls die Voraussetzungen einer D...

REWIS RS 2019, 11771

Oberlandesgericht Köln: 4 U 102/18

26. März 2019 4. Zivilsenat

...§ 495 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 lit. b) BGB a.F. in Verbindung mit § 492 Abs. 2 BGB a.F. in Verbindung mit Art. 247 §§ 6 – 13 EGBGB a.F. in Verbindung mit Art. 247 § 9 EGBGB a.F. erforderlichen Informationen ...

REWIS RS 2019, 8888

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 822/09

16. November 2011 4. Senat

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der Tarifverträge der Deutschen Telekom AG auf die Arbeiter …


...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses mit der Beklagten als Erwerberin (vgl. BAG 17. November 2010 - 4 AZR 391/09 - Rn. 19, AP BGB § 613a Nr. 391 = EzA TVG § 3 Bezugnahme auf Tarifv...

REWIS RS 2011, 1379

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 706/09

6. Juli 2011 4. Senat

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der Tarifverträge der Deutschen Telekom AG auf die Arbeiter …


...BGB § 305c Nr. 8 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 12). Entgegen der Auffassung der Beklagten bleibt auch etwa nicht ungeklärt, welche Ausschlussfristen zu beachten sind. Die von der Beklagten geschlossenen T...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)VERTRAGSRECHTTARIFVERTRÄGE

REWIS RS 2011, 5073

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 705/09

6. Juli 2011 4. Senat

...BGB § 305c Nr. 8 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 12). Entgegen der Auffassung der Beklagten bleibt auch etwa nicht ungeklärt, welche Ausschlussfristen zu beachten sind. Die von der Beklagten geschlossenen T...

REWIS RS 2011, 5084

LG München I: 5 HKO 16371/13

31. Juli 2015

Spruchverfahren, Barabfindung, Ausgleich, Angemessenheit


...§§ 107, 111 BGB fällt (vgl. allgemein zur Vollmachtserteilung Schmitt in: Münchener Kommentar zum BGB, 6. Aufl., § 111 Rdn. 10 zu § 111; ErM.-H. F. Müller, BGB, 14. Aufl., § 111 Rdn. 3; Staudinger-Kno...

REWIS RS 2015, 7194

LG Bamberg: 44 O 145/21

31. März 2023 4. Zivilkammer

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abtretung, Gemeinde, Einspruch, Kaufvertrag, Vertragsschluss, Streitwert, Leistung, Anlage, Erstattung, Zahlung, Auslegung, Anspruch, Klage, …


...§ 313 BGB aus, soweit der Tatbestand des § 275 I BGB erfüllt ist (vgl. BeckOK)BGB/Lorenz, 1.2.2022, BGB § 313 Rn. 20; BeckOGK/Martens, 1.4.2022, BGB § 313 Rn. 230; MüKoBGB/Finkenauer, 8. Aufl., BGB § ...

REWIS RS 2023, 1679

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 378/09

13. Oktober 2010 5. Senat

Umwandlung von tariflichen Zeitzuschlägen in Zeit - Berechnung - Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW


...§ 11 Abs. 1 Satz 2 TV-N NW aufgeführten Prozentsätze gewollt, hätte es dieser Regelung gar nicht bedurft. Vielmehr hätte es genügt, in § 11 Abs. 1 Satz 4 TV-N NW wie in § 8 Abs. 1 Satz 4 TV-L und § 8 ...

REWIS RS 2010, 2418

Bundesgerichtshof: VIa ZR 335/21

26. Juni 2023 6a. Zivilsenat

Schadensersatzanspruch gegen Fahrzeughersteller bei Kauf eines Fahrzeugs mit unzulässiger Abschalteinrichtung


...§§ 826, 31 BGB oder § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGV ausschlössen. Soweit das Berufungsgericht bei der Prüfung eines Anspruchs aus §§ 826, 31 BGB substantiierte Darleg...

DIESELDIESELSKANDAL

BeckRS 2023, 151REWIS RS 2023, 3497

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 707/09

6. Juli 2011 4. Senat

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der Tarifverträge der Deutschen Telekom AG auf die Arbeiter …


...BGB § 611 Abhängigkeit Nr. 22 = EzA BGB § 611 Arbeitnehmerbegriff Nr. 14). Der Kläger ist daher nicht gehalten, eine Vielzahl von Leistungsklagen zu erheben, um die Anwendbarkeit einzelner tariflicher...

REWIS RS 2011, 5050

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 501/09

6. Juli 2011 4. Senat

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der Tarifverträge der Deutschen Telekom AG auf die Arbeiter …


...BGB § 305c Nr. 8 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 12). Der Kläger musste auch nicht diejenigen Regelungen in den Tarifverträgen der DT AG benennen, die aufgrund des in § 4 Abs. 3 TVG verankerten Günstigkeits...

REWIS RS 2011, 5075

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 494/09

6. Juli 2011 4. Senat

Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der Tarifverträge der Deutschen Telekom AG auf die Arbeiter …


...BGB § 611 Abhängigkeit Nr. 22 = EzA BGB § 611 Arbeitnehmerbegriff Nr. 14). Der Kläger ist daher nicht gehalten, eine Vielzahl von Leistungsklagen zu erheben, um die Anwendbarkeit einzelner tariflicher...

REWIS RS 2011, 5071

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 496/09

6. Juli 2011 4. Senat

...BGB § 611 Abhängigkeit Nr. 22 = EzA BGB § 611 Arbeitnehmerbegriff Nr. 14). Der Kläger ist daher nicht gehalten, eine Vielzahl von Leistungsklagen zu erheben, um die Anwendbarkeit einzelner tariflicher...

REWIS RS 2011, 5072

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 873/09

16. November 2011 4. Senat

...§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses mit den Beklagten als aufeinanderfolgende Erwerberinnen (vgl. BAG 17. November 2010 - 4 AZR 391/09 - Rn. 19, AP BGB § 613a Nr. 391 = EzA TVG § ...

REWIS RS 2011, 1373

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 834/09

16. November 2011 4. Senat

Feststellungsklage - Feststellungsinteresse - Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Anwendbarkeit der Tarifverträge der Deutschen Telekom …


...§ 6 Nr. 5; 12. Januar 2005 - 5 AZR 144/04 - zu A I 1 der Gründe mwN, AP BGB § 612 Nr. 69 = EzA BGB 2002 § 612 Nr. 2; BGH 11. Januar 2001 - III ZR 113/00 - mwN, NJW 2001, 1070, 1071; 24. April 2003 - I...

REWIS RS 2011, 1387

Oberlandesgericht Hamm: 3 U 77/04

21. Juli 2004 3. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 1 S. 2 BGB analog i. V. m. § 823 Abs. 1 BGB, Art. 2 Abs. 1 GG und aus § 1004 Abs. 1 S. 2 BGB analog i. V. m. § 823 Abs. 2 BGB, § 186 StGB. Der Senat hat dem Verfügungsbeklagten die Ver...

REWIS RS 2004, 2187

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 345/12

29. Januar 2014 6. Senat

(§ 133 InsO - Bargeschäft - subjektive Voraussetzungen)


...§ 133 InsO Rechnung getragen.80 (1) Der Schutzzweck des § 133 Abs. 1 InsO unterscheidet sich grundlegend von dem der §§ 130 bis 132 InsO.81 (a) §§ 130 bis 132 InsO erlege...

REWIS RS 2014, 8302

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.