Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (126 Treffer)

Bundesgerichtshof: V ZB 221/17

7. Juni 2018 V. Zivilsenat

...§§ 749, 753 Abs. 1 Satz 1 BGB die Zwangsversteigerung und Teilung des Erlöses (Tei-lungsversteigerung, §§ 180 ff. ZVG) verlangen. Bei der Teilungsversteigerung ist das Einzelausgebot der Miteigentumsa...

REWIS RS 2018, 8134

Bundesgerichtshof: IV ZR 223/03

8. Dezember 2004 IV. Zivilsenat

...BGB 13. Aufl. § 2306 Rdn. 29; MünchKomm-BGB/Lange, 4. Aufl. § 2317 Rdn. 10; MünchKomm-BGB/ Roth, 4. Aufl. § 412 Rdn. 24; Staudinger/Busche, BGB [1999] § 412 Rdn. 16; Bamberger/Roth/J. Mayer, BGB § 23...

REWIS RS 2004, 316

Bundesgerichtshof: IV ZR 239/10

27. Juni 2012 4. Zivilsenat

Pflichtteilsberechtigung des entfernteren Abkömmlings: Begriff des Hinterlassenen


...§§ 2050 ff. BGB enthält, insbesondere ergänzungspflichtige Zuwendungen nach §§ 2325 ff. BGB.Im Übrigen wird die Sache zur neuen Verhandlung und Entscheidung, auch über die Kosten des Revisionsverfahre...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)ERBRECHTERBSCHAFT

REWIS RS 2012, 5262

Bundesgerichtshof: XI ZR 230/07

8. Juli 2008 XI. Zivilsenat

...§ 195 BGB) begann nach Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB am 1. Januar 2002 und endete gemäß §§ 187 Abs. 1, 188 Abs. 2 Alt. 1 BGB am 31. Dezember 2004. Die Zustellung des Mahnbescheids am 2. Februar 200...

REWIS RS 2008, 2954

Bundesgerichtshof: V ZR 187/03

22. Januar 2004 V. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 1 Satz 1 ZPO) des Beklagten keinehinreichende Aussicht auf Erfolg bietet (§ 114 ZPO). Die Voraussetzungen füreine Zulassung der Revision (§ 543 Abs. 2 ZPO) sind nicht gegeben.- 4 -1. Wie au...

REWIS RS 2004, 4907

Bundesgerichtshof: V ZR 208/12

23. Mai 2014 5. Zivilsenat

Geschäftsgrundlage eines Erbbaurechtsvertrages: Störung des Äquivalenzverhältnisses bei Erhöhung der baurechtlich zulässigen Nutzung des Erbbaugrundstücks


...BGB, 3. Aufl., § 313 Rn. 30; Erman/Hohloch, BGB, 13. Aufl., § 313 Rn. 24; MünchKomm-BGB/Finkenauer, 6. Aufl., § 313 Rn. 74; NK-BGB/Krebs, 2. Aufl., § 313 Rn. 48).26 Anders verhält es si...

REWIS RS 2014, 5287

Bundesgerichtshof: V ZR 208/12

23. Mai 2014 V. Zivilsenat

...BGB, 3. Aufl., § 313 Rn. 30; Erman/Hohloch, BGB, 13. Aufl., § 313 Rn. 24; MünchKomm-BGB/Finkenauer, 6. Aufl., § 313 Rn. 74; NK-BGB/Krebs, 2. Aufl., §313 Rn. 48). 25-12-Anders verhält es sich jedoch, w...

REWIS RS 2014, 5288

Bundesgerichtshof: VI ZR 63/11

7. Februar 2012 6. Zivilsenat

Arzthaftung: Darlegungs- und Beweislast für die Kausalität der Pflichtverletzung durch Unterlassen für den Schaden; Prüfung …


...2325, 2326 Rn. 11). Die bloße Möglichkeit, ebenso eine gewisse Wahrscheinlichkeit genügt nach § 286 ZPO nicht.11 bb) Im Streitfall besteht die Pflichtverletzung in der Unterlassung der ...

REWIS RS 2012, 9466

Bundesgerichtshof: VI ZR 63/11

7. Februar 2012 VI. Zivilsenat

...BGB § 823 Aa; § 249 Bb; ZPO § 286 A, Ga)Besteht die Pflichtverletzung in einer Unterlassung, ist diese für den Schaden nur dann kausal, wenn pflichtgemäßes Handeln den Eintritt des Schadens verhindert...

REWIS RS 2012, 9443

Bundesgerichtshof: IX ZR 115/01

1. Dezember 2005 IX. Zivilsenat

...§§ 60, 61 Rn. 112; Braun, InsO 2. Aufl. § 60 Rn. 28; Smid, InsO 2. Aufl. § 60 Rn. 28; Nerlich/Römermann/Abeltshauser, InsO § 60 Rn. 52; aA Kuhn/Uhlenbruck, KO 11. Aufl. § 82 Rn. 2c, 14; Johlke WuB VI ...

REWIS RS 2005, 508

Bundesgerichtshof: I ZR 48/02

2. Dezember 2004 I. Zivilsenat

...BGB, 63. Aufl., § 334 Rdn. 3). Zudem bestimmt § 425 Abs. 2 HGB, der den Rechtsgedanken des § 254 BGB aufgreift (Koller aaO § 425 HGB Rdn. 1), daß die Verpflichtung zur Ersatzleistung sowie der Umfang ...

REWIS RS 2004, 400

Bundesgerichtshof: III ZR 159/06

1. Februar 2007 III. Zivilsenat

...BGB, 11. Aufl., § 286 Rn. 34; Palandt/Heinrichs, aaO, § 286 Rn. 30; Prütting/Schmidt-Kessel, BGB, § 286 Rn. 20; Staudinger/Löwisch, aaO, § 286 Rn. 104 jeweils zu § 286 Abs. 3 BGB; wohl auch MünchKommB...

REWIS RS 2007, 5450

Bundesgerichtshof: XI ZR 144/06

24. Juli 2007 XI. Zivilsenat

...§ 531 Rdn. 14, 33; Musielak/Ball, ZPO 5. Aufl. § 531 Rdn. 16; Reichold, in: Thomas/Putzo, ZPO 28. Aufl. § 531 Rdn. 1; Saenger/Wöstmann, ZPO 2. Aufl. § 531 Rdn. 5; Zimmermann, ZPO 7. Aufl. § 531 Rdn. 6...

REWIS RS 2007, 2680

Bundesgerichtshof: V ZB 151/12

4. Juli 2013 5. Zivilsenat

Zwangsvollstreckung des Pflichtteilsberechtigten in einen verschenkten Grundstücksmiteigentumsanteil nach Vereinigung zu aller Grundstücksteile zu Alleineigentum; Sicherungsvollstreckung …


...§ 2329 Abs. 1 BGB. Der Beschenkte ist nach dieser Vorschrift verpflichtet, das Geschenk zum Zwecke der Befriedigung des Pflichtteilsberechtigten wegen des Geldbetrags, den dieser nicht nach § 2325 BGB...

REWIS RS 2013, 4420

Bundesgerichtshof: VIII ZR 289/09

11. Mai 2011 VIII. Zivilsenat

...§ 433 Abs. 1, § 280 Abs. 1, 3, § 281 Abs. 1 BGB verneint. Zwischen den Parteien ist über die unter Verwendung des eBay-Mitgliedskontos der Beklagten zum Verkauf angebotene Gastronomieein-richtung kein...

REWIS RS 2011, 6820

Bundesgerichtshof: V ZB 151/12

4. Juli 2013 V. Zivilsenat

...BGB § 2329 Abs. 1; ZPO § 864 Abs. 2Der Pflichtteilsberechtigte kann wegen eines Anspruchs nach §2329 Abs.1 BGB auch dann in denvon dem Erblasser verschenkten Miteigentumsanteil an einem Grundstück vol...

REWIS RS 2013, 4431

Bundesgerichtshof: I ZB 20/21

23. September 2021 1. Zivilsenat

Zwangsvollstreckung zur Erwirkung einer unvertretbaren Handlung: Verhängung von Zwangshaft gegen einer prozessunfähige natürliche Person und …


...BGB/Blum/Heuser, Stand 15. Juni 2021, § 2314 Rn. 38.1; Palandt/Grüneberg, BGB, 80. Aufl., § 260 Rn. 14; jurisPK.BGB/Toussaint, Stand 1. Februar 2020, § 260 Rn. 9; Soergel/Forster, BGB, 13. Aufl., § 26...

WM 2021, 2340 MDR 2022, 122-123MDR 2022, 141-143REWIS RS 2021, 2434

Bundesgerichtshof: VIII ZR 289/09

11. Mai 2011 8. Zivilsenat

Abgabe rechtsgeschäftlicher Erklärungen unter Nutzung eines fremden eBay-Mitgliedskontos: Zurechnung unter den Voraussetzungen der Duldungs- oder …


...§ 433 Abs. 1, § 280 Abs. 1, 3, § 281 Abs. 1 BGB verneint. Zwischen den Parteien ist über die unter Verwendung des eBay-Mitgliedskontos der Beklagten zum Verkauf angebotene Gastronomieeinrichtung kein ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTONLINE-HANDELINTERNETALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)EBAYE-COMMERCE

REWIS RS 2011, 6845

Bundesgerichtshof: IV ZR 204/09

13. April 2011 4. Zivilsenat

Gesetzliches Erbrecht des entfernteren Abkömmlings bei Enterbung des näheren Abkömmlings; Pflichtteilsberechtigung des entfernteren Abkömmlings


...BGB 2. Aufl. § 2309 Rn. 4, 8; MünchKomm-BGB/Lange, 5. Aufl. § 2309 Rn. 12; MünchKomm-BGB/Frank, 3. Aufl. § 2309 Rn. 6; NK-BGB/Bock, 3. Aufl. § 2309 Rn. 3 ff.; PWW/Deppenkemper, BGB 5. Aufl. § 2309 Rn....

REWIS RS 2011, 7622

Bundesgerichtshof: IX ZR 194/05

14. Dezember 2006 IX. Zivilsenat

...§§ 84, 95 Abs. 1, § 96 Abs. 1 Nr. 3; BGB §§ 387 ff, 730, 738 a) Die Vorschrift des § 95 Abs. 1 InsO gilt nur für die Aufrechnung selbständiger For-derungen und nicht für die gesellschaftsrechtlich ge...

REWIS RS 2006, 222

Bundesgerichtshof: IX ZR 59/06

19. April 2007 IX. Zivilsenat

...§ 47 Rn. 331; HK-InsO/Eickmann, 4. Aufl. § 47 Rn. 18; 8 - 5 - HamburgerKommentar-InsO/Büchler, § 47 Rn. 8; MünchKomm-BGB/von Oefe-le, 4. Aufl. § 2 ErbbauVO Rn. 27; Erman/Grizwotz, BGB 11. Aufl. § 2 Er...

REWIS RS 2007, 4218

Bundesgerichtshof: X ZB 4/09

22. Februar 2011 X. Zivilsenat

...§ 143 Abs. 3 PatG zu erstatten, weil das vom Kläger auf § 826 BGB gestützte Klagebegehren keine Patentstreitsache im Sinne des § 143 Abs. 1 PatG begründet. aa) Zu den Patentstreitsachen zählen alle Kl...

REWIS RS 2011, 9277

Bundesgerichtshof: IX ZR 229/03

18. November 2004 IX. Zivilsenat

...§ 204 Abs. 1 Nr. 1, § 209 BGB gehemmt. Denn die Zustellung der in diesem Fall rechtzeitig eingereichten Klage ist im Sinne des hier noch anwendbaren § 270 Abs. 3 ZPO a.F. (jetzt § 167 ZPO) "demnä...

REWIS RS 2004, 634

Bundesgerichtshof: X ZR 91/00

15. Januar 2002 X. Zivilsenat

...§ 196 Abs. 1 Nr. 1 BGB a.F. unterliegt diese Forderung einerVerjrungsfrist von zwei Jahren, die gemû §§ 201, 198 BGB a.F. am Schluûdes Jahres beginnt, in dem der Anspruch zur Entstehung gelangte, woru...

REWIS RS 2002, 5059

Bundesgerichtshof: VIII ZR 313/13

22. Juli 2014 8. Zivilsenat

Abschluss eines Gaslieferungsvertrages mit den Mietern eines Einfamilienhauses: Konkludente Annahme der Realofferte auf Belieferung durch …


...BGB/Schramm, 6. Aufl., § 164 Rn. 23; Palandt/Grüneberg, BGB, 73. Aufl., § 164 Rn. 2; BeckOK-BGB/Valenthin, Stand: November 2013, § 164 Rn. 25; jeweils mwN) - im Zweifel dahin, den - möglicherweise ers...

ENERGIEZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGMIET- UND WEG-RECHTVERTRAGSRECHTHAFTUNGSTROMVOLLMACHT

REWIS RS 2014, 3892

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.