Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (87 Treffer)

Bundesgerichtshof: VI ZR 124/09

19. Oktober 2010 6. Zivilsenat

Persönliche Haftung des Geschäftsführers der Treuhandkommanditistin einer Kapitalanlagegesellschaft: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung von Kapitalanlegern durch unterlassene …


...§ 37 KWG beabsichtige. Am selben Tag hatte die BaFin auch G. schriftlich informiert und unter Hinweis auf § 37 Abs. 1, § 44c Abs. 1, Abs. 6 KWG Auskünfte und Vorlage von Unterlagen verlangt. Diesem Au...

REWIS RS 2010, 2301

Bundesgerichtshof: IX ZR 238/15

11. Mai 2017 IX. Zivilsenat

...§ 167 Rn. 69; So-ergel/Leptien, BGB, 13. Aufl., § 167 Rn. 61; Bamberger/Roth/Schäfer, 2017, §167 Rn. 36; NK-BGB/Ackermann, 2. Aufl., § 167 Rn. 69; Frensch in Prüt-ting/Wegen/Weinreich, BGB, 11. Aufl.,...

REWIS RS 2017, 11067

Bundesgerichtshof: XI ZR 189/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB ausgegangen werden. Die von der Abwicklungsbeauftragten namens der Kläger abgeschlos-senen Darlehensverträge seien indes entsprechend §177 BGB unwirksam, weil die Abwicklungsbeauftragte di...

REWIS RS 2016, 10056

Bundesgerichtshof: XI ZR 189/14

14. Juni 2016 11. Zivilsenat

Kreditfinanzierter Immobilienkauf: Missbrauch der Vertretungsmacht durch einen zum Abschluss von Darlehensverträgen bevollmächtigten Abwicklungsbeauftragten


...§§ 171 f. BGB ausgegangen werden. Die von der Abwicklungsbeauftragten namens der Kläger abgeschlossenen Darlehensverträge seien indes entsprechend § 177 BGB unwirksam, weil die Abwicklungsbeauftragte ...

REWIS RS 2016, 10096

Bundesgerichtshof: III ZR 628/16

8. November 2018 3. Zivilsenat

Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs eines Kapitalanlegers: Schadenseintritt bei vertraglichem Recht auf Widerruf der Beitrittserklärung …


...§ 199 Abs. 3 Nr. 1 BGB entstanden, weshalb der am 13. November 2012 eingereichte Güteantrag eine Hemmung der Verjährung noch bewirken konnte (§ 204 Abs. 1 Nr. 4, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB).16 ...

MDR 2019, 28-29WM2018,2317NJW 2019, 356REWIS RS 2018, 1969

Bundesgerichtshof: VIII ZR 258/20

8. September 2021 8. Zivilsenat

Rückabwicklungsklage nach Gebrauchtwagenkauf: Gehörsverletzung bei unterlassener Vernehmung eines Zeugen wegen widersprüchlichen Parteivortrags zur Aufklärung über …


...§ 437 Nr. 2 Alt. 1, § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, §§ 323, 346 Abs. 1, § 348 BGB) als auch aufgrund der von ihr wirksam erklärten Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger Täuschung zu (§ 812 Abs. 1 S...

REWIS RS 2021, 2763

Bundesgerichtshof: IX ZR 270/03

22. Juli 2004 IX. Zivilsenat

...§§ 129 ff, § 51 Nr. 1 Verkauft der spätere Insolvenzschuldner ohne vorherige Verpflichtung kurz vor dem Eröffnungsantrag an einen Gläubi-ger Gegenstände, so werden die Insolvenzgläubiger durch die dad...

REWIS RS 2004, 2163

Bundesgerichtshof: XI ZR 76/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB habe verlassen dürfen. Die von der Treuhänderin namens der Kläger abgeschlossenen Darlehensver-träge seien indes entsprechend §177Abs.1 BGB unwirksam, weil die Treu-händerin die ihr durch ...

REWIS RS 2016, 10037

Bundesgerichtshof: XI ZR 75/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB ausgegangen wer-den. Die von der Treuhänderin namens der Kläger abgeschlossenen Darle-hensverträge seien indes entsprechend §177 Abs.1 BGB unwirksam, weil dieTreuhänderin die ihr durch den...

REWIS RS 2016, 10083

Bundesgerichtshof: XI ZR 74/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB ausgegangen wer-den. Die von der Treuhänderin namens des Klägers abgeschlossenen Darle-hensverträge seien indes entsprechend §177 Abs.1 BGB unwirksam, weil die Treuhänderin die ihr durch d...

REWIS RS 2016, 10084

Bundesgerichtshof: IX ZR 238/15

11. Mai 2017 9. Zivilsenat

Rechtsanwaltsvertrag: Auskehrung einer für den Mandanten eingezogenen Forderung an einen Dritten entsprechend einer Weisung des …


...§ 167 Rn. 69; Soergel/Leptien, BGB, 13. Aufl., § 167 Rn. 61; Bamberger/Roth/Schäfer, 2017, § 167 Rn. 36; NK-BGB/Ackermann, 2. Aufl., § 167 Rn. 69; Frensch in Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 11. Aufl., ...

NJW 2017, 3373WM2018,391REWIS RS 2017, 11113

Bundesgerichtshof: XI ZR 330/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§177 BGB analog un-wirksamgewesenbzw. der Beklagtenseidie Berufung auf die formale Vertre-9101112-7-tungsmacht der C.im Außenverhältnis gemäß §242 BGB versagt, weshalbdie Darlehensverträge als unwirks...

REWIS RS 2016, 10080

Bundesgerichtshof: XI ZR 483/14

14. Juni 2016 11. Zivilsenat

Abwicklung eines Grundstückserwerbs durch beauftragten und bevollmächtigten Geschäftsbesorger: Vollmachtsmissbrauch des Geschäftsbesorgers bei Aufnahme des Darlehens …


...§ 242 BGB, sondern aus § 172 Abs. 1 BGB ergeben, traf die Klägerin keine dahingehende Informationspflicht (vgl. dazu auch Senatsurteil vom 16. September 2003 - XI ZR 74/02, BKR 2003, 942, 944).III.38 ...

WM 2016, 1437 REWIS RS 2016, 10024

Bundesgerichtshof: XI ZR 153/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB ausge-gangen werden. Die von der Abwicklungsbeauftragten namens des Klägers abgeschlossenen Darlehensverträge seien indes entsprechend §177 BGB un-wirksam bzw. der Beklagten sei die Berufu...

REWIS RS 2016, 10093

Bundesgerichtshof: XI ZR 183/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB ausge-gangen werden. Die von der Abwicklungsbeauftragten namens des Klägers abgeschlossenen Darlehensverträge seien indes entsprechend §177 BGB un-wirksam bzw. der Beklagten sei die Berufu...

REWIS RS 2016, 10099

Bundesgerichtshof: XI ZR 74/14

14. Juni 2016 11. Zivilsenat

Kreditfinanzierter Erwerb eines Appartements: Missbrauch der Vertretungsmacht durch einen zum Abschluss von Darlehensverträgen bevollmächtigten Treuhänder


...§§ 171 f. BGB ausgegangen werden. Die von der Treuhänderin namens des Klägers abgeschlossenen Darlehensverträge seien indes entsprechend § 177 Abs. 1 BGB unwirksam, weil die Treuhänderin die ihr durch...

REWIS RS 2016, 10029

Bundesgerichtshof: XI ZR 483/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§242 BGB,sondern aus §172Abs.1BGB erge-ben, traf die Klägerin keine dahingehende Informationspflicht(vgl. dazu auch Senatsurteil vom 16.September 2003XIZR 74/02, BKR 2003, 942, 944). 3637-17-III.Das a...

REWIS RS 2016, 10079

Bundesgerichtshof: XI ZR 389/09

1. Juni 2010 11. Zivilsenat

Rechtsscheinhaftung eines vermeintlichen Gesellschafters einer Scheingesellschaft bürgerlichen Rechts; Bereicherungsanspruch einer Bank bei versehentlich doppelt ausgeführter …


...§ 812 Rn. 125; MünchKommBGB/Schwab, 5. Aufl., § 812 Rn. 88; Palandt/Sprau, BGB, 69. Aufl., § 812 Rn. 107; PWW/Leupertz, BGB, 5. Aufl., § 812 Rn. 94; Staudinger/Lorenz, BGB (2007), § 812 Rn. 51; Wendeh...

REWIS RS 2010, 6216

Bundesgerichtshof: XI ZR 389/09

1. Juni 2010 XI. Zivilsenat

...§ 812 Rn. 125; MünchKommBGB/Schwab, 5. Aufl., § 812 Rn. 88; Palandt/Sprau, BGB, 69. Aufl., § 812 Rn. 107; PWW/Leupertz, BGB, 5. Aufl., § 812 Rn. 94; Staudinger/Lorenz, BGB (2007), § 812 Rn. 51; Wende...

REWIS RS 2010, 6241

Bundesgerichtshof: II ZR 310/12

8. Oktober 2013 2. Zivilsenat

Kommanditgesellschaft: Inanspruchnahme eines Mitgesellschafters für Verbindlichkeiten der Gesellschaft aus Drittgeschäften


...§ 128 Rn. 21; Walter, JZ 1983, 258, 260; a.A. MünchKommBGB/Ulmer, 5. Aufl., § 705 Rn. 203, 220; Westermann in Ermann, BGB, 13. Aufl., § 705 Rn. 61; Habermeier in Staudinger, BGB, Bearbeitung 2003, § 7...

REWIS RS 2013, 2227

Bundesgerichtshof: II ZR 310/12

8. Oktober 2013 II. Zivilsenat

...BGB/Ulmer, 5.Aufl., §705 Rn.203, 220; Westermann in Ermann, BGB, 13.Aufl., §705 Rn.61; Habermeierin Staudinger, BGB, Bearbeitung 2003, §705 Rn.43;Hadding/Kießling in Soergel, BGB, Stand 2011, §705 Rn....

REWIS RS 2013, 2215

Bundesgerichtshof: II ZR 403/13

29. September 2015 2. Zivilsenat

Treuhandvermittelte Kommanditbeteiligung an einer Wohnungsbaugesellschaft: Aufwendungsersatzanspruch gegen die Gesellschaft und/oder Gesamtschuldnerausgleichsanspruch gegen Mit-Treugeber nach freiwilliger …


...§§ 675, 670 BGB in Verbindung mit § 257 BGB verpflichtet, den Treuhänder von allen Aufwendungen und Verbindlichkeiten freizustellen (BGH, Urteil vom 28. Januar 1980 - II ZR 250/78, BGHZ 76, 127, 130 f...

NJW 2015, 3789NJW 2015, 3789NJW 2015, 3789NJW 2015, 3789REWIS RS 2015, 4699

Bundesgerichtshof: II ZR 403/13

29. September 2015 II. Zivilsenat

...BGB §§ 242 Cd, 426 Abs. 1; HGB §§ 110, 128, 161 Abs. 2, §§ 171, 172 Abs. 4 a)Tilgen Treugeberkommanditisten ohne Verpflichtung im Innenverhältnis zur Ge-sellschaft Gesellschaftsverbindlichkeiten, könn...

REWIS RS 2015, 4714

Bundesgerichtshof: XI ZR 460/02

20. Januar 2004 XI. Zivilsenat

...BGB a.F. § 123; HWiG § 1 Abs. 1 a.F.Eine Haustürsituation im Sinne des § 1 Abs. 1 HWiG ist der kreditgebenden Bankbei steuersparenden Bauherren- und Erwerbermodellen nach den zu § 123 BGBentwickelten ...

REWIS RS 2004, 4975

Bundesgerichtshof: XI ZR 93/09

9. März 2010 11. Zivilsenat

Internationale Zuständigkeit: Klage gegen einen ausländischen Broker wegen bedingt vorsätzlicher Beihilfe zu einer sittenwidrigen Schädigung …


...§ 53 IV 3 d; MünchKommEGBGB/Junker, 4. Aufl., Art. 40 Rn. 49; PWW/Schaub, BGB, 4. Aufl., EGBGB Art. 40 Rn. 10; Palandt/Thorn, BGB, 69. Aufl., EGBGB Art. 40 Rn. 4; Staudinger/von Hoffmann, IPR/EGBGB (2...

REWIS RS 2010, 8659

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.