Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (43 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: Ss 289/98 (B)

19. Juni 1998 1. Strafsenat

...§ 16 OWiG u.a. ausgeführt: 9"Nach den Feststellungen war der vom Betroffenen begangene Rotlichtverstoß nicht durch Notstand (§ 16 OWiG) gerechtfertigt. Zwar ist aufgrund der Wahrunterstellung die...

REWIS RS 1998, 632

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 57/96

12. Mai 1997 2. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1 Satz 1, 29 Abs. 1 FGG). Sie ist jetzt auch im übrigen zulässig. Insbesondere sind mittlerweile die Bedenken gegen die ordnungsgemäße Vertretung der Gesellschaft und die gemäß § 29 Abs. 4 ...

REWIS RS 1997, 428

Oberlandesgericht Köln: 2 WX 57/96

12. Mai 1997 2. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1 Satz 1, 29 Abs. 1 FGG). Sie ist jetzt auch im übrigen zulässig. Insbesondere sind mittlerweile die Bedenken gegen die ordnungsgemäße Vertretung der Gesellschaft und die gemäß § 29 Abs....

REWIS RS 1997, 427

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 91/14

30. September 2014 1. Strafsenat

...§ 331 Rz. 17; Stein/Rudolphi, in Systematischer Kommentar zum StGB, § 331 Rz. 22a; Korte, in Münchener Kommentar, StGB, § 331 Rz. 72; Gorf, in Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, § 3...

REWIS RS 2014, 9056

Oberlandesgericht Köln: 15 W 10/21

11. März 2021 15. Zivilsenat

...§§ 241 Abs. 2, 133, 157 BGB – über § 242 BGB wohl auch außerhalb der gesetzlichen Spezialregelungen auch gegen selbst nicht verletzende natürliche oder juristische Personen z.B. in §§ 101 Abs. 2 UrhG,...

ZUSTÄNDIGKEIT

MMR 2021, 573REWIS RS 2021, 7968

Oberlandesgericht Köln: 19 U 171/02

28. März 2003 9. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO als unbegründet zurückzuweisen. 22Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf den §§ 708 Nr. 10,  711, 109 ZPO nF. 23Die Revision war nicht zuzulassen, da die Vor...

REWIS RS 2003, 3643

Oberlandesgericht Köln: 9 U 70/00

17. Juli 2001 9. Zivilsenat

...§§ 1, 49 VVG in Verb. mit § 12 Abs. 1 I b) AKB. Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme wurde der Wagen vom Zeugen L2 unterschlagen, dem die Klägerin den Wagen zum Gebrauch überlassen hatte, so daß kein ...

REWIS RS 2001, 1870

Oberlandesgericht Köln: 26 U 64/18

25. September 2019 26. Zivilsenat

...§ 826 BGB oder § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung § 263 StGB scheitert schon daran, dass die Beklagte jedenfalls nicht Schuldnerin eines etwaigen Schadensersatzanspruchs ist, weil eine eigene Schadenshand...

REWIS RS 2019, 3199

Oberlandesgericht Köln: Ausl 913/01

15. Januar 2003 2. Strafsenat

...§ 259 StGB geahndet werden. Soweit der Verfolgte nach dem Gesetz Nr. 1089 vom 1. Juni 1939 besonders geschützte Gegenstände in eigener Person unerlaubt aus Italien hinausgeschafft haben soll, stellt d...

REWIS RS 2003, 4890

Oberlandesgericht Köln: 19 U 96/13

15. August 2014 19. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB, §§ 831 BGB, §§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 264 a StGB ist wiederum nicht erkennbar, dass die landgerichtliche Entscheidung begründet angegriffen wird. Die Entscheidung...

REWIS RS 2014, 9258

Oberlandesgericht Köln: 15 U 193/19

26. März 2020 15. Zivilsenat

...§ 125a StGB ist erforderlich, dass der Täter zugleich die Merkmale des § 125 StGB erfüllt, womit das Plündern unter Ausnutzung des von anderen begangenen Landfriedensbruchs nicht ausreichend ist (vgl....

REWIS RS 2020, 4782

Oberlandesgericht Köln: 19 U 163/13

15. August 2014 19. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB, §§ 831 BGB, §§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 264 a StGB ist wiederum nicht erkennbar, dass die landgerichtliche Entscheidung begründet angegriffen wird. Die Entschei...

REWIS RS 2014, 9257

Oberlandesgericht Köln: 15 U 208/22

20. Januar 2023 15. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 ZPO) und – falls man das in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes trotz § 542 Abs. 2 ZPO überhaupt prüfen wollte - die Voraussetzungen nach § 522 Abs. 2 Nr. 2 und Nr. 3 ZP...

REWIS RS 2023, 551

Oberlandesgericht Köln: Ss 31/97 - 28 -

22. April 1997 1. Strafsenat

...§ 244 Rdn. 47; LR-Gollwitzer, a.a.O., § 244 Rdn. 159). Trotz aller in der Literatur hiergegen geäußerten Kritik (vgl. insbesondere Herdegen in Karlsruher Kommentar, StPO, 3. Aufl., § 244 Rdn. 63; Hana...

REWIS RS 1997, 384

Oberlandesgericht Köln: 15 U 313/19

30. Juli 2020 15. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 analog BGB i.V.m. Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG hinsichtlich der ihn identifizierenden Wortberichterstattung bzw. aus §§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 22, 23 KUG hinsichtlich d...

REWIS RS 2020, 12056

Oberlandesgericht Köln: 8 U 42/06

9. November 2006 8. Zivilsenat

...§ 9 StBGebV weder ein Faksimilestempel noch ein Handzeichen (Paraphe) (Eckert, a.a.O., § 9 Ziff. 2.4; Meyer-Goez, a.a.O., § 9 Rn. 8; ebenso für die Parallelregelungen in § 18 Abs. 1 BRAGO bzw. § 10 Ab...

REWIS RS 2006, 886

Oberlandesgericht Köln: 15 U 64/17

29. Mai 2018 15. Zivilsenat

...§ 43a Abs. 2 BRAO, § 18 BNotO oder § 57 Abs. 1 StBerG. Sie gilt aber über § 241 Abs. 2 BGB als Ausfluss des allgemeinen Schädigungsverbots (neminem laede) auch darüber hinaus, wenn und soweit durch de...

REWIS RS 2018, 8518

Oberlandesgericht Köln: 15 U 314/19

6. Februar 2024 15. Zivilsenat

...§ 241 Abs. 2 BGB oder § 242 BGB irrelevant ist (Repgen, a.a.O., § 241 Rn. 6, § 242 Rn. 16). Denn auch im Rahmen des § 242 BGB trägt stets derjenige, der aus angeblichen ungeschriebenen Pflichten ihm g...

REWIS RS 2024, 1534

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.