Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (58 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1873/13, 1 BvR 2618/13

27. Mai 2020 1. Senat

Unvereinbarkeit des § 113 TKG (juris: TKG 2004) idF vom 20.06.2013 sowie mehrerer Bundesgesetze zum …


...§ 113 TKG, § 7 Abs. 3 bis 7, § 20b Abs. 3 bis 7 und § 22 Abs. 2 bis 4 BKAG, § 22a BPolG, § 7 Abs. 5 bis 9, § 15 Abs. 2 bis 6 ZFdG, § 8d BVerfSchG, § 2b BNDG und § 4b MADG jeweils in der Fassung vom 20...

REWIS RS 2020, 2884

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2835/17

19. Mai 2020 1. Senat

Vorschriften des Gesetzes über den Bundesnachrichtendienst (BNDG) zur Ausland-Ausland-Telekommunikationsaufklärung teilweise mit Art 10 Abs 1 …


...§§ 6, 7 und §§ 13 bis 15 BNDG, wobei zur Beurteilung dieser Normen insbesondere auch die §§ 9 bis 11 und §§ 16, 20, 22, 32, 32a BNDG in die Prüfung einzubeziehen sind; in der Sache wird damit über der...

AUSLANDÖFFENTLICHES RECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTGEHEIMDIENSTEINTERNETJOURNALISMUSGRUNDRECHTEPRESSEBUNDESNACHRICHTENDIENSTÜBERWACHUNGPRESSEFREIHEITBNDBNDGTELEKOMMUNIKATIONSÜBERWACHUNG

REWIS RS 2020, 2781

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 1/20

9. Februar 2022 2. Senat

Strafbarkeit des sogenannten Einzelrennens im Straßenverkehr (§ 315d Abs 1 Nr 3 StGB) verfassungsgemäß - …


...§ 315d Abs. 1 Nr. 3, § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG, § 52 StGB). Angeklagt war eine drei bis vier Minuten andauernde Polizeifluchtfahrt des Angeschuldigten, bei der er - teils innerha...

NJW 2022, 1160REWIS RS 2022, 1381BVerfGE 160, 284-335REWIS RS 2022, 1381

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 882/09

23. März 2011 2. Senat

§ 6 Abs 1 S 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes über den Vollzug freiheitsentziehender Maßregeln (juris: …


...§ 6 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1 MVollzG Rh.-Pf. Rechnung, denn die Regelung ermächtige, wie aus § 6 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 1, § 6 Abs. 3, § 6 Abs. 5 Satz 1 MVollzG Rh.-Pf. ersichtlich, nur zu im Einzelfa...

ÖFFENTLICHES RECHTGESETZGEBUNGSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTHAFTÄRZTESTRAFTATENMENSCHENWÜRDEGERICHTEJUSTIZGESUNDHEITMEDIZINPSYCHIATRIEMEDIZINRECHTCORONAVIRUS

REWIS RS 2011, 8383BVerfGE 128, 282-322REWIS RS 2011, 8383

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2333/08, 2 BvR 2365/09, 2 BvR 571/10, u.a.

4. Mai 2011

Sicherungsverwahrung


...StPO, die vorsah, dass das Gericht des ersten Rechtszuges nach Durchführung einer Hauptverhandlung über die im Urteil vorbehaltene Sicherungsverwahrung entscheidet....

REWIS RS 2011, 7052BVerfGE 128, 326-409REWIS RS 2011, 7052

Bundesverfassungsgericht: 2 BvB 1/13

17. Januar 2017 2. Senat

Antrag auf Verbot der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) nicht erfolgreich - "Darauf Ausgehen" iSd Art …


...§§ 24 ff.; EGMR , Socialist Party and Others v. Turkey, Urteil vom 25. Mai 1998, Nr. 20/1997/804/1007, § 29; EGMR, Yazar and Others v. Turkey, Urteil vom 9. April 2002, Nr. 22723/93 u.a., §§ 30 ff.; E...

ÖFFENTLICHES RECHTPARTEIENPOLITIKVERFASSUNGWAFFENRECHTVERFASSUNGSSCHUTZWAFFENBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTSTAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTPOLITIKERRECHTSSTAATGEHEIMDIENSTEEUROPÄISCHER GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE (EGMR)MEINUNGSFREIHEITMENSCHENWÜRDEGRUNDGESETZRECHTSGESCHICHTEKOMMUNALPOLITIKBUNDESVERWALTUNGSGERICHT (BVERWG)GERICHTERECHTSEXTREMISMUSPOLENKOMMUNENEXTREMISMUSBEWEISEBUNDESRATUNZUVERLÄSSIGKEITNPDVERFAHRENDEMOKRATIEPRINZIPUNGARNPARTEIENFINANZIERUNGPARTEIVERBOTBEWEISVERWERTUNGSVERBOT

NJW 2016, 2313NJW 2017, 611REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 144, 20-369REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 142, 1-5REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 142, 9-17REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 140, 316-317REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 142, 5-9REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 142, 18-24REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 135, 234-237REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 138, 397-400REWIS RS 2017, 17287

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1215/07

24. April 2013 1. Senat

Gemeinsame Antiterrordatei der Polizeibehörden und Nachrichtendienste in ihrer Grundstruktur verfassungsrechtlich unbedenklich, in ihrer Ausgestaltung jedoch …


...§ 3 Abs. 1 BVerfSchG, § 1 Abs. 2 BNDG, § 1 Abs. 1 MADG sowie § 1 Abs. 1 i.V.m. § 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 1 G 10). Sie haben mannigfaltige Bestrebungen auf ihr Gefahrenpotenzial hin allgemein zu beobacht...

POLITIKBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTDATENSCHUTZALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND (AFD)ASYL- UND AUSLÄNDERRECHTFLÜCHTLINGEJUSTIZTERRORISMUSMIGRATIONANTI-TERROR-GESETZEORGANSTREITVERFAHREN

REWIS RS 2013, 6297BVerfGE 133, 277-377REWIS RS 2013, 6297

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 166/16, 2 BvR 1683/17

20. Juni 2023 2. Senat

Regelungen über die Vergütung der Arbeit von Strafgefangenen in Bayern und Nordrhein-Westfalen verfassungswidrig - Verletzung …


...§ 48 Abs. 1, § 49 Abs. 1, Abs. 6-9 JVollzGB III; § 63 Abs.1, Abs. 3 StVollzG Bln; § 32 Abs. 1 BbgJVollzG; § 24 Abs. 1, § 55 Abs. 7 BremStVollzG; § 40 Abs. 1 S. 1, Abs. 3-5 HmbStVollzG; § 27 Abs. 9, § ...

REWIS RS 2023, 3326

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.