Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (39 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 15 U 13/15

12. Mai 2015 15. Zivilsenat

...§ 153a StPO eingestellten Ermittlungsverfahrens und nicht auf den Betroffenen eines nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellten Ermittlungsverfahrens. Auch die Entscheidung des BGH vom 18.11.2014 (VI ZR 76/1...

REWIS RS 2015, 11206

Oberlandesgericht Köln: 20 W 13/16

21. April 2016 20. Zivilsenat

...§ 2227 Rn.14; Erman/Wagner, BGB, 14.Aufl., § 227 Rn.5; so auch zu § 32 StGB Schönke/Schröder/Perron, StGB, 29.Aufl., § 32 Rn.8).  Wie das Landgericht zutreffend annimmt, ist – gerade bei einem dauerha...

REWIS RS 2016, 12523

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 484-486/08

15. Oktober 2008 2. Strafsenat

...§ 56 f Abs. 1 S. 1 StGB die Strafe erlassen. 13Die Kostenentscheidung beruht auf § 467 StPO analog.

REWIS RS 2008, 1425

Oberlandesgericht Köln: Ss 477/00 - 273 -

9. Januar 2001 1. Strafsenat

...§§ 136 Abs. 1 S. 2, 163 a Abs. 4 S. 2 StPO[/ref] begründet war. Die Belehrungspflicht besteht nämlich erst bei Beginn der Beschuldigtenvernehmung; sie wird ausgelöst, wenn eine "im Hinblick auf §...

REWIS RS 2001, 3983

Oberlandesgericht Köln: Ss 670/97 - 260 -

9. Januar 1998 1. Strafsenat

...§ 13 Abs. 2 StGB anwendbar (vgl. BGHSt. 36, 227, 228 = NJW 1990, 332 = NStZ 1990, 77; BGH NStZ-RR 1997, 357). Gleichwohl hat sich das Landgericht mit der Milderungsmöglichkeit nach §§ 13 Abs. 2, 49 Ab...

REWIS RS 1998, 258

Oberlandesgericht Köln: III-1 RVs 51/18

28. März 2018 1. Strafsenat

...§§ 353, 354 Abs. 2 StPO bereits auf die Sachrüge zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und zur Zurückverweisung der Sache an die Vorinstanz führt. Auf die Verfahrensbeanstandungen kommt es nicht meh...

REWIS RS 2018, 11427

Oberlandesgericht Köln: 1 RBs 7/16

20. Januar 2016 1. Senat für Bußgeldsachen

...227 – bei Juris Tz. 15; Meyer-Goßner/Schmitt, a.a.O., § 154a Rz. 11; Löwe-Rosenberg-Lüderssen/Jahn, StPO, 26. Auflage 2008, § 154a Rz. 6; KMR-Müller, StPO, § 145a Rz. 7). Diese Anzeige kann durch den ...

REWIS RS 2016, 17408

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 435/14

7. August 2014 2. Strafsenat

...§ 257 c StPO zugrunde, weswegen der Rechtsmittelverzicht gemäß § 302 Abs. 1 S. 2 StPO unwirksam sei. 6Mit Verfügung vom 20.05.2014 hat die Vorsitzende der Berufungskammer dienstliche Erklärungen von d...

REWIS RS 2014, 9298

Oberlandesgericht Köln: 40 HEs 37-41/05

29. Dezember 2005 2. Strafsenat

...§§ 121, 122 StPO ist die Fortdauer der Untersuchungshaft über sechs Monate hinaus anzuordnen. 111. 12Die allgemeinen Haftvoraussetzungen (§§ 112 ff StPO) liegen vor. 13a) 14Der dringende Tatverdacht...

REWIS RS 2005, 8

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 58/20

31. März 2020 1. Strafsenat

...§ 345 Abs. 1 StPO.  Danach beginnt die Monatsfrist regelmäßig mit der Zustellung des schriftlichen Urteils. Nach § 275 Abs. 1 StPO ist das schriftliche Urteil, sofern es nicht bereits vollständig in d...

REWIS RS 2020, 4802

Oberlandesgericht Köln: 81 Ss 72/09

20. Oktober 2009 1. Strafsenat

...§§ 353, 354 Abs. 2 StPO unter Zurückverweisung der Sache aufzuheben, weil nicht auszuschließen ist, dass sie insoweit auf Rechtsfehlern beruht (§ 337 StPO). 17Die Urteilsgründe sind materiell-rechtli...

REWIS RS 2009, 1076

Oberlandesgericht Köln: Ss 530/02

10. Januar 2003 1. Strafsenat

...§ 354 Abs. 1 StPO), sondern lediglich gemäß §§ 353, 354 Abs. 2 StPO zur Aufhebung der angefochtenen Entscheidung und zur Zurückverweisung der Sache an eine andere, und zwar allgemeine strafrichterlich...

REWIS RS 2003, 4986

Oberlandesgericht Köln: Ss 484/99 - 251-

7. Dezember 1999 1. Strafsenat

...StPO, 4. Aufl., § 207 Rdnr. 17 u. § 206 a Rdnr. 11; Kleinknecht/Meyer-Goßner, StPO, 44. Aufl., Einl Rdnr. 146; Rieß, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 24. Aufl., § 206 a Rdnr. 41 u. § 207 Rdnr. 5; Krause/Thon...

REWIS RS 1999, 1365

Oberlandesgericht Köln: Ss 227/00 - 132 -

6. Juni 2000 1. Strafsenat

...StPO, 44. Aufl., § 354 Rdnr. 11 - 17; Kuckein, in: Karlsruher Kommentar, StPO, 4. Aufl., § 354 Rdnr. 12, 15; Hanack, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 24. Aufl., § 354 Rdnr. 30) zu einer teilweisen Änderung d...

REWIS RS 2000, 2020

Oberlandesgericht Köln: Ss 456/02

21. Januar 2003 1. Strafsenat

...§§ 354 Abs.1, 260 Abs.3 StPO. 6Es fehlt an einer Verfahrensvoraussetzung, nämlich an einem Eröffnungsbeschluss nach § 203 StPO. Das Vorliegen der Verfahrensvoraussetzungen bzw. das Bestehen von Verfa...

REWIS RS 2003, 4799

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 3/15

3. Februar 2015 1. Strafsenat

...§§ 329 Abs. 3, 46 Abs. 3 StPO statthafte, rechtzeitig innerhalb der Wochenfrist des § 311 StPO eingelegte und daher zulässige sofortige Beschwerde gegen die Verwerfung des Wiedereinsetzungsantrages ha...

REWIS RS 2015, 16120

Oberlandesgericht Köln: Ss 551/01 - 2/02 -

22. Januar 2002 1. Strafsenat

...StPO, 44. Aufl., § 354 Rdnr. 11 - 17; Kuckein, in: Karlsruher Kommentar, StPO, 4. Aufl., § 354 Rdnr. 12, 15; Hanack, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 24. Aufl., § 354 Rdnr. 30). Denn zum einen ermöglichen di...

REWIS RS 2002, 4910

Oberlandesgericht Köln: Ss 78/04 - 38 -

9. März 2004 1. Strafsenat

...§ 353 StPO mit der Folge einer Zurückverweisung nach § 354 Abs. 2 StPO aufgehoben werden. 101. 11Allerdings ist der Schuldspruch des Amtsgerichts, das eine Strafbarkeit des Angeklagten M wegen gemeins...

REWIS RS 2004, 4197

Oberlandesgericht Köln: 1 RBs 224/20

24. Juli 2020 1. Senat für Bußgeldsachen

...§§ 41 Abs. 2, 49 StVO; § 24 StVG ein Bußgeld in Höhe von 70,00 Euro verhängt (Bl. 57 R, 70 ff. d. A.). 4Gegen dieses in der Hauptverhandlung in Anwesenheit des Betroffenen verkündete - dem Betroffenen...

REWIS RS 2020, 5195

Oberlandesgericht Köln: Ss 29/04

10. Februar 2004 1. Strafsenat

...§ 344 Abs. 2 StPO in Verbindung mit § 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG vorgetragen worden (vgl. SenE vom 23.05.2001 - Ss 227/01 (Z) 102 Z -; Senge in Karlsruher Kommentar, a. a. O., § 74 Rdn. 56). Mit der Darste...

REWIS RS 2004, 4621

Oberlandesgericht Köln: 2 W 28/00

19. April 2000 2. Zivilsenat

...§ 793 Abs. 2 ZPO statthaft und in rechter Frist (§§ 577 Abs. 2, 793 Abs. 2 ZPO) eingelegt worden. Auch die Zulässigkeitsvoraussetzung des § 568 Abs. 2 Satz 2 ZPO ist erfüllt: Der Gläubiger wird durch ...

REWIS RS 2000, 2449

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 97 und 99/19

19. Juni 2019 1. Strafsenat

...§§ 73a, b StGB scheitert zunächst nicht daran, dass – wie die Verteidigung meint - vorrangig eine Einziehung beim Täter gemäß §§ 73, 73c StGB zu prüfen gewesen wäre. Ein solcher Vorrang ist freilich i...

REWIS RS 2019, 6220

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 227/03

8. Dezember 2003 16. Zivilsenat

...§§ 3 Satz 2, 7 Abs. 1 FEVG, 103 Abs. 2 AuslG, 27, 29 FGG zulässige sofortige weitere Beschwerde ist im Ergebnis nicht begründet. 71. 8Allerdings begegnet die Entscheidung des Landgerichts durchgreife...

REWIS RS 2003, 327

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 227/16

25. Oktober 2016 1. Strafsenat

...StPO, 59. Auflage 2016, § 254 Rz. 8; Löwe-Rosenberg-Mosbacher, StPO, 26. Auflage 2010, § 254 Rz. 9 je mit weit. Nachw. aus der Rspr. des BGH). Die (auch) danach gebotene Aufhebung der Verurteilung weg...

REWIS RS 2016, 3371

Oberlandesgericht Köln: 83 Ss 110/06

19. Januar 2007 1. Strafsenat

...§ 212 StGB oder zumindest einer vorsätzlichen Körperverletzung mit Todesfolge im Sinne des § 227 StGB bedroht. 18Eine andere rechtliche Beurteilung ergibt sich auch nicht in Ansehung des Umstandes, da...

REWIS RS 2007, 5658

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.