Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (113 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 882/09

23. März 2011 2. Senat

§ 6 Abs 1 S 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes über den Vollzug freiheitsentziehender Maßregeln (juris: …


...§ 6 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1 MVollzG Rh.-Pf. Rechnung, denn die Regelung ermächtige, wie aus § 6 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 1, § 6 Abs. 3, § 6 Abs. 5 Satz 1 MVollzG Rh.-Pf. ersichtlich, nur zu im Einzelfa...

ÖFFENTLICHES RECHTGESETZGEBUNGSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTHAFTÄRZTESTRAFTATENMENSCHENWÜRDEGERICHTEJUSTIZGESUNDHEITMEDIZINPSYCHIATRIEMEDIZINRECHTCORONAVIRUS

REWIS RS 2011, 8383BVerfGE 128, 282-322REWIS RS 2011, 8383

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1838/22

3. August 2023 2. Senat 1. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Rechtsschutzgarantie (Art 19 Abs 4 S 1 GG) durch Zulässigerklärung …


...§ 77 IRG in Verbindung mit § 33a Strafprozessordnung (StPO) rechtliches Gehör zu gewähren, gemäß § 33 IRG erneut über die Zulässigkeit der Auslieferung zu entscheiden und einen Aufschub der Auslieferu...

REWIS RS 2023, 5593

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1345/21

9. Dezember 2022 1. Senat

Regelungen des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung Mecklenburg-Vorpommerns (SOG MV) zu bestimmten Befugnissen …


...§ 37 Abs. 2 ASOG Bln, § 24 Abs. 2 BbgPolG, § 20 Abs. 2 BremPolG, § 16a Abs. 2 SOG Hmb, § 39 Abs. 2 HSOG, § 60 Abs. 1 SOG MV, § 25 Abs. 2 NPOG, § 42 Abs. 2 PolG NRW, § 21 Abs. 2 POG RhPf, § 20 Abs. 2 S...

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTPOLIZEIVERFASSUNGSBESCHWERDE

REWIS RS 2022, 8536

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1404/20

7. Dezember 2022 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Strafurteile im "Ku'damm-Raser-Fall" erfolglos - fachgerichtliche Rspr zur Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und …


...§ 315b Abs. 2, § 315c Abs. 2, § 353b Abs. 3 StGB oder gemäß § 23 Abs. 1 StGB für die Verbrechenstatbestände der § 250 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe c, § 306a Abs. 2 StGB - eine Versuchsstrafbarkeit vorsieht,...

MORDBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTVERFASSUNGSBESCHWERDE

REWIS RS 2022, 7304

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 388/05

7. März 2011 1. Senat 1. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 8 Abs 1 GG durch strafgerichtliche Verurteilung wegen Nötigung …


...§§ 212, 224, 226 StGB zum Schutz von Leib und Leben nicht anders als nach dem Willen der Demonstranten durch einen Eingriff in die Willensbetätigungsfreiheit der nachfolgenden Fahrzeugführer auflösen ...

ÖFFENTLICHES RECHTPOLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTDEMONSTRATIONENVERSAMMLUNGEN

REWIS RS 2011, 8836

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2429/18

23. Januar 2019 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Fortdauer bereits lang andauernder Untersuchungshaft ohne hinreichende Rechtfertigung verletzt Betroffenen in Grundrecht aus …


...§ 93c Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG statt. Die Annahme der Verfassungsbeschwerde ist zur Durchsetzung der Grundrechte des Beschwerdeführers angezeigt (§ 93a Abs. 2 B...

NJW 2019, 915REWIS RS 2019, 11156

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1111/13

18. März 2015 2. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Unterbringung eines unbekleideten Strafgefangenen in einem besonders gesicherten, videoüberwachten Haftraum (§ 88 Abs …


...§ 118 Abs. 2 Satz 2 StVollzG, der insoweit § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO entspricht) dies nicht verlangt (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 13. Februar 2008 - 2 BvR 2406/07 -, jur...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)HAFTGRUNDRECHTEPERSÖNLICHKEITSRECHTSTRAFVOLLZUG

NJW 2015, 2100REWIS RS 2015, 13834

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2029/01

5. Februar 2004

Langfristige Sicherungsverwahrung (§ 67 d Abs. 3 StGB, Art. 1 a Abs. 3 EGStGB) verfassungsgemäß


...StPO, § 154 Rn. 1). Sie begründet keinen Strafcharakter der in Bezug genommenen Maßregel. Überdies setzt § 154 StPO ...

ÖFFENTLICHES RECHTSTRAFRECHTHAFTSICHERUNGSVERWAHRUNG

REWIS RS 2004, 4701BVerfGE 109, 133-190REWIS RS 2004, 4701

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 27/91, 2 BvL 31/91

8. Juli 1992

Keine Zuständigkeit des Richterdienstgerichts des Freistaates Sachsen zur Überprüfung der Entscheidungen der Richterwahlausschüsse über die …


...StPO, 22. Aufl., 1974, 3. Bd. A § 78 Anm. 1; Schmidt-Räntsch, Deutsches Richtergesetz, 4. Aufl., 1988, § 78 Rdnr. 2). Der Landes...

REWIS RS 1992, 56BVerfGE 87, 68-94REWIS RS 1992, 56

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2559/08, 2 BvR 105/09, 2 BvR 491/09

23. Juni 2010 2. Senat

Hinreichende Bestimmtheit des Tatbestandes der Untreue gem § 266 StGB - Ausräumung von Unklarheiten über …


...§ 266 Abs. 1 StGB zugrunde. Im Hinblick auf Generalklauseln oder relative Beschreibungen nach der Art der § 43 GmbHG, § 93 Abs. 1 AktG, § 116 AktG, § 87 AktG oder § 4 Abs. 4 SGB V habe sich eine das T...

REWIS RS 2010, 5533BVerfGE 126, 170-233REWIS RS 2010, 5533

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 8/19

10. Februar 2021 2. Senat

Rückwirkende Anwendbarkeit der Neuregelung zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung (Art 316h EGStGB <juris: StGBEG>) verfassungsgemäß - Vermögensabschöpfung …


...§ 134, § 817, § 819 Abs. 2, § 852, § 853 BGB, § 302 Nr. 1 InsO.80 Danach habe, wer durch eine Straftat bereichert gewesen sei, bereits vor der Einführung des § 76b StGB mit einer Rückfo...

AUSLANDWAFFENSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)MENSCHENWÜRDEMENSCHENRECHTE

WM2021,696REWIS RS 2021, 8837

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 1/15

13. Juni 2017 2. Senat

Zur Reichweite des Frage- und Informationsrechts des Deutschen Bundestages bzw des Rechts der Bundesregierung zur …


...§ 13 Nr. 5, §§ 63 ff. BVerfGG zulässig.78 1. Die Antragstellerinnen zu 1. und zu 2. sind als Fraktionen nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 1 GG, § 63 BVerfGG in Organstreitigkeiten parteifähig und...

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTPARLAMENTABGEORDNETEBUNDESTAGAUSKUNFTSRECHTTERRORISMUS

REWIS RS 2017, 9644BVerfGE 146, 1-70REWIS RS 2017, 9644

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1048/11

20. Juni 2012 2. Senat

Verfassungswidrigkeit der Regelungen zur vorbehaltenen Sicherungsverwahrung soweit diese einen Verstoß gegen das Abstandsverbot darstellen (insoweit …


...§§ 174 bis 174c, 176, 179 Abs. 1 bis 3, §§ 180, 182, 224, 225 Abs. 1 oder 2 oder nach § 323a, soweit die im Rausch begangene Tat ein Verbrechen oder eine der vorgenannten rechtswidrigen Taten ist, zu ...

STRAFRECHTSTAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTSTRAFVOLLZUG

REWIS RS 2012, 5465BVerfGE 131, 268-316REWIS RS 2012, 5465

Bundesverfassungsgericht: 1 BvL 18/11

19. Dezember 2012 1. Senat

Verzinsung kartellbehördlicher Geldbußen (§ 81 Abs 6 GWB) verfassungsgemäß - Beschränkung der Verzinsung auf kartellbehördliche, …


...§ 71 Abs. 1 OWiG, § 303 Satz 1 und § 411 Abs. 3 Satz 2 StPO). 77 (1) Ein berechtigtes Interesse an der Rücknahme des Einspruchs kann insbesondere d...

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)UNTERNEHMENKARTELLRECHTWETTBEWERBSRECHTWIRTSCHAFTZINSEN

REWIS RS 2012, 123BVerfGE 133, 1-33REWIS RS 2012, 123

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1368/23

18. Dezember 2023 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Rechtsschutzgarantie im Auslieferungsverfahren durch unzureichende fachgerichtliche Prüfung, inwieweit das Anwesenheitsrecht des …


...§§ 73 ff.; Caka v. Albania, Urteil vom 8. Dezember 2009, Nr. 44023/02, §§ 86 ff.).39 bb) Der persönlichen Anwesenheit des Angeklagten kommt in einer Rechtsmittelverhandlung nicht diesel...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)EUROPA- UND VÖLKERRECHTSTAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTHAFTMENSCHENRECHTETÜRKEISTRAFVERFAHRENOBERLANDESGERICHT CELLEAUSLIEFERUNGFAIR TRIALBVERFG

REWIS RS 2023, 9013

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 2/15

13. Oktober 2016 2. Senat

Zu den Grenzen des Beweiserhebungsrechts parlamentarischer Untersuchungsausschüsse im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik - Erfolgloses …


...§§ 48 ff. StPO), Urkunden und andere Schriftstücke (§§ 249 ff. StPO) sowie Sachverständige und Augenschein (§§ 72 ff. StPO) als Beweismittel zur Verfügung. Zur Beweiserhebung im Sinne des Art. 44 Abs....

ÖFFENTLICHES RECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)GEHEIMDIENSTEUSAINTERNETBUNDESNACHRICHTENDIENSTÜBERWACHUNGUNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSNSA

REWIS RS 2016, 4029BVerfGE 143, 101-160REWIS RS 2016, 4029

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 309/15, 2 BvR 502/16

24. Juli 2018 2. Senat

Fixierung psychisch kranker Untergebrachter gem § 25 PsychKG BW bzw nach bayerischer Rechtslage mit Art …


...§§ 331, 332, 167 Abs. 1 Satz 1 oder nach §§ 322, 167 Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 284 FamFG nicht mehr rechtzeitig ergehen, um einen für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung drohenden Schaden ...

REWIS RS 2018, 5573

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 578/02, 2 BvR 796/02

8. November 2006

Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe: Vereinbarkeit von § 57a Abs. 1 Satz 1 Nr. …


...§ 57a Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 in Verb. mit § 57 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StGB mit dem Grundgesetz None None None L e i t s ä t z e ...

REWIS RS 2006, 946BVerfGE 117, 71-126REWIS RS 2006, 946

Bundesverfassungsgericht: 2 BvC 46/14

19. September 2017 2. Senat

Erfolglose Wahlprüfungsbeschwerde bzgl der Bundestagswahl 2013 (18. Deutscher Bundestag) - Einführung einer Eventualstimme im Zusammenhang …


...§ 170 Abs. 2 StPO eingestellt.31 2. Mit Verfügung des Berichterstatters vom 9. August 2016 sind die betreffenden Akten der Staatsanwaltschaft Berlin beigezo...

BEFANGENHEITÖFFENTLICHES RECHTWAHLENBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTABGEORDNETEBUNDESTAGRICHTERBUNDESTAGSWAHLWAHLRECHTRECHTSWISSENSCHAFTLER

REWIS RS 2017, 5169BVerfGE 146, 327-375REWIS RS 2017, 5169

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 508/01, 2 BvE 1/01

30. Juli 2003

Zur personellen und sachlichen Reichweite des Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverbots aus Art. 47 Satz 2 GG


...StPO stehe die durch Art. 47 Satz 2 GG gewährleistete Beschlagnahmefreiheit der Schriftstücke entgegen. Denn sämtliche beschlagnahmten Un...

REWIS RS 2003, 2037BVerfGE 108, 251-279REWIS RS 2003, 2037

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 966/09, 1 BvR 1140/09

20. April 2016 1. Senat

Vorschriften des Bundeskriminalamtgesetzes (juris: BKAG 1997) über Befugnisse im Rahmen der Abwehr von Gefahren des …


...§ 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 3, Satz 2, Abs. 7, § 20c, § 20g Abs. 1 bis 3, § 20h, § 20j, § 20k, § 20l, § 20m Abs. 1, 3, § 20u Abs. 1, 2 und 4, § 20v Abs. 4 Satz 2, Abs. 5 (ohne den nicht substantiiert...

REWIS RS 2016, 12684BVerfGE 141, 220-353REWIS RS 2016, 12684BVerfGE 141, 362-378REWIS RS 2016, 12684BVerfGE 141, 353-362REWIS RS 2016, 12684

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1550/03, 1 BvR 2357/04, 1 BvR 603/05

13. Juni 2007

Zur Verfassungsmäßigkeit der automatisierten Abfrage von Kontostammdaten


...StPO; siehe weiter § 491 StPO i.V.m. § 19 BDSG). 176 ...

REWIS RS 2007, 3460BVerfGE 118, 168-211REWIS RS 2007, 3460

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 4/18

16. Dezember 2020 2. Senat

Zur Reichweite des parlamentarischen Kontrollrechts hinsichtlich des Einsatzes von V-Personen durch die Nachrichtendienste - hier: …


...§ 23 Abs. 1 PUAG i.V.m. § 54 Abs. 1 bis Abs. 3 StPO). Vorbehaltlich der verfassungsrechtlichen Grenzen ist die Bundesregierung allerdings zur Erteilung der Aussagegenehmigung verpflichtet (§ 23 Abs. 2...

ÖFFENTLICHES RECHTVERFASSUNGSSCHUTZBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)BUNDESTAGUNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS

REWIS RS 2020, 3162

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 238/01

3. Juli 2003

Zur Bedeutung der Berufsfreiheit beim Sozietätswechsel von Rechtsanwälten; hier: Unvereinbarkeit des § 3 Abs. 2 …


Bundesverfassungsgericht : 1 BvR 238/01 Zur Bedeutung der Berufsfreiheit beim Sozietätswechsel von Rechtsanwälten; hier: Unvereinbarkeit des § 3 Abs. 2 der Berufsordnung der Rechtsanwälte mit Art. 12...

REWIS RS 2003, 2499BVerfGE 108, 150-169REWIS RS 2003, 2499

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 309/15, 502/16

24. Juli 2018

Verfassungswidrigkeit nicht nur kurzfristiger Fixierung ohne richterliche Entscheidung bei öffentlich-rechtlicher Unterbringung (Fixierungen)


...224>; 128, 282 <301>); er ist auch dem psychisch Kranken und nicht voll Geschäftsfähigen garantiert (vgl. BVerfGE 10, 302 <309>; ...

REWIS RS 2018, 5576BVerfGE 149, 293-346REWIS RS 2018, 5576

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.