Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (4102 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 287/08 (A)

20. Mai 2010 8. Senat

Entschädigung - Bewerbung - geschlechtsbezogene Benachteiligung


...§ 611a Abs. 1 Satz 3 BGB und dem § 81 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 Satz 3 SGB IX(vgl. BAG 24. April 2008 - 8 AZR 257/07 - AP AGG § 33 Nr. 2 = EzA BGB 2002 § 611a Nr. 6; 12. September 2006 - 9 AZR 807/05 - BAGE...

REWIS RS 2010, 6391

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 392/17

31. Januar 2018 10. Senat

Rücktritt vom nachvertraglichen Wettbewerbsverbot


...§§ 323 ff. BGB finden nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf die in § 110 GewO, §§ 74 ff. HGB geregelten nachvertraglichen Wettbewerbsverbote Anwendung. § 314 BGB steht dem nicht entgegen. 1. Di...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)VERTRAGSRECHTARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTKÜNDIGUNGWETTBEWERBSVERBOT

MDR 2018, 681-682WM2018,1145REWIS RS 2018, 14743

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 162/18

18. September 2018 9. Senat

Urlaubsabgeltung - Ausschlussfrist - Mindestlohn


...§ 3 Satz 1 MiLoG sei bezogen auf Ausschlussfristen in Formularverträgen - die im Übrigen den Anforderungen der §§ 305 ff. BGB genügten - im Verhältnis zu § 307 Abs. 1 Satz 2 und § 306 Abs. 2 BGB lex s...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSVERTRAGKÜNDIGUNGMINDESTLOHN

NJW 2019, 456REWIS RS 2018, 3721

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 615/17

19. Juni 2018 9. Senat

Ersatzurlaub - Ausschlussfristen - Anspruchsübergang


...§ 280 Abs. 1 und Abs. 3, § 283 Satz 1, § 286 Abs. 2 Nr. 3 iVm. Abs. 1 Satz 1, § 287 Satz 2, § 249 Abs. 1 BGB als Schadensersatz zustand, unterfiel ebenfalls nicht den Ausschlussfristen des § 22 Nr. 3 ...

REWIS RS 2018, 7606

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 624/12

23. Mai 2013 8. Senat

...BGB § 613a Nr. 415 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 129; 7. April 2011 - 8 AZR 730/09 - Rn. 16, AP BGB § 613a Nr. 406 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 124).26 Im Rahmen des § 613a BGB gelten die allg...

REWIS RS 2013, 5575

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 188/11

21. Juni 2012 8. Senat

(Benachteiligung aufgrund eines durch § 1 AGG gebotenen Merkmals (Alter) - Entschädigungs- und Schadensersatzansprüche - …


...BGB § 611a Nr. 23 = EzA BGB 2002 § 611a Nr. 3 zu § 611b BGB aF; 14. März 1989 - 8 AZR 447/87 - BAGE 61, 209 = AP BGB § 611a Nr. 5 = EzA BGB § 611a Nr. 4 zu § 611a BGB aF).27 c) Die Zwei...

ARBEITSRECHTDISKRIMINIERUNGBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)BEWERBUNG

REWIS RS 2012, 5364

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 230/22

5. Dezember 2023 9. Senat

Urlaubsabgeltung - Doppelarbeitsverhältnis - Anrechnung von Urlaub


...§ 11 Nr. 1 KSchG und § 615 Satz 2 BGB enthalten dispositives Recht (vgl. zu § 615 BGB BAG 22. April 2009 - 5 AZR 310/08 - Rn. 22, BAGE 130, 331). Für einen Regelungswillen der Arbeitsvertragsparteien,...

REWIS RS 2023, 10157

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 691/08

24. Februar 2010 4. Senat

Dynamische Bezugnahme auf Tarifvertrag - Abschluss eines Änderungsvertrags nach dem Inkrafttreten der Schuldrechtsreform - Betriebsübergang …


...22. April 2009 - 4 AZR 100/08 - Rn. 27 bis 32, AP BGB § 613a Nr. 371 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 110). Deshalb sind auch die nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB in das Arbeitsverhältnis transformierten Tarifn...

REWIS RS 2010, 9010

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 816/12

23. Mai 2013 8. Senat

...BGB § 613a Nr. 415 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 129; 7. April 2011 - 8 AZR 730/09 - Rn. 16, AP BGB § 613a Nr. 406 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 124).26 Im Rahmen des § 613a BGB gelten die allg...

REWIS RS 2013, 5578

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 820/12

23. Mai 2013 8. Senat

...BGB § 613a Nr. 415 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 129; 7. April 2011 - 8 AZR 730/09 - Rn. 16, AP BGB § 613a Nr. 406 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 124).26 Im Rahmen des § 613a BGB gelten die allg...

REWIS RS 2013, 5576

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 806/12

23. Mai 2013 8. Senat

...BGB § 613a Nr. 415 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 129; 7. April 2011 - 8 AZR 730/09 - Rn. 16, AP BGB § 613a Nr. 406 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 124).26 Im Rahmen des § 613a BGB gelten die allg...

REWIS RS 2013, 5564

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 207/12

23. Mai 2013 8. Senat

Betriebsübergang - Auftragsneuvergabe - Objektschutz


...BGB § 613a Nr. 415 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 129; 7. April 2011 - 8 AZR 730/09 - Rn. 16, AP BGB § 613a Nr. 406 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 124).26 Im Rahmen des § 613a BGB gelten die allg...

REWIS RS 2013, 5594

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 370/22

14. Dezember 2023 2. Senat

...22/23 - Rn. 16). Für einen Ausschluss von Ansprüchen gemäß § 615 Satz 1 BGB fehlt es an einer eindeutigen und klaren Vereinbarung (vgl. BAG 22. April 2009 - 5 AZR 310/08 - Rn. 22, BAGE 130, 331).24 ...

REWIS RS 2023, 9856

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 483/09

27. Januar 2011 8. Senat

Entschädigung - geschlechtsbezogene Benachteiligung - Beförderung


...§ 611a Abs. 1 Satz 3 BGB in der bis 17. August 2006 geltenden Fassung (im Folgenden: § 611a BGB aF) nicht aus, verstößt gegen § 563 Abs. 2 ZPO und gegen § 286 Abs. 1 ZPO.19 II. Ob die K...

ARBEITSRECHTDISKRIMINIERUNGBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)BEWERBUNG

REWIS RS 2011, 9968

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 818/12

23. Mai 2013 8. Senat

...BGB § 613a Nr. 415 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 129; 7. April 2011 - 8 AZR 730/09 - Rn. 16, AP BGB § 613a Nr. 406 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 124).26 Im Rahmen des § 613a BGB gelten die allg...

REWIS RS 2013, 5597

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 88/10

13. April 2011 10. Senat

Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - Sonderzahlung - Ausgleich für Mehrarbeit


...BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 211 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 22; 15. Juli 2009 - 5 AZR 486/08 - Rn. 11, AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 209 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. ...

REWIS RS 2011, 7618

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 530/11

27. Juni 2012 5. Senat

Überstunden - Vergütungserwartung


...§ 305 Abs. 1 BGB), bedarf keiner weiteren Aufklärung, denn der Arbeitsvertrag ist ein Verbrauchervertrag iSv. § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB (BAG 19. Mai 2010 - 5 AZR 253/09 - Rn. 20 ff., AP BGB § 310 Nr. 13 ...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSZEITINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTGEHALT

REWIS RS 2012, 5232

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 369/22

14. Dezember 2023 2. Senat

...22/23 - Rn. 16). Für einen Ausschluss von Ansprüchen gemäß § 615 Satz 1 BGB fehlt es an einer eindeutigen und klaren Vereinbarung (vgl. BAG 22. April 2009 - 5 AZR 310/08 - Rn. 22, BAGE 130, 331).24 ...

REWIS RS 2023, 9857

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 982/07

22. April 2010 8. Senat

Betriebsübergang - Verwirkung des Widerspruchsrechts


...220;bergangs ist die rechtliche Verselbständigung des Geschäftsbereichs CI in der A GmbH und deren anschließende Veräußerung an N GmbH. ...

REWIS RS 2010, 7318

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 777/13

13. November 2014 8. Senat

...§ 613a Abs. 6 Satz 1 BGB nicht in Lauf gesetzt habe.22 IV. Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO.  ...

REWIS RS 2014, 1377

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 135/12

23. Oktober 2013 5. Senat

Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Ausgleichsquittung


...§§ 195, 199 Abs. 1, § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB.24 1. Der Anspruch des Leiharbeitnehmers auf gleiches Arbeitsentgelt unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren nach § 195 B...

REWIS RS 2013, 1728

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 541/09

10. Juni 2010 2. Senat

Fristlose Kündigung - Interessenabwägung - Abmahnung - Fall "Emmely"


...BGB § 611 Direktionsrecht Nr. 77 = EzTöD 100 TVöD-AT § 34 Abs. 2 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 8; 2. März 2006 - 2 AZR 53/05 - Rn. 29, AP BGB § 626 Krankheit Nr. 14 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 16; 21....

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTKÜNDIGUNGWHISTLEBLOWINGLANDESARBEITSGERICHT RHEINLAND-PFALZHINWEISGEBERBAGATELLKÜNDIGUNGLANDESARBEITSGERICHT HAMBURG

NJW 2017, 3108REWIS RS 2010, 5965

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 474/14

21. April 2016 8. Senat

Deklaratorisches Schuldanerkenntnis - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Auslegung - Sittenwidrigkeit - Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung - …


...§ 138 Abs. 1 BGB nichtig. Es ist auch nicht aufgrund wirksamer Anfechtung nach § 123 Abs. 1 BGB gemäß § 142 Abs. 1 BGB unwirksam und hält einer Überprüfung am Maßstab der §§ 307 ff. BGB stand.30 ...

REWIS RS 2016, 12567

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 6/10

29. Juni 2011 7. Senat

Kombination von auflösender Bedingung und Zeitbefristung - Weiterarbeit nach Bedingungseintritt - Tod des vertretenen Arbeitnehmers


...§ 3 TzBfG Rn. 30 und § 15 TzBfG Rn. 89 bis 91; KR/Fischermeier § 625 BGB Rn. 11a; ErfK/Müller-Glöge § 3 TzBfG Rn. 13 und § 15 TzBfG Rn. 31).34 cc) Die besseren Gründe sprechen dafür, § ...

REWIS RS 2011, 5367

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 86/17

14. Dezember 2017 2. Senat

Außerordentliche Kündigung - Klageerweiterung - Arbeitsverweigerung - Arbeitspflicht nach Stellung eines Auflösungsantrags


...§§ 8, 9 Abs. 1 Satz 1 und Satz 2 sowie Abs. 2, § 10 Abs. 2 Satz 2, §§ 11, 12 Satz 1, § 13 Abs. 1 Satz 3 und Satz 4 sowie § 16 Satz 1 KSchG). Die Formulierung in § 4 Satz 1 KSchG muss deshalb aber noch...

MDR 2018, 872-873REWIS RS 2017, 605

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.