Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (162 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 24 U 77/20

22. April 2021 1. Zivilsenat

...BGB, 80. Aufl., § 2311 Rz. 1 m. w. Nachw.). 55f. 56Den Klageantrag zu 2. legt der Senat gemäß §§ 133, 157 BGB dahin aus, dass der Kläger den ihm gemäß § 2314  Abs. 1 S. 2 BGB zustehenden Wertermittlun...

REWIS RS 2021, 6612

Bundesgerichtshof: II ZR 248/09

11. Oktober 2011 II. Zivilsenat

...§128 HGB für die Darlehensverbindlichkeiten hinaus wäre wegen Verstoßes gegen §399 1.Alt. BGB gemäß §134 BGB un-wirksam und könnte gemäß §139 BGB zur Gesamtnichtigkeit der Abtretungs-vereinbarung führ...

REWIS RS 2011, 2530

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 42/16

22. Juni 2017 3. Zivilsenat

...§ 2227 BGB die Entlassung eines Testamentsvollstreckers zu beantragen (BeckOK BGB – Lohmann, Stand: 01.02.2017, § 2033 Rdnr. 8; MK-Gergen, BGB, 7. Aufl. 2017, § 2033 Rdnr. 27; Staudinger-Löhnig, BGB, ...

REWIS RS 2017, 9147

Arbeitsgericht Aachen: 5 Ca 3365/03 d

20. Februar 2004 5. Kammer

...§ 1 AÜG, § 1 NachwG, § 11 BUrlG, § 14 TzBfG, § 87 Nr. 3 BetrVG, §§ 11, 14 MuSchG etc.) für Zeiträume von einem Monat ( § 1 NachwG) bis von über fünf Jahren (BAG 15.1.1997 EzA § 620 BGB Hochschulen Nr....

REWIS RS 2004, 4434

Bundesgerichtshof: II ZR 359/18

13. Oktober 2020 2. Zivilsenat

Kommanditgesellschaft: Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis des geschäftsführenden Gesellschafters als relativ unentziehbares Recht; Voraussetzungen eines rechtmäßigen Eingriffs …


...§ 119 Rn. 36; Staub/Schäfer, HGB, 5. Aufl., § 119 Rn. 41; Haas in Röhricht/Graf v. Westphalen/Haas, HGB, 5. Aufl., § 119 Rn. 28; Oetker/Lieder, HGB, 6. Aufl., § 119 Rn. 59; Schäfer, FS Bergmann, 2018,...

MDR 2020, 1454WM2020,2110REWIS RS 2020, 1124

Bundesgerichtshof: KZR 8/10

29. Januar 2013 Kartellsenat

Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte: Negative Feststellungsklage betreffend das Nichtbestehen einer Haftung aus unerlaubter Handlung


...§ 130 Rn. 340; Fezer/Koos in Staudinger, BGB, Internationales Kartellprivatrecht [2010] Rn. 374; Kropholler aaO Art. 5 EuGVVO Rn. 74). Erfasst werden neben Ansprüchen auf Geldersatz auch Beseitigungs-...

REWIS RS 2013, 8590

Bundesgerichtshof: KZR 8/10

29. Januar 2013 Kartellsenat

...§130 Rn. 340; Fezer/Koos in Staudinger, BGB, Internationales Kartellprivatrecht [2010]Rn.374; Kropholler aaO Art. 5 EuGVVO Rn.74). Er-fasst werden neben Ansprüchen auf Geldersatz auch Beseitigungs-und...

REWIS RS 2013, 8601

Landesarbeitsgericht Hamm: 17 Sa 1543/06

15. Februar 2007 17. Kammer

...§ 626 BGB n.F. Nr. 88; Urteil vom 06.08.1987 – 2 AZR 226/85 – EzA § 626 BGB n.F. Nr. 109; KR-Fischermeier, a.a.O., § 626 BGB Rdnr. 380). Der Umfang der Darlegungs- und Beweislast des Kündigenden richt...

REWIS RS 2007, 5182

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 Sa 974/10

3. November 2010 12. Kammer

...§ 630 BGB, ErfK/Müller-Glöge, § 109 GewO Rn. 46, MüKo-BGB/Henssler, 5. Aufl., § 630 BGB Rn. 45, Küttner/Reinecke, Personalbuch 2010, Rn. 34, HWK/ Gäntgen, § 109 GewO Rn. 28, Stück, MDR 2006, 795, Koke...

REWIS RS 2010, 1718

Bundesgerichtshof: IX ZR 188/05

8. Februar 2007 IX. Zivilsenat

...BGB/Emmerich, 4. Aufl. § 324 Rn. 14, 15, 18; RGRK/Ballhaus, BGB 12. Aufl. § 324 Rn. 9; Palandt/Heinrichs, BGB 61. Aufl. § 324 Rn. 6) hat das Berufungsgericht in § 17 des dem Tranchenmodell folgenden V...

REWIS RS 2007, 5325

Bundesgerichtshof: XI ZR 44/06

23. Januar 2007 XI. Zivilsenat

...BGB §§ 195, 199 Abs. 1 Nr. 2, EGBGB Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 a) Richtet sich die Verjährung nach der regelmäßigen Verjährungsfrist des § 195 BGB, so ist der Fristbeginn in Überleitungsfällen nach A...

REWIS RS 2007, 5647

Bundesgerichtshof: VI ZR 330/17

24. Juli 2018 6. Zivilsenat

Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet: Prüfpflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine


...§ 823 Abs. 1, § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB analog i.V.m. Art. 2 Abs. 1, Art. 1 GG) noch aufgrund einer Verletzung datenschutzrechtlicher Schutzgesetze (§ 823 Abs. 2, § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB i.V.m. § 4 Ab...

MDR 2019, 226-227REWIS RS 2018, 5540

Landgericht Düsseldorf: 2a O 15/00

12. Februar 2003 2a. Zivilkammer

...§ 366 Abs. 2 BGB auf die jeweils älteste Schuld zu verrechnen. 126Es ist nicht davon auszugehen, dass die Zahlungen gemäß § 366 Abs. 2 BGB zur Tilgung von Forderungen, die nicht Gegenstand des Rechtss...

REWIS RS 2003, 4434

Bundesgerichtshof: II ZR 359/18

13. Oktober 2020 II. Zivilsenat

...§119 Rn.36; Staub/Schäfer, HGB, 5.Aufl., §119 Rn.41; Haas in Röhricht/Graf v.Westphalen/Haas, HGB, 13141516-10-5.Aufl., §119 Rn.28; Oetker/Lieder, HGB, 6.Aufl., §119 Rn. 59; Schäfer, FSBergmann, 2018,...

REWIS RS 2020, 7932

Arbeitsgericht Aachen: 3 Ga 13/23

26. Juni 2023 3. Kammer

...§§ 611, 613 in Verbindung mit § 242 BGB sowie dem durch Art. 1 und Art. 2 GG geschützten allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers (BAG, Urteil vom 25. Januar 2018 - 8 AZR 524/16 - Rn.70, jur...

REWIS RS 2023, 9721

Oberlandesgericht Hamm: 4 U 19/02

23. Mai 2002 4. Zivilsenat

...§ 2203 BGB), wobei er an Weisungen der Erben nicht gebunden ist. Soweit mehrere Erben vorhanden sind, hat er unter ihnen die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft zu bewirken (§§ 2204, 2042 ff. BGB...

REWIS RS 2002, 3088

OLG München: 18 W 1383/18

17. September 2018

Konkretisierung von Verhaltensregeln eines Nutzeraccounts eines sozialen Netzwerks


...§ 823 Abs. 2, §§ 824 - 826 BGB geschützten Rechtsguts, auf die der Antragsteller einen Unterlassungsanspruch aus § 1004 Abs. 1 S. 2 BGB analog stützen könnte, ist nicht ersichtlich. 484. Ein Anspruch ...

REWIS RS 2018, 3749

OLG Nürnberg: 1 W 2197/15

3. Dezember 2015

Nachlassspaltung durch unterschiedlich zur Anwendung kommende Erbrechtsstatute


...§ 105 FamFG auch international zuständig. 343. Allerdings war der angefochtene Beschluss aufzuheben, weil a) entgegen § 2356 Abs. 2 i. V. m. § 2355 BGB (seit 17.8.2015: § 352 Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. § 3...

REWIS RS 2015, 1254

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 28/09

8. September 2009 24. Zivilsenat

...§ 604 Abs. 5 BGB, § 695 Satz 2 BGB, § 696 Satz 3 BGB). Der Gesetzgeber ist bei der Neufassung des § 771 BGB durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz vom 26. November 2001 (BGBl. I S. 3138) vielmehr...

REWIS RS 2009, 1830

Landesarbeitsgericht Köln: 14 Sa 146/06

14. August 2006 14. Kammer

...§ 612 a BGB (siehe LAG Düsseldorf Urteil vom 13.12.1988 – 8 Sa 663/88 -, LAGE § 612 a BGB Nr. 3; Ascheid/Preis/Schmidt, Großkommentar zum Kündigungsrecht, 2. Auflage, Grundlagen J., Randziffer 44). 5...

REWIS RS 2006, 2208

OLG München: 18 U 1282/16 Pre

13. November 2018

Haftung für Bewertung auf Internetplattform


...§ 257 BGB gemäß § 250 Satz 2 BGB in einen Geldanspruch übergegangen ist. 130Diese Vorschrift eröffnet dem Geschädigten die Möglichkeit, unabhängig von § 249 Abs. 2, § 251 BGB zu einem Anspruch auf Gel...

REWIS RS 2018, 1800

OLG München: 18 U 1280/16 Pre

13. November 2018

Störerhaftung von Betreibern eines Bewertungsportals im Internet


...§ 257 BGB gemäß § 250 Satz 2 BGB in einen Geldanspruch übergegangen ist. 146Diese Vorschrift eröffnet dem Geschädigten die Möglichkeit, unabhängig von § 249 Abs. 2, § 251 BGB zu einem Anspruch auf Gel...

REWIS RS 2018, 1814

Bundesgerichtshof: V ZR 26/14

17. Oktober 2014 5. Zivilsenat

Wohnungseigentum: Kompetenz der Eigentümer zur Beschlussfassung über die Aufbringung von Vorschüssen zur Beauftragung eines Rechtsanwalts …


...§ 16 Rn. 167; Jennißen in Jennißen, WEG, 3. Aufl., § 16 Rn. 169; Niedenführ/Kümmel/Vandenhouten, WEG, 10. Aufl., § 16 Rn. 88; Riecke/Schmid/Elzer, WEG, 3. Aufl., § 16 Rn. 322; Sauren, WEG, 6. Aufl., §...

NJW 2015, 930REWIS RS 2014, 2091

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 54/08

16. Oktober 2008 24. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 611 BGB ist auf die fehlerhafte Planung der Haushalte 2001 und 2002 abzustellen, die sich in den nach Ansicht der Klägerin unzulässigen Kreditaufnahmen niedergeschlagen hat. Diese fehle...

REWIS RS 2008, 1393

Bundesgerichtshof: VIII ZR 52/20

7. Juli 2021 8. Zivilsenat

BGB-Gesellschaft an einer Mietwohnung: Befugnis eines Gesellschafters zur Inanspruchnahme des Schuldners einer Gesellschaftsforderung im eigenen …


...§ 535 Abs. 2 BGB) steht - sein Bestehen vorausgesetzt - der T.   /H.      GbR zu. Gleiches gilt auch für die Nebenforderung auf Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten (§ 280 Abs. 1, 2, §§ 286...

MDR 2021, 1204-1205WM2021,1541REWIS RS 2021, 4285

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.