Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (3579 Treffer)

Bundesgerichtshof: VI ZR 19/20

8. Dezember 2020 6. Zivilsenat

Psychische Gesundheitsverletzung eines Polizeibeamten: Zurechenbarkeit der Schädigung bei unmittelbarer aufgezwungener Beteiligung an einem traumatisierenden Geschehen


...BGB-RGRK/Steffen, 12. Auflage, § 823 Rn. 73, 469; NK-BGB/Katzenmeier, 3. Auflage, § 823 Rn. 6, 117). Zwar verlangt nach ständiger Rechtsprechung das Erfordernis der Vorhersehbarkeit gem. § 276 BGB nic...

MDR 2021, 418-420REWIS RS 2020, 1031

Bundesgerichtshof: III ZR 218/14

16. Juli 2015 III. Zivilsenat

...§204 Abs.1 Nr.4, §209 BGB herbeigeführt (vgl. das zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehene Senatsurteil vom 18.Juni 2015 -IIIZR 198/14, Rn.16ff). Von einer weiteren Be-gründung wird gemäß §544 Abs.4 S...

REWIS RS 2015, 8055

Bundesgerichtshof: VIII ZR 73/16

9. November 2016 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Berücksichtigung von Härtegründen auf Seiten des Mieters im Rahmen der Interessenabwägung bei einer fristlosen …


...§§ 574, 574a BGB), die in Härtefällen eine Fortsetzung des Mietverhältnisses - gegebenenfalls auch zu im Urteil festzusetzenden Bedingungen (§ 574a Abs. 2 BGB) - ermöglicht, gegenüber einer fristlosen...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGBELEIDIGUNGMIET- UND WEG-RECHTKÜNDIGUNGMIETVERTRAG

REWIS RS 2016, 2716

Bundesgerichtshof: VIII ZR 73/16

9. November 2016 VIII. Zivilsenat

...§§ 574, 574a BGB), die in Härtefällen eine Fortsetzung des Mietverhältnisses -gegebenenfalls auch zu im Urteil festzusetzenden Be-dingungen (§574a Abs. 2 BGB) -ermöglicht, gegenüber einer fristlosen K...

REWIS RS 2016, 2677

Bundesgerichtshof: VIII ZR 7/21

21. März 2023 8. Zivilsenat

...§ 218 Abs. 1 Satz 1 BGB) beziehungsweise wäre - sofern der Beklagte nach § 275 Abs. 1 bis 3 BGB oder nach § 439 Abs. 3 BGB in der auf den Streitfall gemäß Art. 229 § 39 EGBGB anzuwendenden bis zum 31....

REWIS RS 2023, 6103

Bundesgerichtshof: XI ZR 181/08

8. Dezember 2009 XI. Zivilsenat

...§ 218 Abs. 1 BGB teils als Einrede qualifiziert (Erman/Schmidt-Räntsch, BGB, 12. Aufl., § 218 Rn. 5; Henrich in Bamberger/Roth BGB, 2. Aufl., § 218 Rn. 4; PWW/Kesseler, BGB, 4. Aufl., § 218 Rn. 1), te...

REWIS RS 2009, 206

Bundesgerichtshof: V ZR 218/09

29. April 2010 V. Zivilsenat

...§ 276 Abs. 2 BGB). Ein Anspruch aus § 3 Abs. 3 S. 6 Halbsatz 2 VermG i.V.m. § 678 BGB scheidet ebenfalls aus, da die Beklagte nicht zu erkennen vermochte, dass die Erteilung der Belastungsvollmacht de...

REWIS RS 2010, 7057

Bundesgerichtshof: VIII ZR 77/15

20. Januar 2016 8. Zivilsenat

Möbelkaufvertrag: Verjährungshemmung durch gerichtliche Geltendmachung bei elektiver Konkurrenz von Rückabwicklungsansprüchen nach Rücktritt und Nacherfüllungs- und …


...§ 437 Nr. 2, §§ 440, 323 BGB vom Vertrag zurückzutreten, setzt nach § 323 Abs. 1 BGB voraus, dass der Käufer dem Verkäufer zuvor gemäß § 439 Abs. 1 BGB Gelegenheit zur Nacherfüllung gegeben hat. Das N...

NJW 2016, 2493WM 2016, 1897 REWIS RS 2016, 17415

Bundesgerichtshof: X ZR 218/01

21. Oktober 2003 X. Zivilsenat

...§ 326 Abs. 1 BGB a.F. in Fällen, in denen es wiehier zu einer Abnahme des Werks nicht gekommen ist, wäre auch nicht durch§§ 634 ff. BGB a.F. ausgeschlossen (Sen.Urt. v. 26.09.1996 - X ZR 33/94,NJW 199...

REWIS RS 2003, 1102

Bundesgerichtshof: VI ZR 366/02

1. April 2003 VI. Zivilsenat

...BGB §§ 823 Ah Abs. 1, 1004; StGB§ 218 a Abs. 1Die auf Handzetteln öffentlich verbreitete Äußerung, in einer - namentlich benann-ten -gynäkologischen Praxis würden —rechtswidrige Abtreibungenfi durchgef...

REWIS RS 2003, 3606

Bundesgerichtshof: VIII ZR 77/15

20. Januar 2016 VIII. Zivilsenat

...§ 437Nr.2, §§ 440, 323 BGB vom Vertrag zurückzutreten, setzt nach § 323 Abs. 1 BGBvoraus, dass der Käufer dem Verkäufer zuvor gemäß § 439 Abs.1 BGB Gelegenheit zur Nacherfüllung gegeben hat. Das Nache...

REWIS RS 2016, 17442

Bundesgerichtshof: VIII ZR 280/21

19. April 2023 8. Zivilsenat

Anspruch eines Vermieters auf fiktiven Schadensersatz bei Beschädigung der Mietsache


...§ 280 Abs. 1, 3, § 281 Abs. 1 Satz 1 BGB) sowie für den Austausch von Wandfliesen und für die Malerarbeiten an der Wand im Treppenhaus (§ 280 Abs. 1 BGB; § 823 Abs. 1 BGB) nicht verneint werden. Denn ...

REWIS RS 2023, 2965MDR 2023, R197-R200REWIS RS 2023, 2965

Bundesgerichtshof: V ZR 33/19

12. März 2021 5. Zivilsenat

Sachmängelhaftung beim Wohnungskaufvertrag: Fiktive Mängelbeseitigungskosten als Schadensersatz statt der Leistung


...§ 437 Nr. 3, § 280, § 281 Abs. 1 BGB zum Schadensersatz verpflichtet. Der kaufvertragliche Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung (kleiner Schadensersatz) gemäß § 437 Nr. 3, §§ 280, 281 BGB ka...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)SCHADENSERSATZVERTRAGSRECHTGEWÄHRLEISTUNGKAUFRECHTSACHMANGELWERKVERTRAGBAU- UND ARCHITEKTENRECHTBAUMÄNGELARCHITEKTENHANDWERKFIKTIVE MÄNGELBESEITIGUNGSKOSTEN

MDR 2021, 547-548REWIS RS 2021, 7929WM 2022, 1943 REWIS RS 2021, 7929

FG München: 4 K 3181/16

2. Mai 2018

Einordnung einer Zahlung aufgrund einer vor der Ehe abgeschlossenen Güterrechtsvereinbarung als freigebige Zuwendung i.S.d. § …


...§ 1371 Abs. 2 BGB Ausgleich des Zugewinns nach den Vorschriften der §§ 1373 bis 1383, 1390 BGB verlangen. Diese Vorschriften für den Ausgleich des Zugewinns gelten nach § 1372 BGB auch, wenn der Güter...

REWIS RS 2018, 9765

Bundesgerichtshof: V ZR 203/11

12. April 2013 5. Zivilsenat

Restitution: Verjährungsfrist für die durch Restitutionsbescheid bestandskräftig festgestellten Ansprüche auf Rückübertragung von Unternehmen


...BGB aF die entsprechende Anwendung von § 218 BGB auf die Feststellung von Ansprüchen durch Verwaltungsbehörden ausdrücklich anordnete, was eine unmittelbare Anwendung der Vorschrift des § 218 Abs. 1 B...

REWIS RS 2013, 6687

Bundesgerichtshof: VIII ZR 218/10

14. Dezember 2010 VIII. Zivilsenat

...§ 4 Abs. 6 in Verbindung mit § 23 Nr. 3 des 2 - 3 - Mietvertrags) gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 BGB insgesamt unwirksam ist. Soweit die Revision demgegenüber geltend macht, die maschinenschrift...

REWIS RS 2010, 426

Bundesgerichtshof: V ZR 203/11

12. April 2013 V. Zivilsenat

...§197 Abs. 1 Nr. 3 BGB entsprechende Rege-lung in § 218 BGB aF nach § 220 Abs. 1 BGB aF auf solche Ansprüche ent-sprechend anzuwenden war.202122-11-(b) Diese Regelung hat derGesetzgeber zwar nicht in d...

REWIS RS 2013, 6678

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 368/21

9. Februar 2022 5. Senat

Verjährung - Unzumutbarkeit der Klageerhebung als Voraussetzung für den Verjährungsbeginn


...§§ 195, 199 Abs. 1 BGB. Mangels Eingreifens der besonderen Tatbestände der §§ 196, 197 BGB unterliegen seine Nachzahlungsansprüche der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren nach § 195 BGB.22 ...

REWIS RS 2022, 1391NJW 2022, 2491REWIS RS 2022, 1391

Bundesgerichtshof: XII ZB 639/14

27. Januar 2016 12. Zivilsenat

Verfahrenskostenhilfe in Abstammungsverfahren: Rechtsanwaltsbeiordnung für den Antragsteller und die weiteren Beteiligten


...§§ 1594 Abs. 2, 1599 Abs. 1 BGB).17 Nach alledem ist wegen der besonderen Schwierigkeit des Abstammungsverfahrens im Rahmen der bewilligten Verfahrenskostenhilfe nicht nur hinsichtlich ...

NJW 2016, 959REWIS RS 2016, 17081

Bundesgerichtshof: IX ZR 89/05

21. September 2006 IX. Zivilsenat

...§§ 47, 226 Abs. 1 AO, § 389 BGB). Es hat die Rechtsfolge der Aufrechnung, nämlich das Erlöschen des Vorsteuervergütungsanspruchs, durch Erlass eines Abrechnungsbescheides festgeschrieben (§ 218 Abs. 2...

REWIS RS 2006, 1725

Bundesgerichtshof: IX ZR 113/06

6. Dezember 2007 IX. Zivilsenat

...§ 218 Rn. 62; FK-InsO/Jaffé, aaO § 218 Rn. 37; Braun, InsO 2. Aufl. § 218 Rn. 15; 21 - 11 - differenzierend MünchKomm-InsO/Eidenmüller, § 218 Rn. 92). § 256 Abs. 1 Satz 1 des Regierungsentwurfs der In...

REWIS RS 2007, 435

Bundesgerichtshof: V ZR 33/19

13. März 2020 5. Zivilsenat

Anfrage des V. an den VII. Zivilsenat zur Bemessung des "kleinen Schadensersatzes" und zum Schadensersatzanspruch …


...§ 437 Nr. 1, § 439, § 280, § 281 Abs. 1 BGB; § 643 Nr. 4, § 635, § 280, § 281 Abs. 1 BGB).21 b) Aus Sicht des V. Zivilsenats kann weder der V. noch der VIII. Zivilsenat an der bisherige...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)SCHADENSERSATZVERTRAGSRECHTGEWÄHRLEISTUNGKAUFRECHTSACHMANGELWERKVERTRAGBAU- UND ARCHITEKTENRECHTBAUMÄNGELARCHITEKTENHANDWERKFIKTIVE MÄNGELBESEITIGUNGSKOSTEN

MDR 2021, 547-548REWIS RS 2020, 1039WM 2022, 1943 REWIS RS 2020, 1039

Bundesgerichtshof: II ZR 310/14

22. September 2015 2. Zivilsenat

Auslegung des Gesellschaftsvertrags bei einer zweigliedrigen stillen Gesellschaft: Abfindungsklausel für den Fall der Beendigung der …


...§ 136 Rn. 14; Mock in Röhricht/Graf von Westphalen/Haas, HGB, 4. Aufl., § 236 Rn. 39 jew. mwN).17 e) Ergibt bereits die Auslegung des § 16 Abs. 3 BV gemäß §§ 133, 157 BGB i.V.m. § 242 B...

REWIS RS 2015, 5101

Bundesgerichtshof: V ZB 132/05

26. Januar 2006 V. Zivilsenat

...§§ 26, 27 WEG für möglich halten (LG Frankfurt NZM 2001, 1152; LG Hamburg Rpfleger 2004, 693 f.; AnwK-BGB/Schultzky, § 26 WEG Rdn. 2; Erman/Grziwotz, BGB, 11. Aufl., § 26 WEG Rdn. 1; MünchKomm-BGB/Eng...

REWIS RS 2006, 5336

Bundesfinanzhof: IX R 19/19

10. Dezember 2019 9. Senat

(Gescheiterte) Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück aufgrund eines Schenkungswiderrufs


...BGB, 8. Aufl. (2017), § 530 BGB Rz 3). Dementsprechend waren die (Mit-)Eigentümer-Befugnisse der Klägerin nach § 903 BGB nicht von vornherein beschränkt; Aufwendungen zur Beseitigung einer Beschränkun...

REWIS RS 2019, 610

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.