Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2101 Treffer)

Bundesgerichtshof: V ZB 315/10

17. Februar 2011 V. Zivilsenat

...§ 76 FamFG i.V.m. § 117 Abs. 2 bis 4 ZPO keine Erklärung über seine aktuellen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse beigebracht hat. Die eingereichte Erklärung verhält sich - wie sich schon a...

REWIS RS 2011, 9360

Bundesgerichtshof: VI ZR 189/10

15. Februar 2011 VI. Zivilsenat

...§ 544 Abs. 4 S. 2, 2. Halbs. ZPO abgesehen. Die Beklagte trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 Abs. 1 ZPO). Streitwert: bis 82.000,00 • Galke Zoll Diederichsen Pauge von Pentz Vorinstanze...

REWIS RS 2011, 9478

Bundesgerichtshof: IV ZR 315/06

2. Februar 2009 IV. Zivilsenat

...§§ 552a Satz 2, 522 Abs. 2 Satz 2 und 3 ZPO). 1 Das Vorbringen zur wirtschaftlichen Situation der Beklagten ist vom Se-nat berücksichtigt, jedoch für unerheblich gehalten worden. 2 Seiffert ...

REWIS RS 2009, 5327

Bundesgerichtshof: VI ZR 116/04

16. November 2004 VI. Zivilsenat

...§ 249 ZPO). Beide haben - ebenso wie die Unterbrechung - grundsätzlich die gleiche Wirkung (Zöller/Greger, ZPO, 24. Aufl., Vor § 239, Rdnr. 6 f.). In derartigen prozessualen Sonderfällen ist die Gefa...

REWIS RS 2004, 675

Bundesgerichtshof: VIa ZR 1077/22

12. Dezember 2022 6a. Zivilsenat

...§§ 826, 31 BGB - §§ 826, 852 Satz 1 BGB ergeben aus den genannten Gründen keinen Anspruch - steht die von der Beklagten erhobene Einrede der Verjährung nach § 214 Abs. 1 BGB entgegen. Die von der Ansc...

REWIS RS 2022, 8311

Bundesgerichtshof: XII ZB 8/19

8. Mai 2019 12. Zivilsenat

Beschwerde in familiengerichtlichem Verfahren: Einhaltung der Schriftform bei Übermittlung einer im Original unterzeichneten Beschwerdebegründungsschrift im …


...§ 130 a Abs. 3 und 4 ZPO erfüllt. Auch die Zustellungsfiktion des § 130 a Abs. 6 Satz 2 ZPO gilt nur für elektronische Dokumente, die die Formvorschriften des § 130 a Abs. 3 und 4 ZPO einhalten. Desha...

ELEKTRONISCHER RECHTSVERKEHR

MDR 2019, 851-852WM2019,1182NJW 2019, 2096REWIS RS 2019, 7544

Bundesgerichtshof: IX ZB 77/08

16. Oktober 2008 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 574 Abs. 3 Satz 2 ZPO) und auch im Übrigen zulässig (§ 575 ZPO). In entsprechender Anwendung des § 36 Abs. 4, § 148 Abs. 2 Satz 3 InsO ist für den vorliegenden Fall eines ...

REWIS RS 2008, 1412

Bundesgerichtshof: I ZR 105/05

13. März 2006 I. Zivilsenat

...ZPO § 544; EGZPO § 26 Nr. 8 Sind Gründe für die Zulassung einer Revision dargelegt, mit welcher ein 20.000 • übersteigender Wert der Beschwer geltend gemacht werden soll (§ 26 Nr. 8 EGZPO), ist ein Z...

REWIS RS 2006, 4557

Bundesgerichtshof: I ZB 104/17

17. Mai 2018 I. Zivilsenat

...§321a Abs.4 Satz4 ZPO).Eine Zurückverweisung kommt ebenfalls nicht in Betracht.II. Die Kostenentscheidung beruht auf §97 Abs.1 ZPO analog.KochSchaffertKirchhoffFeddersenSchmaltzVorinstanzen:LG Bonn, E...

REWIS RS 2018, 8929

Bundesgerichtshof: VI ZB 12/12

3. September 2012 VI. Zivilsenat

...§234 Abs.1 Satz 1, §236 Abs.2 Satz 1 ZPO) im Schriftsatz vom 20.Januar 2012, per Telefax eingegangen beim Landgericht am 23.Januar 2012,seinen bisherigen Vortrag um die Anweisung an seine Büroangestel...

REWIS RS 2012, 3490

Bundesgerichtshof: IX ZB 214/08

17. September 2009 IX. Zivilsenat

...§§ 6, 7, 21 Abs. 1 Satz 2 InsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthafte Rechtsbeschwerde ist unzulässig, weil die angefochtenen Siche-rungsmaßnahmen den Schuldner nicht mehr beschweren, nachdem das I...

REWIS RS 2009, 1694

Bundesgerichtshof: IX ZB 51/14

17. September 2014 IX. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO) noch wurde sie durch das Landge-richt zugelassen (§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO). Gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde findet keine Nichtzulassungsbeschwerde st...

REWIS RS 2014, 2857

Bundesgerichtshof: VIII ZR 214/13

22. Oktober 2013 8. Zivilsenat

Zwangsräumung: Einstellung der Zwangsvollstreckung in der Revisionsinstanz; Wert der Beschwer bei Verurteilung zur Räumung


...§§ 8, 9 ZPO). Dabei ist auf die vereinbarte tatsächliche Miete, nicht – wie die Nichtzulassungsbeschwerde meint – auf eine (höhere) fiktive Marktmiete abzustellen.Ball                             Dr. ...

REWIS RS 2013, 1819

Bundesgerichtshof: VI ZB 24/16

14. Februar 2017 VI. Zivilsenat

...ZPO § 98 Satz 2, § 103 Abs. 1; BGB § 779 Zur Auslegung eines Prozessvergleichs über die "Kosten des Rechtsstreits" bei bereitsvorliegender rechtskräftiger Entscheidung über die Kosten der Re...

REWIS RS 2017, 15682

Bundesgerichtshof: V ZR 214/14

16. Juli 2015 V. Zivilsenat

...214/14 None None None None ECLI:DE:BGH:2015:160715BVZR214.14.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSV ZR 214/14vom16. Juli 2015in dem Rechtsstreit-2-Der V.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 16. Juli2015dur...

REWIS RS 2015, 8039

Bundesgerichtshof: I ZB 41/16

26. April 2017 I. Zivilsenat

...ZPO § 91 Abs. 1 Satz 1; UrhG § 101 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, Abs. 9 Satz 1Die Kosten anwaltlicher Vertretung, die ein Urheberrechtsinhaber im Verfahren nach §101 Abs.2 Satz1 Nr.3 und Abs.9 Satz1 UrhG zur E...

REWIS RS 2017, 11924

Bundesgerichtshof: I ZB 104/17

28. Juni 2018 I. Zivilsenat

...214/17, juris Rn. 4 mwN). Der Senat konntedeshalb abweichend von §45 Abs.1 ZPO unter Mitwirkung der abgelehnten Senatsmitglieder ent-scheiden (vgl. BVerfG, NJW 2007, 3771, 3772 f.).2. Die von der Antr...

REWIS RS 2018, 7011

Bundesgerichtshof: X ZR 109/05

24. Juli 2007 X. Zivilsenat

...§ 319 Abs. 1 ZPO wegen offenbarer Unrichtigkeit durch "Grundstücksverkehrsverordnung" zu ersetzen. Es handelt sich um einen Diktat- oder Schreibfehler bei der Über-nahme des Wortes aus dem T...

REWIS RS 2007, 2694

Bundesgerichtshof: XI ZR 150/02

21. Januar 2003 XI. Zivilsenat

...§ 543Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO). Die Grundsätze, nach denen die Darlegungs-und Beweislast bei der Geltendmachung des Saldos aus einem Konto-korrent zu verteilen ist, sind in der Rechtsprechung des Senat...

REWIS RS 2003, 4813

Bundesgerichtshof: V ZB 160/13

5. Juni 2014 5. Zivilsenat

Urteil auf Zahlung eines erhöhten Erbbauzinses: Erstreckung der Rechtskraft auf den Erwerber des Erbbaurechts


...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO statthaft; zulässig ist sie nach § 574 Abs. 2 ZPO aber nur, wenn die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat oder die Fortbildung des Rechts o...

REWIS RS 2014, 5030

Bundesgerichtshof: XII ZB 81/08

6. Mai 2009 XII. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 2 (i.V.m. § 574 Abs. 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4) ZPO nicht vorlie-gen. Insbesondere erfordert die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung (§ 574 Abs. 2 Nr. 2 ZPO) keine Entscheidung ...

REWIS RS 2009, 3676

Bundesgerichtshof: IX ZR 135/10

12. Juli 2012 IX. Zivilsenat

...§544 Abs.1 Satz1 ZPO) und zulässig (§544 Abs.1 Satz2, Abs.2 ZPO). Sie hat jedoch keinen Erfolg. Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung, noch erfordert die Fort-bildung des Rechts oder die ...

REWIS RS 2012, 4723

Bundesgerichtshof: IX ZB 15/13

3. April 2013 IX. Zivilsenat

...§522 ZPOvom 21. Oktober 2011 (BGBl. I S. 2082) ist die Vorschrift des §7 InsO aufgehoben worden. Während nach §§ 4, 6Abs. 1, § 7 InsO aF in Verbindung mit§574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO gegen die Entsche...

REWIS RS 2013, 6945

Bundesgerichtshof: IX ZB 231/11

8. März 2012 IX. Zivilsenat

...§574 Abs.1 Satz1 Nr.1 ZPO, §§7,6 Abs.1, §296 Abs.3 Satz1 InsO, Art.103f EGInsO statthafte Rechtsbeschwerdeist unzulässig. Die Rechtssache hat keine grundsätzliche Bedeutung,und weder die Fortbildung d...

REWIS RS 2012, 8413

Bundesgerichtshof: IX ZB 105/12

5. November 2012 IX. Zivilsenat

...§522 ZPOvom 21.Oktober 2011 (BGBl.I S.2082) ist die Vorschrift des §7 InsO aufge-hoben worden. Während nach §§4, 6Abs.1, §7 InsO a.F. iVm §574 Abs.1 Satz1 Nr.1 ZPO gegen die Entscheidung des Beschwerd...

REWIS RS 2012, 1733

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.