Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (236 Treffer)

VG Ansbach: AN 9 S 17.01871

22. November 2017

Erfolgloser Eilantrag gegen ein Fünf-Familienhaus im faktischen reinen Wohngebiet


...§ 80a Abs. 3 Satz 2 VwGO in entsprechender Anwendung von § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO die bundesgesetzlich gemäß § 212a Abs. 1 BauGB ausgeschlossene aufschiebende Wirkung der Anfechtungsklage ganz oder tei...

REWIS RS 2017, 1881

VG Ansbach: AN 17 S 18.01680

10. Oktober 2018

Nachbarklage gegen Baugenehmigung zum Ausbau eines Dachgeschosses


...§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 212a Abs. 1 BauGB, der ausdrücklich bestimmt, dass die Anfechtungsklage eines Dritten gegen die bauaufsichtliche Zulassung eines Vorhabens keine aufschiebende Wi...

REWIS RS 2018, 2984

VG Ansbach: AN 3 K 16.1273

12. Januar 2017

Keine Rechtsverletzung des Nachbarn bei Bau eines Wohnhauses im unbeplanten Innenbereich, wenn sich das Vorhaben …


...§ 30 und 34 BauGB. In der Beurteilung nach § 30 BauGB sei festzustellen, dass das Vorhaben - mit Ausnahme des Kfz-Stellplatzes - nicht im Widerspruch zu den Festsetzungen des Baulinienplanes Nr. … ste...

REWIS RS 2017, 17422

VG Ansbach: AN 17 K 17.02145

31. Januar 2019

Erfolglose Nachbarklage gegen Mehrfamilienhaus


...§ 4 BauNVO) oder gar einem reinen Wohngebiet (§ 3 BauNVO) entsprechen, ergibt sich die Verpflichtung zur Rücksichtnahme aus § 34 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 15 Abs. 1 Satz 2 BauNVO (BVerwG, U.v. ...

REWIS RS 2019, 10763

VG Ansbach: AN 9 K 15.01348

29. Juni 2016

Asylbewerberunterkunft in Gewerbegebiet


...§ 34 Abs. 2 BauGB, § 8 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO ausnahmsweise zulässig. Mit der Sonderregelung in § 246 Abs. 10 BauGB sei die Voraussetzung des § 31 Abs. 2 BauGB, dass die Grundzüge der Planung nicht berüh...

REWIS RS 2016, 9024

VG Ansbach: AN 9 K 15.1348

29. Juni 2016

Asylbewerberunterkunft im faktischen Gewerbegebiet - Erfolglose Nachbarklage


...§ 34 Abs. 2 BauGB, § 8 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO ausnahmsweise zulässig. Mit der Sonderregelung in § 246 Abs. 10 BauGB sei die Voraussetzung des § 31 Abs. 2 BauGB, dass die Grundzüge der Planung nicht berüh...

REWIS RS 2016, 9045

VG Ansbach: AN 9 K 13.02205

30. April 2015

Nutzungsuntersagung, Wettbüro, Vergnügungsstätte, allgemeines Wohngebiet, Baugenehmigung, Bebauungsplan, Bauordnungsbehörde, Wettannahmestelle, Sportwette, Ortseinsicht, Umgebungsbebauung, Stadtplanungsamt, Trading-Down-Effekt, faktisches …


...§ 34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 6 BauNVO vor. Nach § 6 Abs. 1 BauNVO dienen Mischgebiete dem Wohnen und der Unterbringung von Gewerbebetrieben, die das Wohnen nicht wesentlich stören. Das von § 6 Abs. 1 ...

REWIS RS 2015, 11748

VG Ansbach: AN 9 K 19.02437

11. März 2020

Nutzungsänderung Teilfläche eines Vereinslokals zu Wettbüro und Lager


...21.3.2 Die Erteilung einer Ausnahme nach § 34 Abs. 2 Hs. 2, § 31 Abs. 1 BauGB, § 6 Abs. 3 BauNVO kommt ebenfalls nicht in Betracht. Fehlerhafte Ermessenserwägungen sind insoweit weder vorgetragen noch...

REWIS RS 2020, 8930

VG Ansbach: AN 9 S 16.00830

13. September 2016

Baugenehmigung für eine Asylbewerberunterkunft und Rücksichtnahmegebot


...§ 246 Abs. 10 BauGB oder auf § 31 Abs. 1 BauGB gestützte Befreiung rechtswidrig sei. Es fehle bereits an den Tatbestandsvoraussetzungen von § 246 Abs. 10 BauGB, da an dem Standort Anlagen für soziale ...

REWIS RS 2016, 5586

VG Ansbach: AN 9 K 21.01966

1. Juni 2022

kein Drittschutz des Maßes der baulichen Nutzung, kein Verstoß gegen das Rücksichtnahmegebot wegen


...§ 34 BauGB nur „ausnahmsweise“ dann Drittschutz zukommen, wenn das in § 34 Abs. 1 BauGB bzw. in § 15 BauNVO verankerte Gebot der Rücksichtnahme verletzt ist (EZBK/Söfker, 143. EL August 2021, BauGB § ...

REWIS RS 2022, 2851

VG Ansbach: AN 9 K 16.01816

13. September 2017

Erfolglose Klage eines Gewerbenachbarn gegen die Errichtung eines Elektrofachmarktes


...§ 31 Abs. 2 BauGB von den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. … wegen Überschreitung der Baugrenzen mit dem Geschäftsgebäude im Bereich der südlichen Stichstraße zur … und gemäß § 31 Abs. 2 BauGB in ...

REWIS RS 2017, 5380

VG Ansbach: AN 3 K 15.00916

10. September 2015

Aufhebung eines Baugenehmigungsbescheides


...§ 33 BauGB erreicht hat, beurteilt sich das geplante Vorhaben ausschließlich nach § 34 BauGB (Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile). Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB...

REWIS RS 2015, 5597

VG Ansbach: AN 9 K 16.00641

14. November 2018

Wettbüro mit Livewetten und Quotenmonitoren als Vergnügungsstätte in faktischem allgemeinen Wohngebiet


...§ 34 Abs. 2 BauGB, § 4 BauNVO entspricht. 283.1 Die Grenzen der näheren Umgebung im Sinne des § 34 BauGB lassen sich nicht schematisch festlegen, sondern sind nach der tatsächlichen städtebaulichen Si...

REWIS RS 2018, 1706

VG Ansbach: AN 9 K 17.02668

16. August 2018

Nutzungsuntersagung wegen Nutzungsänderung eines Ladens nebst Schneiderei in ein Wettbüro; Störerauswahl


...§ 34 Abs. 1 BauGB mit der Feststellung, ob ein Baugebiet im Sinn der §§ 34 Abs. 2 BauGB, 2 ff. BauNVO vorliegt, erforderten eine Beweisaufnahme in Form eines Augenscheins. Sowohl die qualitative Einst...

REWIS RS 2018, 4711

VG Ansbach: AN 9 K 22.01633

31. Mai 2023 9. Kammer

Beseitigungsanordnung, Innenbereich, faktische Baugrenze, Einfügen, Eigenart der näheren Umgebung, Gartenhütte, Einfriedung/Zaun, Nebenanlage, Ermessen der Behörde


...§ 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB im Falle einer faktischen Baugrenze, dass Gebäude und Gebäudeteile diese nicht überschreiten dürfen. 24Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat zum Verhältnis von § 34 BauGB ...

REWIS RS 2023, 3962

VG Ansbach: AN 9 K 15.02491

6. April 2016

Erfolglose Nachbarklage gegen Mehrfamilienhaus wegen Verschattung von Gewächshäusern eines Gartenbaubetriebs


...§ 34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 6 BauNVO würde sich das streitgegenständliche Vorhaben nach der Art der baulichen Nutzung nach § 34 Abs. 1 BauGB in die Umgebungsbebauung einfügen. Unter Berücksichtigung ...

REWIS RS 2016, 13456

VG Ansbach: AN 17 E 21.00860

1. Juni 2021

Antrag des Nachbarn nach § 123 VwGO gegen die Behörde auf Erlass einer Baueinstellungsverfügung gegen …


...§ 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mangel des Abwägungsvorgangs (§ 215 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BauGB) und schließlich auch nicht um einen Fall des § 215 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 214 Abs. 2a BauGB handel...

REWIS RS 2021, 5353

VG Ansbach: AN 3 S 16.01994

14. Oktober 2016

Gebietsprägungserhaltungsanspruch - Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans


...§ 80 Abs. 2 Nr. 3 VwGO i. V. m. § 212a Abs. 1 BauGB), kann das Gericht der Hauptsache gemäß § 80a Abs. 3 i. V. m. § 80 Abs. 5 VwGO auf Antrag die aufschiebende Wirkung der innerhalb der Frist des § 74...

REWIS RS 2016, 3903

VG Ansbach: AN 3 S 22.01095

19. Mai 2022

Nachbaranfechtung, Erschließung, Notwegerecht für, Ausschluss eines zivilrechtlichen Notwegerechts zu Lasten eines Nachbarn bei selbst, verursachter …


...§ 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO kann das Gericht auf Antrag die aufschiebende Wirkung einer Klage anordnen, soweit der Klage - wie im vorliegenden Fall - aufgrund § 80 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 212a BauGB keine a...

REWIS RS 2022, 2275

VG Ansbach: AN 3 K 14.01829

5. Februar 2015

Baugenehmigung, Bebauung, Bebauungsplan, Gebietserhaltungsanspruch, Gemeinde, Gewerbegebiet, Mischgebiet, Vorbescheid, Wohnbebauung, Wohnnutzung, Rücksichtnahmegebot, Schallschutz


...§ 30 BauGB liegt, hat das Landratsamt ... zutreffend in bauplanungsrechtlicher Hinsicht § 34 BauGB angewendet. Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB ist ein Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ort...

REWIS RS 2015, 15911

VG Ansbach: AN 9 K 15.02250

17. August 2016

Kfz-Handel im allgemeinen Wohngebiet


...§ 34 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 6 BauNVO allgemein zulässig sei. Im Übrigen sei von einem Einfügen des Vorhabens im Sinne des § 34 Abs. 1 BauGB auszugehen, die Ausführungen im Ablehnungsbescheid...

REWIS RS 2016, 6643

VG Ansbach: AN 11 K 18.00882

10. Mai 2022

Wiederaufgreifen eines Verfahrens zur einem Dritten erteilten Genehmigung


...§ 35 BauGB führt nicht zur möglichen Verletzung einer drittschützenden Norm, denn § 35 BauGB hat keine allgemein nachbarschützende Funktion (BVerwG, B.v. 3.4.1995 - 4 B 47.95 - juris Rn. 2; BayVGH, B....

REWIS RS 2022, 2453

VG Ansbach: AN 11 K 18.00883

10. Mai 2022

Wiederaufgreifen eines Verfahrens zur einem Dritten erteilten Genehmigung


...§ 35 BauGB führt nicht zur möglichen Verletzung einer drittschützenden Norm, denn § 35 BauGB hat keine allgemein nachbarschützende Funktion (BVerwG, B.v. 3.4.1995 - 4 B 47.95 - juris Rn. 2; BayVGH, B....

REWIS RS 2022, 2454

VG Ansbach: AN 3 S 17.00252

13. März 2017

Klage von Fischereiberechtigten gegen eine Baugenehmigung


...§ 80 Abs. 2 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 212a Abs. 1 BauGB), kann das Gericht der Hauptsache gemäß § 80a Abs. 3 i.V.m. § 80 Abs. 5 VwGO auf Antrag die aufschiebende Wirkung der rechtzeitig erhobenen Klage anor...

REWIS RS 2017, 14222

VG Ansbach: AN 3 K 23.540

29. Februar 2024 3. Kammer

Baurecht, Nachbarklage eines Wettbewerbers, Fehlende Klagebefugnis, Baugebietsübergreifender Gebietsbewahrungsanspruch (verneint), Wettbewerbsneutralität des Bauplanungsrechts


...§ 1 Abs. 6 Nr. 4, § 2 Abs. 2 Satz 2, § 34 Abs. 3 BauGB) vermittelt der Klagepartei jedoch kein subjektives Recht. Es handelt sich bei § 1 Abs. 6 Nr. 4 BauGB um einen ausschließlich im öffentlichen Int...

REWIS RS 2024, 938

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.