Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (286 Treffer)

VGH München: 8 CS 21.1245

23. Juni 2021

sicherheitsrechtliche Anordnung zur Duldung der verkehrlichen Nutzung eines Grundstücks durch die Allgemeinheit, tatsächlich-öffentliche Verkehrsfläche, Widerruf …


...§§ 229 f. BGB) oder der Besitzwehr (§ 859 BGB) vorliegen oder ihm ein sonstiger Rechtfertigungsgrund zur Seite steht (vgl. BayVGH, B.v. 19.4.2007 - 11 ZB 06.2058 - juris Rn. 47). In allen anderen Fäll...

REWIS RS 2021, 4676

VGH München: 7 CE 21.1531

24. August 2021

Beschwerde, Unterlassungsanspruch, Berichterstattung, Trennung, Tatsachenbehauptung, Auskunft, Pressefreiheit, Gesundheitszustand, Breitenwirkung, Auskunftsanspruch, Antragsgegner, Eingriff, Informationsinteresse, Entscheidungsdatum, Art …


...2021 auf den 3. Januar 2021 zwischen 20.50 Uhr und 2.00 Uhr an seiner persönlichen Wohnanschrift in M.-H. zu erteilen, wie bereits durch einen Polizeisprecher gegenüber der B.-Zeitung geschehen. Der A...

REWIS RS 2021, 3089

VGH München: 19 CS 22.2366

24. November 2022

Begründungsfrist versäumt


...§57 Abs. 2 VwGO, §224 Abs. 2 ZPO sowie Happ in Eyermann, VwGO, 15. Aufl. 2019, §146 Rn. 18 m.w.N.), ist mit Freitag, den 18. November 2022, abgelaufen (§ 57 Abs. 2 VwGO, §222 Abs. 1, Abs. 2 ZPO, §§ 18...

REWIS RS 2022, 6848

VGH München: 12 ZB 21.2898

30. März 2022

Berufung, Gemeinde, Zulassung, Zulassungsantrag, Abfallentsorgung, Verpflichtungsklage, Befreiung, Anschlusszwang, Abfall, Klage, Satzung, Verwaltungsgerichtshof, Schriftsatz, Unzumutbarkeit, Zulassung …


...§§ 187 Abs. 1, 188 Abs. 2 1. Alt., 193 BGB) gestellte Antrag des Klägers auf Zulassung der Berufung hat keinen Erfolg, da die geltend gemachten Zulassungsgründe nicht vorliegen oder nicht den Erforder...

REWIS RS 2022, 430

VGH München: 15 C 21.1584

28. Juni 2021

Kostenfestsetzung, außergerichtliche Kosten der Beigeladenen, Anwaltswechsel während des gerichtlichen Verfahrens, Kanzleiwechsel des befassten Rechtsanwalts, nachträgliche …


...§§ 167, 130 BGB). Eine Form sei für die Erteilung nicht mehr vorgeschrieben, jedoch sei die Vollmacht gemäß § 67 Abs. 6 Satz 1 VwGO schriftlich zu den Gerichtsakten zu nehmen, sodass in der Regel auch...

REWIS RS 2021, 4561

VGH München: 15 CS 21.2449

8. November 2021

Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung (abgelehnt), Beschwerde (erfolglos), Beschwerdefrist, Nachbarschutz gegen eine Baugenehmigung, Befreiung …


...2021 (24:00 Uhr), ab (§ 57 Abs. 2 VwGO, § 222 Abs. 1 ZPO, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB). Die Beschwerdebegründung ist beim Verwaltungsgerichtshof laut den angefertigten Computerausdrucken erst am 7....

REWIS RS 2021, 1283

VGH München: 15 CS 21.2447

8. November 2021

Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung (abgelehnt), Beschwerde (erfolglos), Beschwerdefrist, Nachbarschutz gegen eine Baugenehmigung, Befreiung …


...2021 (24:00 Uhr), ab (§ 57 Abs. 2 VwGO, § 222 Abs. 1 ZPO, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB). Die Beschwerdebegründung ist beim Verwaltungsgerichtshof laut den angefertigten Computerausdrucken erst am 7....

REWIS RS 2021, 1297

VGH München: 8 ZB 22.1469

11. November 2022

Berufungszulassung (abgelehnt), allgemeine Leistungsklage, öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungsanspruch, Abstützung einer Gemeindestraße auf Privatgrund, hoheitliche Maßnahme, keine Duldungspflicht, …


...§906 BGB (vgl. BGH, U.v. 20.4.1990 - V ZR 282/88 - BGHZ 111, 158 = juris Rn. 11; Berger in Jauernig, BGB, 18. Aufl. 2021, §906 Rn. 2). 26Die Frage, ob die hiervon ausgehenden Einwirkungen wesentlich o...

REWIS RS 2022, 6880

VGH München: 15 ZB 21.281

20. August 2021

Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt), Auslegung des Antrags auf Zulassung der Berufung, grenznahe Stützwand, …


...§ 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO) geltend gemacht werden. 6Die noch innerhalb der Frist des § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO eingereichte Begründung des Antrags auf Zulassung der Berufung vom 9. Februar 2021 ist nach...

REWIS RS 2021, 3126

VGH München: 8 CS 21.2334

7. Dezember 2021

vorläufiger Rechtsschutz, Gewässerunterhaltung, Sonderunterhaltungslast des Anlagenunternehmers, Einleiten von Abwasser, adäquat-kausale Verknüpfung zwischen Anlage und Gewässerzustand, …


...§ 155 Abs. 1 Satz 1 VwGO. 33C. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1‚ § 53 Abs. 2 Nr. 2 und § 52 Abs. 1 GKG i.V.m. Nr. 1.5 Satz 1 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsba...

REWIS RS 2021, 553

VGH München: 11 ZB 22.39

31. März 2022

Versäumung der Frist zur Begründung des Zulassungsantrags, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (abgelehnt), an das …


...2021 in Gang gesetzten und am 14. Februar 2022 abgelaufenen (§ 57 Abs. 2 VwGO i.V.m. § 222 Abs. 1 ZPO, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB) Zweimonatsfrist des § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO begründet hat. 2Die...

REWIS RS 2022, 399

VGH München: 8 ZB 22.265

6. Mai 2022

Zulassung der Berufung (abgelehnt), Darlegungserfordernis, Aufklärungsmangel, Zustimmung zur Verlegung eines öffentlichen Feld- und Waldweges, Nachbarschaftliches …


...§§ 905 ff. BGB. Sie haben dort eine ins einzelne gehende Sonderregelung erfahren (vgl. BGH, U.v. 21.10.1983 - V ZR 166/82 - NJW 1984, 729 = juris Rn. 19). Deshalb hat § 242 BGB für das nachbarliche Ge...

REWIS RS 2022, 2317

VGH München: 22 AE 22.40004, 22 AE 22.40005, 22 AE 22.40006, 22 AE 22.40007, 22 AE 22.40008, 22 AE 22.40009, 22 AE 22.40010, 22 AE 22.40011, 22 AE 22.40012, 22 AE 22.40013

25. Mai 2022

vorläufiger Rechtsschutz, Windpark, Windenergieanlagen, anerkannte Umweltvereinigung, durch anerkannte Umweltvereinigung geltend gemachter Anspruch auf immissionsschutzrechtliche Stilllegung …


...§ 21 BImSchG oder ggf. auch „a fortiori“ § 18 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG; vgl. zum Verhältnis von § 18 BImSchG - infolge § 13 BImSchG - zu Art. 69 Abs. 1 BayBO auch Ohms in Landmann/Rohmer, Umweltrecht, § 1...

REWIS RS 2022, 2292

VGH München: 8 A 21.40033

1. Dezember 2022

Planfeststellung, Ausbau einer Staatsstraße mit Neubau einer Ortsumgehung, Versäumnis der Klagebegründungsfrist, verzögerte Akteneinsicht, Präklusion


...§ 81 Abs. 1 Satz 1 VwGO, d.h. mit dem Eingang der Klage am 14. September 2021 zu laufen und endete mit dem 23. November 2021 (vgl. § 57 Abs. 2 VwGO, § 222 Abs. 1 ZPO, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 Alt. 1...

REWIS RS 2022, 7320

VGH München: 8 A 21.40034

1. Dezember 2022

Planfeststellungsbeschluss, Revision, Ermessensentscheidung, Planfeststellung, Vorhaben, Verwaltungsverfahren, Ausbau, Akteneinsicht, Frist, Neubau, Antragstellung, Verfahren, Klageverfahren, Zulassung, Kosten …


...§ 81 Abs. 1 Satz 1 VwGO, d.h. mit dem Eingang der Klage am 17. September 2021 zu laufen und endete mit dem 26. November 2021 (vgl. § 57 Abs. 2 VwGO, § 222 Abs. 1 ZPO, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 Alt. 1...

REWIS RS 2022, 7339

VGH München: 9 ZB 20.2276

28. Juli 2021

Vorkaufsrecht, Anforderungen an die Mitteilungspflicht


...§ 28 Rn. 2; Stock in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand Februar 2021, § 28 Rn. 16a; Paetow in Berliner Kommentar, BauGB, Stand Mai 2021, § 28 Rn. 8). Die Mitteilungspflicht umfasst da...

REWIS RS 2021, 3677

VGH München: 15 ZB 21.2360

6. Dezember 2021

Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt), nachbarschutzrelevante Unbestimmtheit einer Baugenehmigung, Gebot der Rücksichtnahme


...§ 162 Abs. 3 VwGO (vgl. BayVGH, B.v. 6.3.2017 - 15 ZB 16.562 - juris Rn. 18 m.w.N.). Die Streitwertfestsetzung ergibt sich aus § 63 Abs. 2 Satz 1, § 47, § 52 Abs. 1 GKG. Sie orientiert sich an Nr. 9.7...

REWIS RS 2021, 611

VGH München: 4 ZB 21.966

3. Februar 2022

Mietspiegel, Berufung, Zulassungsgrund, Zulassung, Auslegung, Klage, Immobilie, Berufungsverfahren, Zweifel, Stadtrat, Bedeutung, Verfahren, Tatsachenfrage, Verfahrensfehler, Zulassung …


...§ 117 Rn. 28). 282. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47, 52 Abs. 2 GKG. 293. Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO). Mit ihm w...

REWIS RS 2022, 1503

VGH München: 7 CE 21.2926

16. Dezember 2021

Zwangsweise Überweisung aus Ganztagsklasse in Halbtagsklasse, schulorganisatorische Maßnahme, pädagogische Begründung, Abgrenzung zur gleichlautenden Ordnungsmaßnahme


...§ 1687 Abs. 1 Satz 2 und 3 oder § 1629 Abs. 1 Satz 3 BGB ordnungsgemäß vertreten, da der Vater nicht alleinsorgeberechtigt sei. Nach dem nun im Beschwerdeverfahren vorgelegten unanfechtbaren Beschluss...

REWIS RS 2021, 225

VGH München: 15 CS 22.1998

7. November 2022

erfolgreiche Beschwerde, Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung (präventives Bauverbot), Ermessen (bauordnungsrechtliches Eingreifen, intendiertes Ermessen, …


...§ 41 Rn. 79 f.; Stuhlfauth a.a.O. § 41 Rn. 31 ff.; Ruffert in Knack/Henneke, VwVfG, 11. Aufl. 2020, § 41 Rn. 34, 46; Couzinet/Fröhlich a.a.O. § 41 Rn. 78; Baer a.a.O. § 41 Rn. 86; Tegethoff a.a.O. § 3...

REWIS RS 2022, 6322

VGH München: 10 CS 22.1799

27. Dezember 2022

Beschwerde, Tierheim, Betretensduldung, Öffnungsgebot, Sedierungsduldung, Duldung des Abtransports, Hunde, Bestandskräftige Tötungsduldung, Unverletzlichkeit der Wohnung, Betriebsräume


...§ 155 Abs. 1 Satz 1 VwGO. 813. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 63 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1 Nr. 2, § 47 Abs. 1, § 53 Abs. 2 Nr. 2 und § 52 Abs. 2 GKG in Verbindung mit Nrn. 1.5 und 35.1 d...

REWIS RS 2022, 7923

VGH München: 11 CS 22.2308

11. Januar 2023

Wiedereinsetzung in die versäumte Beschwerdebegründungsfrist, Störung der beA-Anwendung, Eingangskontrolle, Obliegenheit zur Ersatzeinreichung, Pflicht zu unverzüglichen …


...§ 146 Abs. 4 Satz 1 und 2 VwGO, § 57 Abs. 2 VwGO i.V.m. § 222 Abs. 1 ZPO, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB). Nach § 55a Abs. 5 Satz 1 VwGO ist ein elektronisches Dokument bei Gericht eingegangen, sobald...

REWIS RS 2023, 44

VGH München: 4 ZB 23.130

16. August 2023 4. Senat

Zweitwohnungssteuer, Eigennutzung durch Wohnungseigentümer, Bemessung des Aufwands, Schätzung, Bewertungskriterien, Beurteilungsspielraum, Aufklärungsrüge


...§ 154 Abs. 2 i.V.m. § 159 Satz 2 VwGO; die Streitwertfestsetzung beruht auf § 47 Abs. 3, § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG. 24Diese Entscheidung ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO). Mit der Ablehnung des Antrag...

REWIS RS 2023, 5362

VGH München: 22 C 21.2470

1. Februar 2022

Statthaftigkeit der Beschwerde nach § 17a Abs. 4 Satz 3 GVG im verwaltungsgerichtlichen Eilverfahren, Verweisung …


...§ 173 Satz 1, §§ 146 ff. VwGO statthaft und auch im Übrigen zulässig. 17Der Senat geht mit der ganz überwiegenden Meinung in Rechtsprechung und Literatur davon aus, dass die §§ 17 - 17b GVG i.V.m. § 1...

REWIS RS 2022, 1572

VGH München: 12 ZB 23.1307

21. August 2023 12. Senat

Unterbringung anerkannter mittelloser Flüchtlinge in (staatlichen) Unterkünften, Sozialstaatsprinzip und Gewährleistung des Existenzminimums, Ausschluss der Rückforderung …


...§ 124a Abs. 5 Satz 4 VwGO). 234. Die Kostenentscheidung ergibt sich aus § 154 Abs. 2 VwGO in Verbindung mit § 188 Satz 2 VwGO. 245. Diese Entscheidung ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO).

REWIS RS 2023, 5917

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.