Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (423 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 16 U 349/20

12. Mai 2021 16. Zivilsenat

...2020, Az.: 2 O 315/19, BKR 2020, 151; Beschluss vom 5. März 2020, Az.: 2 O 328/19, 2 O 280/19, 2 O 334/19; Beschluss vom 31. März 2020, Az.: 2 O 294/19, 2 O 249/19 sowie Beschluss vom 7. Juli 2020, Az...

REWIS RS 2021, 5901

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 21/20

19. Februar 2020 3. Zivilsenat

...§ 19 Abs. 1 GmbH regelt lediglich die Verpflichtung der Gesellschafter im Innenverhältnis und ist zudem abdingbar. Gem. § 366 Abs. 1 BGB kann der einzahlende Gesellschafter grundsätzlich durch Tilgung...

REWIS RS 2020, 4639

Oberlandesgericht Düsseldorf: 27 U 18/19

16. Dezember 2020 27. Zivilsenat

...§ 214 Abs. 1 BGB berechtigt. Die Klageforderung ist nicht verjährt. 33a. Die regelmäßige Verjährungsfrist, die gemäß § 195 BGB drei Jahre beträgt, beginnt nach § 199 Abs. 1 BGB mit dem Schluss des Jah...

REWIS RS 2020, 5912

Oberlandesgericht Düsseldorf: 6 U 443/20

14. Oktober 2021 6. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 1 Nr. 1 bis 7, 10 und 13 EGBGB a.F., Art. 247 § 3 Abs. 4 EGBGB a.F., Art. 247 § 8 EGBGB a.F., Art. 247 § 9 Abs. 1 S. 2 EGBGB a.F. und Art. 247 § 6 Abs. 2 EGBGB a.F. sind in dem streitgegenstä...

REWIS RS 2021, 1861

Oberlandesgericht Düsseldorf: 15 U 55/21

23. Februar 2023 15. Zivilsenat

...§ 346 Abs. 1 BGB betreffen nämlich (nur) Leistungen und/oder Nutzungen, die vor dem Rücktritt gewährt bzw. gezogen worden sind (BeckOK BGB/H. Schmidt. 63. Ed., BGB § 346 Rn 42; vgl. auch  BGH BeckRS 2...

REWIS RS 2023, 8387

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 45/21

12. Juli 2022 24. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 Nr. 2 bis 4 ZPO). 3Die Berufung kann gemäß §§ 513 Abs. 1, 520 Abs. 3 Nr. 2 ZPO nur darauf gestützt werden, dass die Entscheidung auf einer Rechtsverletzung (§ 546 ZPO) beruht oder nach § ...

REWIS RS 2022, 7196

Oberlandesgericht Düsseldorf: 6 U 92/20

1. Oktober 2020 6. Zivilsenat

...§ 494 BGB Rn. 84; MünchKomm-BGB/Schürnbrand/Weber, 8. Aufl., § 492 Rn. 44). Daran fehlt es. 33c) Zu den Pflichtangaben gehört nach § 492 Abs. 2 BGB in Verbindung mit Art. 247 § 6 Abs. 2 EGBGB die Erte...

REWIS RS 2020, 5381

Oberlandesgericht Düsseldorf: 20 U 229/20

21. Januar 2021 20. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 BGB, so dass nur eine analoge Anwendung des § 140 Abs. 3 MarkenG in Betracht käme. Zwar wird die Zuständigkeitsnorm des § 140 Abs. 1 MarkenG weit ausgelegt und erfasst auch ...

GRUR-RR 2021, 443REWIS RS 2021, 9315

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 161/20

19. Mai 2021 3. Zivilsenat

...§§ 857, 866 BGB erworben haben, steht der Feststellung des 30jährigen Eigenbesitzes des Beteiligten nach § 927 BGB zunächst nicht entgegen. Denn der in § 857 BGB geregelte Besitzerwerb führt nicht zum...

REWIS RS 2021, 5721

Oberlandesgericht Düsseldorf: 12 U 29/20

16. November 2020 12. Zivilsenat

...§ 242 BGB. Eine Verpflichtung zur Vorlage von Belegen sieht das Gesetz in den allgemeinen Vorschriften über Auskunft und Rechnungslegung (§§ 259, 260 BGB) nur für die Rechnungslegung (§ 259 Abs. 1 BGB...

REWIS RS 2020, 5870

Oberlandesgericht Düsseldorf: 13 U 37/21

14. Oktober 2021 13. Zivilsenat

...§ 195 BGB, deren Beginn sich nach § 199 Abs. 1 BGB bzw. § 199 Abs. 3 BGB richtet. Nach § 199 Abs. 1 BGB beginnt die regelmäßige Verjährungsfrist gemäß § 195 BGB, soweit nicht ein anderer Verjährungsbe...

REWIS RS 2021, 1852

Oberlandesgericht Düsseldorf: 5 U 39/20

19. August 2021 5. Zivilsenat

...BGB in der Fassung anzuwenden, die für an dem 01.01.2002 und bis zum 31.12.2017 geschlossene Verträge gilt, Art. 229 § 5 S. 1, § 39 EGBGB. Auf den Zusatz „a.F.“ wird im Weiteren verzichtet. 281. 29Das...

REWIS RS 2021, 3147

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 253/20

22. Juli 2021 22. Zivilsenat

...§§ 826, 831 Abs. 1 Satz 1 BGB scheidet aus. Die Bejahung eines Anspruchs des Klägers nach §§ 826, 831 Abs. 1 Satz 1 BGB setzt voraus, dass eine nach diesen Grundsätzen als Verrichtungsgehilfe der Bekl...

REWIS RS 2021, 3816

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 W 233/20

3. März 2021 3. Zivilsenat

...2020 haben die Beteiligten aufgrund der Grundpfandrechtsbestellungsurkunde vom 14. Mai 2020 (UR.Nr. 994/2020) die Eintragung einer Grundschuld nebst Zwangsvollstreckungsunterwerfung zu Gunsten der als...

REWIS RS 2021, 8212

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 233/20

3. März 2021 3. Zivilsenat

...2020 haben die Beteiligten aufgrund der Grundpfandrechtsbestellungsurkunde vom 14. Mai 2020 (UR.Nr. 994/2020) die Eintragung einer Grundschuld nebst Zwangsvollstreckungsunterwerfung zu Gunsten der als...

REWIS RS 2021, 8208

Oberlandesgericht Düsseldorf: 5 U 88/20

15. Juli 2021 5. Zivilsenat

...§ 826 BGB geltend macht (vgl. BGH, Urteil vom 30.7.2020 - VI ZR 5/20 - ; NJW 2020, 2798 mwN). Dabei kann im Rahmen des § 826 BGB ein Verhalten, das sich gegenüber zunächst betroffenen (anderen) Geschä...

REWIS RS 2021, 4038

Oberlandesgericht Düsseldorf: 4 U 382/20

25. März 2022 4. Zivilsenat

...2020 ist zulässig; insbesondere wurde die Berufung form- und fristgerecht eingelegt und begründet (§§ 517, 519 und 520 ZPO). 62In der Sache hat die Berufung nach Maßgabe von §§ 513, 529, 546 ZPO insow...

REWIS RS 2022, 4250

Oberlandesgericht Düsseldorf: 17 U 170/19

30. Oktober 2020 17. Zivilsenat

...§ 9 Abs. 1 EGBGB a.F. lediglich die Angaben nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 bis 7, 10 und 13 sowie nach § 3 Abs. 4 und nach § 8 zwingend waren. 52a) 53Nach Art. 247 § 3 Nr. 10 EGBGB sind als Pflichtangaben aufz...

REWIS RS 2020, 12026

Oberlandesgericht Düsseldorf: 5 U 354/19

26. November 2020 5. Zivilsenat

...§ 765 Abs. 1 BGB die Einrede des § 821 BGB entgegenhalten könne, da die zwischen dem Kläger und der C… getroffene Sicherungsabrede unwirksam sei. Die Unwirksamkeit der Sicherungsabrede ergebe sich aus...

REWIS RS 2020, 5893

Oberlandesgericht Düsseldorf: Verg 45/20

10. März 2021 Vergabesenat

...2020 gestellten Nachprüfungsantrags ist gemäß §§ 133, 157 BGB als Erklärung auszulegen, keinen Fortsetzungsfeststellungsantrag nach § 178 Satz 3 und 4 GWB i.V.m. § 168 Abs. 2 GWB mehr stellen zu wolle...

REWIS RS 2021, 10162

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 84/21

15. November 2021 3. Zivilsenat

...§§ 164 ff. BGB – ist im Grundbucheintragungsverfahren nicht zu überprüfen. Diese Beschränkung der Prüfungskompetenz des Grundbuchamtes folgt aus § 131 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 UmwG, wonach ein Mangel d...

REWIS RS 2021, 1084

Oberlandesgericht Düsseldorf: III-2 Ws 78-79/21

18. Mai 2021 2. Strafsenat

...§§ 195, 199 Abs. 1 BGB), kann nicht als „kurz“ angesehen werden. Dieses Prädikat verdient etwa die sechsmonatige Verjährungsfrist bei mietrechtlichen Ersatzansprüchen (§ 548 BGB). 30b) Der Anspruch au...

REWIS RS 2021, 5775

Oberlandesgericht Düsseldorf: 6 U 97/20

1. Oktober 2020 6. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 2 und § 12 Abs. 1 EGBGB enthaltenen Verweis auf § 492 Abs. 2 BGB in Kombination mit der beispielhaften Aufzählung von Pflichtangaben nach Art. 247 § 6 Abs. 1 EGBGB („Kaskadenverweis“), der au...

REWIS RS 2020, 5380

Oberlandesgericht Düsseldorf: 5 U 19/19

26. März 2020 5. Zivilsenat

...§ 242 BGB zu bestimmen, da der Gesetzgeber deren Rechtsfolgen durch die §§ 286 ff. BGB und §§ 293 ff. BGB bereits umfassend geregelt hat. 96dd.) 97Den Ersatz der weiteren Aufwendungen kann der Kläger ...

REWIS RS 2020, 4787

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 86/20

2. September 2020 3. Zivilsenat

...§ 891 BGB keine zuwiderlaufende Vermutung nach § 1155 BGB gegenüber. Im übrigen legt die Entscheidung des Oberlandesgerichts München schon deshalb keine andere Beurteilung nahe, weil dort kein Briefre...

REWIS RS 2020, 5298

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.