Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (10000 Treffer)

Bundesgerichtshof: IV ZR 153/13

16. April 2014 4. Zivilsenat

Gebäudeversicherung: Verjährung von Prämienansprüchen aus Altversicherungsverträgen


...BGB/Grothe, 5. Aufl. Art. 229 § 6 EGBGB Rn. 2; Palandt/Ellenberger, BGB 73. Aufl. Art. 229 EGBGB § 6 Rn. 3). Bei Übertragung dieser Betrachtung auf das EGVVG wäre Art. 3 Abs. 1 EGVVG als Spezialvorsch...

REWIS RS 2014, 6240

Bundesgerichtshof: III ZR 178/09

11. März 2010 3. Zivilsenat

Verjährung des Anspruchs von Telefonkarteninhabern auf Umtausch der gesperrten Telefonkarten der Deutschen Telekom AG


...§ 197 Abs. 1, § 199 Abs. 2, Abs. 3 Nr. 2 BGB). Demzufolge verjährt der Umtauschanspruch, da auf die Zehnjahresfrist des § 199 Abs. 4 BGB gemäß § 200 BGB nicht die "ultimo-Regel" des § 199 Ab...

REWIS RS 2010, 8579

Bundesgerichtshof: XI ZR 200/09

30. März 2010 11. Zivilsenat

Vollstreckungsunterwerfung: Wirksamkeit der formularmäßigen Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung aus einer Sicherungsgrundschuld bei freier Abtretbarkeit …


...BGB, 12. Aufl., § 1196 Rn. 7; MünchKommBGB/Eickmann, 5. Aufl., § 1196 Rn. 13; verneinend Everts, MittBayNot 2008, 356, 357; Münzberg in Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl., § 794 Rn. 118 und 120; Staudinger/W...

REWIS RS 2010, 7925

Bundesgerichtshof: XII ZR 70/09

4. Mai 2011 12. Zivilsenat

Gesteigerte Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern: Abänderung einer einseitig erstellten Jugendamtsurkunde vor Gesetzesänderung; Vorrang der Erstausbildung …


...§ 1603 Abs. 2 Satz 1 und 2 BGB gesteigert unterhaltspflichtig ist (Senatsurteile vom 3. Dezember 2008 - XII ZR 182/06 - FamRZ 2009, 314 Rn. 22 und vom 20. Februar 2008 - XII ZR 101/05 - FamRZ 2008, 87...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)FAMILIENRECHTKINDERUNTERHALT

REWIS RS 2011, 7047

Bundesgerichtshof: XII ZR 7/09

4. August 2010 XII. Zivilsenat

...2008 ist neben der hier vor-genommenen Herabsetzung gemäß § 1578 b Abs. 2 BGB für den nacheheli-chen Altersunterhalt nach § 1571 BGB auch eine Befristung zulässig. 13 a) Die Regelung in § 1578 b BGB i...

REWIS RS 2010, 4289

Bundesgerichtshof: II ZR 59/11

18. September 2012 II. Zivilsenat

...§§ 516 ff. BGB, wenn sie im Hinblick auf die Mitgliedschaft erfolgen(vgl. Mühl/Teichmann in Soergel, BGB, 12.Aufl., §516 Rn.47;MünchKommBGB/Koch, 6. Aufl., § 516 Rn. 98; Staudinger/Wimmer-Leonhardt, B...

REWIS RS 2012, 3096

Bundesgerichtshof: XII ZR 111/08

27. Mai 2009 XII. Zivilsenat

...2008 - XII ZR 107/06 - FamRZ 2008, 1325, 1328 f. und vom 25. Juni 2008 - XII ZR 109/07 - FamRZ 2008, 1508, 1511). bb) § 1578 b BGB beschränkt sich nach dem Willen des Gesetzgebers allerdings nicht auf...

REWIS RS 2009, 3322

Bundesgerichtshof: VII ZR 181/10

5. Mai 2011 7. Zivilsenat

Vertrag über ein Ausbauhaus: Auslegung einer Klausel über die Annahmefrist; Wirksamkeit einer in den Allgemeinen …


...BGB 2008, § 649 Rn. 39; Schmitz aaO Rn. 129) lässt sich ein anderes Ergebnis auch nicht mittels § 309 Nr. 12a BGB begründen. Denn § 649 Satz 3 BGB enthält keine von den sonstigen Regelungen des Gesetz...

REWIS RS 2011, 6943

Bundesgerichtshof: VII ZR 181/10

5. Mai 2011 VII. Zivilsenat

...BGB 2008, § 649 Rn. 39; Schmitz aaO Rn. 129) lässt sich ein anderes Ergebnis auch nicht mittels § 309 Nr. 12a BGB begründen. Denn § 649 Satz 3 BGB enthält keine von den sonstigen Regelungen des Gesetz...

REWIS RS 2011, 6973

Bundesgerichtshof: XII ZR 65/09

18. November 2009 XII. Zivilsenat

...§§ 1569 bis 1574 BGB, § 1576 BGB und des § 1577 Abs. 1 BGB unterhaltsberechtigt wäre. Hintergrund dieser Regelung war, dass der Gesetzgeber es für unbillig hielt, dass allein der geschiedene Ehegatte ...

REWIS RS 2009, 518

Bundesgerichtshof: I ZR 3/07

13. August 2009 I. Zivilsenat

...§ 254 Abs. 1 BGB anzulastende Verschulden. Die Vorschrift des § 254 Abs. 2 BGB enthält lediglich - klarstel-lend - besondere Anwendungsfälle des § 254 Abs. 1 BGB (MünchKomm.BGB/Oetker, 5. Aufl., § 254...

REWIS RS 2009, 2120

Bundesgerichtshof: I ZR 220/14

21. April 2016 I. Zivilsenat

...§§308 und 309 BGB stehen selbständig neben §307 BGB. Dementsprechend sindAllgemeine Geschäftsbedingungen, auch wenn sie mit den §§308, 309 BGB vereinbar sind, regelmäßig noch selbständig nach §307 BGB...

REWIS RS 2016, 12602

Bundesgerichtshof: XII ZR 120/06

24. Februar 2010 XII. Zivilsenat

...§§ 145 ff. BGB) in der Form des § 126 BGB erklärt werden und in die-ser Form dem anderen Vertragspartner zugegangen sind (§ 130 BGB, BGH Urteile vom 18. Dezember 2007 - XI ZR 324/06 - NJW-RR 2008, 143...

REWIS RS 2010, 9013

Bundesgerichtshof: XII ZR 120/06

24. Februar 2010 12. Zivilsenat

Gewerberaummiete: Schriftformerfordernis für die Verlängerung der Annahmefrist; Einhaltung der Schriftform bei einem konkludent abgeschlossenen Mietvertrag


...§§ 145 ff. BGB) in der Form des § 126 BGB erklärt werden und in dieser Form dem anderen Vertragspartner zugegangen sind (§ 130 BGB, BGH Urteile vom 18. Dezember 2007 - XI ZR 324/06 - NJW-RR 2008, 1436...

REWIS RS 2010, 9031

Bundesgerichtshof: XII ZB 35/10

16. Juni 2010 12. Zivilsenat

Elterliche Sorge für ein Kind nicht verheirateter Eltern: Beschwerderecht des Vaters gegen die Ablehnung der …


...BGB [2009] § 1680 Rdn. 16 m.w.N.; MünchKomm/Finger 5. Aufl. § 1680 Rdn. 17; Palandt/Diederichsen BGB 69. Aufl. § 1680 Rdn. 5; Orgis JAmt 2008, 243; vgl. auch BayObLG FamRZ 1985, 635, 636). Das muss je...

REWIS RS 2010, 5822

Bundesgerichtshof: XII ZR 175/08

24. März 2010 12. Zivilsenat

Nachehelicher Unterhalt: Verteilung der Darlegungs- und Beweislast für ehebedingte Nachteile im Rahmen der Unterhaltsherabsetzung oder …


...§ 1573 Abs. 2 BGB ergebe und ein Anspruch auf Betreuungsunterhalt nach § 1570 BGB nicht mehr bestehe.7 Eine Befristung sei nicht vorzunehmen. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtsh...

REWIS RS 2010, 8088

Bundesgerichtshof: IX ZR 29/11

23. Februar 2012 9. Zivilsenat

Mieterinsolvenz: Wirkung der Enthaftungserklärung des Insolvenzverwalters gegenüber dem Rechtsvorgänger des Erwerbers der Mietwohnung


...BGB, 71. Aufl., § 566c Rn. 4; Staudinger/Emmerich, BGB, Neubearbeitung 2011, § 566c Rn. 2 mwN; MünchKomm-BGB/Häublein, 6. Aufl., § 566c Rn. 4 f; Riecke in Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 6. Aufl., § 56...

REWIS RS 2012, 8861

Bundesgerichtshof: IX ZR 128/12

8. Mai 2014 IX. Zivilsenat

...2008, 526, 528).b) DieLieferantin hat ihr Vorbehaltseigentum gemäß § 929 Satz 1, §931 BGB durch dingliche Einigung und Abtretung ihres Herausgabeanspruchs, der gemäß § 346 BGB aufgrund eines nach §449...

REWIS RS 2014, 5748

Bundesgerichtshof: XII ZR 132/09

15. Dezember 2010 XII. Zivilsenat

...§ 305 Abs. 1 BGB). Da der Beklagte als selbstständig tätiger Arzt Unternehmer gemäß § 14 Abs. 1 BGB ist, ist die Wirk-samkeit der Klausel gemäß § 310 Abs. 1 BGB am Maßstab des § 307 BGB zu prüfen. 20 ...

REWIS RS 2010, 372

Bundesgerichtshof: VIII ZR 184/09

21. April 2010 8. Zivilsenat

Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses: Wirksamkeit des mit der Kündigung erklärten Widerspruchs


...BGB (2006), § 545 Rdnr. 14; MünchKommBGB/Bieber, 5. Aufl., § 545 Rdnr. 16; Schmidt-Futterer/Blank, Mietrecht, 9. Aufl., § 545 BGB Rdnr. 25; Erman/Jendrek, BGB, 12. Aufl., § 545 Rdnr. 7; Bamberger/Roth...

REWIS RS 2010, 7451

Bundesgerichtshof: VIII ZR 82/10

1. Dezember 2010 VIII. Zivilsenat

...BGB § 312d Abs. 1, § 355 Abs. 2 in der bis zum 11. Juni 2010 geltenden Fassung; BGB-InfoV §§ 14, 16 in der bis zum 11. Juni 2010 geltenden Fassung a) Dem Unternehmer ist eine Berufung auf § 14 Abs. 1...

REWIS RS 2010, 894

Bundesgerichtshof: IV ZB 16/17

14. März 2018 IV. Zivilsenat

...BGB 15.Aufl. §1987 Rn.1; BeckOGK-BGB/Herzog,§ 1987Rn.2(Stand:1. Dezember 2017);Staudinger/Dobler, BGB (2016) §1987 1112-7-Rn.1; jurisPK-BGB/Klinck, 8.Aufl. §1987 Rn.1; MünchKomm-BGB/Küpper, 7.Aufl. §1...

REWIS RS 2018, 12361

Bundesgerichtshof: XII ZR 72/11

20. März 2013 12. Zivilsenat

Nachehelicher Unterhalt: Anfechtbarkeit bzw. Anpassung einer auf der für verfassungswidrig erklärten Dreiteilung des Gesamteinkommens bei …


...2008, XII ZR 177/06, BGHZ 177, 356), sind weder nach § 779 Abs. 1 BGB unwirksam noch nach §§ 119 ff. BGB anfechtbar.2. Die Anpassung solcher Vereinbarungen richtet sich nach den Grundsätzen des Wegfal...

REWIS RS 2013, 7213

Bundesgerichtshof: VIII ZR 263/14

20. Juli 2016 VIII. Zivilsenat

...BGB § 216 Abs. 3Betriebskostennachforderungen aus Jahresabrechnungen des Vermieters sind wie-derkehrende Leistungen im Sinne des § 216 Abs. 3 BGB. Dem Vermieter ist es deshalb nach § 216 Abs. 3 BGB ve...

REWIS RS 2016, 7863

Bundesgerichtshof: VIII ZR 82/10

1. Dezember 2010 8. Zivilsenat

Fernabsatzgeschäft: Verwendung einer nicht der Musterbelehrung entsprechenden Widerrufsbelehrung; Anforderungen an den Inhalt einer ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung


...§ 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV und das Muster der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 und 3 BGB-InfoV in der bis zum 31. März 2008 geltenden Fassung (BGBl. I 2004 S. 3102) jedenfalls dann verwehrt, wenn der Unterneh...

REWIS RS 2010, 886

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.